Thread
Menü

Nix verstehen


14.07.2003 15:17 - Gestartet von handycop
Man sollte endlich akzeptieren,das es Kunden gibt ,die einfach nur telefonieren wollen mit dem Handy.
Menü
[1] d-dorfer antwortet auf handycop
14.07.2003 15:30
Benutzer handycop schrieb:
Man sollte endlich akzeptieren,das es Kunden gibt ,die einfach nur telefonieren wollen mit dem Handy.

Stimmt. Und zum Telefonieren brauche ich kein UMTS und auch keine Kamera am Mobiltelefon. Vielmehr wünsche ich mir ein Tri-Band-Handy mit ausreichend Speicher für Nummern & Adressen, Infrarotschnittstelle, was auch mal einen Sturz aus 1 m Höhe überlebt!
Menü
[1.1] Marktwirtschaft *gähn*
Mr.Woolf antwortet auf d-dorfer
14.07.2003 15:49
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer handycop schrieb:
Man sollte endlich akzeptieren,das es Kunden gibt ,die einfach nur telefonieren wollen mit dem Handy.

Stimmt. Und zum Telefonieren brauche ich kein UMTS und auch keine Kamera am Mobiltelefon. Vielmehr wünsche ich mir ein Tri-Band-Handy mit ausreichend Speicher für Nummern & Adressen, Infrarotschnittstelle, was auch mal einen Sturz aus 1 m Höhe überlebt!

Nokia 6250. Aber gekauft hat es kaum einer.

So sehr ich auch der Meinung meiner Vorredner bin (insbesondere Henning Gajeks), so muß ich doch ein Veto einlegen. Aus Sicht eines Insiders sind all die Wünsche nachvollziehbar und sinnvoll. Aber sie haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun.

Auf Seiten der Mobilfunkfirmen entscheiden schlipstragende Nieten über Preise und Konzepte. Das sind alles Heinis, die nicht einmal das Öl ihres Autos wechseln könnten, geschweige denn die Funktionen und technischen Möglichkeiten des eigenen Handys kennen. Es sind Aktiengesellschaften, wo es auf Verträge, Dividenden, Kurse und Optionen ankommt. Ob der Kunde zufrieden ist oder das eigene Konzept wirklich gut ist, ist doch so lange egal, wie die Konkurrenz auch nur von Nieten geleitet wird und somit nicht besser ist.

Auf Seiten der Kunden sieht es nicht viel besser aus. 80% der Bevölkerung ist "blöde". Sorry, aber wie soll ich BILD-Leser und Superstars-Gucker sonst bezeichnen. Sie sind intelektuell mit einen Preissystem und der Technik ihres Handys überfordert. Zumindest beim Preissystem ist das auch Absicht der Netzbetreiber.

Da also auf beiden Seiten Leute sitzen, die eigentlich keine Ahnung haben, heißt das Spiel einfach:
Verars*hen und verars*ht werden.

Wer als Netzbetreiber bei diesem Spiel am erfolgreichsten ist, macht den meisten Profit. Die Aktionäre (Spekulanten) freuen sich und genehmigen dem Vorstand mal wieder eine Gehaltsverdopplung inkl. fette Aktienoptionen.

Um mehr gehts hierbei einfach nicht. Das ist Marktwirtschaft.

PS: Wenn die Manager clever wären, hätten Sie niemals am UMTS-Wahn teilgenommen. Allein das zeigt doch, daß sie keine, ja absolut keine Ahnung von dem haben, was sie tun. Heute leiten sie eine Molkerei, morgen ein Raumfahrtunternehmen. Das sagt doch alles!
Menü
[1.1.1] merowinger antwortet auf Mr.Woolf
14.07.2003 17:48
Also dem kann man nur noch hinzufügen:
Amen

Wenn man mal nur 10 Minuten in der Handyabteilung z.B. von einem Mediamarkt steht, merkt man die Leute haben keine Ahnung:
"Ich will das 3650"
"Wir hätten da ein Sonderangebot mit 02 Select"
"Wie 02? was ist das? mein kumpel hat d2 ich will das auch...."
(in köln so gesehen!)
Menü
[1.2] Ed antwortet auf d-dorfer
14.07.2003 17:30
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer handycop schrieb:
Man sollte endlich akzeptieren,das es Kunden gibt ,die einfach nur telefonieren wollen mit dem Handy.

Stimmt. Und zum Telefonieren brauche ich kein UMTS und auch keine Kamera am Mobiltelefon. Vielmehr wünsche ich mir ein Tri-Band-Handy mit ausreichend Speicher für Nummern & Adressen, Infrarotschnittstelle, was auch mal einen Sturz aus 1m Höhe überlebt!

Und anständig Akkulaufzeit, klein, leicht sollte es noch sein. Den ganzen Schnickschnack meines S55 brauch ich nicht, ich habe es genommen weil es halt ein paar Optionen für die Zukunft hat (falls ich mir mal ein Laptop oder BT Headset kaufe) und weil es mit 49Euro bezahlbar war und ein Datenkabel/Software dabei hatte.