Thread
Menü

Freischaltung bei EasyPreselect


26.04.2004 21:38 - Gestartet von Schekel
Die Anmeldung zur Preselection habe ich vor über drei Wochen an EasyPreselect geschickt, aber ich bin immer noch nicht freigeschaltet. Der Antrag dürfte eingegangen sein, denn über die 01051 werden mir schon die neuen Tarife angesagt. Gibt es andere, die auch schon so lange auf ihre Freischaltung warten? Die Telekom behauptet, bei ihr wäre nix eingegangen und ich solle mich an den Anbieter wenden. Lustig. Das geht ja nur per Fax oder e-mail, auf die bekanntlich nicht geantwortet wird. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Menü
[1] thn antwortet auf Schekel
26.04.2004 22:24
Benutzer Schekel schrieb:
Gibt es andere, die auch schon so lange auf ihre Freischaltung warten?

Jepp, seit drei Wochen.
Der Betrag von 5,11 EUR ist mir aber schon gutgeschrieben worden :)

Gruß,
thn

Menü
[1.1] fruli antwortet auf thn
29.04.2004 00:59
Benutzer thn schrieb:
Benutzer Schekel schrieb:
Gibt es andere, die auch schon so lange auf ihre Freischaltung warten?

Jepp, seit drei Wochen.
Der Betrag von 5,11 EUR ist mir aber schon gutgeschrieben worden :)

Wenn du Wert auf Nutzung von Easypreselect.de ohne 01051-Call-by-Call legst: direkt bei der T-Com Preselection auf 01051 Fern und Ort beantragen - die *müssen* das bearbeiten, nicht abwimmeln lassen.

So long.
fruli
Menü
[1.1.1] @fruli RE: Freischaltung bei EasyPreselect
thn antwortet auf fruli
29.04.2004 15:16
Benutzer fruli schrieb:
Wenn du Wert auf Nutzung von Easypreselect.de ohne 01051-Call-by-Call legst: direkt bei der T-Com Preselection auf 01051 Fern und Ort beantragen - die *müssen* das bearbeiten, nicht abwimmeln lassen.

So long.
fruli

Hi fruli,

habe bereits zwei mal versucht die Preselection bei der T-Com direkt zu beauftragen, keine Chance!
Der Antrag MUSS vom Netzbetreiber kommen, so sagen es übereinstimmend die Leute an der Hotline.
Hartnäckigkeit hat leider nicht geholfen :-(

Gruß,
thn
Menü
[1.1.1.1] Preselection-Auftrag bei T-Com direkt: so geht es.
fruli antwortet auf thn
29.04.2004 15:52
Benutzer thn schrieb:

habe bereits zwei mal versucht die Preselection bei der T-Com direkt zu beauftragen, keine Chance!
Der Antrag MUSS vom Netzbetreiber kommen, so sagen es übereinstimmend die Leute an der Hotline.
Hartnäckigkeit hat leider nicht geholfen :-(

Du hast dich also zweimal von nichtwissenden T-Com-Hotline-Babes abwimmeln lassen ;-))

Das ganze ist halt nicht der Regelfall sondern die absolute Ausnahme und deshalb haben die Hotliner keine Ahnung davon, dass die T-Com das machen muß und das funktioniert.

Kurz: Vergiß die Hotline - wie immer wenn du etwas ausgefallenere Wünsche hast.

Die T-Com wünscht zur Durchführung einer Preselection ein schönes ausgefülltes Standard-Forumlar, das du ausfüllen solltest und an die für dich zuständige T-Com-Niederlassung faxen solltest, dann klappt das ;-)

Hol dir einfach das Forumular z.B. von http://www.info.multitelecom.de/Preselect.pdf
und ändere 'Colt Telecom' in '01051 Telecom' & 01028 in 01051; als Rückrufnummer deine eigene Telefonnummer angeben, ebenso bei der Faxnummer.

Dann noch deine T-Com-Kundendaten ausfüllen, unterschreiben & an deine T-Com-Niederlassung faxen. Fertig.

So long.
fruli
Menü
[1.1.1.1.1] thn antwortet auf fruli
29.04.2004 16:08
Benutzer fruli schrieb:
Die T-Com wünscht zur Durchführung einer Preselection ein schönes ausgefülltes Standard-Forumlar, das du ausfüllen solltest und an die für dich zuständige T-Com-Niederlassung faxen solltest, dann klappt das ;-)

Hol dir einfach das Forumular z.B. von
http://www.info.multitelecom.de/Preselect.pdf
und ändere 'Colt Telecom' in '01051 Telecom' & 01028 in 01051; als Rückrufnummer deine eigene Telefonnummer angeben, ebenso bei der Faxnummer.

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!

Allerdinx überlege ich auch evl das EasyPreselect-Fax nochmal hinzuschicken oder mich bei MinuTEL anzumelden.
Dann gibts nochmal 5,11 EUR ;-))

thn
Menü
[1.1.1.1.1.1] fruli antwortet auf thn
29.04.2004 17:03
Benutzer thn schrieb:

Allerdinx überlege ich auch evl das EasyPreselect-Fax nochmal hinzuschicken

das wird vermutlich nichts bringen, da du ja schon als EasyPreselect.de-Kunde geführt wirst (du hast ja 1Ct-Tarif per 01051) - daher wird das wohl aussortiert und auch kein Auftrag zur technischen Preselection an die T-Com gesandt.

oder mich bei MinuTEL anzumelden. Dann gibts nochmal 5,11 EUR ;-))

Das geht natürlich ;-)

So long.
fruli
Menü
[1.1.1.1.2] baki antwortet auf fruli
11.06.2004 19:17
Hallo Fruli,

das habe ich letzte Woche gemacht und immer ist noch nichts passiert. Vielleicht werde ich mich dann doch lieber bei Minutel anmelden, da scheint ja alles zu klappen.

Vielen Dank nochmal
baki
Menü
[1.1.1.1.2.1] zazzel antwortet auf baki
18.06.2004 10:19
Hallo,

ich habe mich am 28.4. bei easypreselect.de angemeldet - nichts passiert, auch nicht nach erneuter Zusendung des Faxes bzw. EIGENEM Preselection-Antrag an die Telekom.

Ich habe mittlerweile einen neuen Antrag bei Minutel gestellt - auch der ist seit nunmehr 10 Tagen nicht bearbeitet.

CbC über beide Netzvorwahlen funktioniert und kostet nur noc 1ct. Das Problem liegt also nur noch an der Preselection der Telekom.

- Zazzel
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] Gerko antwortet auf zazzel
18.06.2004 11:37
Benutzer zazzel schrieb:
Hallo,

ich habe mich am 28.4. bei easypreselect.de angemeldet - nichts passiert, auch nicht nach erneuter Zusendung des Faxes bzw.
EIGENEM Preselection-Antrag an die Telekom.

Ich habe mittlerweile einen neuen Antrag bei Minutel gestellt - auch der ist seit nunmehr 10 Tagen nicht bearbeitet.

CbC über beide Netzvorwahlen funktioniert und kostet nur noc 1ct. Das Problem liegt also nur noch an der Preselection der Telekom.

- Zazzel


Ich habe das Problem seit Preselect den 1 Cent-Tarif anbietet, muss also immer noch 01051 vorwählen. Macht aber nichts aus, bin ja sowieso gewohnt eine Netzvorwahl vorzuwählen.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] fruli antwortet auf zazzel
18.06.2004 15:34
Benutzer zazzel schrieb:

ich habe mich am 28.4. bei easypreselect.de angemeldet - nichts passiert, auch nicht nach erneuter Zusendung des Faxes bzw. EIGENEM Preselection-Antrag an die Telekom.

Ich habe mittlerweile einen neuen Antrag bei Minutel gestellt - auch der ist seit nunmehr 10 Tagen nicht bearbeitet.

CbC über beide Netzvorwahlen funktioniert und kostet nur noc 1ct. Das Problem liegt also nur noch an der Preselection der Telekom.

Angesichts der Häufung könnte man direkt vermuten, bei der T-Com wandern Preselection-Anträge regelmäßig direkt 'aus Versehen' vom Fax in den Papierkorb...

So long.
fruli
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1] zazzel antwortet auf fruli
24.06.2004 19:28
Benutzer fruli schrieb:
Benutzer zazzel schrieb:

Ich habe mittlerweile einen neuen Antrag bei Minutel gestellt - auch der ist seit nunmehr 10 Tagen nicht bearbeitet.

CbC über beide Netzvorwahlen funktioniert und kostet nur noc 1ct. Das Problem liegt also nur noch an der Preselection der Telekom.

Angesichts der Häufung könnte man direkt vermuten, bei der T-Com wandern Preselection-Anträge regelmäßig direkt 'aus Versehen' vom Fax in den Papierkorb...

Hallo fruli,

GENAU daran dachte ich auch schon. Vor allem, da ich bis zum heutigen Tage auch von Minutel keinerlei Reaktion erhalten habe...

Grüße,

Zazzel
Menü
[1.1.1.1.3] baki antwortet auf fruli
25.06.2004 18:51
Ich habe diesen Antrag abgeändert zur Telekom gefaxt und heute haben sie ihn zurückgefaxt mit dem Hinweis, ich soll einen Originalantrag faxen und keinen abgeänderten.

Wo finde ich einen Originalantrag für EasyPreselect?

Die EUR 5,11 wurden mir auch übrigens bei der letzten Telekonrechnung erstattet.

Gruß
baki
Menü
[1.1.1.1.3.1] GKr antwortet auf baki
25.06.2004 19:17
Benutzer baki schrieb:
Ich habe diesen Antrag abgeändert zur Telekom gefaxt und heute haben sie ihn zurückgefaxt mit dem Hinweis, ich soll einen Originalantrag faxen und keinen abgeänderten.

Wo finde ich einen Originalantrag für EasyPreselect?

Die EUR 5,11 wurden mir auch übrigens bei der letzten Telekonrechnung erstattet.

Gruß
baki

Gemeint war nicht ein Original-Antrag des Anbieters, sondern ein Original-Antrag der DTAG.
Der steht allen Anbietern zur Verfügung.
Der Antrag eines Anbieters, den Du bei einem Preselection-Wunsch ausfüllst und beim Anbieter einsendest, ist also nicht der Original-Antrag, sondern die Daten werden nur übertragen in das entsprechende DTAG-Formular.
Und die DTAG akzeptiert nur genau dieses Formular.

GKr
Menü
[1.1.1.1.3.1.1] baki antwortet auf GKr
26.06.2004 07:26
ich als Privatperson kann nicht an diesen Antrag kommen und ihn ausfüllen? Dann muß ich halt immer die 01051 vorwählen, um günstig zu telefonieren?

baki
Menü
[1.1.1.1.3.1.1.1] GKr antwortet auf baki
26.06.2004 08:47
Benutzer baki schrieb:
ich als Privatperson kann nicht an diesen Antrag kommen und ihn ausfüllen? Dann muß ich halt immer die 01051 vorwählen, um günstig zu telefonieren?

baki

Guten Morgen,
nein, kein Anbieter darf diesen Antrag an einen Endkunden abgeben. Ist auch nicht in seinem Interesse.

Schau: Wenn Du Dich bei einem Anbieter preselecten lassen willst, dann mach Dein Anliegen doch zu seinem Problem. ER will doch auch, dass Du über ihn telefonierst. Und ER soll sich mit der DTAG herumschlagen, wenn etwas nicht funktioniert.
Auch, wenn solche Billig-Anbieter vielleicht nicht den guten Support geben, der für eine normale Gesellschaft selbstverständlich ist, hat sie dennoch Interesse daran, dass Du endlich umgeschaltet wirst.

Also benutz das als Vehikel: Schick Deinen Antrag nochmal - mit Begleitschreiben, in dem Du Deine Odyssee beschreibst. Und wenn es dann immer noch nicht klappt.. Schau Dir diesen Flavio Dingsda an.. da macht er der schönsten Frau der Welt ein Baby und will dann nichts mehr von ihr wissen. Soll die dem jetzt hinterherlaufen? Die sucht sich 'nen anderen.. Also: Auch, wenn Du vielleicht nicht so gut aussiehst wie Heidi Klum, findest Du trotzdem mit ein wenig Überlegung den für Dich sinnvollen Anbieter.

Geh doch einfach auf:
https://www.teltarif.de/standard.html

Wähle dort die neue Option:
"Auch alle Firmen mit Anmeldung"
Wähle dann die Option:
"Nur sekundengenaue Abrechnung"

Suche dann z.B. nach Ägypten..

Ist das nicht schön?
Du telefonierst aber gar nicht nach Ägypten?
Pfft.. Das spielt doch jetzt überhaupt keine Rolle..

GKr
www.01088.com/alleswirdgut/php
Menü
[2] REMchen antwortet auf Schekel
27.04.2004 00:05
Benutzer Schekel schrieb:
Die Anmeldung zur Preselection habe ich vor über drei Wochen an EasyPreselect geschickt, aber ich bin immer noch nicht freigeschaltet. Der Antrag dürfte eingegangen sein, denn über die 01051 werden mir schon die neuen Tarife angesagt. Gibt es andere, die auch schon so lange auf ihre Freischaltung warten? Die Telekom behauptet, bei ihr wäre nix eingegangen und ich solle mich an den Anbieter wenden. Lustig. Das geht ja nur per Fax oder e-mail, auf die bekanntlich nicht geantwortet wird. Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?

Meine Freischaltung hat problemlos innerhalb weniger Tage geklappt. Und bei Dir ist es ja immerhin so, dass Dir der korrekte Tarif angesagt wird. Freu Dich doch. Du musst zwar die Vorwahl weiterhin mitwählen, aber wenn die T-Com Dich nicht umstellt, berechnet sie Dir auch keine 5,11€. Und dann haste die entsprechende Gutschrift von easyPreselect als Reingewinn. Ist doch auch nix schlechtes.

Gruß,
REMchen
Menü
[2.1] fielo antwortet auf REMchen
27.04.2004 00:11
Hallo bin jetzt auch freigeschaltet,hat bei mir 4Tage gedauert.
Nachdem mich die Telekom so abgezockt hat mit dem XXL Tarif bin ich froh das ich mich erkenntlich zeigen kann.Habe schon weitere 5 bekannte für für 01051 begeistern können und es werden noch mehr werden.Das wird die Teledreck AG ja bestimmt freuen.
Menü
[2.1.1] Bodenseemann antwortet auf fielo
27.04.2004 00:44
Wie hat dich die Telekom mit dem XXL-Tarif denn Abgezockt?

Ca. 10 Euro für eine Wochenendflatrate ist doch keine Abzocke!
Wenn man natürlich nicht viel telefoniert, dann sind 10 Euro zu viel. Aber wenn man als Wenig-Nutzer eine Flatrate bucht, dann ist man eh selber schuld. Ob nun beim Telefonieren, beim DSL, oder sonst wo.

Die Konditionen vom XXL-Tarif waren immer angegeben. Abzocke hat da NIE statt gefunden.

Ich habe KEINEN XXL-Tarif, weil dieser sich für mich nicht lohnt. Weil ich eben NICHT XXL-Telefonierer bin.

BM
Menü
[2.1.1.1] fielo antwortet auf Bodenseemann
27.04.2004 00:56
Die Telekom hat mich mit dem XXL Tarif abgezockt als ich in den neuen XXL gewechselt habe abgezockt.Da mir gesagt wurde das ich damit SAMSTAG uND SONNTAG surfen könne.Die Rechnung kam im Januar und Febuar zusammen 700 €.
Und dfür danke ich der Telekom und werde jede menge Leute dazu überreden zu einem billigeren Anbieter zu wechseln.
Villeicht kommen die ja doch eines Tages von ihrem hohen Roß herunter.
Menü
[2.1.1.1.1] Bodenseemann antwortet auf fielo
27.04.2004 17:29
Nun,

das ist sehr ärgerlich, verständlich!
Aber eine schöne Schande, wenn du die Preisliste nicht lesen kannst.

Und diesen Satz gibt es IMMER beim Angebot:

"Gilt für Anschlussinhaber der Deutschen Telekom am Wochenende und an allen bundeseinheitlichen Feiertagen für Verbindungen (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) für City- und Deutschlandverbindungen der Deutschen Telekom ..."
Quelle: Startseite des Privatkundenshops bei T-COM

Den hast du unterschrieben.

Wieviele Handys hast du schon für 1 Euro gekauft und dich dann betrogen gefühlt, weil ein Vertrag mit dabei war?

Nee, den Schuh musst du dir selber zuschieben.

BM


Benutzer fielo schrieb:
Die Telekom hat mich mit dem XXL Tarif abgezockt als ich in den neuen XXL gewechselt habe abgezockt.Da mir gesagt wurde das ich damit SAMSTAG uND SONNTAG surfen könne.Die Rechnung kam im Januar und Febuar zusammen 700 €.
Und dfür danke ich der Telekom und werde jede menge Leute dazu überreden zu einem billigeren Anbieter zu wechseln. Villeicht kommen die ja doch eines Tages von ihrem hohen Roß
herunter.
Menü
[2.1.1.1.1.1] fruli antwortet auf Bodenseemann
29.04.2004 13:23
Benutzer Bodenseemann schrieb:

Aber eine schöne Schande, wenn du die Preisliste nicht lesen kannst.

Und diesen Satz gibt es IMMER beim Angebot:

'Gilt für Anschlussinhaber der Deutschen Telekom am Wochenende und an allen bundeseinheitlichen Feiertagen für Verbindungen (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) für City- und Deutschlandverbindungen der Deutschen Telekom ...' Quelle: Startseite des Privatkundenshops bei T-COM

Den hast du unterschrieben.

Das Problem dabei ist, daß ähnliche Aussagen bzgl. Online-Verbindungen auch stets von der T-Com bzgl. dem alten XXL gemacht wurden, sich das ganze da aber lediglich auf 0191*-Online-Einwahlnummern bezog.

Diese Passage ist daher sehr nebulös und verwirrend für vormalige XXL-Sunday-Kunden, IMHO.

Nur für Leute, die regelmäßig TK-Newsticker-Meldung lesen, ist das ganze natürlich klar, da da ja lange schon genau über diesen Sachverhalt berichtet wird.


So long.
fruli
Menü
[3] milenke antwortet auf Schekel
29.04.2004 09:51
Habe die gleiche Erfahrung, Anmeldung 6.4., Gutschrift 5,11 mit Aprilrechnung der Telekom, bis zum 29.4. keine Freischaltung. eMails und Faxe werden nicht beantwortet.
Menü
[3.1] fruli antwortet auf milenke
29.04.2004 13:10
Benutzer milenke schrieb:
Habe die gleiche Erfahrung, Anmeldung 6.4., Gutschrift 5,11 mit Aprilrechnung der Telekom, bis zum 29.4. keine Freischaltung. eMails und Faxe werden nicht beantwortet.

Auch für dich gilt: Preselection-Auftrag auf die 01051 für Ort/Fern *direkt* bei der *T-Com* einreichen.

Die T-Com *muss* das ausführen, nicht abwimmeln lassen.

So long.
fruli
Menü
[4] roland.scholz antwortet auf Schekel
29.04.2004 16:32
Hallo,
Ich habe am 5.4.2004 meinen Antrag gefaxt- bislang hat sich nichts getan !!! Echt merkwürdig, dieser Laden!
Gruß Roland
Menü
[4.1] fruli antwortet auf roland.scholz
29.04.2004 16:47
Benutzer roland.scholz schrieb:

Ich habe am 5.4.2004 meinen Antrag gefaxt- bislang hat sich nichts getan !!! Echt merkwürdig, dieser Laden!

Kannst du per 01051-Call-by-Call für 1 Ct/min Ferngespräche führen?

Falls ja: entweder damit leben, immer 01051 vorwählen zu müssen oder alternativ direkt bei der T-Com die technische Preselection in Auftrag geben, Anleitung siehe https://www.teltarif.de/forum/s13531/5-13.html

Falls nein: einfach nochmal den EasyPreselect.de-Antrag ausfüllen und an EasyPreselect.de faxen.

Alternative http://www.minutel.de (01058-Plattform). Vorteil ist da, daß da Verbindungen zu alternativen Direktanbietern, insbesondere Genion, weniger störanfällig sind.

So long.
fruli
Menü
[4.1.1] Schekel antwortet auf fruli
30.04.2004 08:39
Das mit den Problemen mit Genion habe ich leider auch schon erlebt... :(

Aber wie ist es mit der 01058? Habe gerade in einem anderen Thread (https://www.teltarif.de/forum/a-01058/55-...) gelesen, dass es dort Probleme mit der Verbindungsqualität gibt/gab. Kannst Du das bestätigen?
Menü
[4.1.1.1] fruli antwortet auf Schekel
30.04.2004 11:52
Benutzer Schekel schrieb:
Das mit den Problemen mit Genion habe ich leider auch schon erlebt... :(

Es gab dazu auch schon mehrere Threads, der letzte vor einem Monat - und diese Störungen kann ich bestätigen, die letzte dauerte in abgeschwächter Form mehrere Wochen bis vor kurzem an.

https://www.teltarif.de/forum/a-01051/145-...


Aber wie ist es mit der 01058? Habe gerade in einem anderen Thread (https://www.teltarif.de/forum/a-01058/55-...) gelesen, dass es dort Probleme mit der Verbindungsqualität gibt/gab. Kannst Du das bestätigen?

Nein, kann ich nicht. Ich hatte nie Probleme mit der Verbindungsqualität bei der 01058-Gruppe.

So long.
fruli