Thread
Menü

Ansage '*** Cent pro Minute'


25.04.2003 14:45 - Gestartet von christoph007
Grundsätzlich finde ich die Ansage des Tarifes vor dem Gespräch wirklich gut. Es gibt einem eine gewisse Sicherheit.

Routingfehler wie jetzt aufgetreten und ähnliche Abrechnungsfehlerließen sich so ggf. an der Ansage erkennen.

Voraussetzung dafür wäre aber, dass die Ansage komplett zu hören ist.
Dies ist leider nicht der Fall. Bei mehreren Anwahlversuchen über 01051 habe ich nie den Tarif gehört, sondern nur den Rest des Spruchs. Einmal sogar nur das Wort "Minute". So bringt das ganze natürlich gar nichts.
Zu verstehen sind die Anbieter natürlich, dass dieser Spruch so kurz wie möglich gehalten wird.

Aber wie wäre es denn, wenn der Spruch umgebaut würde zu "Pro Minute *** Cent". So wäre es dann auch kein großes Problem wenn "Pro Minute" nicht zu hören ist.
Jaja, die ganz schlauen meinen dann natürlich, dass sich der angesagte Tarif ja auch auf die Sekunde beziehen kann.....

Werde wohl mal 01051 kontaktieren und den Vorschlag unterbreiten. Wenn andere sich ähnliches wünschen und sich auch an 01051 wenden hilfts vielleicht auch.

Gruß,
Christoph
Menü
[1] Keks antwortet auf christoph007
25.04.2003 16:50
Benutzer christoph007 schrieb:
Aber wie wäre es denn, wenn der Spruch umgebaut würde zu "Pro Minute *** Cent". So wäre es dann auch kein großes Problem wenn "Pro Minute" nicht zu hören ist.

Das ist dann schlecht, wenn der Angerufe schnell abhebt, weil man dann den Rest nicht mehr hört. Den Anfang habe ich (ISDN) bisher immer gehört. Sogar davor immer noch ein Klingelzeichen, erst dann kam die Ansage (und dann das 2. Klingelzeichen).

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1] Thn antwortet auf Keks
27.04.2003 14:24
Benutzer Keks schrieb:
Den Anfang habe ich (ISDN) bisher immer gehört. Sogar davor immer noch ein Klingelzeichen, erst dann kam die Ansage (und dann das 2. Klingelzeichen).

kann ich bestätigen.
mit meinem uralten gigaset an einer eumex 504 pc.

mit dem isdn-telephon muss ich allerdings erst abheben (oder lautsprecher einschalten) und dann wählen!
umgekehrt schaltet der lautsprecher auch etwas zu spät dazu.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
mfg,
thn
Menü
[2] koelli antwortet auf christoph007
25.04.2003 20:28
Benutzer christoph007 schrieb:
Grundsätzlich finde ich die Ansage des Tarifes vor dem Gespräch wirklich gut.
Voraussetzung dafür wäre aber, dass die Ansage komplett zu hören ist.
Dies ist leider nicht der Fall. Bei mehreren Anwahlversuchen über 01051 habe ich nie den Tarif gehört, sondern nur den Rest des Spruchs.

Du hast nicht zufällig ein Schnurlostelefon von Siemens?
Denn ich habe schon öfter mal gehört, dass diese Telefone nach der Wahl leicht verzögert den Lautsprecher im Hörer aktivieren.
Das Problem liegt dann also beim Telefon und nicht an 01051.
Menü
[2.1] cf antwortet auf koelli
27.04.2003 12:07
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer christoph007 schrieb:
Grundsätzlich finde ich die Ansage des Tarifes vor dem Gespräch wirklich gut.
Voraussetzung dafür wäre aber, dass die Ansage komplett zu hören ist.
Dies ist leider nicht der Fall. Bei mehreren Anwahlversuchen über 01051 habe ich nie den Tarif gehört, sondern nur den Rest des Spruchs.

Du hast nicht zufällig ein Schnurlostelefon von Siemens? Denn ich habe schon öfter mal gehört, dass diese Telefone nach der Wahl leicht verzögert den Lautsprecher im Hörer aktivieren. Das Problem liegt dann also beim Telefon und nicht an 01051.

Liegt nicht nur an Siemens-Schnurlostelefonen.
Unsere ISDN-Anlage (Quante) schneidet auch immer alles bis auf "...ent pro Minute" ab. :-(

Chris