Thread
Menü

AVM und Versatel


11.05.2005 18:16 - Gestartet von comfreak
Hallo Leute,

wo wir grade beim Thema VoIP sind:
Hat jemand Erfahrungen mit einer AVM FritzBox an einem Versatel DSL Anschluss? Funktioniert das reibungslos, oder gibt es irgendwelche unlösbaren Probleme?
Wäre schon wichtig zu wissen, ob man das so machen kann um die teilweise unverschämt hohen Telefongebühren der Versatel zu umgehen. Nur die Hotlines sagen die "Nix genaues weiß man nicht."

Vielen Dank für eure Antworten.

Ciao,
The Comfreak
Menü
[1] tneuhetzki antwortet auf comfreak
11.05.2005 18:21
Benutzer comfreak schrieb:
Hallo Leute,

wo wir grade beim Thema VoIP sind:
Hat jemand Erfahrungen mit einer AVM FritzBox an einem Versatel DSL Anschluss? Funktioniert das reibungslos, oder gibt es irgendwelche unlösbaren Probleme?
Wäre schon wichtig zu wissen, ob man das so machen kann um die teilweise unverschämt hohen Telefongebühren der Versatel zu umgehen. Nur die Hotlines sagen die "Nix genaues weiß man nicht."

Das geht problemlos. Nur bei 6 MBit/s soll es bei einige Versionen der Box Perfomance-Probleme geben.

Thorsten
Menü
[1.1] J.Malberg antwortet auf tneuhetzki
11.05.2005 18:38

wo wir grade beim Thema VoIP sind: Hat jemand Erfahrungen mit einer AVM FritzBox an einem Versatel

Geht 1A mit AOLPHONE (VoIP) und SipGate!

MfG.
Jürgen

Menü
[1.2] techt antwortet auf tneuhetzki
11.05.2005 23:31
Benutzer tneuhetzki schrieb:

Das geht problemlos. Nur bei 6 MBit/s soll es bei einige Versionen der Box Perfomance-Probleme geben.

Es geht weder mit der alten Analogen, noch mit der neuen 7050 die schaffen einfach die Syncronisierung an der 6 MBit/s Leitung nicht richtig. Leider geht es mit der FritzCard DSL genausowenig.

Es kommen Netto nur ca. 5,7 MBit/s raus, was als solches ja nicht unbedingt ein Problem wäre, wenn die Box nicht selber damit Probleme bekommen würde und die Downloadraten in den Keller gehen und nebenbei die Box total überfordert zu sein scheint.

Am besten war diese aussage hier
--cut--
Nun noch kurz was zu der Ausgehandelten DSL Geschwindigkeit:

Der maximale Down- und Upstream nach 1TR112(U-R2) ist:

Downstream: von 128 kbit/s - 6144 kbits in 32 kbit/s Schritten

Upstream: 64 kbit/s - 640 kbit/s in 32 kbit/s Schritten

Quelle: 1TR112 v6.0 Seite 6
--cut--

Komisch nur, das ansonsten so ziemlich jedes andere Modem und auch eigentlich jeder DSL-Router mit eingebautem Modem auch locker bis 8 MBit/s Syncronisieren können.

Und was sagt AVM konkret dazu, ich warte seit dem 13. April auf eine aussage zu dem Thema warum das alles nicht klappt, habe einen regen eMail wechsel mit einem Techniker...
Aber AVM hüllt sich in schweigen... :(

Basti