Thread
Menü

Ganz alter ISDN-XXL mit DSL-Tarif


03.12.2003 09:35 - Gestartet von tom66
Hallo,

ich habe noch den ganz alten ISDN XXL Tarif mit DSL für knapp 36 Euro. Werde ich dieses mal auch mit umgestellt? Das wären dann ja sofort ca. 10 Euro mehr. Oder wird der alte Tarif, wie in der Vergangenheit, wieder von der Erhöhung verschont?

Gruss Thomas
Menü
[1] CHEFE antwortet auf tom66
03.12.2003 10:11
ich habe noch den ganz alten ISDN XXL Tarif mit DSL für knapp 36 Euro. Werde ich dieses mal auch mit umgestellt? Das wären dann ja sofort ca. 10 Euro mehr. Oder wird der alte Tarif, wie in der Vergangenheit, wieder von der Erhöhung verschont?

Schau mal auf die neuste Telefonrechnung (Dezember). Auf der (vor)letzten Seite müsste ein 'WICHTIGER HINWEIS' stehen. Da steht es dann drinne - auch ein entsprechender Hinweis auf das Kündigungsrecht.
Menü
[1.1] tom66 antwortet auf CHEFE
04.12.2003 08:31
Hallo,

also ich habe die Dezemberabrechnung noch gar nicht.
Die kommt erst immer so Mitte des Monats. Und im Nov stand bei mir noch nichts drauf.
Wie sieht es denn mit den 3 Monaten Frist dann aus? Bis zum 1.2. wären es ja dann keine 3 Monate mehr bei mir.

Gruss Thomas
Menü
[1.1.1] CHEFE antwortet auf tom66
04.12.2003 08:40
also ich habe die Dezemberabrechnung noch gar nicht. Die kommt erst immer so Mitte des Monats. Und im Nov stand bei mir noch nichts drauf.
Wie sieht es denn mit den 3 Monaten Frist dann aus? Bis zum 1.2. wären es ja dann keine 3 Monate mehr bei mir.

Ich kenn die Kündigungsfristen nicht ganz genau - die 6 Wochen Einspruchsfrist reichen bei Dir auf alle Fälle. Und jetzt ist die Frage, ob die Telekom 3 Monate Kündigungsfrist hat, oder es momentan gerade zufällig 3 Monate sind und die Telekom ein Sonderkündigungsrecht zum 31.1.04 hat. (Genehmigungszeitraum XXL).

Müsste man vermutlich mal in alten Unterlagen wühlen...
Menü
[1.1.1.1] Reinhold1 antwortet auf CHEFE
04.12.2003 08:59
Benutzer CHEFE schrieb:

Ich kenn die Kündigungsfristen nicht ganz genau - die 6 Wochen Einspruchsfrist reichen bei Dir auf alle Fälle. Und jetzt ist die Frage, ob die Telekom 3 Monate Kündigungsfrist hat, oder es momentan gerade zufällig 3 Monate sind und die Telekom ein Sonderkündigungsrecht zum 31.1.04 hat. (Genehmigungszeitraum XXL).

Der alte XXL ist bis 30.09.04 genehmigt, deshalb kann es da kein Sonderkündigungsrecht zum 31.01. geben.
Aber ich frage mich auch wie das mit der Kündigungsfrist ist, denn die beträgt beim XXL-Tarif normal 3 Monate! Folglich könnte ich zum 01.02. gar nicht in einen andern Tarif wechseln.
Weiß da jemand Bescheid?

Gruß
Reinhold
Menü
[1.1.1.1.1] RE: Ganz alter ISDN-XXL mit DSL-Tarif (Standard ??)
tom66 antwortet auf Reinhold1
05.12.2003 06:16
Hallo,

ich habe gestern mal auf die Nov-Abrechnung geschaut.
Da steht als Posten T-ISDN Standard T-XXL mit T-DSL.

Ich habe aber einen Komfort-Anschluß, da ich ja auch die AWS und die Mailbox habe.

Ist das immer so, oder stimmt hier auch in der Bezeichnung was nicht?

Gruss Thomas
Menü
[1.1.1.1.1.1] CHEFE antwortet auf tom66
05.12.2003 08:42
ich habe gestern mal auf die Nov-Abrechnung geschaut. Da steht als Posten T-ISDN Standard T-XXL mit T-DSL.

Ich habe aber einen Komfort-Anschluß, da ich ja auch die AWS und die Mailbox habe.

Ist das immer so, oder stimmt hier auch in der Bezeichnung was nicht?

Bei mir ist das auch so - aber die ganzen Leistungsmerkmale wie AWS, T-Netbox etc. kommen vom XXL und nicht vom Anschluss.
Wobei hier eine Trennung eh wenig Sinn macht - wenn man T-ISDN XXL hat, dann ist halt alles dabei. Und wenn man den XXL Part kündigt, kann man sich lt. Hotline aussuchen, ob man einen Standard- oder einen Komfortanschluss haben will.
Menü
[1.1.2] Revis antwortet auf tom66
06.12.2003 13:11
Benutzer tom66 schrieb:
Hallo,

also ich habe die Dezemberabrechnung noch gar nicht. Die kommt erst immer so Mitte des Monats. Und im Nov stand bei mir noch nichts drauf.
Wie sieht es denn mit den 3 Monaten Frist dann aus? Bis zum 1.2. wären es ja dann keine 3 Monate mehr bei mir.

Gruss Thomas

Bei mir ist es genauso, ich habe den selben Tarif und auf der Novemberrechnung stand nichts von einer Erhöhung. Und die Dezemberechnung kommst meist um den 20 eines Monats. Dann sind es bei mir auch keine drei Monate mehr.
Menü
[1.1.2.1] cabal antwortet auf Revis
06.12.2003 21:52
Wie sieht es denn mit den 3 Monaten Frist dann aus? Bis zum
1.2. wären es ja dann keine 3 Monate mehr bei mir.


ist egal Du hast den Tarif ja weiterhin.

wenn Du nicht mehr zahlen willst musst Du kündigen.

Ich blicke das auch nicht ganz, bei einer der letzen erhöhungen wurde mir der tarif ein bisschen erhöht, aber nicht ganz ...

egal JETZT werde ich auf jeden fall auf standard zurück gehen.