Thread
Menü

Hype um Firefox nicht gerechtfertigt


17.08.2005 13:18 - Gestartet von Solphusion
Ich kann diesen Hype um Firefox nicht verstehen.

Der Browser ist gut, ich nutze ihn auch, aber bis zur heutigen Version (auch Deer Park2) stürzt er deutlich öfter als Opera 8 und Internet Explorer 7 ab.

Vor allem die Bildverarbeitung scheint mir das Problem zu sein. Manchmal fängt Firefox an sich da immer weiter aufzublähen, bis das Programm abstürtzt. Meist geht das so bis etwa 300 MB, letztens bei öffnen eines sehr großen Satellitenbildes, ging das bis 650 MB, siehe Screenshots unten.

http://img358.imageshack.us/img358/8480/firefoxtask019pd.gif
http://img358.imageshack.us/img358/8059/firefoxtask027bh.gif

Auch generell wenn man etwa 30-60 Seiten offen hat, läuft Opera noch ohne Probleme, Firefox ist da schon bald vor dem Absturz und belegt mehr, wennn nicht meist sogar doppelt soviel Speicher wie Opera und IE. Und Opera läuft auch noch weiter, wenn man 100-200 Seiten offen hat...

Also ich nutze Firefox mit Sage und Adblock Plus zum lesen von Nachrichten von Newsfeeds und Opera für alles andere, sofern man nicht den IE braucht.
Menü
[1] Solphusion antwortet auf Solphusion
17.08.2005 13:31
Das war ein Bild von http://www.eumetsat.int , etwas ähnliches ist mir auch mal bei http://visibleearth.nasa.gov passiert.

Es geht nur darum, dass andere Browser riesige Bilder schaffen, aber Firefox dabei deutlich in die Knie geht. Bilder dieser Kategorie, wo Firefox sich auf 650 MB aufgebläht hat, findet man auf http://visibleearth.nasa.gov , z.B. "Earth's City Lights". Öffnet das mal mit der Auflösung von 16384 x 8192 Pixeln in unterschiedlichen Browsern. Das zeigt auf einen Schlag wie gut so ein Programm mit Bildern umgehen kann, stellvertretend für sehr viele gleichzeitig geöffnete Seiten.

Menü
[2] frasier antwortet auf Solphusion
12.09.2005 16:20
Benutzer Solphusion schrieb:
Ich kann diesen Hype um Firefox nicht verstehen.

Ich verstehe auch nicht, warum Firefox aus dem Stand knapp 10 % Verbreitung/Nutzung schafft, während doch der deutlich bessere und seit Jahren bewährte Opera sich angeblich mit 2 bis 3 % begnügen muss. Vieles, was es bei Opera von Haus aus gibt, muss/kann man bei Firefox als Erweiterung installieren. Ein Feature vermisse ich allerdings bei Opera, was es bei Firefox als Erweiterung gibt, nämlich die Wettervorhersage mit Symbolen für die nächsten beiden Tage für seine Stadt.

Auch generell wenn man etwa 30-60 Seiten offen hat, läuft Opera noch ohne Probleme ...

Naja, das habe ich allerdings auch schon anders erlebt, z.B. wenn man viele eBay-Seiten gleichzeitig offen hat.

Also ich nutze Firefox mit Sage und Adblock Plus zum lesen von Nachrichten von Newsfeeds und Opera für alles andere, sofern man nicht den IE braucht.

Ich nutze Firefox eigentlich nur, wenn gespeicherte Seiten sich in Opera nicht öffnen lassen, obwohl ich sie mit Opera gespeichert habe. Und wenn ich mal schnell eine Wettertendenz sehen will (s.o.). Feeds lassen sich auch in Opera ohne Probleme lesen.
Menü
[2.1] jjcl antwortet auf frasier
12.09.2005 20:57
Benutzer frasier schrieb:
Benutzer Solphusion schrieb:
Ich kann diesen Hype um Firefox nicht verstehen.

Ich verstehe auch nicht, warum Firefox aus dem Stand knapp 10 % Verbreitung/Nutzung schafft, während doch der deutlich bessere und seit Jahren bewährte Opera sich angeblich mit 2 bis 3 % begnügen muss. Vieles, was es bei Opera von Haus aus gibt, muss/kann man bei Firefox als Erweiterung installieren. Ein Feature vermisse ich allerdings bei Opera, was es bei Firefox als Erweiterung gibt, nämlich die Wettervorhersage mit Symbolen für die nächsten beiden Tage für seine Stadt.

Auch generell wenn man etwa 30-60 Seiten offen hat, läuft Opera noch ohne Probleme ...

Naja, das habe ich allerdings auch schon anders erlebt, z.B. wenn man viele eBay-Seiten gleichzeitig offen hat.

Also ich nutze Firefox mit Sage und Adblock Plus zum lesen von Nachrichten von Newsfeeds und Opera für alles andere, sofern man nicht den IE braucht.

Ich nutze Firefox eigentlich nur, wenn gespeicherte Seiten sich in Opera nicht öffnen lassen, obwohl ich sie mit Opera gespeichert habe. Und wenn ich mal schnell eine Wettertendenz sehen will (s.o.). Feeds lassen sich auch in Opera ohne Probleme lesen.






Also ich nutze seit einiger Zeit nur noch den Opera-Browser.
Er ist schneller, und man kann dort übrigens auch feeds lesen. Gut ist der Anti-phishing-Hinweis oben in der Kommandozeile, der POp-up-Manager und der "Zauberstab"(Passwortsafe und Ausfüllhilfe, die funktioniert). Auch das Tabbed Browsing funktioniert bei Opera eindeutig am besten.
Und irgenwelche Malware habe ich mir - im Gegensatz zur Zeit mit dem IE - bisher auch noch nicht eingefangen.
Zum 10.Geburtstag hat Opera übrigens allen Nutzern die Registrierung geschenkt; also browsen ohne Werbung. Da dürfte man aber auch heute noch problemlos drankommen...
Auf Seiten, die sich in Opera nicht öffnen lassen, bin ich bisher nur einmal gestossen: Auf ebay.de kann ich mich nicht anmelden, egal was man beim Browser einstellt. Aber da gehe ich dann eben mit ebay.com rein.
Übrigns: ebay hat mir wegen dieses rätselhaften Problems auf 3 Mails seit Wochen nicht geantwortet; wahrscheinlich haben die sich mit microsoft verbandelt und reden nur mit IE-Anwendern.
Menü
[2.1.1] MartyK antwortet auf jjcl
20.10.2005 18:46
Benutzer jjcl schrieb:

Zum 10.Geburtstag hat Opera übrigens allen Nutzern die Registrierung geschenkt; also browsen ohne Werbung. Da dürfte man aber auch heute noch problemlos drankommen...

Ganz sicher, denn seit kurzem ist Opera Freeware. :)


Auf Seiten, die sich in Opera nicht öffnen lassen, bin ich bisher nur einmal gestossen: Auf ebay.de kann ich mich nicht anmelden, egal was man beim Browser einstellt. Aber da gehe ich dann eben mit ebay.com rein.

Schau mal auf http://opera-info.de/forum/thread.php?threadid=6407&hilight=ebay diesbezüglich.


Übrigns: ebay hat mir wegen dieses rätselhaften Problems auf 3 Mails seit Wochen nicht geantwortet; wahrscheinlich haben die sich mit microsoft verbandelt und reden nur mit IE-Anwendern.

Möglich. ;)
Menü
[2.2] MartyK antwortet auf frasier
05.11.2005 14:33
Benutzer frasier schrieb:
Benutzer Solphusion schrieb:

Ein Feature vermisse ich allerdings bei Opera, was es bei Firefox als Erweiterung gibt, nämlich die Wettervorhersage mit > Symbolen für die nächsten beiden Tage für seine Stadt.

Naja, ob sowas wirklich in einen Browser gehört? Dann kommt noch ein Kalender hinzu, ein Wecker, eine Bildbearbeitung, ein Mediaplayer, eine Textverarbeitung etc.
Menü
[2.2.1] Rechtsanwalt1 antwortet auf MartyK
05.11.2005 17:53
Erweiterung gibt es hier; https://addons.mozilla.org/?application=firefox
ODER;
http://www.firefox-browser.de/forum/
Da giebt es den Rest.
Menü
[3] irgend was machst du falsch
tichy antwortet auf Solphusion
16.09.2005 12:56
ich nutze firefox/mozilla schon seit den ersten milestones. meine erfahrung ist, dass firefox sogar stabiler als IE ist. was den speicher angeht, darfst du nicht vergessen, dass IE einen nicht unerheblichen teil schon ins system verlegt hat, also nicht blenden lassen.

nicht stabile oder sich merkwuerdig verhaltende firefox-installationen haben meist einen ganz anderen grund. oft ist das drueber-installieren daran schuld, oder einfach defekte profile oder auch inkompatible extensions.

zumindest bei groesseren versionsspruengen, bzw. spaetestens dann, wenn man probleme derart vermutet, sollte man mal eine komplette neuinstallation machen und dabei am besten so gut wie nichts von der alten installation uebernehmen. bookmarks, formulardaten, history, passwoerter, etc. sind dabei natuerlich kein problem. bei manchen extensions sollte man aber vorsichtig sein.

tichy
Menü
[3.1] Keks antwortet auf tichy
22.09.2005 03:22
Benutzer tichy schrieb:
ich nutze firefox/mozilla schon seit den ersten milestones. meine erfahrung ist, dass firefox sogar stabiler als IE ist. was den speicher angeht, darfst du nicht vergessen, dass IE einen nicht unerheblichen teil schon ins system verlegt hat, also nicht blenden lassen.

Das stimmt. Allerdings war der erste Firefox (1.0.0) auch bei mir (auf verschiedenen PCs) instabiler als ein gleichalter Mozilla. Ich nutze weiterhin Mozilla, hab mir FF aber auch angeschaut.

nicht stabile oder sich merkwuerdig verhaltende firefox-installationen haben meist einen ganz anderen grund. oft ist das drueber-installieren daran schuld, oder einfach defekte profile oder auch inkompatible extensions.

zumindest bei groesseren versionsspruengen, bzw. spaetestens dann, wenn man probleme derart vermutet, sollte man mal eine komplette neuinstallation machen und dabei am besten so gut wie nichts von der alten installation uebernehmen. bookmarks, formulardaten, history, passwoerter, etc. sind dabei natuerlich kein problem. bei manchen extensions sollte man aber vorsichtig sein.

Ja, (schlechte) Extensions können Probleme machen, ob nun im FF oder Mozi. Zu den Profildaten: Das höre ich auch immer wieder. Allerdings sollte ein gutes Programm ein altes Profil aushalten, ob es nun der Mozi oder FF oder ganz generell sei. Ich selbst nutze mein Profil seit 1996/97; d.h. das Profil, was ich jetzt in Mozilla 1.7.x (und ebenfalls in FF 1.0.x, das die Einstellungen übernommen hat) nutze, nutzte ich davor schon in Mozilla 1.6 bis 1.0, Netscape 7, N6, N4 und N3 (Gold). Und es läuft.

Apropos: Leider fehlen heute immer noch im Mozi einige nützliche Funktionen aus dem N4: dort konnte ich per MouseOver-Effekt in der obersten Zeile des Mailordner ersehen, wieviele Mails ich insgesamt habe. (Beim Umstieg von N4 auf N7 waren es 44.000, was der N4 mir beim MouseOver innerhalb einer Sekunde anzeigte.) Der Mozi kann das bis heute nicht. (Kann es Thunderbird?)

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3.1.1] tichy antwortet auf Keks
22.09.2005 07:19
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer tichy schrieb:
ich nutze firefox/mozilla schon seit den ersten milestones. meine erfahrung ist, dass firefox sogar stabiler als IE ist.

Das stimmt. Allerdings war der erste Firefox (1.0.0) auch bei mir (auf verschiedenen PCs) instabiler als ein gleichalter Mozilla. Ich nutze weiterhin Mozilla, hab mir FF aber auch angeschaut.

ich hatte halt noch nie netscape-mail&co verwendet, weshalb ich froh war, als mit phoenix endlich ein schlankerer browser-only kam. seit 0.3 bin ich dabei :) zumindest ich hatte bei 1.0 nicht den eindruck, dass dieser instabiler war, was aber jetzt nix heissen muss.


nicht stabile oder sich merkwuerdig verhaltende firefox-installationen haben meist einen ganz anderen grund.
oft ist das drueber-installieren daran schuld, oder einfach defekte profile oder auch inkompatible extensions.

Zu den Profildaten: Das höre ich auch immer wieder. Allerdings sollte ein gutes Programm ein altes Profil aushalten, ob es nun der Mozi oder FF oder ganz generell sei.

zumindest bei den milestones war klar, dass durch inkompatible aenderungen probleme nicht vermeidbar waren. aber auch bei major-versionsspruengen kann man nicht erwarten, dass immer alles kompatible bleibt, oder ein import immer reibungslos klappt. habe noch kein einziges programm erlebt, wo es bei einem import ueber jahre nie probleme gegeben haette.


Ich selbst nutze mein Profil seit 1996/97; d.h. das Profil, was ich jetzt in Mozilla 1.7.x (und ebenfalls in FF 1.0.x, das die Einstellungen übernommen hat) nutze, nutzte ich davor schon in Mozilla 1.6 bis 1.0, Netscape 7, N6, N4 und N3 (Gold). Und es läuft.


das ist wahnsinn :) wobei ich bei meinem mailprogramm die daten auch seit 1996 mit mir herumschleppe. beim browser reichen mir i.d.r. eigentlich die bookmarks.

aber was "und es laeuft" angeht. in der vergangenheit war es halt oefter so, dass man es gar nicht so einfach gemerkt hatte, dass was nicht ganz funktionierte, weil es nur sehr merkwuerdige probleme gab, die man dann bugs zuschrieb, oder wo man erst mal dachte, das waer halt so.


Apropos: Leider fehlen heute immer noch im Mozi einige nützliche Funktionen aus dem N4: dort konnte ich per MouseOver-Effekt in der obersten Zeile des Mailordner ersehen, wieviele Mails ich insgesamt habe. (Beim Umstieg von N4 auf N7 waren es 44.000, was der N4 mir beim MouseOver innerhalb einer Sekunde anzeigte.) Der Mozi kann das bis heute nicht. (Kann es Thunderbird?)

ich selbst verwende thunderbird nicht, muss ich aber mal bei anderen drauf achten.


*wink*
tichy
Menü
[4] nukumichi antwortet auf Solphusion
30.11.2005 14:19
um noch mal den titel der diskussion aufzugreifen: ich verstehe den hype auch nicht. auch ich nutze den firefox, und er gefällt mir, aber mehr auch nicht. keiner der verfügbaren browser hat NUR vorteile und KEINE nachteile, angebracht ist also ein rationaler vergleich von benötigten features, sicherheit, geschwindigkeit etc. die einstellung. tools "aus prizip" zu nutzen, und sie gegen jede - auch noch so berechtigte - kritik zu verteidigen, finde ich reichlich albern.