Thread
Menü

lächerlich


21.12.2003 21:12 - Gestartet von Cheeseburger
Erst wird kräfig erhöht, und dann zeig man sich solidarisch und kürz die gehälter der Vorstände wieder leicht.
Ich glaube kaum, dass das ein Vorstandsmitglied mit Verlust raus geht.

Das ist die lustigste Nachricht, die ich je zu Weihnachten gelesen habe.
Menü
[1] alexander-kraus antwortet auf Cheeseburger
21.12.2003 22:29
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Erst wird kräfig erhöht, und dann zeig man sich solidarisch und kürz die gehälter der Vorstände wieder leicht. Ich glaube kaum, dass das ein Vorstandsmitglied mit Verlust raus geht.

Das ist die lustigste Nachricht, die ich je zu Weihnachten gelesen habe.

Hast Du schonmal einen Hohen Manager in einem grossen Konzern, wue der Telekom gesehen, der am Bettelstab hängt? - Selbst wenn die Jungs auf 30 % ihres Gehalts pfeiffen, haben die mit sicherheit noch ein vielfaches meines Gehalts...

Mfg

Alex
Menü
[1.1] Keks antwortet auf alexander-kraus
22.12.2003 00:40
Benutzer alexander-kraus schrieb:
Hast Du schonmal einen Hohen Manager in einem grossen Konzern, wue der Telekom gesehen, der am Bettelstab hängt? - Selbst wenn die Jungs auf 30 % ihres Gehalts pfeiffen, haben die mit sicherheit noch ein vielfaches meines Gehalts...

Andererseits sieht man so etwas (zu) selten. Ich vermisse das bei anderen Unternehmen und auch in der Politik.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1] MartyK antwortet auf Keks
22.12.2003 09:57
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer alexander-kraus schrieb:
Hast Du schonmal einen Hohen Manager in einem grossen Konzern,
wue der Telekom gesehen, der am Bettelstab hängt? - Selbst wenn die Jungs auf 30 % ihres Gehalts pfeiffen, haben die mit sicherheit noch ein vielfaches meines Gehalts...

Andererseits sieht man so etwas (zu) selten. Ich vermisse das bei anderen Unternehmen und auch in der Politik.

Eben. Wenn andere bluten müssen, wieso nicht auch die an der Spitze?

Martin
Menü
[1.1.1.1] CHEFE antwortet auf MartyK
22.12.2003 10:07
Andererseits sieht man so etwas (zu) selten. Ich vermisse das bei anderen Unternehmen und auch in der Politik.

Eben. Wenn andere bluten müssen, wieso nicht auch die an der Spitze?

Der Konzernführung wird es danach sicher auch nicht schlecht gehen - aber es ist eben auch ein (kleines) Zeichen.
Nicht so wie unsere Politiker, die verkünden jeder müssen den Gürtel enger schnallen, die Renten werden sinken und im Gegenzug erhöhen sie sich dann selber die Pensionen.
Menü
[1.1.2] Bodenseemann antwortet auf Keks
22.12.2003 10:43
Es wird nur das Grundgehalt gekuerzt. Was ist mit Pramien, ... ?
Wenn die Personalkosten um 10% sinken, dann steigt der Gewinn. Sollte es Verguetungen geben, die daran gekoppelt sind steigt also auch die Verguetung der Vorstaende.

Ohne Konkretes Zahlenwerk ist nicht moeglich zu sagen, ob dies ein mehr als unverschaemter Tauschungsversuch ist oder ob hier wirklich ein Verzicht auf der Seite der Vorstaende stattfindet. Das letztere glaube ich kaum.

BM
Menü
[1.1.2.1] Zulu antwortet auf Bodenseemann
22.12.2003 11:56
Benutzer Bodenseemann schrieb:
Es wird nur das Grundgehalt gekuerzt. Was ist mit Pramien, ... ? Wenn die Personalkosten um 10% sinken, dann steigt der Gewinn. Sollte es Verguetungen geben, die daran gekoppelt sind steigt also auch die Verguetung der Vorstaende.

Das habe ich zu spät gelesen, sonst hätte ich mir mein Posting erspart. :-)

Ohne Konkretes Zahlenwerk ist nicht moeglich zu sagen, ob dies ein mehr als unverschaemter Tauschungsversuch ist oder ob hier wirklich ein Verzicht auf der Seite der Vorstaende stattfindet.
Das letztere glaube ich kaum.

BM

Du hast es. Aber die Krux an der Sach eist, das sie um die Unwissenheit der Mitarbeiter und Aktionäre wissen und dies halt gut ausnutzen können.

Zulu