Thread
Menü

Nur Sipgate scheint zu blockieren


31.08.2004 10:20 - Gestartet von thn
Verstehe nicht ganz,
was wird denn da blockiert?

--
thn
Menü
[1] thn antwortet auf thn
31.08.2004 11:19
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Ganz einfach. Wenn du eine Sipgate Nummer hast und die im LCR bei Sipsnip eingepflegt hast ,so das Anrufe bei Sipsnip ankommen sollen ,dann werden diese Anrufe blokiert ,bzw. es wird versucht. Genaueres findest du im VIP Vorum unter http://www.ip-phone-forum.de oder du sendest mir ne email?

Sorry, aber irgendwie check ichs nicht.
Warum soll ne sigate-Nummer bei sipsnip ankommen??
WELCHE Verbindung funzt nicht??
Vielleicht kann ich das Problem nicht nachvollziehen, da ich keine sipsnip-Nummer habe!?
In dem von Dir genannten Forum habe ich dazu noch nix gefunden.

Gruß - thn

PS: Warum setzt Du das Leerzeichen vor dem Komma?
Menü
[1.1] Hauptling antwortet auf thn
31.08.2004 11:24
und wenn er sich doch anmeldet, kassierst du ref-prozente...ein normaler link zu sipsnip hätte da seriöser gewirkt
Menü
[1.1.1] renehaeberlein antwortet auf Hauptling
01.09.2004 06:56
Habe meinen Beitrag entfernt da mir Kundenwerbung unterstellt wurde. Um dies zu umgehen ,bzw. zu zeigem ,das dies nicht der Fall ist habe ich den Hinweis auf Sipsnip entfernt.
Menü
[1.2] otaku42 antwortet auf thn
01.09.2004 07:02
SipSnip ist ein Anbieter mit einer ganzen Reihe innovativer Ideen. Eine dieser Ideen ist es, die Accounts, die ein User bei anderen Anbietern hat, auf den SipSnip-Account "umzuleiten". Der SipSnip-Proxy meldet sich bei den angegebenen Accounts an (quasi wie es sonst ein VoIP-Client oder VoIP-Telefon machen wuerde), und wenn Du auf einem der umgeleiteten Accounts angerufen wirst, klingelt es bei Deinem SipSnip-Account.

Fuer den Kunden ist das ein prima Feature. Der Grund: zur Zeit ist es noch interessant, sich mit mehreren Accounts zu versorgen. Nicht jeder Anbieter hat die Vorwahl im Programm, ueber die man gerne erreichbar sein moechte. Ausserdem unterscheiden sich die Anbieter teilweise sehr stark bei Kosten fuer Anrufe ins Ausland. Allerdings koennen viele VoIP-Produkte nur einen oder zwei Accounts verwalten. Da kommt es gerade recht, wenn man durch diesen Dienst von SipSnip auf mehreren Accounts erreichbar sein kann.

Die eigentliche "LCR"-Funktion ist, dass man bestimmte Vorwahlen ueber einen der bei SipSnip angegebenen "Fremdaccounts" routen lassen kann. Ausserdem kann man jedem Account eine bestimmte "Vorvorwahl" zuweisen und so jeden Anruf manuell ueber einen anderen Provider rausrouten. Soweit zur Theorie.

Nun wird hier ja kritisiert, dass Sipgate diesen Dienst von Sipsnip blockiert. Der Grund fuer dieses Verhalten seitens Sipgate duerfte wohl vor allem sein, dass keinerlei Absprache seitens SipSnip erfolgt ist. Dazu kommt, dass Sipgate seine Festnetznummern kostenlos zur Verfuegung stellt (waehrend man bei anderen Anbietern eine Form der Grundgebuehr bezahlen muss - ja, auch bei SipSnip). Die Festnetznummern muss Sipgate logischerweise aus eigener Tasche finanzieren, und entsprechend die Investitionen schuetzen. Das geht entweder dadurch, dass man ebenfalls Grundgebuehren einfuehrt, oder die Moeglichkeit unterbindet, dass sich SipSnip-Kunden auf diese Weise kostenlos eine Festnetznummer abgreifen, die von Sipgate bezahlt wird. Und ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass Sipgate nicht den Weg der Grundgebuehren geht.


Um es zum Abschluss klarzustellen: ich bin weder mit SipSnip noch mit Sipgate in irgendeiner Weise verbandelt (soll heissen: ich bekomme keine Provisionen fuer die Vermittlung von Zugaengen bei irgendeinem der beiden Provider, und auch keine sonstigen Zuwendungen fuer betriebene "PR-Arbeit" oder aehnliches). Ich bin ganz normaler Kunde bei beiden Providern, und nutze als solcher die Dienstleistungen beider Anbieter fuer VoIP-Telefonate regelmaessig.
Menü
[1.2.1] thomas-stolz antwortet auf otaku42
23.11.2004 12:12
In der Tat blockieren Sipgate und Freenet den Proxy-Service von Sipsnip. Diese Maßnahme soll die Nutzung der Accounts auf die eigenen Dienste beschränken. Details dazu gab es bereits im August 2004...

http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3713

Thomas