Thread
Menü

Panne?o2can do!


11.01.2005 18:28 - Gestartet von andionair
Die wie vielte "Panne" ist das denn?Mal Loop,mal Multicard und zwischendurch immer mal die eine oder andere Verschlechterung von Tarifen (Active 50)
Menü
[1] spacekid03 antwortet auf andionair
11.01.2005 18:43
wenn es dir nicht passt wechsel den anbieter
Menü
[1.1] wolfram antwortet auf spacekid03
11.01.2005 18:50
Benutzer spacekid03 schrieb:
wenn es dir nicht passt wechsel den anbieter
so deftig würde ich es nicht ausdrücken, aber es ist nun mal so: wer viel macht, macht auch viel verkehrt. Gerade O2 zeichnet sich nun mal durch eine Vielzahl singulärer Produkte aus und ich vermute, da kann die manpower manchmal halt nicht mithalten. Ohne jetzt hier wieder eine endlos "Mein Netz Dein Netz"-Debatte lostreten zu wollen hier meine subjektive Sicht der Dinge:
T-Mobile: teuer und seriös
Vodafone: teuer und teilweise unseriös (Stichwort world class)
E-plus: recht preiswert aber zunehmend unseriös (eigenmächtiges Umstellen des F&E-Tarifes)
O2: recht preiswert und halt Bastlerschuppen

jeder mag wählen, was er braucht

Gruß wolfram
Menü
[1.2] andionair antwortet auf spacekid03
11.01.2005 19:01
Benutzer spacekid03 schrieb:
wenn es dir nicht passt wechsel den anbieter

Was meinen Vertrag angeht hab ich das schon vor 19 Monaten gemacht!Nur gut das mich "nur" noch ne Loopkarte mit o2 verbindet.
Außerdem war der Beitrag mit Absicht etwas provo.geschrieben.Ich weiss ja wie einige "o2ler"reagieren.Köstlich.
Menü
[1.2.1] A.T.K. antwortet auf andionair
11.01.2005 22:09
Hallo zusammen!
Nun möchte ich auch mal etwas dazu sagen. Ich bezeichne mich mal als Kunde der ersten Stunde, ich hatte damals einen 3 Monatsvertrag (aus Angst vor Pannen) abgeschlossen und bin o2 bis heute treu geblieben. Es kommt bei allen Anbietern zu Pannen und wenn es nicht mehr ist als dass was in den letzten Jahren war, sollte dies kein Grund zur Unzufriedenheit sein. Ciao
Menü
[1.2.1.1] MM225 antwortet auf A.T.K.
11.01.2005 22:39
Ich finde jeder sollte selbst wissen was für ein Kunde er ist... und wo er Kunde sein möchte!!! So genannte "Pannen" können nur auftreten wenn Menschen Innovativ sind und MUT haben neue Services auf den Markt bringen, während andere SCHLAFEN... Als Beispiel o2 LOOP Easy Money, o2 Genion mit Homezone und ner Festnetznummer und und und...
Jeder versucht den anderen schlecht zu machen...aber warum???
Ich Persönlich habe alle Netze durch, O2 ist es geworden seit nunmehr zwei Jahren. Glaubt Ihr wirklich O2 ist der einzige? Das Problem in Deutschland ist die Engstirnigkeit, man sieht alles nur Negativ. Aufgeschlossenheit gegenüber neue Produkte und Qualität scheint ein Fremdwort zu sein, alles nach dem Motto "Lieber das alt-bewährte".
Na dann, viel Spaß am Ende des Monats wenn die Rechnung kommt.
Menü
[1.2.1.2] siegenlester antwortet auf A.T.K.
12.01.2005 00:12
Nunja. Ich hab auch seit ca. 5-6 Jahren privat einen o2-Vertrag, damals sogar noch geschaltet als hier (Großstadt in NRW) nur Romaing möglich war, weil das eigene VIAG-Netz hier noch nicht geschaltet war. Seit ca. 4 Jahren habe ich nebenher dienstlich auch einen E+-Laufzeitvertrag. Das Fehlerniveau nach eigener Erfahrung hier vor Ort und mit meinen Verträgen ist bei o2 sicherlich etwa 8-10fach höher als bei E+ - insofern ist dein "wenn es nicht mehr ist" bzgl. o2 zwar zunächst richtig - wenn die anderen aber ein deutliches "wesentlich weniger" schaffen sollte einem das schonmal Anlass zum Nachdenken geben.
Menü
[1.2.1.2.1] MM225 antwortet auf siegenlester
12.01.2005 20:29
Richtig...nur ich nutze mein Handy den ganzen Tag, und ich habe seit nunmehr (wie schon erwähnt) 2 Jahren noch nie Probleme. Also zumindest im Grossraum Regensburg, aber auch im Grossraum München hatte ich das Glück. Wie auch immer, jeder sollte sich selbst überzeugen, wir sind schliesslich keine Ziegen oder? määäääähhhhhh määäähhhhhhhh ;-)
Menü
[1.2.1.2.1.1] Aky antwortet auf MM225
12.01.2005 21:42
Man muß bei der ganzen Diskussion folgendes berücksichtigen:
- Wer kein Genion hat, ist natürlich von den ganzen Problemen mit Homezone/Tonindikator/Anrufmanager gar nicht betroffen.
- Wer kein AfterWork- oder Weekend-Pack gebucht hat, bei dem können diesbezüglich auch keine Abrechnungsfehler auftreten.
- Von der aktuellen EasyMoney-Panne waren nur Loop-Kunden betroffen, die in der fraglichen Zeit wirklich so viele eingehende Anrufe hatten.
- Nur wer den Loop Kontocheck oder sonstige Dienste auf www.o2online.de regelmäßig nutzt, dem fällt auf, daß es da öfters mal hakt.
- Nicht jeder unberechtigte Guthabenabzug bei Aktions-Loops fällt auf, wenn man das nicht (z.B. per Kontocheck) nachprüft.
- Wer nicht beim Bonusprogramm angemeldet ist, der weiß von einer um Monate verzögerte oder nicht nachvollziehbaren Punktevergabe gar nichts.
- Wer kein WAP nutzt bzw. die WAP-Flat nicht gebucht hat, hat mit allen damit verbundenen Problemen wie GPRS-Ausfällen oder falschen Abrechnungen nichts zu schaffen.
- Wer niemals die Hotline benötigen mußte, klagt logischerweise auch nicht über unfreundliche oder inkompetente Ansprechpartner.

Insgesamt läuft bei o2 schon eine ganze Menge schief, ABER:
Wer einen einfachen Select ohne Zusatz-Packs hat und damit nur telefoniert und SMS schreibt, bei dem kann halt gar nicht so viel schiefgehen wie bei einem Genion-Kunden mit Multicard und mehreren Zusatz-Packs - und genau bei solchen Angeboten, mit denen sich o2 eigentlich positiv von den anderen Netzbetreibern unterscheidet, kommt es überdurchschnittlich oft zu Pannen! Ich schätze jetzt einfach mal, daß 80% aller Fehler bei o2-spezifischen Angeboten, denen die anderen Netzbetreiber nichts vergleichbares entegenzusetzen haben. Dadurch hätte o2 nun mal eine fünf mal so hohe Fehlerhäufigkeit wie "konservativere" Netzbetreiber. Daß der oben genannte Select-Kunde solch eine Aussage natürlich in keinster Weise nachvollziehen kann, ist klar. Genauso wird aber ein Nutzer, der seinen Vertrag mit allen Schikanen, die o2 anzubieten hat, aufgerüstet hat, und alle Funktionen, die moderne Handys bieten, voll ausnutzt, im Schnitt mindestens eine "Fehlfunktion" pro Woche feststellen.

Man sollte immer berücksichtigen, unter welchen Randbedingungen sowohl Aussagen wie "Bei o2 funktioniert ständig etwas nicht!" als auch solche wie "Ich hatte seit Jahren noch nie irgendein Problem mit o2." zustandekommen.

Aky