Thread
Menü

Wer versucht zu kündigen?


05.11.2004 13:35 - Gestartet von meister-matze
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.
Menü
[1] Nachricht von O2
joernga antwortet auf meister-matze
05.11.2004 14:10
Benutzer meister-matze schrieb:
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.

Ich hab gestern Abend meine Kündigung zum 30.11 (per Fax) weggeschickt. Rechne damit, Donnerstag was von O2 zu hören. Wenn es noch jemand versucht, auf jeden Fall die Einzugsermächtigung widerrufen. Dadurch muß O2 irgendwann den Weg über Gerichte bestreiten. An dieser Stelle, können Sie mit plumpen "Es gilt kein Ausserordentliches Kündigungsrecht" nicht mehr landen.

BTW: Warum ist teltarif die einzigste Plattform, auf der von der Vertragsänderung berichtet wird???
Menü
[2] markusm antwortet auf meister-matze
05.11.2004 16:30
Benutzer meister-matze schrieb:
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.

Ich habe Sie heute losgeschickt. Aber ich vermute ich werde nichts von O2 hören, bis sie merken, dass ich keine Geld mehr überweise.

Auf SChreiben haben die bei mir noch nie reagiert, nur auf fehlendes Geld :-)
Menü
[2.1] cabal antwortet auf markusm
05.11.2004 20:09
Benutzer markusm schrieb:
Benutzer meister-matze schrieb:
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.

Ich habe Sie heute losgeschickt. Aber ich vermute ich werde nichts von O2 hören, bis sie merken, dass ich keine Geld mehr überweise.




Wie lange hat man Zeit zum sonderkündigen?
Habe etwas von 2 Wochen im Kopf.

Bekommen die Sms mit Verschlechterung der Leistung nur diejenigen welche einen email Account haben?

Eine Nachricht bezüglich des Wegfalls der o2-benachrichtigungs sms habe ich nämlich noch nicht bekommen.

Das soll jedoch nicht ansatzhalber bedeuten das ich akzeptiere für meine monatliche Grundgebühr weniger Leistung entgegen den VErtragsbedingungen akzeptiere.


Auf SChreiben haben die bei mir noch nie reagiert, nur auf fehlendes Geld :-)


Hmmm vorbeifahren und den Eingang mit der Sms Preisliste tapezieren *Witz!*


Menü
[2.1.1] Exo2ler antwortet auf cabal
05.11.2004 23:08
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer markusm schrieb:
Benutzer meister-matze schrieb:
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.

Ich habe Sie heute losgeschickt. Aber ich vermute ich werde nichts von O2 hören, bis sie merken, dass ich keine Geld mehr
überweise.




Wie lange hat man Zeit zum sonderkündigen?
Habe etwas von 2 Wochen im Kopf.

Bekommen die Sms mit Verschlechterung der Leistung nur diejenigen welche einen email Account haben?

Eine Nachricht bezüglich des Wegfalls der o2-benachrichtigungs sms habe ich nämlich noch nicht bekommen.

Das soll jedoch nicht ansatzhalber bedeuten das ich akzeptiere für meine monatliche Grundgebühr weniger Leistung entgegen den VErtragsbedingungen akzeptiere.

wenn du in deinen Vertrag etwas über kostenlose sms Benachrichtigungen stehen hast,kannst du sicher kündigen:-)


Auf SChreiben haben die bei mir noch nie reagiert, nur auf fehlendes Geld :-)


Hmmm vorbeifahren und den Eingang mit der Sms Preisliste tapezieren *Witz!*


Menü
[2.1.1.1] rainbow antwortet auf Exo2ler
06.11.2004 00:30
Benutzer Exo2ler schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer markusm schrieb:
Benutzer meister-matze schrieb:
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.

Ich habe Sie heute losgeschickt. Aber ich vermute ich werde nichts von O2 hören, bis sie merken, dass ich keine Geld mehr
überweise.




Wie lange hat man Zeit zum sonderkündigen?
Habe etwas von 2 Wochen im Kopf.

Bekommen die Sms mit Verschlechterung der Leistung nur diejenigen welche einen email Account haben?

Eine Nachricht bezüglich des Wegfalls der
o2-benachrichtigungs
sms habe ich nämlich noch nicht bekommen.

Das soll jedoch nicht ansatzhalber bedeuten das ich akzeptiere für meine monatliche Grundgebühr weniger Leistung entgegen den VErtragsbedingungen akzeptiere.

wenn du in deinen Vertrag etwas über kostenlose sms Benachrichtigungen stehen hast,kannst du sicher kündigen:-)


Auf SChreiben haben die bei mir noch nie reagiert, nur auf fehlendes Geld :-)


Hmmm vorbeifahren und den Eingang mit der Sms Preisliste tapezieren *Witz!*



Mit o2 bin ich seit Jahren zufrieden (große Homezone, kostenloses Abhören der Box, Erreichbarkeit zu echten Festnetz- bzw. CbC-Tarifen usw.), aber das Abschaffen der kostenlosen SMS-Benachrichtigung hat mich dennoch ein wenig enttäuscht. Einer Sonderkündigung gebe ich allerdings keine Chancen. o2 hat damals beim Einrichten mitgeteilt, dass die Benachrichtigung keine vertragliche Leistung sei und jederzeit gestrichen werden könne.
mfg
Menü
[2.1.1.1.1] handytim antwortet auf rainbow
06.11.2004 02:14
Benutzer rainbow schrieb:
o2 hat damals beim Einrichten mitgeteilt, dass die Benachrichtigung keine vertragliche Leistung sei und jederzeit gestrichen werden könne.

Wo steht das?

In der Preisliste "Flexible Wunschtarife" (aktuelle Ausgabe auf www.o2online.de) steht auf Seite 44: "Einfache Benachrichtigung über eingehende E-Mail auf Ihrem Account von o2 Germany (max. 5 SMS/Tag): kostenlos" Es wird nirgendwo erwähnt, dass dieser Dienst nur vorübergehend gilt oder dass er jederzeit widerrufen werden kann.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1] bugmenot antwortet auf handytim
06.11.2004 09:24
ich verstehe echt die aufregung nicht (vielleicht auch weil ich seit einiger zeit das e-mail pack nutze und sehr sehr zufrieden damit bin).

Soweit ich das einschätze - bin aber kein jurist - ist der gesamte E-Mail Dienst vom Vertrag unabhängig - ich kann mich noch erinnern, dass man beim einrichten weitere AGB durchlesen/aktzeptieren müsste. D.h. wenn o2 den E-Mail Service gesamt einstellen würde, dann würden auch die Benachrichtigungen wegfallen.

Ich finde das E-Mail Pack mit 2,95 einen guten Deal, schließlich kann man sich auch 100 SMS Benachrichtigungen schicken lassen ohne extra zu bezahlen...

Ich denke auch, dass viele, die hier schreiben entweder gar nicht betroffen sind (surf&email pack) oder den dienst sowieso nicht genutzt haben - aber bei jeder gelegenheit den pfenningfuchs raushängen lassen...

sorry, musste sein....
Menü
[2.1.1.2] hANDYLAUSI antwortet auf Exo2ler
06.11.2004 09:57
Benutzer Exo2ler schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer markusm schrieb:
Benutzer meister-matze schrieb:
Wenn jemand versucht zu kündigen mit Sonderkündigungsrecht, kann er bitte hier darüber berichten. Ob die Kündigung angenommen wurde und was o2 so schreibt.

Ich habe Sie heute losgeschickt. Aber ich vermute ich werde nichts von O2 hören, bis sie merken, dass ich keine Geld mehr
überweise.




Wie lange hat man Zeit zum sonderkündigen?
Habe etwas von 2 Wochen im Kopf.

Bekommen die Sms mit Verschlechterung der Leistung nur diejenigen welche einen email Account haben?

Eine Nachricht bezüglich des Wegfalls der
o2-benachrichtigungs
sms habe ich nämlich noch nicht bekommen.

Das soll jedoch nicht ansatzhalber bedeuten das ich akzeptiere für meine monatliche Grundgebühr weniger Leistung entgegen den VErtragsbedingungen akzeptiere.

wenn du in deinen Vertrag etwas über kostenlose sms Benachrichtigungen stehen hast,kannst du sicher kündigen:-)

Du kannst sicher sein,kein einziger wird kündigen bei o2:-)Viel heisse Luft um nichts.


Auf SChreiben haben die bei mir noch nie reagiert, nur auf fehlendes Geld :-)


Hmmm vorbeifahren und den Eingang mit der Sms Preisliste tapezieren *Witz!*


Menü
[2.1.1.2.1] o2 - can do? antwortet auf hANDYLAUSI
06.11.2004 18:59
Es ist eher so, dass die meisten kein Schreiben aufsetzen, weil die einen nicht mal wissen, wo die anfangen sollen mit der Erklärung. Und zum einen zu Faul sind ein Schreiben zu verfassen. Sie warten eher auf die Meldungen von diversen Versuchern ab, ob es ein Erfolg wird mit einer SoKü oder nicht. Wer ein bisschen die Mühe macht und die postings von "handytim" mal verfolgt, kann sich schon eine Argumentation zusammen stellen und ein Kündigungsschreiben aufsetzen.
Wie schon erwähnt, die meisten sind nun mal zu faul.

Es soll auch daran erinnert werden, dass eine Widersprechung innerhalb einem Monat stattfinden soll bzw. die Einsendung des SoKü. Wer also artig wartet, bis einer mit einer Meldung kommt bzw. bis o2 antwortet, vergehen auch Zeit. Von daher sollten die Leute eher sputen und ein sich ein bisschen die Zeit nehmen ein bisschen zu recherchieren, anstatt abzuwarten, was passiert.
Menü
[2.1.1.2.1.1] Widerspruch statt Kündigung?
cabal antwortet auf o2 - can do?
07.11.2004 15:51
Hallo Leute,

wie wäre es wenn man o2 agieren lässt?

Man kann doch bestimmt den Preisänderungen widersprechen.
Ich bestehe auf beibehaltung der bisherigen Konditionen der Preisliste Auszug "sms-service"

Gleichzeitig fordert man o2 auf, bis zum Monatsende zu reagieren.

Nun wird o2 einen künidgen oder sie lassen sich doch noch was einfallen.

Oder sehe ich da etwas falsch?


Menü
[2.1.1.2.1.1.1] Eplusler antwortet auf cabal
07.11.2004 16:01
Benutzer cabal schrieb:
Hallo Leute,

wie wäre es wenn man o2 agieren lässt?

Man kann doch bestimmt den Preisänderungen widersprechen. Ich bestehe auf beibehaltung der bisherigen Konditionen der Preisliste Auszug "sms-service"

Gleichzeitig fordert man o2 auf, bis zum Monatsende zu reagieren.

Nun wird o2 einen künidgen oder sie lassen sich doch noch was einfallen.

Die werden den Teufel tun jemanden zu kündigen.Warum auch.Du mußt beweisen das o2 Vertragsbrüchig geworden ist.

Oder sehe ich da etwas falsch?


Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1] cabal antwortet auf Eplusler
07.11.2004 16:04
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Hallo Leute,

wie wäre es wenn man o2 agieren lässt?

Man kann doch bestimmt den Preisänderungen widersprechen. Ich bestehe auf beibehaltung der bisherigen Konditionen der Preisliste Auszug "sms-service"

Gleichzeitig fordert man o2 auf, bis zum Monatsende zu reagieren.

Nun wird o2 einen künidgen oder sie lassen sich doch noch was einfallen.

Die werden den Teufel tun jemanden zu kündigen.Warum auch.Du mußt beweisen das o2 Vertragsbrüchig geworden ist.

Das wird wohl nicht schwer sein.

Den Widerspruch lässt man per Einschreiben los (wahrscheinlich besser Anwalt) und sobald die erste email-benachrichtigungs-sms berechnet worden ist werde ich einen Teufel tun diese zu bezahlen.

Wieso auch?



Oder sehe ich da etwas falsch?


Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1] Eplusler antwortet auf cabal
07.11.2004 16:08
Benutzer cabal schrieb:
Benutzer Eplusler schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Hallo Leute,

wie wäre es wenn man o2 agieren lässt?

Man kann doch bestimmt den Preisänderungen widersprechen. Ich bestehe auf beibehaltung der bisherigen Konditionen der Preisliste Auszug "sms-service"

Gleichzeitig fordert man o2 auf, bis zum Monatsende zu reagieren.

Nun wird o2 einen künidgen oder sie lassen sich doch noch was einfallen.

Die werden den Teufel tun jemanden zu kündigen.Warum auch.Du
mußt beweisen das o2 Vertragsbrüchig geworden ist.

Das wird wohl nicht schwer sein.

Den Widerspruch lässt man per Einschreiben los (wahrscheinlich besser Anwalt) und sobald die erste email-benachrichtigungs-sms berechnet worden ist werde ich einen Teufel tun diese zu bezahlen.

Warum nicht gleich zum Bundesgerichtshof rennen:-)

Ich denke mal,die Anwälte würden sich schlapp lachen.

Wieso auch?



Oder sehe ich da etwas falsch?


Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf Eplusler
07.11.2004 16:12
dann is ja gut,

ich zahle die benachritigungs-sms nicht und gut ist.


gelle...

oder meinste irgendwer verdonnert mich zum zahlen wenn ich schriftlich den preisänderungen widerspreche?

(und wenn ich den rechtzeitigen Eingang des widerspruchs beweisen kann)

Ich zahl einfach nicht, ich lache, Anwälte lachen, gut ist und alle sind zufrieden, stimmt doch so eplusler.


Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Borusse66 antwortet auf cabal
08.11.2004 10:47
Benutzer cabal schrieb:
dann is ja gut,

ich zahle die benachritigungs-sms nicht und gut ist.


Die brauchst Du auch nicht zu bezahlen, da Du nämlich keine mehr bekommen wirst. Der Service wird abgeschaltet, Du mußt ihn wieder aktivieren, wenn Du ihn weiter haben willst. Dann würdest Du allerdings die neuen Konditionen akpetieren und dann auch zahlen müssen.

Die Idee mit dem Widerspruch schint mir jedoch nicht schlecht zu sein. Vielleicht sollte man das mit dem Hinweis auf eine eventuelle Sonderkündigung kombinieren.

Ich fände es zwar übertrieben die Sonderkündigung durchzuziehen, möchte aber auch nicht unbedingt auf den kostenlosen Service verzichten.


gelle...

oder meinste irgendwer verdonnert mich zum zahlen wenn ich schriftlich den preisänderungen widerspreche?

(und wenn ich den rechtzeitigen Eingang des widerspruchs beweisen kann)

Ich zahl einfach nicht, ich lache, Anwälte lachen, gut ist und alle sind zufrieden, stimmt doch so eplusler.


Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.2] handytim antwortet auf Eplusler
07.11.2004 16:40
Benutzer Eplusler schrieb:
Ich denke mal,die Anwälte würden sich schlapp lachen.

Im Moment lachen die Anwälte eher über die angeblichen Aussagen der o2-Rechtsabteilung.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] markusm antwortet auf handytim
07.11.2004 17:29
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Eplusler schrieb:
Ich denke mal,die Anwälte würden sich schlapp lachen.

Im Moment lachen die Anwälte eher über die angeblichen Aussagen der o2-Rechtsabteilung.

Ciao
Tim

Kennt jemand einen Anwalt, der sich mit so etwas beschäftigt?

Denn normalerweise wollen sich die wegen so nem Kleinkram nciht in ein Thema einarbeiten.

Eine Empfehlung wäre schön...
Menü
[2.1.1.3] markusm antwortet auf Exo2ler
06.11.2004 18:01


wenn du in deinen Vertrag etwas über kostenlose sms Benachrichtigungen stehen hast,kannst du sicher kündigen:-)


Wie hier schon öfter erwähnt: Im Vertrag wird Bezug genommen auf die Preisliste bzw. Broschüre. Dort sind z.B. auch die Preise für SMS genannt, aber eben auch die kostenlose Benachrichtigung.

Damit steht sozusagen im Vertrag, dass eben diese Benachrichtigung zur Dienstleistung gehört.
Menü
[2.1.1.3.1] Marlene N. antwortet auf markusm
08.11.2004 08:53
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und echt froh das ich net die einzige bin die sich mit denen rumärgert.
Ich habe im Juli ungefähr einen Vertrag abgeschlossen.Aktive 100
(100 Freiminuten),jedoch ohne SMS-Pack zusätzlich und zahle ca. 19 cent für eine Sms.
Ich habe jetzt keinen genauen Durchblick ob das mich auch betrifft,aber diese kostenlose Benachrichtigung ist doch das wenn man eine SMS bekommt,das dies angezeigt wird auf dem Handy,ohne "besondere extras im Vertrag" gemacht zu haben, oder ist damit was anderes gemeint?
Tut mir leid wenn ich so ne doofe Frage stelle,aber ich will nur sicher sein.Ich sitze gerade im Kurs und kann jetzt auch nicht nachschauen und bin daheim noch nicht online,also wäre ich froh wenn mir jemand das beantworten kann in den nächsten paar Stunden :-)
Ich möchte bei denen unbedingt Kündigen,weil ich mich permanent über die aufregen muß und anscheinend weis keiner von denen was der andere tut.
Liebe Grüße
Menü
[2.1.1.3.1.1] schmarti antwortet auf Marlene N.
08.11.2004 10:56
Benutzer Marlene N. schrieb:
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und echt froh das ich net die einzige bin
die sich mit denen rumärgert.
Ich habe im Juli ungefähr einen Vertrag abgeschlossen.Aktive 100 (100 Freiminuten),jedoch ohne SMS-Pack zusätzlich und zahle ca.
19 cent für eine Sms.
Ich habe jetzt keinen genauen Durchblick ob das mich auch betrifft,aber diese kostenlose Benachrichtigung ist doch das wenn man eine SMS bekommt,das dies angezeigt wird auf dem Handy,ohne "besondere extras im Vertrag" gemacht zu haben, oder ist damit was anderes gemeint?
Tut mir leid wenn ich so ne doofe Frage stelle,aber ich will nur sicher sein.Ich sitze gerade im Kurs und kann jetzt auch nicht nachschauen und bin daheim noch nicht online,also wäre ich froh wenn mir jemand das beantworten kann in den nächsten paar Stunden :-)
Ich möchte bei denen unbedingt Kündigen,weil ich mich permanent über die aufregen muß und anscheinend weis keiner von denen was der andere tut.
Liebe Grüße

Nein, es ist die kostenlose Benachrichtigung bei eingehenden Emails gemeint.

Menü
[2.1.1.3.1.2] qw antwortet auf Marlene N.
08.11.2004 11:03
Benutzer Marlene N. schrieb:
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und echt froh das ich net die einzige bin
die sich mit denen rumärgert.
Ich habe im Juli ungefähr einen Vertrag abgeschlossen.Aktive 100 (100 Freiminuten),jedoch ohne SMS-Pack zusätzlich und zahle ca.
19 cent für eine Sms.
Ich habe jetzt keinen genauen Durchblick ob das mich auch betrifft,aber diese kostenlose Benachrichtigung ist doch das wenn man eine SMS bekommt,das dies angezeigt wird auf dem Handy,ohne "besondere extras im Vertrag" gemacht zu haben, oder ist damit was anderes gemeint?

Ja , die Eingangsnachricht einer email im email-account von o2 per sms aufs Handy wie smarti eben richtig schrieb.

Tut mir leid wenn ich so ne doofe Frage stelle,aber ich will nur sicher sein.Ich sitze gerade im Kurs und kann jetzt auch nicht nachschauen und bin daheim noch nicht online,also wäre ich froh wenn mir jemand das beantworten kann in den nächsten paar Stunden :-)

Es gibt nur doofe Antworten

Ich möchte bei denen unbedingt Kündigen,weil ich mich permanent über die aufregen muß und anscheinend weis keiner von denen was der andere tut.

Könnte schwierig werden, da du es jetzt ja weisst, dass eine Änderung erfolgt (aber das bedeutet ja noch keine Zustimmung zu deiner Vertragsänderung).
Wenn du noch keine email bei o2 eingerichtet hast und dies jetzt erst tust, könnte bereits bei Aktivierung dastehen, dass später ja anders tarifiert wird.
Trotzdem sehe ich keine schlechten Chancen für einen Sonderkündigungsversuch mit den im Forum angegebenen Begründungen. Denn der Vertrag mit den Preislisten (und die späteren 19 cent sollen ja wohl über den Vertrag abgerechnet werden) wurde ja schon vorher ohne zusätzlich Kosten bzw. die "Kostenlosigkeit" der email-Eingangs-Benachrichtigungen abgeschlossen.
Ggf. solltest du nicht eine neue Adresse aktivieren, wenn du es nicht schon vorher getan hast.Da du dann der neuen Bepreisung (wenn sie dort steht was offenbar der Fall ist) explizit zugestimmt hättest.
Es besteht dann zwar die Gefahr, dass o2 meint, du hättest ja keinen email-Account genutzt aber das hat ja keine Rolle auf die Vertragsgestaltung, gerade wo du durch den Vertrag dir ja offengehalten hast, die Benachrichtigung auch später zu nutzen und sie nur nicht aktivieren kannst, weil du durch die Aktivierung der Vertragänderung zustimmen würdest.
Wenn du mal eine email-Adresse bei o2 (name@o2online.de)angelegt hast (dich nur noch nie benachrichtigt lassen hast) ist es natürlich noch besser.
Dann kannst du dein Schreiben nach den Forumsvorlagen gleich aufsetzen.
Eigentlich muss man o2 wohl erst eine Frist für die Einhaltung der Vertragsbedingungen einräumen.(Wenn o2 die Benachrichtigung für dich weiterhin kostenlos anbieten sollte, gibt es leider keine Sonderkündigung). Besser ist es da, auf die deiner Erfahrung nach unmögliche Kundenbetreuung (dass du nicht von o2 direkt über die Vertragsänderung hingewiesen wurdest ohne Abgabe des Widerspruchsrechts usw.)zusätzlich hinzuweisen.
Liebe Grüße
Menü
[2.1.1.3.1.2.1] Marlene N. antwortet auf qw
08.11.2004 13:19
Sehr geehrte Damen und Herren,

da sie auf mein letztes Anfragen bzw. Anliegen (per E-mail) vor ca. drei Wochen nicht reagiert haben (eine Information darüber, wie sie mit mir als Kunde weiterhin verbleiben), werde ich meinen Vertrag bei Ihnen kündigen.

Ich weise Sie darauf hin; dass ich nicht nur mit Ihrer ablauforganisatorischen Betreuung (fehlerhafte Rechnungen, Buchungen vs. Umbuchungen) unzufrieden bin, sondern ich es als Kunde mittlerweile lästig und penetrant finde, mich permanent mit Ihnen in Verbindungen setzten zu müssen um sie auf Fehler hinzuweisen.
Obwohl ich Ihnen diesbezüglich weitgehend entgegenkommen bin, erhielt ich keine Antwort, und fühle mich insofern als Kunde sehr benachteiligt.

Hinzu kommt, dass ich herausgefunden habe, das im Vertragsinhalt eine Änderung bezüglich der kostenlosen SMS-Benachrichtigungen stattfindet und dieser Service ab Dezember mit Kosten verbunden ist.
Ich habe mir durch den Vertrag offen halten wollen, die Benachrichtigungen auch später nutzen zu können und sie nur deswegen noch nicht aktiviert, weil ich dadurch nur den Vertragsänderungen zustimmen würde und möchte dies auch mit einer fehlerhaften Kundenbetreuung in Verbindung setzten,
da ich nicht von O2 über diese Vertragsänderung hingewiesen wurde (ohne eine Information und Angabe des Widerspruchsrecht)

Deswegen werde ich auch von meinen Sonderkündigungsrecht gebraucht machen und Ihre Einzugsermächtigung auf mein Konto (bei meiner Bank) abstellen lassen.

Mit diesem schreiben betrachte ich den vertrag als ungültig bzw. aufgelöst.


Mit freundlichen Grüßen

Marlene N.


So würde ich das wegschicken.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
Und paßt das so,was meint ihr?
Menü
[2.1.1.3.1.2.1.1] qw antwortet auf Marlene N.
08.11.2004 15:08
Das oder warum der Dienst noch nicht aktiviert wurde, braucht man o2 ja nicht auf die Nase binden.
Außerdem wäre es besser zuerst auf die offensichtliche Verletzung der Vertragskonditionen ab Dezember (und die Nichtaufklärung)seitens o2 hinzuweisen.
Das mit den drei Wochen keine Rückmeldung und vielen fehlerhaften Rechnungen ist nach Amtsgericht Frankfurt (Oder)auch ein Grund für eine Sonderkündigung, es könnte aber nicht schaden, die Urteilsnummer zu zitieren:Az. 2.2 C 307/00.
Ich bin aber kein Jurist und kann natürlich nicht dafür haften, dass o2 trotzdem ablehnt und man erst vor Gericht ziehen müsste (bzw. nur den Tarif herunterwechselt und bis zum Ende der Mindestlaufzeit warten muss.) Unbequeme Kunden, die ganz oft anrufen oder ganz viele emails schreiben will man aber oft auch so loswerden.
Menü
[3] meister-matze antwortet auf meister-matze
08.11.2004 14:42
So, habe nun nach tagelangem Überlegen meine Kündigung abgesendet per Fax und von o2 gerade eine Eingangsbestätigung per SMS erhalten. Bin mal gespannt.