Thread
Menü

Verschiedene Produktserien


11.02.2004 17:05 - Gestartet von Dyphelius
Langsam aber sicher wird das bei Siemens sehr verwirrend mit den verschiedenen Produktserien und deren Bezeichnungen.
Da gibt es momentan
A-Serie
C-Serie
CF-Serie
CL-Serie
CX-Serie
MC-Serie
ME-Serie (okok, momentan kein aktuelles Modell)
S-Serie
SL-Serie
ST-Serie
SX-Serie
Im großen und ganzen verwirrt doch solch eine riesige Auswahl eher den Kunden beim Kauf seines Wunschtelefones und die Händler haben immer mehr das Problem, trotz zurückgehender Umsätze jedes Gerät auf Lager halten zu müssen (zumindest ein bis zwei Geräte). Wenigstens ist das Zubehär einigermaßen universell einsetzbar aufgrund der einheitlichen SlimLumberg-Schnittstelle. Aber sind evtl. nicht weniger Modelle die bessere Wahl?
Gruß, Dyphelius
Menü
[1] ganymed antwortet auf Dyphelius
11.02.2004 18:14
Na ja, verwirrender als bei Nokia und den anderen Anbietern kann´s hinsichtlich der Modellbetzeichnungen nicht werden.

Weniger ist zwar oft mehr, aber hat nicht Siemens für dieses Jahr 29 neue Modelle angekündigt...?
Menü
[1.1] Hightower antwortet auf ganymed
12.02.2004 09:40
Benutzer ganymed schrieb:
Na ja, verwirrender als bei Nokia und den anderen Anbietern kann´s hinsichtlich der Modellbetzeichnungen nicht werden.

Weniger ist zwar oft mehr, aber hat nicht Siemens für dieses Jahr 29 neue Modelle angekündigt...?

Naja, wenn die Buchstaben einse Aussagekraft haben (A-Anfängerhandy, C-Einfachhandy ... S-SuperBussinesshandy U-UMTS) und der 2. Buchstabe auch noch eine Bedeutung hat (z.B. X=integriete Kamera, L=Klappenhandy etc.) ist es noch ok.

Bei Nokia kann man wirklich nicht erkennen ob das 3310 besser oder neuer ist als das 7110 oder 6100. Selbst UMTS-Handys werden da jetzt noch irgendwie in das Schema gepresst.

H
T