Thread
Menü

Lieber TalkTalk


11.10.2004 14:46 - Gestartet von getmore
Toll. Da wechsel ich doch lieber gleich zu TalkTalk.de und spar mir ständige Tarifwechsel und seltsam schlechte Verbindungen.
Alle, mit denen ich wirklich viel telefoniere, erreich ich damit für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.
Die 4 Euro "Grundgebühr" sind mir dabei schnuppe, schließlich sind 160 Freiminuten drin.
Menü
[1] hallodri antwortet auf getmore
11.10.2004 15:14
Das wichtigste hast Du überhaupt nicht erwähnt: Wenn Du Deine Bekannten auch davon überzeugst, zu TalkTalk zu wechseln, dann telefonierst Du mit Deinen Bekannten KOSTENLOS! Das ganze gibts auch mit 80 Inklusivminuten für 2,50 EUR/Monat.
Dazu kann man noch 10-20 EUR bei Abschluß über obocom abstauben:

http://www.obocom.de/catalog/product_info.php?cPath=48&products_id=58825
Menü
[2] koelli antwortet auf getmore
11.10.2004 15:29
Benutzer getmore schrieb:
Toll. Da wechsel ich doch lieber gleich zu TalkTalk.de und spar mir ständige Tarifwechsel und seltsam schlechte Verbindungen. Alle, mit denen ich wirklich viel telefoniere, erreich ich damit für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.
Die 4 Euro "Grundgebühr" sind mir dabei schnuppe, schließlich sind 160 Freiminuten drin.

Immer wieder toll, wenn sich hier ein Mitarbeiter einer Firma als angeblicher Nutzer ausgibt, sich aber nur für diesen Beitrag gerade erst angemeldet hat!
Im Übrigen: Bei MinuTel gab es ein halbes Jahr keine Tarifwechsel und erst recht keine schlechten Verbindungen!!!
Menü
[2.1] handyfunky antwortet auf koelli
11.10.2004 16:32
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer getmore schrieb:
Toll. Da wechsel ich doch lieber gleich zu TalkTalk.de und spar mir ständige Tarifwechsel und seltsam schlechte Verbindungen.
Alle, mit denen ich wirklich viel telefoniere, erreich ich damit für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.
Die 4 Euro "Grundgebühr" sind mir dabei schnuppe, schließlich sind 160 Freiminuten drin.

Immer wieder toll, wenn sich hier ein Mitarbeiter einer Firma als angeblicher Nutzer ausgibt, sich aber nur für diesen Beitrag gerade erst angemeldet hat!



tja,man erkennt sie sofort:-)Meistens sieht man sie auch nie wieder.Und das ist gut so!
Im Übrigen: Bei MinuTel gab es ein halbes Jahr keine
Tarifwechsel und erst recht keine schlechten Verbindungen!!!
Menü
[3] handyfunky antwortet auf getmore
11.10.2004 16:29
Benutzer getmore schrieb:
Toll. Da wechsel ich doch lieber gleich zu TalkTalk.de und spar mir ständige Tarifwechsel und seltsam schlechte Verbindungen. Alle, mit denen ich wirklich viel telefoniere, erreich ich damit für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.
Die 4 Euro "Grundgebühr" sind mir dabei schnuppe, schließlich sind 160 Freiminuten drin.



hihi.Ihr mit euren Freiminuten immer.Zu geil!Du schreibst selber 4 Euro GG für läppische 160 MIn.Für 4 Euro telefoniere ich im Moment ca.265 Min.Nur mal so.
Menü
[4] GKr antwortet auf getmore
11.10.2004 16:54
Benutzer getmore schrieb:
Toll. Da wechsel ich doch lieber gleich zu TalkTalk.de und spar mir ständige Tarifwechsel und seltsam schlechte Verbindungen. Alle, mit denen ich wirklich viel telefoniere, erreich ich damit für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.
Die 4 Euro "Grundgebühr" sind mir dabei schnuppe, schließlich sind 160 Freiminuten drin.

Naja, da hat Teltarif ja eine Vergleichsliste gebaut mit viel Mühe. Das muss dann halt jeder selbst wissen:
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw40/...?...

GKr
Menü
[4.1] hallodri antwortet auf GKr
11.10.2004 18:26
Ja, wenn man einfach nur die Standardtarife miteinander vergleicht, dann ist der TalkTalk-Tarif tatsächlich vollkommen uninteressant. Um die gehts aber überhaupt nicht, sondern es geht um die Zusatzfeatures, die TalkTalk bietet. Und diese machen den Tarif meiner Meinung einzigartig. Durch korrekte Anwendung und "Rosinenpicken" kann man Folgendes erreichen:

1. Familien-/Freunde-/Bekanntenflatrate für 2,50 EUR: Man überredet seine Freunde und Bekannten, auch TalkTalker zu werden, und schon kann man sie kostenlos anrufen. Genial z.B. für Wochenendbeziehungen: Für 2,50 EUR im Monat kann man dann solange telefonieren, wie man will! Die ersten 4 Monate sind durch die Provision von obocom zudem kostenlos.
2. 5 Nummern für 0,95ct/min: Ich schätze mal, daß die durchschnittliche Privatperson deutlich mehr als die Hälfte aller Gespräche zu den 5 gleichen Nummern führt. Diese Nummern kann man dann für 0,95ct/min erreichen (wenn man sie nicht sogar für 0ct/min erreicht). Billiger gehts in Deutschland nicht.
3. Für alle Nummern, für die 1. oder 2. nicht greift, nimmt man eben CallByCall.
Menü
[4.1.1] baeckerman antwortet auf hallodri
11.10.2004 18:33
Benutzer hallodri schrieb:
Ja, wenn man einfach nur die Standardtarife miteinander vergleicht, dann ist der TalkTalk-Tarif tatsächlich vollkommen uninteressant. Um die gehts aber überhaupt nicht, sondern es geht um die Zusatzfeatures, die TalkTalk bietet. Und diese machen den Tarif meiner Meinung einzigartig. Durch korrekte Anwendung und "Rosinenpicken" kann man Folgendes erreichen:

1. Familien-/Freunde-/Bekanntenflatrate für 2,50 EUR: Man überredet seine Freunde und Bekannten, auch TalkTalker zu werden, und schon kann man sie kostenlos anrufen. Genial z.B. für Wochenendbeziehungen: Für 2,50 EUR im Monat kann man dann solange telefonieren, wie man will! Die ersten 4 Monate sind durch die Provision von obocom zudem kostenlos.

Falsch!!! Es sind 5 € zu zahlen, da beide zu TalkTalkTalk gehen müssen.



2. 5 Nummern für 0,95ct/min: Ich schätze mal, daß die durchschnittliche Privatperson deutlich mehr als die Hälfte aller Gespräche zu den 5 gleichen Nummern führt. Diese Nummern kann man dann für 0,95ct/min erreichen (wenn man sie nicht sogar für 0ct/min erreicht). Billiger gehts in Deutschland nicht.
3. Für alle Nummern, für die 1. oder 2. nicht greift, nimmt man
eben CallByCall.
Menü
[4.1.2] GKr antwortet auf hallodri
11.10.2004 19:49
Benutzer hallodri schrieb:
Ja, wenn man einfach nur die Standardtarife miteinander vergleicht, dann ist der TalkTalk-Tarif tatsächlich vollkommen uninteressant. Um die gehts aber überhaupt nicht, sondern es geht um die Zusatzfeatures, die TalkTalk bietet. Und diese machen den Tarif meiner Meinung einzigartig. Durch korrekte Anwendung und "Rosinenpicken" kann man Folgendes erreichen:

1. Familien-/Freunde-/Bekanntenflatrate für 2,50 EUR: Man überredet seine Freunde und Bekannten, auch TalkTalker zu werden, und schon kann man sie kostenlos anrufen. Genial z.B. für Wochenendbeziehungen: Für 2,50 EUR im Monat kann man dann solange telefonieren, wie man will! Die ersten 4 Monate sind durch die Provision von obocom zudem kostenlos.

Ich will aber nicht "Freunde und Verwandte werben" für irgendwas. Ich will einfach nur telefonieren und die paar Freunde, die ich habe, nicht mit etwas geschäftlichem belästigen.

Und ich will auch keine Provision von irgendjemand, der wohl Obocom heisst. Den kenne ich gar nicht und der interessiert mich auch nicht.

Das hört sich fast an wie ein Multi-Level-Marketing Vertrieb. Da soll ich auch dauernd meine Freunde und Verwandte anwerben.

Demnächst bringt noch jemand einen Telefontarif, bei dem ich zusätzlich einen Gutschein für McDonalds bekomme. Das will ich alles gar nicht. Ich will einfach nur tarifstabil und günstig telefonieren.

GKr



2. 5 Nummern für 0,95ct/min: Ich schätze mal, daß die durchschnittliche Privatperson deutlich mehr als die Hälfte aller Gespräche zu den 5 gleichen Nummern führt. Diese Nummern kann man dann für 0,95ct/min erreichen (wenn man sie nicht sogar für 0ct/min erreicht). Billiger gehts in Deutschland nicht.
3. Für alle Nummern, für die 1. oder 2. nicht greift, nimmt man
eben CallByCall.
Menü
[4.1.2.1] hallodri antwortet auf GKr
11.10.2004 20:11
Ist mir schon klar, daß der Tarif nichts für Dich ist. Jeder Tarif hat eben seine Zielgruppe, für die er besonders interessant ist, und der TalkTalk ist eben nicht für Kunden interessant, die es besonders einfach haben wollen, sondern eher für die Freaks, die gerne Rosinen picken, sich umfangreich informieren, Ihre Infos gerne weitererzählen und damit dann eine Menge Geld sparen.
Deswegen gibt es ja soviele verschiedene Tarife: Damit jeder sich seinen idealen Tarif raussuchen kann. Und für mich ist einfach der TalkTalk zusammen mit CallByCall ideal. Jeder andere kann selbst entscheiden, was für ihn ideal ist.
Menü
[4.1.2.1.1] GKr antwortet auf hallodri
11.10.2004 20:53
Benutzer hallodri schrieb:
Ist mir schon klar, daß der Tarif nichts für Dich ist. Jeder Tarif hat eben seine Zielgruppe, für die er besonders interessant ist, und der TalkTalk ist eben nicht für Kunden interessant, die es besonders einfach haben wollen, sondern eher für die Freaks, die gerne Rosinen picken, sich umfangreich informieren, Ihre Infos gerne weitererzählen und damit dann eine Menge Geld sparen.
Deswegen gibt es ja soviele verschiedene Tarife: Damit jeder sich seinen idealen Tarif raussuchen kann. Und für mich ist einfach der TalkTalk zusammen mit CallByCall ideal. Jeder andere kann selbst entscheiden, was für ihn ideal ist.

Ja, da stimme ich Dir völlig zu - jeder nach seinen Bedürfnissen.
Und ich sehe das auch so wie Du: Ein echtes Freak-Produkt.

Ich bin da eher ein Normalo und ein Langeweiler, dem das Rosinenpicken in der Telekommunikation ziemlich zum Hals raushängt. Denn das kann zur Vollzeit-Beschäftigung werden.

GKr
Menü
[4.1.2.2] Keks antwortet auf GKr
12.10.2004 01:50
Benutzer GKr schrieb:
Und ich will auch keine Provision von irgendjemand, der wohl Obocom heisst. Den kenne ich gar nicht und der interessiert mich auch nicht.

Und dann vor allem auch nur 20 Euro für den TalTalk-Tarif. Da kann man mehr verdienen, nämlich 22 Euro, wenn man den comnet-Preselection-Tarif darüber bestellt:
http://www.obocom.de/catalog/product_info.php?products_id=58134

*g*

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/preselection
Menü
[4.1.2.2.1] GKr antwortet auf Keks
12.10.2004 08:12
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Und ich will auch keine Provision von irgendjemand, der wohl Obocom heisst. Den kenne ich gar nicht und der interessiert mich auch nicht.

Und dann vor allem auch nur 20 Euro für den TalTalk-Tarif. Da kann man mehr verdienen, nämlich 22 Euro, wenn man den comnet-Preselection-Tarif darüber bestellt:
http://www.obocom.de/catalog/product_info.php?products_id=58134

*g*


Guten Morgen,
ich bin wirklich verblüfft. Obocom ist Comnet-Partner? Davon hatte ich keine Ahnung. Wir bieten das Preselection-Tarifmodell über Affilinet an und haben rd. 3.000 Vertriebspartner. Aber geschätzte 80% davon haben noch nie einen Auftrag gebracht. Hört sich also doller an, als es ist. Diese Vertriebsschiene für die Preselection-, aber auch für die Calling Card-Vermarktung wird nicht über uns selbst, sondern über die von uns beauftragten Marketingspezialisten Sunnysales abgewickelt.
So was aber auch.. Wer mag NOCH zu den Comnet-Vertriebspartnern gehören, ohne dass ich das weiss? :-)

GKr

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/preselection
Menü
[4.1.2.2.1.1] hallodri antwortet auf GKr
12.10.2004 11:10
Benutzer GKr schrieb:
Guten Morgen, ich bin wirklich verblüfft. Obocom ist Comnet-Partner? Davon hatte ich keine Ahnung. Wir bieten das Preselection-Tarifmodell über Affilinet an und haben rd. 3.000 Vertriebspartner. Aber geschätzte 80% davon haben noch nie einen Auftrag gebracht. Hört sich also doller an, als es ist. Diese Vertriebsschiene für die Preselection-, aber auch für die Calling Card-Vermarktung wird nicht über uns selbst, sondern über die von uns beauftragten Marketingspezialisten Sunnysales abgewickelt.
So was aber auch.. Wer mag NOCH zu den Comnet-Vertriebspartnern gehören, ohne dass ich das weiss? :-)


Und obocom gehört auf jeden Fall schonmal nicht zu diesen 80%, da sie schon mindestens einen Auftrag gebracht haben - nämlich für meine Schwester.
Damit solltest Du dann obocom spätestens ab jetzt kennen ;-)
Menü
[4.1.2.2.1.1.1] GKr antwortet auf hallodri
12.10.2004 14:35
Benutzer hallodri schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Guten Morgen, ich bin wirklich verblüfft. Obocom ist Comnet-Partner?
Davon
hatte ich keine Ahnung. Wir bieten das
Preselection-Tarifmodell über Affilinet an und haben rd. 3.000 Vertriebspartner.
Aber geschätzte 80% davon haben noch nie einen Auftrag gebracht. Hört sich also doller an, als es ist. Diese Vertriebsschiene für die Preselection-, aber auch für die Calling Card-Vermarktung wird nicht über uns selbst, sondern über die von uns beauftragten Marketingspezialisten Sunnysales abgewickelt.
So was aber auch.. Wer mag NOCH zu den
Comnet-Vertriebspartnern
gehören, ohne dass ich das weiss? :-)


Und obocom gehört auf jeden Fall schonmal nicht zu diesen 80%, da sie schon mindestens einen Auftrag gebracht haben - nämlich für meine Schwester. Damit solltest Du dann obocom spätestens ab jetzt kennen ;-)

((Jetzt trampelt der auch noch auf meiner Schande herum.. ;-))

Also ganz offiziell:
Obocom ist ein toller Laden, keine Frage.
Kann man nichts mit falsch machen..
Warum gehen da nicht mehr hin und preselecten sich?
Kriegen sogar noch 22 EUR PRÄMIE!

((Die Augen zum Himmel werf.. und schnell mal die Liste mit den ganzen Vertriebspartnern rauskram..))

GKr
www.alleswirdgut.tk

Menü
[5] Lars antwortet auf getmore
11.10.2004 18:21
Benutzer getmore schrieb:
für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.

Weißt jemand, ob auch die Gespräche zu 0,95 Cent ("Five Friends" oder so ähnlich) in den Mindestumsatz von 2,50 € bzw. 4 € eingerechnet werden?

Oder, da ja Gespräche zwischen Talktalk-Kunden kostenlos sind, ob auch Gespräche zwischen verschiedenen MSN _eines_ Kunden kostenlos sind (dann könnte man sich in einigen Fällen die hausinterne Telefonanlage sparen). Auf talktalk.de konnte ich dazu leider nix finden.

Gruß
Lars
Menü
[5.1] mkl2000 antwortet auf Lars
05.11.2004 15:02
Die Fragen hatte ich auch...

1. die 5friend Rufnummern fallen mit in die Inkl.Minuten

2. Ja, telefonieren unter einem ISDN-Anschluss mit
verschiedenen MSNs ist bei Schaltung von TalkTalk
kostenfrei !!

Also, grundsätzlich stimmt das ja mit Freaks und für jeden halt das Passende, aber wer wirklich wie ich hauptsächlich mit 3 Teilnehmern telefoniert, für den ist das schon ne klasse Sache mit TalkTalk... Und CallbyCall geht ja auch noch.

Also, ich teste das gerade, schreibe euch in 1 Monat, was für Erfahrungen ich gemacht habe. (keine Vertragslaufzeit)

Wir werden sehen...

Gruss
Menü
[5.1.1] Lars antwortet auf mkl2000
07.11.2004 02:09
Benutzer mkl2000 schrieb:

Hi,

danke für die Infos!

Also, ich teste das gerade, schreibe euch in 1 Monat, was für Erfahrungen ich gemacht habe. (keine Vertragslaufzeit)

Hm, schade eigentlich, dass ich zwischenzeitlich von der Arcor Telefonieflat begeistert bin und jetzt mal vorläufig zum Arcor-Direktanschluss wechsle.

Aber poste mal bitte Deine Erfahrungen. Kritische Punkte wären noch der Umgang mit 'Power Usern'. Eine 'kleine Klitsche' geht ja ggf. etwas rabiater gegen 'böse' Kunden vor. Oder was passiert, wenn man z.B. drei ISDN-Anschlüsse mit je drei MSN als EINEN Anschluss mit neuen MSN anmeldet und so Späße, weil man dadurch beim Mindestumsatz besser gestellt wäre.

Gruß
Lars
Menü
[6] So werde ich ja nie reich!
klaussc antwortet auf getmore
16.10.2004 19:13
Benutzer getmore schrieb:
Toll. Da wechsel ich doch lieber gleich zu TalkTalk.de und spar mir ständige Tarifwechsel und seltsam schlechte Verbindungen. Alle, mit denen ich wirklich viel telefoniere, erreich ich damit für 0,9 oder gar 0 Cent pro Minute.
Die 4 Euro "Grundgebühr" sind mir dabei schnuppe, schließlich sind 160 Freiminuten drin.

Jedenfalls die kostenlosen Gespräche, aber wie bekomme ich denn die Grundgebühr weg?

Habt ihr da nicht mal einen Tipp für einen Sparfuchs?

So ist das ja viel zu teuer, über 2,5 Cent/Minute!
Ortsgespräche HZ sogar 3 Cent, so werde ich ja nie reich!
Minutel kostet immer noch 1,8!

Gruß

Klaus