Thread
Menü

Kurze Erläuterung..


23.07.2004 10:35 - Gestartet von GKr
Die im Artikel genannten Fakten stimmen.
Im Artikel werden Details aus unserer neuen Kampagne
"Comnet 2-Stufen-Plan - Alles wird gut." genannt, deren
Stufe I am 01.08.2004 startet und stammen - logischerweise - aus der Stufe II, die am 01.09.2004 greift.

Die neuen Tarife und Konditionen werden natürlich auch für unsere Bestandskunden Gültigkeit haben.

Unter den sekundengenau abrechnenden Preselection-Anbietern
eine Spitzenposition für Auslands- und Inlands-Telefonie
einnehmen - genau das ist das Ziel der neuen Kampagne:
"Comnet 2-Stufen-Plan - Alles wird gut."

Ausführliche Informationen versenden wir heute Nachmittag
als Presse-Mitteilung und möchte dieser deshalb hier nicht
vorgreifen.

GKr
Menü
[1] logischerweise einfach...
klaussc antwortet auf GKr
23.07.2004 12:08
Benutzer GKr schrieb:
Die im Artikel genannten Fakten stimmen. Im Artikel werden Details aus unserer neuen Kampagne "Comnet 2-Stufen-Plan - Alles wird gut." genannt, deren Stufe I am 01.08.2004 startet und stammen - logischerweise - aus der Stufe II, die am 01.09.2004 greift.

Der Satz ist nicht für jeden, beispielsweise für mich, leicht verständlich.

Vielleicht sollte man, logischwerweise, keinen 2-Monats-Stufenplan vorstellen der später greift, sondern die neuen Tarife, kundenfreundlich und einfach, bekanntgeben;-)

Gruß

Klaus

Menü
[1.1] Jens Wolf antwortet auf klaussc
23.07.2004 12:26
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Die im Artikel genannten Fakten stimmen. Im Artikel werden Details aus unserer neuen Kampagne "Comnet 2-Stufen-Plan - Alles wird gut." genannt, deren Stufe I am 01.08.2004 startet und stammen - logischerweise -
aus der Stufe II, die am 01.09.2004 greift.

Der Satz ist nicht für jeden, beispielsweise für mich, leicht verständlich.

Vielleicht sollte man, logischwerweise, keinen 2-Monats-Stufenplan vorstellen der später greift, sondern die neuen Tarife, kundenfreundlich und einfach, bekanntgeben;-)

Gruß

Klaus

Dann würde Teltarif aber nur einmal berichten! Jetzt berichtet Teltarif mehrmals und der Werbeeffekt wird potenziert...

01051 und 01058 samt Tochterfirmen habens doch auch schon immer so gemacht, um ständig genannt zu werden. Wenn im Gegensatz dazu Comnet nur die EINE Richtung, nämlich PREISWERTER kennt, dann muss man das wenigstens bei der Einführung der Tarife genüßlich auskosten, um den maximalen Werbe- und Aufmerksamkeitsgrad zu erreichen. Würde ich genauso machen...

Schade, dass Teltarif nicht regelmäßig über günstige PREISSTABILE Anbieter berichtet und sich so Comnet die jetzige Kampagne sparen kann und auch andere Anbieter von solchen "tollen" Marketingmethoden Abstand nehmen. Wenn man aber von den Medien "gezwungen" wird ständig Neuerungen zu präsentieren, um überhaupt einen Artikel zu bekommen, dann provoziert man solche Spielchen...
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf Jens Wolf
23.07.2004 20:02
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Schade, dass Teltarif nicht regelmäßig über günstige PREISSTABILE Anbieter berichtet und sich so Comnet die jetzige Kampagne sparen kann und auch andere Anbieter von solchen "tollen" Marketingmethoden Abstand nehmen.

Jepp! Im Prinzip wäre dann ständig 3U zu nennen. Das Tarifsiegel bietet ja eine Möglichkeit, darüber zu berichten.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1] GKr antwortet auf Keks
24.07.2004 12:56
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Schade, dass Teltarif nicht regelmäßig über günstige PREISSTABILE Anbieter berichtet und sich so Comnet die jetzige Kampagne sparen kann und auch andere Anbieter von solchen "tollen" Marketingmethoden Abstand nehmen.

Jepp! Im Prinzip wäre dann ständig 3U zu nennen. Das Tarifsiegel bietet ja eine Möglichkeit, darüber zu berichten.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de

Mich würde Deine Begründung interessieren, Oliver
Bzw. ein Vergleich der aktuellen Tarife.

GKr
Menü
[1.1.1.1.1] Keks antwortet auf GKr
25.07.2004 00:11
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Schade, dass Teltarif nicht regelmäßig über günstige PREISSTABILE Anbieter berichtet

Jepp! Im Prinzip wäre dann ständig 3U zu nennen.

Mich würde Deine Begründung interessieren, Oliver

3U hat stabile Tarife
Menü
[1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf Keks
25.07.2004 09:38
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Jens Wolf schrieb:
Schade, dass Teltarif nicht regelmäßig über günstige PREISSTABILE Anbieter berichtet

Jepp! Im Prinzip wäre dann ständig 3U zu nennen.

Mich würde Deine Begründung interessieren, Oliver

3U hat stabile Tarife

Unsere Deutschland-Tarife sind seit 18 Monaten auf demselben Stand.

Wo beginnt "stabil", wo geht es über in "fossil"?

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf GKr
25.07.2004 09:47
Benutzer GKr schrieb:
Unsere Deutschland-Tarife sind seit 18 Monaten auf demselben Stand.

Wo beginnt "stabil", wo geht es über in "fossil"?

GKr

Im mathematischen Sinne bedeutet Stabilität ja eigentlich etwas ganz anderes, allerdings versuche ich mal eine TK Definition:

Tarife sind dann stabil, wenn der TK-Nutzer (also der Telefonkunde), frühzeitig über eine Tarifänderung informiert wird.

Wobei "frühzeitig" ein Zeitraum von mindestens zwei Wochen sein sollte, damit auch nach kürzeren Reisen sichergestellt ist, dass der Kunde den neuen Preis kennen kann.

Den Versuch, stabile Preise über die bisherige Bestandsdauer der Tarife festzumachen, halte ich mittlerweile für nicht mehr so geeignet: auch wenn man wochenlang, monatelang 1 cent/min bewirbt und durchält, ist es nicht im Interesse der Kunden, Samstags nach Redaktionsschluß bekannt zu geben, dass es am Montag ab 0:00 Uhr 100 % teurer wird.

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf mungojerrie
25.07.2004 10:00
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Unsere Deutschland-Tarife sind seit 18 Monaten auf demselben
Stand.

Wo beginnt "stabil", wo geht es über in "fossil"?

GKr

Im mathematischen Sinne bedeutet Stabilität ja eigentlich etwas ganz anderes, allerdings versuche ich mal eine TK Definition:

Tarife sind dann stabil, wenn der TK-Nutzer (also der Telefonkunde), frühzeitig über eine Tarifänderung informiert wird.

Wobei "frühzeitig" ein Zeitraum von mindestens zwei Wochen sein sollte, damit auch nach kürzeren Reisen sichergestellt ist, dass der Kunde den neuen Preis kennen kann.

Den Versuch, stabile Preise über die bisherige Bestandsdauer der Tarife festzumachen, halte ich mittlerweile für nicht mehr so geeignet: auch wenn man wochenlang, monatelang 1 cent/min bewirbt und durchält, ist es nicht im Interesse der Kunden, Samstags nach Redaktionsschluß bekannt zu geben, dass es am Montag ab 0:00 Uhr 100 % teurer wird.

Mungojerrie

Gut - verstanden.
Problem: Anbieter bekommen ihre eigenen EK mit einer Vorlaufzeit von ca. 7 Tagen - theoretisch können diese sogar noch kürzer sein. Kam auch schon vor.

Wie soll ich 2 Wochen vor Inkrafttreten neue Tarife festlegen können, wenn ich meine eigenen EK erst 20 Tage später bekomme?
Die 2 Wochen-Frist ist also meist problematisch. Allerdings auch - wie ich meine - vernachlässigbar, denn in 98% der Fälle hat es sich um Tarifsenkungen gehandelt.

Also kann ich sagen: Wir haben stabile Tarife.
Erhöhen wir, sind wir gesetzlich verpflichtet, den Kunden vorher darüber zu informieren. Das machen wir mit 7 Tagen Vorlaufzeit.
Senken wir die Tarife, müssen wir nicht zwingend informieren, wollen aber, damit wir mehr Nutzung haben.

GKr

Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Keks antwortet auf GKr
25.07.2004 17:08
Benutzer GKr schrieb:
3U hat stabile Tarife

Unsere Deutschland-Tarife sind seit 18 Monaten auf demselben Stand.

Was hat das mit 3U zu tun? Ich sprach von 3U.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] GKr antwortet auf Keks
25.07.2004 17:11
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
3U hat stabile Tarife

Unsere Deutschland-Tarife sind seit 18 Monaten auf demselben Stand.

Was hat das mit 3U zu tun? Ich sprach von 3U.

Ebend.

Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] Keks antwortet auf GKr
25.07.2004 17:13
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
3U hat stabile Tarife

Unsere Deutschland-Tarife sind seit 18 Monaten auf demselben Stand.

Was hat das mit 3U zu tun? Ich sprach von 3U.

Ebend.

Ebendt -- mit deutlich vernehmbarem "DeeTee".
Menü
[1.2] GKr antwortet auf klaussc
23.07.2004 12:27
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Die im Artikel genannten Fakten stimmen. Im Artikel werden Details aus unserer neuen Kampagne "Comnet 2-Stufen-Plan - Alles wird gut." genannt, deren Stufe I am 01.08.2004 startet und stammen - logischerweise -
aus der Stufe II, die am 01.09.2004 greift.

Der Satz ist nicht für jeden, beispielsweise für mich, leicht verständlich.

Vielleicht sollte man, logischwerweise, keinen 2-Monats-Stufenplan vorstellen der später greift, sondern die neuen Tarife, kundenfreundlich und einfach, bekanntgeben;-)

Gruß

Klaus


Ja, natürlich, ich stimme Ihnen völlig zu.
Aber wir sind alles Menschen, selbst ich habe (manchmal) etwas menschliches. Dafür gibt es Zeugen.

Ich habe die veröffentlichten Informationen in einem längeren Gespräch mit dem Redakteur erwähnt, in dem es um grundsätzlich neue Vermarktungs-Strategien der Comnet ging.
Diese Vorab-Veröffentlichung ist auch völlig in Ordnung, es fehlt ein bisschen der Bezug zum Stufenplan I + II. Den liefern wir kurzfristig nach.
Stufe II wäre ohne Stufe I gar nicht realisierbar. Das hängt mit unserer bevorzugten Zielgruppe zusammen, für die die Optionen aus Stufe I sehr deutliche Vorteile bieten.

Wir wollen nicht in den Markt mit Billig-Angeboten und entsprechenden Maßnahmen, um diese Angebote dann dennoch profitabel zu machen. Das war und ist nicht unser Geschäft.

Auslands-Telefonie - sekundengenau abgerechnet. Das ist unser Haupt-Markt, den wir seit 1995 bedienen. Viele Kunden verlangen nun bessere Deutschland-Tarife - die sollen sie bekommen. Unsere Kunden verlangen darüber hinaus Möglichkeiten der Kosten-Kontrolle und der Kosten-Transparenz - und zwar in Form von Daten, die sie in ihrer EDV weiterverarbeiten können. Auch das bekommen sie.

Wir vergleichen und messen uns dabei nur und ausschliesslich an Preselection-Anbietern mit Sekundentaktung. Und genau dieser Markt ist seit langem erstarrt. Es fehlten Innovationen, es gab keine neuen Lösungen. Stagnation ist Rückschritt - das müssen sich alle Preselection-Anbieter mit 1/1-Taktung vorwerfen lassen. Wir wollen diese Stagnation jetzt durchbrechen.

GKr