Thread
Menü

Entkoppelung T-Net/T-ISDN () T-DSL Anschluß


11.04.2005 10:49 - Gestartet von CEO
Die Regulierungsbehörde soll endlich den T-Net/T-ISDN-Anschluß mit dem T-DSL Anschluß entkoppeln, also das man bei der Telekom auch T-DSL ohne T-Net/T-ISDN bestellen kann, schon wäre allen Beteiligten geholfen.

Die Forderung ist einfach und easy, nur passieren tut nix!
Menü
[] mullewupp antwortet auf
11.04.2005 11:21
Was meint Ihr wür das helfen ? Die DSL-Ltg allein wäre sicher nicht wirklich günstiger als die Koppelung. Nein, sinnvoller wäre es sicherlich UMGEHEND Funkfrequenzen oder alternative Übertragungen UNABHÄNGIG von der T-Com zuzulassen (und ggf. noch mit Start-Subventionen zu fördern).
Erst dann würde Mangenta sicher schwarzsehen und sich bemühen FAIR und zuverlässig mit den neu enstehenen Firmen und Techniken umzugehen.
Und Fans der T-Com würden sich sicher über die (dann wirklich mal) kreativen Ideen des rosa Riesen freuen.
Aber wir sind in Bürokraten-Land, also alles wohl nur ein Traum ?
Menü
[1] skl-online antwortet auf mullewupp
11.04.2005 12:30
Benutzer mullewupp schrieb:
Was meint Ihr wür das helfen ? Die DSL-Ltg allein wäre sicher nicht wirklich günstiger als die Koppelung. Nein, sinnvoller wäre es sicherlich UMGEHEND Funkfrequenzen oder alternative Übertragungen UNABHÄNGIG von der T-Com zuzulassen (und ggf.
noch mit Start-Subventionen zu fördern).
Erst dann würde Mangenta sicher schwarzsehen und sich bemühen FAIR und zuverlässig mit den neu enstehenen Firmen und Techniken umzugehen.
Und Fans der T-Com würden sich sicher über die (dann wirklich mal) kreativen Ideen des rosa Riesen freuen.
Aber wir sind in Bürokraten-Land, also alles wohl nur ein Traum ?

Manchmal ist es sehr einfach, sich in einem Beitrag ganz schnell zu widersprechen. Subventionen vorschlagen geht nicht zusammen mit Bürokraten-Land-Vorwurf! Denn, wer sollte Subventionen denn prüfen, wenn nicht der Staat mit seiner Verwaltung (z.B. in einem Subventionsvorschlagsamt)???

Andere Frage: Welches Interesse soll der Staat eigentlich haben, die DT AG zu schwächen (z.B. über die RegTP), wo doch der Bund der größte Anteilseigner ist?

Ich denke, das Hauptproblem ist unser allgemeines Staatsverständnis! Ist das gelöst, gibt es keinen Grund (stark vereinfacht!!!!!!!!) für derartige Probleme.