Thread
Menü

Rechnen 6, SETZEN!


26.04.2006 19:22 - Gestartet von 7VAMPIR
Für wen soll das denn rentabel sein?
Für einen Monatsfestpreis von 25E gibts bei BASE eine Flat für e+ & Festnetz incl SMS zu e+.
Gespräche zu Fremdnetzen gibts zB bei Easymobile für 14ct.

Selbst wer die 10E/Monat Subvention rausrechnet legt drauf. Nicht zuletzt weil er bei Prepaid nur bezahlt was er verbraucht und nicht bei Mehrbedarf plötzlich das Dreifache zahlt.

Umgekehrter Mengenrabatt ist irgendwie sinnlos.
Der Kunde wird ja kaum einfach weiter telefonieren wenn das Kontingent verbraucht ist, sondern sich eine andere Möglichkeit suchen.

Dazu noch eine Bindung von 24 Monaten.

Fazit: Nicht zu empfehlen!

CU 7VAMPIR



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[1] Flankmaster antwortet auf 7VAMPIR
26.04.2006 19:46
Ich will zwar Eplus nicht in Schutz nehmen, aber dein Kommentar zeigt doch schon genau den Unterschied zu BASE:

-du bekommst in dem T&M-Tarifen n gutes subventioniertes Gerät
-und jetzt das Entscheidende: die Anrechnung ist auf alle Handynetze und Festnetz, bei BASE nicht(ok man kann keine sms zu eplus und festnetz kostenlos versenden, aber hey, das mach ich über inet, kost mich auch nix)

außerdem gibts bei BASE wenn du jetz n Neuvertrag machst, mitlerweile auch nur noch ne Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

MfG
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf Flankmaster
26.04.2006 20:57
Benutzer Flankmaster schrieb:
Ich will zwar Eplus nicht in Schutz nehmen, aber dein Kommentar zeigt doch schon genau den Unterschied zu BASE:

-du bekommst in dem T&M-Tarifen n gutes subventioniertes Gerät

Bitte rechne mal nach. Grundpreisdifferenz, Laufzeitzwang (gegenüber Prepaid), ungünstiger Minutenpreis ...
Dann kaufe ich mein Handy lieber selbst. Zumal ich noch NIE genau dann eins brauchte als ein Vertrag grade subventionsfällig war bzw war noch nie grade dann ein Vertrag fällig als ich eins brauchte.


-und jetzt das Entscheidende: die Anrechnung ist auf alle Handynetze und Festnetz, bei BASE nicht

Bei Easymobile zB bekommst Du die Minute aber schon für 14ct und musst nicht mal regelmässig zahlen.

(ok man kann keine sms zu eplus und festnetz kostenlos versenden, aber hey, das mach ich über inet, kost mich auch nix)

SMS interressieren mich eigentlich nicht. Aber 11ct bei SIMYO sind doch für mobile Anwendung OK.


außerdem gibts bei BASE wenn du jetz n Neuvertrag machst, mitlerweile auch nur noch ne Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Kannst ja einen übernehmen, der schon läuft. Habe grade einen gekündigt der noch bis August läuft. Kannst Du haben und 12 Monatsweise verlängern.



CU 7VAMPIR



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::




Menü
[1.1.1] Flankmaster antwortet auf 7VAMPIR
26.04.2006 22:46
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Flankmaster schrieb:
Ich will zwar Eplus nicht in Schutz nehmen, aber dein Kommentar zeigt doch schon genau den Unterschied zu BASE:

-du bekommst in dem T&M-Tarifen n gutes
subventioniertes
Gerät

Bitte rechne mal nach. Grundpreisdifferenz, Laufzeitzwang (gegenüber Prepaid), ungünstiger Minutenpreis ...
Dann kaufe ich mein Handy lieber selbst. Zumal ich noch NIE genau dann eins brauchte als ein Vertrag grade subventionsfällig war bzw war noch nie grade dann ein Vertrag fällig als ich eins brauchte.

Minutenpreis nach dem evtl. Inklusivvolumen ist natürlich auch abhängig vom Gesprächsverhalten des Teilnehmers(generell gesehen ist der Minutenpreis dann deutlich teurer als Simyo etc., gar keine Diskussion), nur dein Vorteil ist, dass du den Betrag des Handys ohne Vertrag ja nicht sofort zahlst, finanzierst es dir sozusagen. Hast also anfänglich einen preiswerteren Einstieg. Gut wann jeder ein Handy braucht ist natürlich auch jedem seine Sache. Wenn ich Base mit dem TM200 vergleiche, dann hast ja n UNterschied von 10 €, nur wer telefoniert wohin Festnetz? Eplus? oder doch andere Netze!? Ich sehe das so, Leute die viel in alle Netze telefonieren und n gutes Handy haben wollen TM200 zu nehmen (wenn Eplus Leute das Lesen: JA ich nehm den Job ;) ) ansonsten für kein Handy aber viel Telefonie ins E+ und Festnetz den BASE-Tarif. Jeder das was er möchte, man muss nur wissen wie die eigenen Telefongewohnheiten sind.



-und jetzt das Entscheidende: die Anrechnung ist auf alle Handynetze und Festnetz, bei BASE nicht

Bei Easymobile zB bekommst Du die Minute aber schon für 14ct und musst nicht mal regelmässig zahlen.

Bei Kurzgesprächen und bei der Taktung von Easymobile, mal ausgenommen davon das es keine Subhandys gibt und eingeschränkten Service(kostenpflichtige Hotline, meist Onlineaufladung), würde ich das nicht unbedingt als Vorteil sehen. Auch hier wieder, ist es aber benutzerabhängig. Wenn alle Leute die du anrufst Easymobile haben, kanns dir bei nem Preis von 4 Cent/Min egal sein obs nur 40 Sekunden ist oder 2 Minuten.

(ok man kann keine sms zu eplus und festnetz kostenlos versenden, aber hey, das mach
ich über inet, kost mich auch nix)

SMS interressieren mich eigentlich nicht. Aber 11ct bei SIMYO sind doch für mobile Anwendung OK.

mich eigentlich auch nicht :) ich mag die handytastatur immer nicht zum schreiben.

außerdem gibts bei BASE wenn du jetz n Neuvertrag machst, mitlerweile auch nur noch ne Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Kannst ja einen übernehmen, der schon läuft. Habe grade einen gekündigt der noch bis August läuft. Kannst Du haben und 12 Monatsweise verlängern.

ja, aber würden dich auf der Straße Leute fragen, ob du ihnen deinen 12 Monatsvertrag anbieten kannst ? ;)


CU 7VAMPIR



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::

>
ja das Stimmt, Service macht den Unterschied, aber ich denke mal der ist bei Vertragskunden einen Tick besser :)



MfG
Menü
[1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Flankmaster
26.04.2006 23:59
Benutzer Flankmaster schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Benutzer Flankmaster schrieb:
Ich will zwar Eplus nicht in Schutz nehmen, aber dein Kommentar zeigt doch schon genau den Unterschied zu BASE:

-du bekommst in dem T&M-Tarifen n gutes
subventioniertes
Gerät

Bitte rechne mal nach. Grundpreisdifferenz, Laufzeitzwang (gegenüber Prepaid), ungünstiger Minutenpreis ...
Dann kaufe ich mein Handy lieber selbst. Zumal ich noch NIE genau dann eins brauchte als ein Vertrag grade subventionsfällig war bzw war noch nie grade dann ein Vertrag
fällig als ich eins brauchte.

Minutenpreis nach dem evtl. Inklusivvolumen ist natürlich auch abhängig vom Gesprächsverhalten des Teilnehmers(generell gesehen ist der Minutenpreis dann deutlich teurer als Simyo etc., gar keine Diskussion), nur dein Vorteil ist, dass du den Betrag des Handys ohne Vertrag ja nicht sofort zahlst,

Grade wer beim Geld so genau hinsehen muss, sollte nicht leichtfertig und wegen eines geringen Vorteils einen sehr bindenden Vertrag schliessen.
Ich nutze ein Handy (NOKIA1100) Neupreis 50E mit 2J Garantie. Wo wäre denn da ein Finanzierungsvorteil durch einen Vertrag?
Finanzierungen sind sicherlich aus anderen Quellen besser als von den Handyverkäufern.
ZB 100E * 12% Girozins / 100 = 12E/J = 1E/Mon

Wenns bei 1 Minute nicht passt, wird bei mehr nur schlimmer.

Telefoniere ich die 200Min mit Easymobile statt T&M200 sinds 28E statt 40E bei T&M bisher bzw 35E demnächst.
Die sonstigen Nachteile, besonders die Vertragsbindung kommen erschwerdend hinzu.

Ändert sich Dein Bedarf, kannst Du nicht mal in ein kleineres Paket wechseln.

Grade wer ein kleines Budget hat, sollte es nicht so festlegen.



finanzierst es dir sozusagen. Hast also anfänglich einen preiswerteren Einstieg. Gut wann jeder ein Handy braucht ist natürlich auch jedem seine Sache. Wenn ich Base mit dem TM200 vergleiche, dann hast ja n UNterschied von 10 €, nur wer telefoniert wohin Festnetz? Eplus? oder doch andere Netze!? Ich sehe das so, Leute die viel in alle Netze telefonieren und n gutes Handy haben wollen TM200 zu nehmen

Wenn Du über 2Jahre hinweg konstant etwa 200 Minuten telefonierst, ist der Nachteil gegenüber zB Easymobile 7E/Monat.
Das ist aber nur der GÜNSTIGSTE Fall. Du legst IMMER drauf.

Ab etwa 180 Minuten zu Festnetz / e+ lohnt BASE - sonst nicht.
Gerechnet gegen die 14ct/Min bei EM.


(wenn Eplus Leute das Lesen: JA ich nehm den Job ;) ) ansonsten für kein Handy aber viel Telefonie ins E+ und Festnetz den BASE-Tarif. Jeder das was er möchte, man muss nur wissen wie die eigenen Telefongewohnheiten sind.

Wie müssten die denn sein damits rentabel wird?

-und jetzt das Entscheidende: die Anrechnung ist auf alle Handynetze und Festnetz, bei BASE nicht

Bei Easymobile zB bekommst Du die Minute aber schon für 14ct
und musst nicht mal regelmässig zahlen.

Bei Kurzgesprächen und bei der Taktung von Easymobile, mal ausgenommen davon das es keine Subhandys gibt und eingeschränkten Service(kostenpflichtige Hotline

Die e+ Hotline ist doch auch kostenpflichtig.

meist Onlineaufladung)

Ich habe nichts gegen Onlineaufladung einzuwenden. Die automatische Aufladung von SIMYO oder Easymobile kommt dem Komfort eines Vertrages recht nahe. Ich persönlich mache das am liebsten per Dauerauftrag in angemessener Höhe.

würde ich das nicht unbedingt als Vorteil sehen. Auch hier wieder, ist es aber benutzerabhängig. Wenn alle Leute die du anrufst Easymobile haben, kanns dir bei nem Preis von 4 Cent/Min egal sein obs nur 40 Sekunden ist oder 2 Minuten.

Ich bemühe mich meinem Gesprächskreis ein vorteilhaftes System für intern Kommunikation zu verschaffen.
Ich empfehle ALDI, Easymobile, BASE. Je nach Bedarf.

(ok man kann keine sms zu eplus und festnetz kostenlos versenden, aber hey, das mach
ich über inet, kost mich auch nix)

SMS interressieren mich eigentlich nicht. Aber 11ct bei SIMYO
sind doch für mobile Anwendung OK.

mich eigentlich auch nicht :) ich mag die handytastatur immer nicht zum schreiben.

außerdem gibts bei BASE wenn du jetz n Neuvertrag machst, mitlerweile auch nur noch ne Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Kannst ja einen übernehmen, der schon läuft. Habe grade einen gekündigt der noch bis August läuft. Kannst Du haben und 12 Monatsweise verlängern.

ja, aber würden dich auf der Straße Leute fragen, ob du ihnen deinen 12 Monatsvertrag anbieten kannst ? ;)

Ich könnte den bei EBAY anbieten. Wenn ich einen bräuchte, würde ich bei EBAY suchen.

Habe schon mehrere Verträge über EBAY erfolgreich abgegeben als ich sie nicht mehr brauchte.





CU 7VAMPIR



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::

> ja das Stimmt, Service macht den Unterschied, aber ich denke mal der ist bei Vertragskunden einen Tick besser :)



MfG
Menü
[1.1.1.1.1] materiaman2000 antwortet auf 7VAMPIR
27.04.2006 13:20
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Die e+ Hotline ist doch auch kostenpflichtig.

Nein, ist sie nicht. Wenn man vom Handy aus die Kunden-Hotline anruft, ist das komplett kostenlos, auch schon beim T&M 50.

Gruß
MateriaMan
Menü
[1.1.2] mattes007 antwortet auf 7VAMPIR
27.04.2006 08:45
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Bitte rechne mal nach. Grundpreisdifferenz, Laufzeitzwang (gegenüber Prepaid), ungünstiger Minutenpreis ...
Dann kaufe ich mein Handy lieber selbst. Zumal ich noch NIE genau dann eins brauchte als ein Vertrag grade subventionsfällig war bzw war noch nie grade dann ein Vertrag fällig als ich eins brauchte.

Bei Easymobile zB bekommst Du die Minute aber schon für 14ct und musst nicht mal regelmässig zahlen.

SMS interressieren mich eigentlich nicht. Aber 11ct bei SIMYO sind doch für mobile Anwendung OK.

CU 7VAMPIR
>
Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein. Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.

Widersprüche und noch mal Widersprüche. Ich glaube hier möchte einer die Eierlegende Wollmichsau.

Kennst Du schon die Optionen, die E-Plus zu den T&M Tarifen anbietet? Nein! Dann bleib mal cool.
Da e-Plus nur noch auf T&M setzt, wird es garantiert ne Menge Optionen geben (e-Plus Flat, Festnetzflat oder 1-3Cent ins Festnetz...siehe Österreich Modell...und der neue Chef wird aus Österreich kommen.)

Man sieht an der Qualität Deines Handys (über Nokia sag ich jetzt mal nix), dass Du keine Ansprüche an Handys stellst. Ich möchte dagegen ein höherwertiges Handy (mind.k750i, Benq S88 etc. und das kostet ca.200-290Euro) oder UMTS.
Du zählst in Deiner Berechnung die Vorteile von mehreren Anbietern auf, was meiner Meinung absolut unfair und falsch ist.

Base mag interessant sein, aber Hotline ist kostenpflichtig und Gespräche in andere Netze und SMS in andere Netze sind mit 25 bzw. 19Cent recht teuer.
Easymobile hat ne teure Hotline, rechnet im 60/60 Takt ab...was bringt mir das? Telefoniere ich 61 Sek. bezahle ich 28Cent, bei T&M werden nur 1Min. und 1.Sek.abgezogen.
Die 10Euro Subvention kannst Du auch nicht rechnen, weil T&M zu den höheren Verträgen zählt und Du dort eine Subvention bekommst, die liegt bei 12,5 bis 15 Euro.
Simyo ist klasse (hab ich selber als 2.Handy), aber bei 200Min, zahlst Du 32Euro, statt demnächst 35Euro (T&M).

Ich hab als Bestandskunde (damit ich nicht zu Base wechselte) einen T&M200 inkl. kostenloser E-Plus Flat angeboten. Zuhause habe ich ne Festnetzflat...wo rechnet sich da Base? Und SMS-Pakete gelten in alle Netze, was widerum ein Vorteil für T&M ist.Als E+ Kunde kannst Du die Mailbox deaktivieren, hast ne Faxnummer, e-Mail, Homepage, etc...bietet es Dir sonst noch jemand?

Telefoniere mit Base 40Min. in Fremdnetze und verschicke 50SMS und Du zahlst 55Euro...wohlgemerkt ohne subventioniertes Handy.

Die Hotline bei E-Plus ist 100%ig kostenlos. Dies zeigt Deine Kompetenz...nur in den Webtarifen kostet es Geld...dafür aber auch 150SMS/Monat kostenlos in ALLE Netze!!!

Zudem kannst Du bei e-Plus anstatt eines Handys 100Euro Guthaben bekommen oder Du verkaufst Dein "neues" Handy bei ebay...da müssten eindeutig mehr drin sein.

Menü
[1.1.2.1] 7VAMPIR antwortet auf mattes007
27.04.2006 21:42

einmal geändert am 27.04.2006 22:34
Benutzer mattes007 schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Bitte rechne mal nach. Grundpreisdifferenz, Laufzeitzwang (gegenüber Prepaid), ungünstiger Minutenpreis ...
Dann kaufe ich mein Handy lieber selbst. Zumal ich noch NIE genau dann eins brauchte als ein Vertrag grade subventionsfällig war bzw war noch nie grade dann ein Vertrag fällig als ich eins brauchte.

Bei Easymobile zB bekommst Du die Minute aber schon für 14ct
und musst nicht mal regelmässig zahlen.

SMS interressieren mich eigentlich nicht. Aber 11ct bei SIMYO
sind doch für mobile Anwendung OK.

CU 7VAMPIR
>
Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern. Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.

Widersprüche und noch mal Widersprüche. Ich glaube hier möchte einer die Eierlegende Wollmichsau.

Gute Idee. Was ist daran falsch die zu wollen?


Kennst Du schon die Optionen, die E-Plus zu den T&M Tarifen anbietet? Nein! Dann bleib mal cool. Da e-Plus nur noch auf T&M setzt, wird es garantiert ne Menge Optionen geben (e-Plus Flat, Festnetzflat oder 1-3Cent ins Festnetz...siehe Österreich Modell...und der neue Chef wird aus Österreich kommen.)

Hallo? Was hältst Du mir da vor?
Natürlich kenne ich NICHT die möglicherweise zukünftigen Optionen, die e+ oder irgendjemand vielleicht mal anbieten KÖNNTE.
Du etwa?

Ich kann nur bewerten was JETZT angeboten wird.

Man sieht an der Qualität Deines Handys (über Nokia sag ich jetzt mal nix), dass Du keine Ansprüche an Handys stellst.

Im Gegenteil. Das Nokia 1100 tut alles was es soll. Somit ist es perfekt. Das ist keineswegs selbstverständlich. Lies mal die Beiträge geplagter User anderer Geräte und Marken.

Übrigens ist es ein Zweitgerät. Meine "Hauptkarte" ist in einem N6230. Damit bin ich übrigens auch weitgehend zufrieden.

Ich möchte dagegen ein höherwertiges Handy (mind.k750i, Benq S88 etc. und das kostet ca.200-290Euro) oder UMTS.

Bitteschön. Ganz nach Wunsch...

Du zählst in Deiner Berechnung die Vorteile von mehreren Anbietern auf, was meiner Meinung absolut unfair und falsch ist.

Ich habe mehrere Möglichkeiten aufgezählt.
Also nochmal die beiden Varianten - nur als Beispiel. Es gibt viele Möglichkeiten.
1. Variante: Easymobile ohne Vertragsbindung für 14ct Minute deutlich unter dem alten und neuen Preisniveau von T&M
2. Variante: Für User mit einem durchschnittlichen Bedarf über 180Min/Monat zu Festnetz/e+ ist BASE geeignet. Für andere Ziele (Dx,02) sollte dann eine Discountkarte zusätzlich bereit gehalten werden, da BASE in diesem Bereich zu teuer (25ct) ist.


Base mag interessant sein, aber Hotline ist kostenpflichtig

Die BASE Hotline rufe ich bei Bedarf mit meinem Easymobile an. Kostet dann 14ct. Kaum teurer als 01805.
Ist aber wirklich nicht die feine Art. Hotlines sollten GRATIS oder zum Festnetzpreis erreichbar sein.

und Gespräche in andere Netze und SMS in andere Netze sind mit 25 bzw. 19Cent recht teuer.

Darum empfehle ich ja auch ne Discountkarte zusätzlich.

Easymobile hat ne teure Hotline

Hab Easymobile von Anfang an. Hotlinebedarf hatte ich noch nie. Wenige notwendige Kontakte habe ich per Mail abgewickelt. Prompte kompetente Antwort!

rechnet im 60/60 Takt ab...was

Dann nimm ALDI. Da kostet die Minute zwar 15ct aber dafür gibts 60/1 Takt. Ich nehme gerne Easymobile als Notsystem für e+freie Zonen ;-)
Meist telefoniere ich damit unter 1Minute. Ist also egal.

bringt mir das? Telefoniere ich 61 Sek. bezahle ich 28Cent, bei T&M werden nur 1Min. und 1.Sek.abgezogen.
Die 10Euro Subvention kannst Du auch nicht rechnen, weil T&M zu den höheren Verträgen zählt und Du dort eine Subvention bekommst, die liegt bei 12,5 bis 15 Euro. Simyo ist klasse (hab ich selber als 2.Handy), aber bei 200Min, zahlst Du 32Euro, statt demnächst 35Euro (T&M).

Wenn der "alte" SIMYO Tarif ohne Bindung immer noch besser ist als der neue e+ T&M sollte Dir das zu denken geben.
Falls eine neue Preisrunde eingeläutet wird (kommt bestimmt innerhalb der nächsten 2J) bin ich dabei - und Du?



Ich hab als Bestandskunde (damit ich nicht zu Base wechselte) einen T&M200 inkl. kostenloser E-Plus Flat angeboten. Zuhause habe ich ne Festnetzflat...wo rechnet sich da Base?

Wieviel zahlst Du dafür?
Ich nutze fast ausschliesslich BASE. Easymobile für die wenigen Gespräche ausserhalb Fest & e+.
Festnetztelefon habe ich abgeschafft.
Insgesamt zahle ich regelmässig unter 30E/Monat trotz ausgiebiger Nutzung.

Und SMS-Pakete gelten in alle Netze, was wiederum ein Vorteil für T&M ist.

Die wenigen SMS ausserhalb e+ fallen bei mir kaum ins Gewicht. Kostet bei Easymobile 12ct und bei SIMYO 11ct.

Als E+ Kunde kannst Du die Mailbox deaktivieren,

Bei BASE & Easymobile auch.

hast ne Faxnummer,

FAX, ist das nicht das veraltete Verfahren bei dem über die Telefonleitung ein grob gerastertes Bild Pixelweise und langsam übermittelt wird?

e-Mail, Homepage, etc...bietet es Dir sonst noch jemand?

Ja, WEB.DE - gratis. Auch erreichbar per WAP.


Telefoniere mit Base 40Min. in Fremdnetze und verschicke 50SMS und Du zahlst 55Euro...wohlgemerkt ohne subventioniertes Handy.

Nö. Dafür nehme ich Easymobile. Das sind dann 5,6E Telefon und 6E für SMS. Oder SIMYO 6,4E/5,5E.

Die Hotline bei E-Plus ist 100%ig kostenlos. Dies zeigt Deine Kompetenz...nur in den Webtarifen kostet es Geld...dafür aber auch 150SMS/Monat kostenlos in ALLE Netze!!!

Die Hotline ist nicht gnerell gratis. Die Detais mag lesen wens interessiert.
Den Preis für ein solch spezielles Detail eines Vertrages den man nicht geschlossen hat, nicht zu wissen ist kein Zeichen von Inkompetenz. Ausserdem ist die 1000 für neue Vertäge kostenpflichtig. Nur alte Verträge habens noch gratis bis zum nächsten Tarifwechsel.
Ist aber auch als Thema nicht so interessant.

Viele Leute jedoch schliessen solche Verträge und übersehen viel wichtigere Fallstricke.

https://www.eplus.de/agb/down/preisliste_laufzeit_consumer.pdf


Zudem kannst Du bei e-Plus anstatt eines Handys 100Euro Guthaben bekommen oder Du verkaufst Dein "neues" Handy bei ebay...da müssten eindeutig mehr drin sein.

7E Differenz * 24Monate =168

EBAY - Warum sollte ich das auf mich nehmen?

Insgesamt also nur Nachteile.

Bisher überzeugt Du mich nicht von T&M.


CU 7VAMPIR



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[1.1.2.2] handytim antwortet auf mattes007
28.04.2006 08:39
Benutzer mattes007 schrieb:
Da e-Plus nur noch auf T&M setzt, wird es garantiert ne Menge Optionen geben (e-Plus Flat, Festnetzflat oder 1-3Cent ins Festnetz...siehe Österreich Modell...und der neue Chef wird aus Österreich kommen.)

Also, kennst Du die neuen Pakete? Der neue Chef wird nicht aus Österreich kommen, er ist schon da.


Man sieht an der Qualität Deines Handys (über Nokia sag ich jetzt mal nix), dass Du keine Ansprüche an Handys stellst. Ich möchte dagegen ein höherwertiges Handy (mind.k750i, Benq S88 etc. und das kostet ca.200-290Euro) oder UMTS.

Mein Nokia 1110 in GSM eingebucht klingt weitaus besser als ein 6680 bei 3G oder ein D600 in GSM. Teuer = gute Audio-Eigenschaften stimmt nicht.


Easymobile hat ne teure Hotline, rechnet im 60/60 Takt ab...was bringt mir das? Telefoniere ich 61 Sek. bezahle ich 28Cent, bei T&M werden nur 1Min. und 1.Sek.abgezogen.

Telefoniere ich bei T&M einmal über das Minutenpaket hinaus, werden 45 Cent fällig, was ca. dreimal so teuer ist, wie bei den Discountern. Sogar netzinterne Rufumleitungen werden sofort mit 45 Cent abgerechnet, kein anderer Anbieter von Minutenpaketen hat kostenpflichtige interne RULs.


Ich hab als Bestandskunde (damit ich nicht zu Base wechselte) einen T&M200 inkl. kostenloser E-Plus Flat angeboten. Zuhause habe ich ne Festnetzflat...wo rechnet sich da Base?

Kann man eine Festnetzflat zu Hause wirklich bei einem Vergleich zwischen Mobilfunktarifen mit einbeziehen?


Als E+ Kunde kannst Du die Mailbox deaktivieren, hast ne Faxnummer, e-Mail, Homepage, etc...bietet es Dir sonst noch jemand?

Ehm, ja.


Telefoniere mit Base 40Min. in Fremdnetze und verschicke 50SMS und Du zahlst 55Euro...wohlgemerkt ohne subventioniertes Handy.

Telefoniere mit T&M 200 mal 1200 Minuten ins Festnetz :-)


Die Hotline bei E-Plus ist 100%ig kostenlos. Dies zeigt Deine Kompetenz...nur in den Webtarifen kostet es Geld...dafür aber auch 150SMS/Monat kostenlos in ALLE Netze!!!

Nein, es gibt Tarife bei denen die Hotline auch 19 Cent/Minute kostet.


Zudem kannst Du bei e-Plus anstatt eines Handys 100Euro Guthaben bekommen oder Du verkaufst Dein "neues" Handy bei ebay...da müssten eindeutig mehr drin sein.

So wie bei allen anderen Anbietern auch.

Die neuen Optionen zu T&M würden mich echt interessieren. Ob das eine "Sensation" wird?

Ciao
Tim