Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Keine Ankündigung, deshalb Kündigung!!! Servicewüste


06.05.2003 20:46 - Gestartet von mara11
Mein Schreiben an Tele 2:
Grüss Gott,
haben Sie etwa bei meinem Pres.vertrag die Tarife erhöht, ohne mich zu informieren?
Falls ja werde ich eine Kündigung überlegen. So kann man nicht mit seinen Vertragskunden umgehen.
Menü
[1] d.media antwortet auf mara11
06.05.2003 21:13
Benutzer mara11 schrieb:
Mein Schreiben an Tele 2:
Grüss Gott, haben Sie etwa bei meinem Pres.vertrag die Tarife erhöht, ohne mich zu informieren?
Falls ja werde ich eine Kündigung überlegen. So kann man nicht mit seinen Vertragskunden umgehen.


Wo ist denn die Erhöhung? 12% in der HZ aber etliche Senkungen in der NZ. Wer in der HZ über Tele2 telefoniert ist selbst Schuld und wer in der NZ die 01013 nutzt kann gar nicht meckern. Außerdem ist geregelt, wann die Mitteilung kommt: NACH der Tarifänderung, wie branchenüblich. Und die war nunmal erst gestern. Schneller als die Post kann auch Tele2 nicht sein. Ach doch, Kunden anrufen, damit es dann wieder heisst: die nervenden Tele2ler...
Menü
[1.1] telebim antwortet auf d.media
06.05.2003 21:41
Benutzer d.media schrieb:
Benutzer mara11 schrieb:
Mein Schreiben an Tele 2:
Grüss Gott, haben Sie etwa bei meinem Pres.vertrag die Tarife erhöht, ohne mich zu informieren?
Falls ja werde ich eine Kündigung überlegen. So kann man nicht mit seinen Vertragskunden umgehen.


Wo ist denn die Erhöhung? 12% in der HZ aber etliche Senkungen in der NZ. Wer in der HZ über Tele2 telefoniert ist selbst Schuld und wer in der NZ die 01013 nutzt kann gar nicht meckern. Außerdem ist geregelt, wann die Mitteilung kommt: NACH der Tarifänderung, wie branchenüblich. Und die war nunmal erst gestern. Schneller als die Post kann auch Tele2 nicht sein. Ach doch, Kunden anrufen, damit es dann wieder heisst: die nervenden Tele2ler...

Es mag zwar branchenüblich zu sein,ich halte es aber für kundenfeindlich den Verbraucher erst dann zu informieren, wenn eine Tariferhöhung bereits gelaufen ist.
Menü
[1.1.1] d.media antwortet auf telebim
06.05.2003 22:23
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer d.media schrieb:
Benutzer mara11 schrieb:
Mein Schreiben an Tele 2:
Grüss Gott, haben Sie etwa bei meinem Pres.vertrag die Tarife erhöht, ohne mich zu informieren?
Falls ja werde ich eine Kündigung überlegen. So kann man nicht mit seinen Vertragskunden umgehen.


Wo ist denn die Erhöhung? 12% in der HZ aber etliche Senkungen in der NZ. Wer in der HZ über Tele2 telefoniert ist selbst Schuld und wer in der NZ die 01013 nutzt kann gar nicht meckern. Außerdem ist geregelt, wann die Mitteilung kommt: NACH der Tarifänderung, wie branchenüblich. Und die war nunmal erst gestern. Schneller als die Post kann auch Tele2 nicht sein. Ach doch, Kunden anrufen, damit es dann wieder heisst: die nervenden Tele2ler...

Es mag zwar branchenüblich zu sein,ich halte es aber für kundenfeindlich den Verbraucher erst dann zu informieren, wenn eine Tariferhöhung bereits gelaufen ist.
Daran besteht kein Zweifel. Auch der Umstand. dass man dem in den AGB zugestimmt hat macht es nicht kundenfreundlicher. Aber ich bin Kunde bei Cellway. Die teilen mir zar die Tarife vor der Änderung mit aber der Kundenservice ist kaum erreichbar und wenn dann leider nicht so kompetent wie er sein könnte wenn er besser informiert wäre, e-Mails und Faxe werden nicht beantwortet, Schreiben gehen verloren, es werden irgendwelche Service-Gebühren berechnet und die Hotline ist statt mit einer Warteschleife mit einer 12 Cent teueren Später-versuchen-Ansage geschaltet.Onetel und Super24 hingegen haben guten Kundenservice und lassen ihn sich teuer bezahlen. Da liegt man mit Tele2, 3U und comnet im Mittelfeld. Der Kundenservice an sich ist gut, kleine Eigenarten gibt es halt (wie z.B. o.a. Thema) aber sonst kann man nicht meckern. Ich bin mir sicher, dass Tele2 bei den doch überwiegenden Senkungen ganz sicher auch jeden Kunden informieren wird. Nur unmittelbar in einem #Rechnungs- und Mahnlauf wäre es für den Kundenservice eine Katastrophe, auch noch eine Tarifänderung mit anzukündigen. Zudem steht sowas immer erst ein bis zwei Wochen vorher fest. Da waren aber gerade Rechnungen und Mahnungen im Druck. Die möchten auch pünktlich da sein. Und nach ihnen gehen dann die Briefe in Druck. Kann sich also nur um die nächsten 14 Tage handeln mit der Mitteilung.

Gruß
d.media
www.iga2003.de
Menü
[2] hoger antwortet auf mara11
06.05.2003 21:33
Mein Schreiben an Tele 2:
Grüss Gott, haben Sie etwa bei meinem Pres.vertrag die Tarife erhöht, ohne mich zu informieren?
Falls ja werde ich eine Kündigung überlegen. So kann man nicht mit seinen Vertragskunden umgehen.

Und was soll den das sagen? Dass sie jetzt jeden Tag auf Deine Kündigung warten sollen, bis Du es Dir überlegt hast? Oder Dich schonmal als bald eventuell Kündigender vormerken?

Ich denke mal, dass Du auch noch informiert wirst.
Menü
[3] Skin antwortet auf mara11
08.05.2003 19:40
naja, wer wirklich ein centfuchser ist, und überwiegend am Tag telefoniert, für den ist es wirklich eine Katastrophe wenn es gleich um 0,5! ct nach oben geht. Aber all diejenigen, die am Tag arbeiten, und nur überwiegend nach 19uhr tel. denen kommt das neue Angebot zugute.

Gegenfrage: Weigert man sich auch bei irgendeinem Händler einzukaufen, wenn dieser ohne allen Kunden bescheidzugeben, am nächsten Tag die Preise für Milch um 1ct anhebt??????

Ich meine, man kann es auch übertreiben...ehrlich
Menü
[3.1] dww antwortet auf Skin
08.05.2003 20:12
Benutzer Skin schrieb:
naja, wer wirklich ein centfuchser ist, und überwiegend am Tag telefoniert, für den ist es wirklich eine Katastrophe wenn es gleich um 0,5! ct nach oben geht. Aber all diejenigen, die am Tag arbeiten, und nur überwiegend nach 19uhr tel. denen kommt das neue Angebot zugute.

Gegenfrage: Weigert man sich auch bei irgendeinem Händler einzukaufen, wenn dieser ohne allen Kunden bescheidzugeben, am nächsten Tag die Preise für Milch um 1ct anhebt??????

Ich meine, man kann es auch übertreiben...ehrlich

Auch ein Argument. Nur AGB-Änderungen müssen vorher angekündigt werden und da auch nur bei Vertragskunden. Da aber sowieso alle Teltarif-Leser bei 3U preselected sind, kann sich eigentlich keiner beschweren, dass er als CbC-Kunde keine Info bekommen hat. Auch hier glaube ich, dass ein Anbieter mit Anmeldung da seine Möglichkeiten nutzt und sich das Telefonieverhalten der Kunden ansieht und dann dementsprechend maßgeschneiderte Werbung verschickt.Mein Onkel vor einem Jahr auch für ein und das selbe Produkt eine andere Werbesendung als meine Eltern. Bei ihm wurden Freiminuten angepriesen und bei ihnen Bequemlichkeit. Der Witz: Damit haben sie bei beiden den Nagel auf den Kopf getroffen. Menschenkenner halt. Ob sie sich die Mühe auch bei Tarifmitteilungen machen weiß ich nicht aber die Möglichkeit dazu hätten sie allemal.