Thread
Menü

gut, dass das mal im TV kommt


20.09.2004 16:16 - Gestartet von j.m.
Diverse Bekannte haben mir nämlich ihre "um-montierten" Handys gezeigt und gefragt, warum ihre D1- und D2-Handys immer ins WAP wollen etc.

Erst dann konnte ich sie aufklären, dass sie leider eine von D1 oder D2 veränderte Software haben und erklärte das "Branding".

Wenn das heute weitere (nicht-teltarif-Leser) im TV sehen, öffnen sich ja vielleicht noch bei anderen die Augen.
Menü
[1] PTT antwortet auf j.m.
20.09.2004 16:28
Richtig, besser wäre aber RTL gewesen, da dort die meisten Nutzer von Vodafone schauen SCNR :)
Die anderen NB sind ja nicht soo schlimm, VF ist aber teilweise schon Betrug :(
Menü
[1.1] j.m. antwortet auf PTT
20.09.2004 17:58
Benutzer PTT schrieb:
Richtig, besser wäre aber RTL gewesen, da dort die meisten Nutzer von Vodafone schauen SCNR :)

Ja stimmt, und auch auf Sat1 und Pro7.

WiSo werden die wenigsten D2-Nutzer schauen.

Die anderen NB sind ja nicht soo schlimm, VF ist aber teilweise schon Betrug :(

Finde ich auch. Mein neues o2-Handy hat rechts "o2 active" auf der Taste liegen. Das habe ich mal als erstes geändert und auch die Proxyeinstellungen auf ein Profil gesetzt, welches keine gültigen Daten hat: Also keine Verbindung möglich.

Das ist zum Glück das einzige, was o2 bei Nokia verändert hat.

Und "o2 actvive" besagt ja eigentlich schon, dass man dann ins WAP kommt.
Menü
[2] handytim antwortet auf j.m.
20.09.2004 20:09
Schade, hatte mir mehr Aufklärung im TV-Bericht gewünscht, z.B. welche Modelle es genau sind. Immer wurde vom "ins Internet gehen" geredet, wobei es doch eigentlich das WAP-Portal ist. Nur weil es bunt ist, soll es Internet sein?

Auch hätte man erwähnen können, dass Vodafone auch mal gerne IrDA-Schnittstellen deaktiviert, so dass man die mit der Kamera aufgenommenen Bilder nur per MMS verschicken kann.

Dass die "Wiso-Experten" nun Teltarif- und Connect-Redakteure sind wurde nicht erwähnt.

Ciao
Tim
Menü
[2.1] hANDYLAUSI antwortet auf handytim
20.09.2004 21:58
Benutzer handytim schrieb:
Schade, hatte mir mehr Aufklärung im TV-Bericht gewünscht, z.B. welche Modelle es genau sind. Immer wurde vom "ins Internet gehen" geredet, wobei es doch eigentlich das WAP-Portal ist.
Nur weil es bunt ist, soll es Internet sein?

Auch hätte man erwähnen können, dass Vodafone auch mal gerne IrDA-Schnittstellen deaktiviert, so dass man die mit der Kamera aufgenommenen Bilder nur per MMS verschicken kann.

die Sendung war eh verkürzt.Hatten wohl keine Zeit mehr.

Dass die "Wiso-Experten" nun Teltarif- und Connect-Redakteure sind wurde nicht erwähnt.

ist eh nicht wichtig wo die "Experten" herkommmen.

Ciao
Tim
Menü
[2.2] j.m. antwortet auf handytim
20.09.2004 22:05
Auch hätte man erwähnen können, dass Vodafone auch mal gerne IrDA-Schnittstellen deaktiviert, so dass man die mit der Kamera aufgenommenen Bilder nur per MMS verschicken kann.

Das hab ich ja noch gar nicht gewusst!

Bestärkt mich aber in meiner Meinung, dass ich:

-nie D2 nehmen werde

-nie jemandem aus meinem Bekanntenkreis mit gutem Gewissen D2 empfehlen könnte

-mit allerbestem Gewissen jeden Kumpel mit D2 von der Vertragskündigung überzeuge
Menü
[2.3] accolon antwortet auf handytim
21.09.2004 13:19
Benutzer handytim schrieb:
Immer wurde vom "ins Internet gehen" geredet, wobei es doch eigentlich das WAP-Portal ist. Nur weil es bunt ist, soll es Internet sein?

"Internet" heißt nicht automatisch, dass es für den PC aufbereitete HTML-Seiten sind. Es geht viel mehr um die Struktur und technische Umsetzung, und da kann man guten Gewissens auch bei WAP von "Internet" reden.
Menü
[2.3.1] j.m. antwortet auf accolon
21.09.2004 13:41
Logisch. Aber für diejenigen, die sich nicht gut auskennen, ist wahrscheinlich der Begriff "ins Internet" besser, als dass man von "WAP" - das Wort kommt von Wait And Pay :-) - gesprochen hätte.