Thread
Menü

Toll


06.12.2003 17:56 - Gestartet von tcsmoers
Und demnächst klagt die Telekom noch, weil in Weihnachten ein T enthalten ist. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Chinesen kein R sprechen können. Vor vielen Jahrhunderten hat jemand das R schützen lassen.

Anstatt durch Leistung zu überzeugen, bringt man sich mit derartigen Dingen in die Schlagzeilen und macht sich lächerlich.

Ich perönlich finde die Werbung sowieso blödsinnig und auf Dümmlinge zurückgeschnitten. Anstatt vernünftige vergleichende oder aufklärende Werbung zu machen, versammelt man drei Pfeifen und versucht daraus ein Orchester zu konstruieren.

peso
Menü
[1] guyachten antwortet auf tcsmoers
06.12.2003 18:01


Ich perönlich finde die Werbung sowieso blödsinnig und auf Dümmlinge zurückgeschnitten. Anstatt vernünftige vergleichende oder aufklärende Werbung zu machen, versammelt man drei Pfeifen und versucht daraus ein Orchester zu konstruieren.

Da gebe ich Dir Recht!
Menü
[2] o2-Werbung nervt langsam...
handytim antwortet auf tcsmoers
06.12.2003 18:02
Hallo!

Zugegeben, man muss nicht Skispringen im TV anschauen, aber dass jede paar Sekunden das Gedudel von o2 im Hintergrund läuft nervt schon... Werbung soll *ansprechen* und nicht nerven!

Ciao
Tim
Menü
[2.1] Martin Kissel antwortet auf handytim
06.12.2003 18:27
Benutzer handytim schrieb:
Werbung soll *ansprechen* und nicht nerven!

Ich erwähne in diesem Zusammenhang nur mal die Premiere-Werbung "Blockflöte"

Grausam.
Menü
[2.2] koelli antwortet auf handytim
06.12.2003 19:31
Allein wegen der Wahl der Werbeträger müsste man O2 eigentlich schon boykottieren. Wie kann man bloß dem Oberproleten und Dauergrinser Bohlen verpflichten? Und der liebe Franz ist ja wohl auch kein Vorbild mehr, seit er seine Frau betrogen hat.
Menü
[2.2.1] andy 200 antwortet auf koelli
06.12.2003 19:45
Benutzer koelli schrieb:
Allein wegen der Wahl der Werbeträger müsste man O2 eigentlich schon boykottieren. Wie kann man bloß dem Oberproleten und Dauergrinser Bohlen verpflichten?
genau, nur jeder will dieses Falten - Grillhänchen haben.

Und der liebe Franz ist ja
wohl auch kein Vorbild mehr, seit er seine Frau betrogen hat.
wieso machst du das etwa nicht ? :)
Menü
[2.2.2] chb antwortet auf koelli
06.12.2003 22:50
Benutzer koelli schrieb:
Allein wegen der Wahl der Werbeträger müsste man O2 eigentlich schon boykottieren. Wie kann man bloß dem Oberproleten und Dauergrinser Bohlen verpflichten?

Vor allem ist Werbung mit Dieter Bohlen so ungemein kreativ, wo neuerdings jede Baumarktkette und jeder Milchladen mit Dieter Bohlen wirbt. Weiss der eigentlich noch selbst, für welche Firmen er alles wirbt...? ;-)

Und der liebe Franz ist ja wohl auch kein Vorbild mehr, seit er seine Frau betrogen hat.

Findest Du das relevant? Ich sehe in keinem Werbeträger ein "Vorbild"; ich möchte intelligente und kreative Werbung präsentiert bekommen, die mir zeigt, dass die Firma mein Interesse wecken möchte - wenn ich denn schon die Werbung allerorten ertragen muss...

Benni
Menü
[3] Ed antwortet auf tcsmoers
06.12.2003 23:40
Benutzer tcsmoers schrieb:
Anstatt durch Leistung zu überzeugen, bringt man sich mit derartigen Dingen in die Schlagzeilen und macht sich lächerlich.

Macht man sich nicht. Wenn man es schafft einen solchen, oft zitierten, Spruch zu schaffen bei dem jeder sofort an E+ denkt hat man sein Werbegeld bestens investiert. Ein Beckenbauer der für das selbe Geld vor der Kamera Golf spielt und erzählt das dabei die besten Geschäfte gemacht werden hat ein wesentlich schlechteres Kosten/Nutzen Verhältnis.

Ich perönlich finde die Werbung sowieso blödsinnig und auf Dümmlinge zurückgeschnitten. Anstatt vernünftige vergleichende oder aufklärende Werbung zu machen,

Das geht nicht, oder würde zumindest nichts bringen. Was nützt es dem Kunden wenn VW sagt das der neue Golf 3 km/h schneller fährt als ein Astra aber verschweigt das er teurer ist? Bei solchen Vergleichen kommt nichts brauchbares raus.
Das komische ist das der Markt scheinbar die Stars haben will,die bekommen top Gagen für mal kurz das Gesicht zeigen. Aber scheinbar kann man Produkte nicht mehr unterscheiden, nur noch über die Werbefigur. Wobei ich dann wirklich am Sinn zweifle das jemand Beckenbauer oder Bohlen verpflichtet und sie dann keinen Exclusivertrag unterschreiben läßt.

Grüße

Ed
Menü
[4] vesal antwortet auf tcsmoers
07.12.2003 06:46
Benutzer tcsmoers schrieb:
Und demnächst klagt die Telekom noch, weil in Weihnachten ein T enthalten ist. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Chinesen kein R sprechen können. Vor vielen Jahrhunderten hat jemand das R schützen lassen.

Anstatt durch Leistung zu überzeugen, bringt man sich mit derartigen Dingen in die Schlagzeilen und macht sich lächerlich.

Ich perönlich finde die Werbung sowieso blödsinnig und auf Dümmlinge zurückgeschnitten. Anstatt vernünftige vergleichende oder aufklärende Werbung zu machen, versammelt man drei Pfeifen und versucht daraus ein Orchester zu konstruieren.

peso

Drei überaus teure Pfeifen (wobei Anke wohl am billigsten ist)

Und den Calmund darf man auch nicht vergessen, aber der hat ja nur einen o2-Spot, der nur in Fußballwerbeblöcken läuft.
Menü
[4.1] tcsmoers antwortet auf vesal
07.12.2003 11:48
Benutzer vesal schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Und demnächst klagt die Telekom noch, weil in Weihnachten ein T
enthalten ist. Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Chinesen kein R sprechen können. Vor vielen Jahrhunderten hat
jemand das R schützen lassen.

Anstatt durch Leistung zu überzeugen, bringt man sich mit derartigen Dingen in die Schlagzeilen und macht sich lächerlich.

Ich perönlich finde die Werbung sowieso blödsinnig und auf Dümmlinge zurückgeschnitten. Anstatt vernünftige vergleichende oder aufklärende Werbung zu machen, versammelt man drei Pfeifen und versucht daraus ein Orchester zu konstruieren.

peso

Drei überaus teure Pfeifen (wobei Anke wohl am billigsten ist)

Und den Calmund darf man auch nicht vergessen, aber der hat ja nur einen o2-Spot, der nur in Fußballwerbeblöcken läuft.

Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Im Übrigen kaufe ich auch keine Müllerprodukte mehr und wenn der Pfeifenkopf Bohlen sein Spartipps bringt, finde ich es nur peinlich.

peso
Menü
[4.1.1] boeserbert antwortet auf tcsmoers
07.12.2003 12:01

Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Im Übrigen kaufe ich auch keine Müllerprodukte mehr und wenn der Pfeifenkopf Bohlen sein Spartipps bringt, finde ich es nur peinlich.

peso

Hallo peso,
muß ich mich nun schämen?

Oder darf ich meinen überaus geilen VIAG-INTERKOM Tarif von 1999 nochmals durch UNTERSCHRIFT verlängern??? :-))

Übrigens, Bohlen wird 2004 doch eh abstürzen!
Wie kann er glauben auf ewig beliebt zu bleiben/sein wenn er sich durch allgegenwärtige Anwesenheit selbst schlachtet??

Also ertrag ihn noch ein paar Wochen....

Gruß
frank
Menü
[4.1.1.1] tcsmoers antwortet auf boeserbert
07.12.2003 19:54
Benutzer boeserbert schrieb:

Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Im Übrigen kaufe ich auch keine Müllerprodukte mehr und wenn der Pfeifenkopf Bohlen sein Spartipps bringt, finde ich es nur
peinlich.

peso

Hallo peso,
muß ich mich nun schämen?

Oder darf ich meinen überaus geilen VIAG-INTERKOM Tarif von 1999 nochmals durch UNTERSCHRIFT verlängern??? :-))

Übrigens, Bohlen wird 2004 doch eh abstürzen!
Wie kann er glauben auf ewig beliebt zu bleiben/sein wenn er sich durch allgegenwärtige Anwesenheit selbst schlachtet??

Also ertrag ihn noch ein paar Wochen....

Gruß
frank

Da Du Deinen Vertrag noch ohne Einfluss dieses selbsternannten Heiligen gemacht hast, will ich mal nicht so sein. Ich würde aber bei der Verlängerung ganz klar darauf hinweisen, dass Dein Beitrag nicht als Unterstützung für dieses Flachpfeife eingesetzt werden darf.

peso
Menü
[4.1.2] Martin Kissel antwortet auf tcsmoers
07.12.2003 14:07
Benutzer tcsmoers schrieb:
Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Da ist die Werbung der anderen aber auch nicht besser.
Menü
[4.1.2.1] tcsmoers antwortet auf Martin Kissel
07.12.2003 19:52
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Da ist die Werbung der anderen aber auch nicht besser.

Stimmt :-(((

Vor kurzem habe ich mal alte Werbespots gesehen. Da war wenigstens noch Information und Jux drin. Die heutigen Marketingheinis können doch nur noch diesen stupiden Mist verzapfen.

peso
Menü
[4.1.2.2] tcsmoers antwortet auf Martin Kissel
07.12.2003 19:56
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Da ist die Werbung der anderen aber auch nicht besser.
genau! wenn ich schon den Völler sehe ! Und bei T-Mobile und Vodafon glaubt man alles umsonst zu bekommen bei dieser doch so tollen Werbung.

Ihr habt ja Recht. Nur die Werbung mit diesen drei Typen finde ich wirklich abartig.

peso
Menü
[4.1.2.2.1] nico f antwortet auf tcsmoers
07.12.2003 20:11
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Da ist die Werbung der anderen aber auch nicht besser.
genau! wenn ich schon den Völler sehe ! Und bei T-Mobile und Vodafon glaubt man alles umsonst zu bekommen bei dieser doch so tollen Werbung.

Ihr habt ja Recht. Nur die Werbung mit diesen drei Typen finde ich wirklich abartig.

peso


Naja beim Bohlen muss ich dir Recht geben, aber bei Franz und Anke Engelke nicht. Die zwei sind schon ganz ok.

Aber was würde Werbung bringen wo die Vertragsvorteile aufgezeigt werden. Bei jedem Anbieter bezahlt man irgendwo mehr. Man muss nur wissen Wo man hin telefoniert und wo.

Ich hasse die T-Com-Werbung wo steht. Sparen sie jetzt 100 Euro...Und im kleingedruckten stehen dann die horrenden Anschlusspreise...


Bye
NicoF
Menü
[4.1.2.2.1.1] tcsmoers antwortet auf nico f
07.12.2003 20:16
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Stimmt und deswegen sollte keiner bei denen einen Vertrag unterschreiben. Er unterstützt damit nur diese Pfeifen. Anstelle auf die Vorteile des Angebotes einzugehen (oder den Preis zu senken), versucht man durch unsinninge penetrante und widerliche Werbung den Verkauf anzukurbeln.

Da ist die Werbung der anderen aber auch nicht besser.
genau! wenn ich schon den Völler sehe ! Und bei T-Mobile und Vodafon glaubt man alles umsonst zu bekommen bei dieser doch so tollen Werbung.

Ihr habt ja Recht. Nur die Werbung mit diesen drei Typen finde
ich wirklich abartig.

peso


Naja beim Bohlen muss ich dir Recht geben, aber bei Franz und Anke Engelke nicht. Die zwei sind schon ganz ok.

Aber was würde Werbung bringen wo die Vertragsvorteile aufgezeigt werden. Bei jedem Anbieter bezahlt man irgendwo mehr. Man muss nur wissen Wo man hin telefoniert und wo.

Ich hasse die T-Com-Werbung wo steht. Sparen sie jetzt 100 Euro...Und im kleingedruckten stehen dann die horrenden Anschlusspreise...


T-Com Werbung ist schlimmer wie die Pest. Alleine der Mist, der hier immer in Popups auftaucht.

Heute darf man vergleichen. Warum betont nicht jeder Netzbetreiber seine Vorteile ? Das Problem ist einfach, dass die deutschen Lemminge nur Grundgebühr und Gerät sehen. Folgekosten sind uninteressant.

Wir haben jetzt einen Cellway-Kunden gehabt, der nur durch eine Tarifumstellung 25.000 Eur im Jahr gespart hat.

peso
Menü
[4.1.2.2.1.1.1] nico f antwortet auf tcsmoers
07.12.2003 20:26
Benutzer tcsmoers schrieb:

T-Com Werbung ist schlimmer wie die Pest. Alleine der Mist, der hier immer in Popups auftaucht.

ja...und vor allem sind die Schliessen-Buttons immer woanders :-)


Heute darf man vergleichen. Warum betont nicht jeder Netzbetreiber seine Vorteile ? Das Problem ist einfach, dass die deutschen Lemminge nur Grundgebühr und Gerät sehen. Folgekosten sind uninteressant.

naja ihre Vorteile stellen doch alle heraus...
Naja bis auf Vodafone...die machen ja mehr Emotionswerbung...
Aber das sind ja mit die teuersten im Privatkundensegment, also für mein Telefonieverhalten :-)


Wir haben jetzt einen Cellway-Kunden gehabt, der nur durch eine Tarifumstellung 25.000 Eur im Jahr gespart hat.

Naja soviel hab ich in 10 Jahren net an Handyrechnung...:-)


Deswegen würde ich aus heutiger Sicht fast keinen handyvertrag mehr abschliessen, weil das echt horrend ist was die da verlangen. Aber solang ich meinen Altvertrag noch habe, bin ich glücklich :-)
...und das noch bis mindestens Jan. 2006 ;-)

Bye
NicoF

Menü
[4.1.2.2.1.1.2] nilpok antwortet auf tcsmoers
10.12.2003 12:34


T-Com Werbung ist schlimmer wie die Pest. Alleine der Mist, der hier immer in Popups auftaucht.

Heute darf man vergleichen. Warum betont nicht jeder Netzbetreiber seine Vorteile ? Das Problem ist einfach, dass die deutschen Lemminge nur Grundgebühr und Gerät sehen.
Folgekosten sind uninteressant.

Wir haben jetzt einen Cellway-Kunden gehabt, der nur durch eine Tarifumstellung 25.000 Eur im Jahr gespart hat.

peso


Also wenn wir auch nicht immer einer meinung sind, da muß ich Dir recht geben.
Den meisten leuten geht es darum, wo sie das Handy nen Euro günstiger bekommen.
Ist doch klar das sich die Anbieter darauf einstellen und dann solche "Vorteile" hervorheben.
Aber was wirklich hinter steckt, da kuckt doch keiner hin.
Menü
[4.1.2.2.1.2] fettiz antwortet auf nico f
08.12.2003 09:58
Wer dabei nervt, und wer nicht ist eigentlich egal.

Interessant ist dabei eher, dass O2 das Geld zum Fenster mit einer höchst ineffizienten Kampagne zum Fenster rauswirft. Man fragt sich über die Leistung derer Marketingabteilung - aber wahrscheinlich klüngelt da irgend jemand.

Warum macht man Promiwerbung:
1. Um die Bekanntheit zu steigern - Beckenbauer hat eine hohe Bekanntheit, und über Ihn möchte man das Produkt auch bekannter machen.
2. Um das Image zu verbessern - tja wer von den dreien hat eigentlich ein positives zu den Produkten von O2 passendes Image?!?

Die Frage ist, ob nicht ein vernünftig ausgewählter Promi reicht um das Ziel zu erreichen? Wird man bekannter, weil man drei Promis hat? Nein sicher nicht.
Wird das Image dadurch verbessert? Nein sicher nicht, sondern sogar das Gegenteil wird erreicht. Die Konsumenten werden irritiert, und das Image verwässert.

Es fehlt also eine konsequente Strategie. Und die Promis wollen bezahlt werden - und Bohlen gibt es gerade sicher nicht im Sonderangebot... O2 würde mit interessanten Promotionaktionen wahrscheinlich mehr zusätzliche Kunden erreichen (bzw. den Umsatz erhöhen), als mit Ihrer Promiarmee (da kommen wahrscheinlich noch ein paar).

Menü
[4.1.2.2.1.2.1] fettiz antwortet auf fettiz
08.12.2003 10:34
Nachtrag:

O2 plant in 2004 den Einstieg in die Formel eins bei BMW Williams für drei bis fünf Mio € auf dem Heckflügerl (Quelle: w&v).

Also wir können uns jetzt schon auf neue Vorstellungen im o2 Werbetheater freuen...
Menü
[4.1.2.2.1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf fettiz
08.12.2003 11:14
Benutzer fettiz schrieb:
Nachtrag:

O2 plant in 2004 den Einstieg in die Formel eins bei BMW Williams für drei bis fünf Mio € auf dem Heckflügerl (Quelle:
w&v).

Also wir können uns jetzt schon auf neue Vorstellungen im o2 Werbetheater freuen...

Die wollen aber gleichzeitig auch die Datenübertragung aus dem Wagen machen. Und damit stehen die neuen Verlierer schon fest

;-)

peso
Menü
[4.1.2.2.1.2.1.1.1] krillehb antwortet auf tcsmoers
08.12.2003 12:30
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer fettiz schrieb:
Nachtrag:

O2 plant in 2004 den Einstieg in die Formel eins bei BMW Williams für drei bis fünf Mio € auf dem Heckflügerl (Quelle:
w&v).

Also wir können uns jetzt schon auf neue Vorstellungen im o2 Werbetheater freuen...

Die wollen aber gleichzeitig auch die Datenübertragung aus dem Wagen machen. Und damit stehen die neuen Verlierer schon fest

;-)

peso


Die Pfeifen bei O2 sollten lieber ihr Geld in den Netzausbau stecken, da ist es sinnvoller angelegt und nutzt den vorhandenen Kunden wenigstens etwas.
Aber so ist O2, Kunden fangen und dann hängenlassen....
Menü
[4.1.2.2.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf krillehb
08.12.2003 12:38
Benutzer krillehb schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer fettiz schrieb:
Nachtrag:

O2 plant in 2004 den Einstieg in die Formel eins bei BMW Williams für drei bis fünf Mio € auf dem Heckflügerl (Quelle:
w&v).

Also wir können uns jetzt schon auf neue Vorstellungen im o2 Werbetheater freuen...

Die wollen aber gleichzeitig auch die Datenübertragung aus dem Wagen machen. Und damit stehen die neuen Verlierer schon fest

;-)

peso


Die Pfeifen bei O2 sollten lieber ihr Geld in den Netzausbau stecken, da ist es sinnvoller angelegt und nutzt den vorhandenen Kunden wenigstens etwas.
Aber so ist O2, Kunden fangen und dann hängenlassen....

Genau das ist das Problem. Anstatt als Newcomer keine Fehlerwiederholung zu machen, übertrifft man die Voranbieter noch. Die hatten solche guten innovativen Ideen. Was ist davon übriggeblieben.

Als die anfingen, war ich hellauf begeistert und habe die überall empfohlen. Nach einigen Wochen habe ich aber festgestellt, dass nichts aber auch gar nichts klappte habe ich die Empfehlung bitter bereut. DAS Lehrgeld musste ich zahlen.

Jetzt liegen noch immer einige Dinge vor Gericht. Warten wir mal ab. Gewinner werden die nie, da selbst die Rekonstruktion angeblicher Ansprüche wegen Nichtvorhandensein der Unterlagen nicht mehr möglich ist.

peso
Menü
[4.1.2.2.1.2.1.1.1.1.1] krillehb antwortet auf tcsmoers
08.12.2003 13:56
Die Zeiten, wo ich den Saftladen weiterempfohlen habe sind bei mir schon lange vorbei. Will ja schließlich meine Freunde behalten.....

O2 muß mal langsam einsehen, daß man nur mit frei SMS zwar Anfangs Kunden gewinnen kann, weil es sich toll und günstig anhört, aber keine Kunden damit halten kann, da gehört schon etwas mehr Service dazu....

Leider läuft mein toller vertrag noch 1 Jahr und ich würde ihn lieber heute als morgen gegen einen anderen eintauschen.

Krille