Thread
Menü

Wieviel zahlen die an die Telekom?


28.04.2003 17:34 - Gestartet von hoger
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Telekom 1,1 oder 1,7 Cent pro Minute Durchleitungsgebühr verlangt.

Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent?
Menü
[1] telebim antwortet auf hoger
28.04.2003 17:44
Benutzer hoger schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Telekom 1,1 oder 1,7 Cent pro Minute Durchleitungsgebühr verlangt.

Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent?
Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.
Menü
[1.1] hoger antwortet auf telebim
28.04.2003 17:47
Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.

Das denke ich auch.

Und wenn es auch gleich teuer würde, kann man ja aus Prinzip immer noch die Privaten nehmen.

Oder weil diese nicht im 6-Cent-Takt abrechnen.
Menü
[1.2] d.media antwortet auf telebim
28.04.2003 18:14
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Telekom 1,1 oder 1,7 Cent pro Minute Durchleitungsgebühr verlangt.
Nimm mal die "1" vorm Komma weg, dann kommt es hin.
Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent?
Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.
Ich denke mal, das ist die Hauptsache. Es gibt aber auch europaweite Anbieter, die ihre Leitungen nicht nur über die Deutsche Telekom AG routen und so billiger sein können als Anbieter, die dieses zwangsweise tun müssen. Einer davon ist z.B. jetzt der günstifste 010-Anbieter.

Gruß
d.media
WWW.IGA2003.DE
Menü
[1.2.1] timo antwortet auf d.media
28.05.2003 15:35
Benutzer d.media schrieb:
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Telekom 1,1 oder 1,7 Cent pro Minute Durchleitungsgebühr verlangt.
Nimm mal die "1" vorm Komma weg, dann kommt es hin.
Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent?
Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.
Ich denke mal, das ist die Hauptsache. Es gibt aber auch europaweite Anbieter, die ihre Leitungen nicht nur über die Deutsche Telekom AG routen und so billiger sein können als Anbieter, die dieses zwangsweise tun müssen. Einer davon ist z.B. jetzt der günstifste 010-Anbieter.

Hoger hatte schon ganz recht mit seinen Zahlen. Es sind 1,02 Cent in der Nebenzeit und 1,508 Cent zur Hauptzeit. Das sind die Werte für Zuführung und Terminierung zuzüglich der USt. Das Argument, dass Unternehmen keine USt zahlen greift hier nicht, weil ja vom Endkundenpreis USt einbehalten wird. Wenn also genau diese Werte als Endkundenpreis verlangt würde, dann wären die IC-Gebühren gedeckt. Darüber hinaus haben die Anbieter noch Kosten für die Rechnungserstellung durch die Telekom und vermutlich auch eigene Mitarbeiter und Netzinvestitionen...
Ich denke mit dem Netzbetreiber, der nicht auf die Telekom angewiesen ist, meinst du Tele2? Leider geht es bei den oben berechneten IC-Gebühren für Zuführung und Terminierung um die letzte Meile und soweit ich weiß, verlegt Tele2 keine Kabel direkt bis zum Kunden und mietet auch nicht die komplette Leitung. Nur so könnte man einigermaßen unabhängig von der Telekom werden, dummerweise haben die Angerufenen aber trotzdem in über 95 % der Fälle einen Anschluss bei der Telekom, so dass die Terminierung immer noch an die Telekom bezahlt wird.
Menü
[1.2.1.1] d.media antwortet auf timo
29.05.2003 00:10
Benutzer timo schrieb:
Benutzer d.media schrieb:
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Telekom 1,1 oder 1,7 Cent pro Minute Durchleitungsgebühr verlangt.
Nimm mal die "1" vorm Komma weg, dann kommt es hin.
Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent?
Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.
Ich denke mal, das ist die Hauptsache. Es gibt aber auch europaweite Anbieter, die ihre Leitungen nicht nur über die Deutsche Telekom AG routen und so billiger sein können als Anbieter, die dieses zwangsweise tun müssen. Einer davon ist z.B. jetzt der günstifste 010-Anbieter.

Hoger hatte schon ganz recht mit seinen Zahlen. Es sind 1,02 Cent in der Nebenzeit und 1,508 Cent zur Hauptzeit. Das sind die Werte für Zuführung und Terminierung zuzüglich der USt. Das Argument, dass Unternehmen keine USt zahlen greift hier nicht, weil ja vom Endkundenpreis USt einbehalten wird. Wenn also genau diese Werte als Endkundenpreis verlangt würde, dann wären die IC-Gebühren gedeckt. Darüber hinaus haben die Anbieter noch Kosten für die Rechnungserstellung durch die Telekom und vermutlich auch eigene Mitarbeiter und Netzinvestitionen... Ich denke mit dem Netzbetreiber, der nicht auf die Telekom angewiesen ist, meinst du Tele2? Leider geht es bei den oben berechneten IC-Gebühren für Zuführung und Terminierung um die letzte Meile und soweit ich weiß, verlegt Tele2 keine Kabel direkt bis zum Kunden und mietet auch nicht die komplette Leitung. Nur so könnte man einigermaßen unabhängig von der Telekom werden, dummerweise haben die Angerufenen aber trotzdem in über 95 % der Fälle einen Anschluss bei der Telekom, so dass die Terminierung immer noch an die Telekom bezahlt wird.

Jepp, war ein Irrtum meinerseits. Auch bei Ferngesprächen ist Tele2 nicht unabhängig. Aber bezüglich der letzten Meile hat Tele2 ja nun auch Klage eingereicht. Hoffen wir für den gesamten Telefonmarkt, dass die Erfolgsserie vor den Gerichten nicht abreißt.
Menü
[1.2.1.2] Bodenseemann antwortet auf timo
29.05.2003 00:54
Benutzer timo schrieb:
Benutzer d.media schrieb:
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer hoger schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Telekom 1,1 oder 1,7 Cent pro Minute Durchleitungsgebühr verlangt.
Nimm mal die "1" vorm Komma weg, dann kommt es hin.
Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent?
Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.
Ich denke mal, das ist die Hauptsache. Es gibt aber auch europaweite Anbieter, die ihre Leitungen nicht nur über die Deutsche Telekom AG routen und so billiger sein können als Anbieter, die dieses zwangsweise tun müssen. Einer davon ist z.B. jetzt der günstifste 010-Anbieter.

Hoger hatte schon ganz recht mit seinen Zahlen. Es sind 1,02 Cent in der Nebenzeit und 1,508 Cent zur Hauptzeit. Das sind die Werte für Zuführung und Terminierung zuzüglich der USt. Das Argument, dass Unternehmen keine USt zahlen greift hier nicht, weil ja vom Endkundenpreis USt einbehalten wird. Wenn also genau diese Werte als Endkundenpreis verlangt würde, dann wären die IC-Gebühren gedeckt. Darüber hinaus haben die Anbieter noch Kosten für die Rechnungserstellung durch die Telekom und vermutlich auch eigene Mitarbeiter und Netzinvestitionen... Ich denke mit dem Netzbetreiber, der nicht auf die Telekom angewiesen ist, meinst du Tele2? Leider geht es bei den oben berechneten IC-Gebühren für Zuführung und Terminierung um die letzte Meile und soweit ich weiß, verlegt Tele2 keine Kabel direkt bis zum Kunden und mietet auch nicht die komplette Leitung. Nur so könnte man einigermaßen unabhängig von der Telekom werden, dummerweise haben die Angerufenen aber trotzdem in über 95 % der Fälle einen Anschluss bei der Telekom, so dass die Terminierung immer noch an die Telekom bezahlt wird.


Da kann Tele2 aber ganz schön froh sein, daß der Telekom 95% der Anschlüsse gehören. Denn bei den Konkurenten muß für die Terminierung mehr bezahlt werden.

BM
Menü
[1.3] callbycall_fan antwortet auf telebim
18.06.2003 17:22
Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent? Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.

tja, war wohl nichts. es ist schon mitte juni vorbei und immer noch 1 cent bei 01051.
Menü
[1.3.1] dww antwortet auf callbycall_fan
18.06.2003 23:34
Benutzer callbycall_fan schrieb:
Wie lange überlebt man da bei Gebühren von 1 Cent? Spätestens im Mai wird schluß sein mit den Kampfpreisen!Dann werden auch die neuen Preise fürs durchleiten wohl feststehen.Es wird aber immer noch billiger bleiben als bei der TK.

tja, war wohl nichts. es ist schon mitte juni vorbei und immer noch 1 cent bei 01051.

Richtig. Und noch immer 0,99 Cent bei 01013 und dazu noch bundesweite Verfügbarkeit und auf Wunsch eigene Rechnung.