Thread
Menü

Echt traurig, Telekom


17.07.2005 19:18 - Gestartet von koelli
Da geht sie nun hin, die einfache und günstige Art, im Ausland die hohen Roaminggebühren zu sparen und mal eben für 50 Cent/Min postpaid zu telefonieren...

Was zum Kuckuck hat die Telekom bloß zu diesen kundenunfreundlichen Schritt bewogen? Verkauft wird es den Kunden im Brief auch noch dreist als Verbesserung!

Anscheinend wollen sie ihre Kundendatenbank verkleinern. Denn 10 Euro lade ich bestimmt nicht auf, wo es doch bisher so einfach mit nachträglicher Rechnungsstellung ging.

Damit hat es sich wohl auch mit den kostenlosen Telefonaktionen zu Weihnachten und Ostern erledigt...

Wer kann mir einen anderen günstigen Anbieter für Callthrough- bzw. Callback-Anrufe nennen, der postpaid abrechnet und keinen Mindestumsatz verlangt?
Menü
[1] hrgajek antwortet auf koelli
18.07.2005 09:58
Hallo Koelli,

ich kann Deinen Frust gut verstehen, andererseits, jedes mal, wenn für 20 oder 39 Cent ein Gespräch geführt wurde, ne Papierrechnung zu verschicken, war eindeutig zu teuer.

Jede Dialer-Bude muss/darf/kann über die T-Com-Festnetz-Rechnung abgerechnet werden, warum das bei der T-Card nicht (mehr) geht, weiss ich nicht.

Ich hatte eine T-Card Private und die von HappyDigits. Die private werde ich verfallen lassen, die von HappyDigits habe ich mit 10 EUR aufgeladen, alleine schon um zu sehen, wie es funktioniert. Ich kenne im privaten Umfeld mindestens 2 Karten, die nicht verlaengert werden, weil die Nutzungswahrscheinlichkeit einfach viel zu gering ist.

Interessant ist, dass jetzt auch im Laden gekaufte Einmalrubbelkarten jetzt im Internet registiert und nachgeladen werden können.

Menü
[1.1] Telly antwortet auf hrgajek
18.07.2005 10:37
Benutzer hrgajek schrieb:
Hallo Koelli,

ich kann Deinen Frust gut verstehen, andererseits, jedes mal, wenn für 20 oder 39 Cent ein Gespräch geführt wurde, ne Papierrechnung zu verschicken, war eindeutig zu teuer.

Hierfür gabs mal die "normale" Telefonrechnung. Seitdem das nicht mehr geht, ist meine Karte nicht mehr aktiv! Ich hatte damals 3 Kartennummern, die jeweils mit meiner persönlichen Rufnummer endete. So brauchte ich mir also nur die ersten 4 Ziffern zusätzlich zu merken.

Aber so. Wenn die mich halt nicht mehr wollten...

Ich bereue den Schritt aber nicht. Spätestens jetzt würde ich die Karte nämlich nicht mehr nutzen.

Telly
Menü
[1.2] koelli antwortet auf hrgajek
18.07.2005 11:27
Benutzer hrgajek schrieb:
Hallo Koelli,

ich kann Deinen Frust gut verstehen, andererseits, jedes mal, wenn für 20 oder 39 Cent ein Gespräch geführt wurde, ne Papierrechnung zu verschicken, war eindeutig zu teuer.

Hat ja keiner die Telekom gezwungen, wegen ein paar Cent eine Papierrechnung zu schicken. Eine E-Mail-Rechnung hätte ja auch gereicht.
Menü
[1.2.1] mungojerrie antwortet auf koelli
19.07.2005 10:38
Benutzer koelli schrieb:
Hat ja keiner die Telekom gezwungen, wegen ein paar Cent eine Papierrechnung zu schicken. Eine E-Mail-Rechnung hätte ja auch gereicht.

Für ein paar Cent rechnet sich die Rechnungsstellung ohl kaum - auch wenn sie per Mail erfolgt. Für 0,20 Euro schickt niemand eine Mahnung - wer dann tatsächlich bezahlt, ist im Prinzip der Dumme.

Allerdings sollte die jetzige Lösung für Kunden mit hohem Umsatz IMO beibehalten werden.

Mungojerrie
Menü
[1.2.1.1] koelli antwortet auf mungojerrie
20.07.2005 18:06
Benutzer mungojerrie schrieb:
Für ein paar Cent rechnet sich die Rechnungsstellung wohl kaum - auch wenn sie per Mail erfolgt. Für 0,20 Euro schickt niemand eine Mahnung - wer dann tatsächlich bezahlt, ist im Prinzip der Dumme.

Es galt schon bisher: Entweder Bankeinzug oder Kreditkarte. Also blieb die Telekom auch bei Beträgen von 20 Cent nicht auf unbezahlten Rechnungen sitzen.
Menü
[1.2.1.1.1] mungojerrie antwortet auf koelli
20.07.2005 19:09
Benutzer koelli schrieb:
Es galt schon bisher: Entweder Bankeinzug oder Kreditkarte. Also blieb die Telekom auch bei Beträgen von 20 Cent nicht auf unbezahlten Rechnungen sitzen.

Das ist so nicht richig. Bei einem Bankeinzug wird nicht garantiert, dass du dein Geld erhälst. Wenn das Konto nicht gedeckt ist, dann gibt es kein Geld für die DTAG.

Bei der Kreditkarte kommt es auf die entsprechenden Verträge zwischen DTAG und Bank an.

Mungojerrie
Menü
[1.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf mungojerrie
20.07.2005 19:19
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Es galt schon bisher: Entweder Bankeinzug oder Kreditkarte. Also blieb die Telekom auch bei Beträgen von 20 Cent nicht auf unbezahlten Rechnungen sitzen.

Das ist so nicht richig. Bei einem Bankeinzug wird nicht garantiert, dass du dein Geld erhälst. Wenn das Konto nicht gedeckt ist, dann gibt es kein Geld für die DTAG.

Bei der Kreditkarte kommt es auf die entsprechenden Verträge zwischen DTAG und Bank an.

Mungojerrie

Aha, so ist das.
Aber die Telekom war mit ihrer Callingcard bisher wohl auch nicht unbedingt aufs Gewinnemachen aus. Sonst hätten sie bei diversen Aktionen (z.B. zwei Wochen lang täglich 2 Freistunden) doch Anrufe zu Handys ausgeschlossen. War aber nicht so und daher ein Paradies für Up-LOOPer.
Menü
[2] regheu antwortet auf koelli
19.07.2005 10:28
Fallen denn im Ausland wirklich keine Roaming-Gebühren an?????
Menü
[2.1] koelli antwortet auf regheu
20.07.2005 18:08
Benutzer regheu schrieb:
Fallen denn im Ausland wirklich keine Roaming-Gebühren an?????

Nein. Zwar haben immer mehr Handynetze die 0800-zugangsnummern gesperrt, aber von Telefonnetzen fallen keinerlei Zuschläge an (anders als in Deutschland). So konnte man bisher für 50 Cent/Min nach Deutschland anrufen und es wurde nur das abgebucht, was man auch verbraucht hatte. 10 Euro prepaid ist für mich inakzeptabel.
Menü
[3] steve antwortet auf koelli
07.08.2005 20:20
Benutzer koelli schrieb:
Wer kann mir einen anderen günstigen Anbieter für Callthrough- bzw. Callback-Anrufe nennen, der postpaid abrechnet und keinen Mindestumsatz verlangt?

Sowohl z.B. www.enlinea.com als auch www.globaltel.com bieten Callthrough und Callback Postpaid über Kreditkarte. Ich nutze beide problemlos.
Menü
[3.1] koelli antwortet auf steve
07.08.2005 20:29
Benutzer steve schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Wer kann mir einen anderen günstigen Anbieter für Callthrough- bzw. Callback-Anrufe nennen, der postpaid abrechnet und keinen Mindestumsatz verlangt?

Sowohl z.B. www.enlinea.com als auch www.globaltel.com bieten Callthrough und Callback Postpaid über Kreditkarte. Ich nutze beide problemlos.

Danke für die Infos!
Menü
[3.2] hotte70 antwortet auf steve
08.08.2005 10:59
Hört sich interessant an.
Kann man da auch dirket online Kunde werden, oder wie muss man sich dort registrieren?