Thread
Menü

Endlich


12.06.2004 14:01 - Gestartet von WerWolf
Wurde auch Zeit die moderne Technik zu nutzen !

Wer nichts zu verbergen hat wird auch nichts dagegen haben erfasst zu werden.

Ausserdem werden die Daten aus Toll Collect sowieso schon genutzt.
Menü
[1] Sir John antwortet auf WerWolf
12.06.2004 14:53
Benutzer WerWolf schrieb:
Wurde auch Zeit die moderne Technik zu nutzen !

Wer nichts zu verbergen hat wird auch nichts dagegen haben erfasst zu werden.

Hast du kein Privatleben? Ich habe die Privatsphäre - Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung, Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis etc. - seinerzeit 15 Monate mit der Waffe in der Hand tapfer verteidigt, und diese 15 Monate meines Lebens waren nicht umsonst! Ein großer Teil meiner Verwandtschaft lebte lange Zeit in einem gar nicht so fernen Land, in dem Briefe geöffnet und Telefongespräche abgehört wurden, und einen Stasi-Staat darf es auf deutschem Boden nie wieder geben. Das ist die Lehre, die ich aus der Geschichte ziehe.

Ausserdem werden die Daten aus Toll Collect sowieso schon genutzt.

Es passieren auch jeden Tag Morde, Banküberfälle etc. Muß ich das deswegen gutheißen?
Menü
[1.1] Lorbers antwortet auf Sir John
12.06.2004 15:24
Benutzer Sir John schrieb:
Hast du kein Privatleben? Ich habe die Privatsphäre - Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung, Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis etc. - seinerzeit 15 Monate mit der Waffe in der Hand tapfer verteidigt, und diese 15 Monate meines Lebens waren nicht umsonst! Ein großer Teil meiner Verwandtschaft lebte lange Zeit in einem gar nicht so fernen Land, in dem Briefe geöffnet und Telefongespräche abgehört wurden, und einen Stasi-Staat darf es auf deutschem Boden nie wieder geben. Das ist die Lehre, die ich aus der Geschichte ziehe.

Ausserdem werden die Daten aus Toll Collect sowieso schon genutzt.


Ja wer meint denn heute noch eine Privatsphäre zu haben? Briefe werden heute gezielt gelesen ohne sie öffnen zu müssen, Telefon- und Internetverbindungen sowie e-mails werden gespeichert und bei bedarf ausgewertet. Handys werden geortet und abgehöhrt. Bankdaten und Kontoverbindungen und Kreditkartenzahlungen sind einsehbar und Toll Collect dient sowieso nur der Überwachung und wird uns als Mautsystem verkauft. Die Maut dient eh nur zur Refinanzierung und Deckung von Betreiber und Wartungskosten.

Am liebsten würden sie doch jedem von uns einen Chip einpflanzen um uns jederzeit zu orten. Nur das getrauen sie sich noch nicht. Aber wer weiß schon, was sie mit einem so alles machen wenn man den Blinddarm entnommen bekommt und in der Narkose liegt ...

Diese Gesetze dienen doch nur dazu, bereits angewante Methoden zu legalisieren.

Gruss Lorbers
Menü
[1.1.1] hdontour antwortet auf Lorbers
12.06.2004 17:43
Am liebsten würden sie doch jedem von uns einen Chip einpflanzen um uns jederzeit zu orten.

...dann möchte ich kein Krimineller oder Schuldner sein.
Die haben dann echt ein Problem.
----

"Und wenn Du Deine Alte beschei§§t" und die kann Dich orten...
oje oje *LOL*

Menü
[1.1.1.1] 'wer nichts zu verbergen hat'
kalle antwortet auf hdontour
12.06.2004 18:12
Benutzer hdontour schrieb:
Am liebsten würden sie doch jedem von uns einen Chip einpflanzen um uns jederzeit zu orten.

...dann möchte ich kein Krimineller oder Schuldner sein.
Die haben dann echt ein Problem.
----

"Und wenn Du Deine Alte beschei§§t" und die kann Dich orten...
oje oje *LOL*


Eben. Darum geht's ja auch......
Menü
[1.1.1.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf kalle
12.06.2004 18:19
Benutzer kalle schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Am liebsten würden sie doch jedem von uns einen Chip einpflanzen um uns jederzeit zu orten.

...dann möchte ich kein Krimineller oder Schuldner sein.
Die haben dann echt ein Problem.
----

"Und wenn Du Deine Alte beschei§§t" und die kann Dich orten...
oje oje *LOL*


Eben. Darum geht's ja auch......

Big Brother!
Menü
[1.1.1.2] Lorbers antwortet auf hdontour
12.06.2004 20:28
Benutzer hdontour schrieb:
"Und wenn Du Deine Alte beschei§§t" und die kann Dich orten... oje oje *LOL*


Tja dann musst Du die Geliebte ins Büro holen, wenn Du zu Hause erzählst das Du Überstunden machst. Auf was man jetzt nicht so alles achten muss ... Fremdgehen macht ja bald keinen Spass mehr. ;-)
Menü
[1.1.1.2.1] 'wer nichts zu verbergen hat'
kalle antwortet auf Lorbers
12.06.2004 21:09
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
"Und wenn Du Deine Alte beschei§§t" und die kann Dich orten...
oje oje *LOL*


Tja dann musst Du die Geliebte ins Büro holen, wenn Du zu Hause erzählst das Du Überstunden machst. Auf was man jetzt nicht so alles achten muss ... Fremdgehen macht ja bald keinen Spass mehr. ;-)

Andersrum, wenn Du Deine Alte überwachen willst: Gib Ihr'n Handy von O2, lass es für den LocationFinder freischalten. Mach's via Internet, wenn Du Dir das Gerät zuvor unbemerkt gegriffen hast, warte auf die Bestätigungs-SMS, gib sie im Onlineformular ein, lösch die SMS und sorg dafür, dass der SMS-Speicher voll ist (das ergibt sich mitunter von selbst *g*).

Gib Ihr das Handy wieder.

Wenn Du Deine Alte dann lokalisierst, sieht sie die entsprechende SMS nicht, wenn der Speicher voll ist.

Funktioniert nur, wenn sie ihr Handy mitnimmt und eingeschaltet hat.

Alternative: Leg Ihr eins in ihr Auto (Klingelton ausschalten).

ANMERKUNG: Das ist alles satirisch gemeint......umgekehrt kann sowas natürlich auch laufen....
Menü
[1.1.1.2.1.1] hdontour antwortet auf kalle
12.06.2004 23:34
Benutzer kalle schrieb:
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
"Und wenn Du Deine Alte beschei§§t" und die kann Dich orten...
oje oje *LOL*


Tja dann musst Du die Geliebte ins Büro holen, wenn Du zu Hause erzählst das Du Überstunden machst. Auf was man jetzt nicht so alles achten muss ... Fremdgehen macht ja bald keinen Spass mehr. ;-)

Andersrum, wenn Du Deine Alte überwachen willst: Gib Ihr'n Handy von O2, lass es für den LocationFinder freischalten. Mach's via Internet, wenn Du Dir das Gerät zuvor unbemerkt gegriffen hast, warte auf die Bestätigungs-SMS, gib sie im Onlineformular ein, lösch die SMS und sorg dafür, dass der SMS-Speicher voll ist (das ergibt sich mitunter von selbst *g*).

Gib Ihr das Handy wieder.

Wenn Du Deine Alte dann lokalisierst, sieht sie die entsprechende SMS nicht, wenn der Speicher voll ist.

Funktioniert nur, wenn sie ihr Handy mitnimmt und eingeschaltet hat.

Alternative: Leg Ihr eins in ihr Auto (Klingelton ausschalten).

ANMERKUNG: Das ist alles satirisch gemeint......umgekehrt kann sowas natürlich auch laufen....

Na wenigstens kamen auf meinen blöden Spruch ein paar ebenso nett blöde Antworten zum Lachen......

So sollte es sein

CU
Menü
[1.1.1.2.1.2] hotte70 antwortet auf kalle
13.06.2004 12:14
Das ist ja wirklich gut, sehr gut sogar!

Habe immer gedacht, dass das o2 System vor Mißbrauch aufgrund der SMS Benachrichtigung geschützt ist, aber wenn man den SMS Speicher voll hat..........

Hört sich sehr durchdacht und praxisnah an, was du geschrieben hast. Hoffe es ist nur in der Theorie geblieben......
Menü
[1.1.1.2.1.3] Lorbers antwortet auf kalle
13.06.2004 12:24
Benutzer kalle schrieb:

Alternative: Leg Ihr eins in ihr Auto (Klingelton ausschalten).

Genau. Wenn Du dafür ein Siemens mit Headset nimmst und die automatische Rufannahme einstellst, kannste auch noch mithören wie sie über Dich ablästert.

Oder eben Phonetracker mit Rüttelsensor. Da bekommt man dann eine Meldung, sobald das Auto bewegt wird.

Das ist jetzt mal keine Empfehlung sondern eben nur so dahin geschrieben ...

Gruss Lorbers
Menü
[2] 'wer nichts zu verbergen hat'
kalle antwortet auf WerWolf
12.06.2004 15:14
Ich glaub ich kotze!

Ja, ich hab was zu verbergen! Mein Privatleben. Ich bin nämlich NICHT damit einverstanden, dass irgendjemand (sei es der Staat, aus welchem Grund auch immer, oder sonstwer) speichert, wann ich wo war, und daraus Bewegungsprofile oder was weiß ich nicht noch alles über meine Person erstellen kann.

Es geht niemanden etwas an, wo ich mich zu einem bestimmten Zeitpunkt aufhalte. Erst recht nicht, wenn dies zu einer Dauerüberwachung ausartet. Ich erinnere an George Orwells "1984".

Ein Problem liegt darin, dass hiermit auf Grundlage einer derzeit geltenden (noch) demokratischen Rechtsordnung ein Instrumentarium geschaffen wird, welches bei sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen (wer garantiert uns einen Freiheitlichen Rechtsstaat bis in alle Ewigkeit?) hervorragend geeignet ist, den Menschen diejenigen Rechte zu nehmen oder einzuschränken, die wir heute wie selbstverständlich als unsere Grundfreiheiten erachten (siehe Art. 1-20 GG).

Die Welt wird sich in den kommenden Jahrzehnten sicher stärker verändern, als dies in den verganenen der Fall war. Und bei den damit einhergehenden Problemen (Kosten) wird der Staatsapparat auch immer mehr nach Wegen suchen, das Versagen seiner Regierung (ganz egal welcher Partei) zu Lasten seiner Bürger zu kompensieren.

Vor diesem Hintergrund kann man gar nicht genug "verbergen", um auf dieses Stichwort zurück zu kommen. Wer weiß denn heute, welcher seiner Lebensumstände künftig als Grundlage dafür herangezogen wird, einem Bürger irgendwelche Lasten, Abgaben, Steuern etc. aufzudrücken? "Starke Schultern können mehr tragen" heißt's so heuchlerisch. Und was "Starke Schultern" sind, das wird mal so, mal so entschieden.

Wehret den Anfängen, müsste man sagen, aber mit Sachen wie "Toll Collect" hat's ja leider schon längst angefangen.

Was glaubt Ihr denn warum die Details der Verträge nicht offen gelegt werden? Glaubt irgendjemand ernsthaft, dieses flächendeckende Überwachungssystem sei NICHT darauf ausgelegt, außer den Fahrzeugen auch seine Insassen zu identifizieren? Es ist nur eine Frage des technischen Aufwands (der im Rahmen des technischen Fortschritts stetig sinkt), über das Fotografieren der Fahrzeuginsassen mittels eines Abgleichs mit einer zentralen Datei (zB sämtliche Reisepass- bzw. Personalausweisfotos) bei jedem an einem solchen Kontrollpunkt vorbeifahrenden Fahrzeug die Insassen zu bestimmen. Und dann ist der Weg zu einem neuen Gesetz auch nicht mehr weit, welches dann bspw. getönte Scheiben verbietet, weil die Identifikation der Insassen nicht mehr möglich ist, bzw. generell alles verbietet, was die Insassenidentifikation erschwert...

Das beste Mittel gegen Datenmissbrauch ist nicht, die Daten unter Verschluss zu halten, sondern "missbrauchbare Daten" (zB solche, wer wann wo entlanggefahren ist) erst gar nicht entstehen zu lassen.

Das Schlimme ist, dass all dies an früher für unrealistisch gehaltene Merkmale eines totalitären Überwachungsstaats aus irgendwelchen Spielfilmen erinnert. Mit dem Unterschied, dass diese Art der Überwachung erheblich effizienter und feinmaschiger ist, als es die totalitären Staaten der Vergangenheit jemals hinbekommen haben.

Ein wenig erinnert mich dies an die Fernstraßen bzw. innerstädtische Verkehrsknotenpunkte der Sowjetunion: Alle paar 30 oder 50 Kilometer ein Kontrollpunkt der Miliz, wo Fahrzeuge beliebig herausgewunken oder festgehalten werden. Vorteil Sowjetunion (bzw. heute Russland): nur ein Teil wurde erfasst, und nur von einem Teil davon wurden "Daten" gespeichert. Unterschied heute bei uns: JEDER wird erfasst, eine Vielzahl von Daten wird gespeichert, und was WIRKLICH mit diesen Daten geschieht, das ist auch nicht so ganz sicher.

Diese Ausführungen sollen nun nicht bedeuten, dass es in der SU Besser gewesen sei als heute bei uns. Es soll vielmehr verdeutlichen, dass das, was auf uns zukommen kann, schlimmer ist als die Merkmale einer "anerkannten Diktatur".



Benutzer WerWolf schrieb:
Wurde auch Zeit die moderne Technik zu nutzen !

Wer nichts zu verbergen hat wird auch nichts dagegen haben erfasst zu werden.

Ausserdem werden die Daten aus Toll Collect sowieso schon
genutzt.
Menü
[2.1] Telefonterrorist antwortet auf kalle
12.06.2004 20:03
Benutzer kalle schrieb:
Diese Ausführungen sollen nun nicht bedeuten, dass es in der SU Besser gewesen sei als heute bei uns. Es soll vielmehr verdeutlichen, dass das, was auf uns zukommen kann, schlimmer ist als die Merkmale einer "anerkannten Diktatur".


Richtig.

Dazu gehört auch die weitverbreitete Einstellung wie die von WerWolf. Die logische Konsequenz daraus ist, dass schon derjenige, der den Überwachungsstaat nicht will, verdächtig ist; denn er muss dann ja wohl etwas zu verbergen haben.

Ich glaube, der Rechtsstaat hat auf lange Sicht ohnehin keine Chance. Irgendwann wird er eine Fußnote in den Geschichtsbüchern sein - oder auch nicht, weil diese dann zensiert sein werden.
Menü
[2.1.1] Micky34 antwortet auf Telefonterrorist
12.06.2004 22:41
... und mit eure´n Kommentaren seit ihr garantiet schon auf dem Index von BND, CIA, ectr.

Das Internet wird ja bekanntlich nach Stichwörtern durchgescannt!

Micky
Menü
[2.1.1.1] 'wer nichts zu verbergen hat'
kalle antwortet auf Micky34
12.06.2004 23:05
Benutzer Micky34 schrieb:
... und mit eure´n Kommentaren seit ihr garantiet schon auf dem Index von BND, CIA, ectr.

Das Internet wird ja bekanntlich nach Stichwörtern durchgescannt!

Micky

"Allahu akbar!"

ROFL

Übrigens: Um den Spitzeln die Arbeit schwerer zu machen könnte man eigentlich in JEDE seiner Mails solche Begriffe einbauen. Beliebter Spruch am Ende von Telefonaten zwischen BRD und DDR war ja immer "und schöne Grüße an den Diensthund"....

In diesem Sinne:

Dschihad Uran Fatwa Sieg Heil Osama.......

Menü
[2.1.1.2] Lorbers antwortet auf Micky34
13.06.2004 01:32
Benutzer Micky34 schrieb:
... und mit eure´n Kommentaren seit ihr garantiet schon auf dem Index von BND, CIA, ectr.

Das Internet wird ja bekanntlich nach Stichwörtern durchgescannt!

Micky

Ganau das was Du da schreibst wollen sie doch nur. Alleine das Wissen vom vorhanden sein und der vermeintliche Einsatz solcher Überwachungsaparaturen beeinflußt die Leute in ihrem denken und handeln.
Menü
[2.1.2] csbb antwortet auf Telefonterrorist
13.06.2004 21:39
Benutzer Telefonterrorist schrieb:
Benutzer kalle schrieb:
Diese Ausführungen sollen nun nicht bedeuten, dass es in der SU Besser gewesen sei als heute bei uns. Es soll vielmehr verdeutlichen, dass das, was auf uns zukommen kann, schlimmer ist als die Merkmale einer "anerkannten Diktatur".


Richtig.

Dazu gehört auch die weitverbreitete Einstellung wie die von WerWolf. Die logische Konsequenz daraus ist, dass schon derjenige, der den Überwachungsstaat nicht will, verdächtig ist; denn er muss dann ja wohl etwas zu verbergen haben.

Ich glaube, der Rechtsstaat hat auf lange Sicht ohnehin keine Chance. Irgendwann wird er eine Fußnote in den Geschichtsbüchern sein - oder auch nicht, weil diese dann zensiert sein werden.

Seufz.

Wir befinden uns auf dem besten Weg nach 1984.

In diesem Zusammenhang sei auf die derzeit aktuellen Pläne einer neuen "Gesundheitskarte", mit Hilfe derer alle medizinischen Behandlungsdaten zentral gespeichert werden sollen, sowie der "Jobcard" hingewiesen, mit deren Hilfe alle sozialversicherungsrechtlichen Daten - also wer wann wo für welchen Lohn gearbeitet hat - zentral gespeichert werden sollen.
Dem Mißbrauch sind m.E. Tür und Tor geöffnet.

Zitat von Heise.de:
"Durch die elektronische "Jobcard" kann die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement um rund 500 Millionen Euro Kosten entlastet werden. Die Karte solle von 2007 an in Deutschland eingeführt werden, sagte Clement am Samstag auf der Computermesse CeBIT in Hannover. Auf der Jobcard sollen sämtliche Sozialversicherungsdaten der Beschäftigten gespeichert werden. Die Firmen sollen sie auch zur Lohnbuchhaltung einsetzen können.

Das Projekt werde nach der Einführung der digitalen Gesundheitskarte angegangen, sagte Clement. Die Gesundheitskarte sei von außerordentlicher Bedeutung: "Ich hoffe, dass es gelingt, technologische Maßstäbe zu setzen." Er zeigte sich zuversichtlich, dass die deutsche IT-Industrie in der Lage sei, das Projekt umzusetzen. Die deutsche Kartenindustrie sei weltweit führend. Die Gesundheitskarte ermögliche eine erhebliche Kostenreduzierung im Gesundheitswesen. Nach Einschätzung der Industrie wird das Projekt bis zu 1,7 Milliarden Euro kosten. (dpa) / (hob/c't) "

(Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/45836)

Gruß
csbb


Menü
[3] Wirklich durchdachtes Posting...
lampt antwortet auf WerWolf
12.06.2004 19:49
Wenn ich Deine Meinung richtig interpretiere, dann mach doch mal n Bild von Dir beim Schei$$en und lade es im Web hoch. Da Du ja nichts zu verbergen hast, duerfte das auch kein Problem fuer Dich darstellen.

Ich fuer meinen Teil moechte frei und eigenstaendig entscheiden koennen, ob und wann ich bei Big Brother mitmache und meine Daten geschuetzt sehen.

Wenn Dir daran nicht gelegen ist, dann nimm doch an BB teil. Da kannst Du dann viel viel Geld gewinnen und vor allem keine dummen Kommentare hier im Forum mehr vom Stapel lassen...

Ich hab langsam ne konkrete Vorstellung, wie das 1933 alles moeglich wurde...