Thread
Menü

Super, aber...


22.04.2003 18:47 - Gestartet von Dotty234
leider sehr begrenzt verfügbar ( http://www.3u.net/download/Ortsnetz.pdf ). Bleibt zu hoffen, dass sich ein bundesweiter Anbieter eine Scheibe abschneidet (unter 3c zur Hauptzeit + sekundengenaue Abrechnung).
Menü
[1] andy100 antwortet auf Dotty234
22.04.2003 19:27
Und dieser Preis bleib auch konstand das ist das beste daran
Menü
[1.1] Eulenspiegel antwortet auf andy100
22.04.2003 21:01
Benutzer andy100 schrieb:
Und dieser Preis bleib auch konstand das ist das beste daran

... mit Verlaub ... Wer hat dir das denn zugeflüstert?

Schönen Abend noch.
Eulenspiegel
Menü
[1.1.1] andy100 antwortet auf Eulenspiegel
22.04.2003 22:57
Die Preise sind schon lange bei 3u konstand und nicht wie bei anderen im täglichen Wechsel.
Zugeflüstert hat mir das meine Mutti....... Spaß
Menü
[1.1.1.1] RE: Tarifkonstanz
Eulenspiegel antwortet auf andy100
23.04.2003 10:03
Benutzer andy100 schrieb:
Die Preise sind schon lange bei 3u konstand und nicht wie bei anderen im täglichen Wechsel.

Hallo andy100,
die Preise von Arcor waren aber auch mal konstant. Seit auch die versuchen in der Nebenzeit unbedingt die billigsten zu sein, machen die auch mit beim fröhlichen "Ich-wechsle-mindestens-einmal-pro-Woche-den-Tarif"-Spiel, was ich schade finde, denn Arcor zeichnete sich bis vor wenigenWochen noch durch recht günstige (Nebenzeit-)Tarife aus, die auch Bestand hatten ...

Schönen Tag noch.
Eulenspiegel
Menü
[1.1.1.1.1] andy100 antwortet auf Eulenspiegel
23.04.2003 12:35
Hast recht wollen wir mal hoffen das die Preise so bleiben.
Ansonsten muss ich ebend bei T-Net 100 bleiben vieleicht bewegt sich ja da auch nnoch was.
Gruß Andy 100
Menü
[1.1.1.1.1.1] Einfuehrungspreise
tichy antwortet auf andy100
23.04.2003 16:10
Benutzer andy100 schrieb:
Hast recht wollen wir mal hoffen das die Preise so bleiben. Ansonsten muss ich ebend bei T-Net 100 bleiben vieleicht bewegt sich ja da auch nnoch was.
Gruß Andy 100

01051 spricht klar von einfuehrungspreisen. ich denke das wird erstmal fuer alle tarife und anbieter gelten. wenn nicht viele POIs vorhanden sind, ist ein einheitlicher preis deutlich unter telekom nicht lange zu halten. hinzukommt, dass eine erhoehung der IC-gebuehren um satte 0,3 cent netto pro endpunkt geplant ist (die hoffentlich nicht kommen wird).

hoffen wir mal das beste. wuenschen wuerde ich mir, wenn dauerhaft ein einheitlicher und stabiler preis von 3 und fuer die nebenzeit 1,5 ct/min. mit 1/1-takt moeglich waere. tarifzeiten dabei natuerlich gemaess der ic-gebuehren.

*wink*
tichy
telcolist.de
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf tichy
23.04.2003 18:33
Benutzer tichy schrieb:
wuenschen wuerde ich mir, wenn dauerhaft ein einheitlicher und stabiler preis von 3 und fuer die nebenzeit 1,5 ct/min. mit 1/1-takt moeglich waere.

Wahlweise müsste aber auch dauerhaft 2 Cent tags / 1,5 nachts im Minutentakt dauerhaft angeboten werden.

Menü
[1.2] oxygen antwortet auf andy100
22.04.2003 21:18
Benutzer andy100 schrieb:
Und dieser Preis bleib auch konstand das ist das beste daran

Genau, bei 3U gibt es zum Glück diese ständigen Preisänderungen nicht.

Ich finde die Preise für die Ortsgespräche supergünstig und das beste ist wie immer der faire Sekundentakt. Und die Telekom hat abends immer noch diesen verfluchten 4 Minutentakt bei Ortsgesprächen.
Leider ist 3U bei mir ab den 25.04. noch nicht verfügbar, aber ich hoffe das wird sich schnell ändern.
Ich nutze schon seit mehreren Jahren 3U und finde die einfach Klasse!
Menü
[1.2.1] andy100 antwortet auf oxygen
22.04.2003 22:55
Leider bei mir auch noch nicht.
Habe t-net 100 kann mann auch noch mit leben.
Das beste ist natürlich der Tarifvo 3u in die Handynetze (auch E-Netze) vor allem die Sekundentaktung.
Menü
[2] RE: Super, aber...(wartet mal auf Tele2)
hdontour antwortet auf Dotty234
23.04.2003 00:08
Benutzer Dotty234 schrieb:
leider sehr begrenzt verfügbar ( http://www.3u.net/download/Ortsnetz.pdf ). Bleibt zu hoffen, dass sich ein bundesweiter Anbieter eine Scheibe abschneidet (unter 3c zur Hauptzeit + sekundengenaue Abrechnung).

na dann warte mal auf Tele2
Menü
[2.1] Dotty234 antwortet auf hdontour
23.04.2003 00:41
Benutzer hdontour schrieb:

(unter 3c zur + sekundengenaue Abrechnung).

na dann warte mal auf Tele2

Hm, eben im RTLNachtjournal:
3,09 Hauptzeit; 1,59 Nebenzeit (klingt passend zur Tele2-Werbung: günsiger als T aber ohne GG)
Menü
[2.1.1] dww antwortet auf Dotty234
23.04.2003 10:25
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

(unter 3c zur + sekundengenaue Abrechnung).

na dann warte mal auf Tele2

Hm, eben im RTLNachtjournal:
3,09 Hauptzeit; 1,59 Nebenzeit (klingt passend zur Tele2-Werbung: günsiger als T aber ohne GG)

Das sind die jetzigen Ortstarife. Roman Schwarz sagte aber, dass man die Preisführerschaft anstrebt und solange unterbietet, bis man diese erreicht. Also über dem was jetzt ist wird der Tarif nicht liegen. Wenn man sich z.B. den Turbo-Tarif ansieht merkt man, dass Tele2 darauf bedacht ist, 3U um einen zehntel Cent zu unterbieten. Wir wissen, was Sekundentakt für Vorteile bringt (obgleich ich nicht den Anbieter wechseln würde, weil der andere Sekundentakt hat und ein zehntel Cent teuerer ist. Hebt sich bei mir auf)aber die Masse sieht nur den Preis. Und 1,59 sieht nunmal enorm weniger aus als 1,99. Was bei € statt Ct ja auch der Fall wäre. Es ist ja auch nicht so, dass Tele2 gar keinen Sekundentakt mehr anbietet. Und wenn der Ortstarif runtergeht, dann meistens für alle 6 Tarife. Ich freu mich schon auf die Preisschlacht denn der Gewinner ist immer der (geduldige und gut informierte) Verbraucher.
Menü
[2.1.1.1] Dotty234 antwortet auf dww
23.04.2003 10:52
Benutzer dww schrieb:

Das sind die jetzigen Ortstarife.

Oh, na dann, ich hatte es so verstanden, dass es sich dabei bereits um die 010er Preise handelt. Warten wir eben noch ab.
Menü
[2.1.1.1.1] medua antwortet auf Dotty234
23.04.2003 16:54
Ob ich bei 3u preselecten sollte? Meine Eltern werden sich nämlich nie an das Vorwählen gewöhnen können. Allerdings nur dann, wenn auch der Nahbereich als Ortsgespräch gilt und die Preise nie teurer werden als big T. Ob man sich darauf verlassen kann? Ach ja, und überlastet sollten die Leitungen auch nicht sein, ich habe da bisher wenig/keine Erfahrungen mit 3u, da ich die nie nutze, da sie bisher zu keiner Zeit am günstigsten sind.
Menü
[2.1.1.1.1.1] tichy antwortet auf medua
23.04.2003 18:03
Benutzer medua schrieb:
Ob ich bei 3u preselecten sollte? Meine Eltern werden sich nämlich nie an das Vorwählen gewöhnen können. Allerdings nur dann, wenn auch der Nahbereich als Ortsgespräch gilt und die Preise nie teurer werden als big T. Ob man sich darauf verlassen kann? Ach ja, und überlastet sollten die Leitungen auch nicht sein, ich habe da bisher wenig/keine Erfahrungen mit 3u, da ich die nie nutze, da sie bisher zu keiner Zeit am günstigsten sind.


3u is spitze, noch nie irgend welche ueberlastungen erlebt. mit superguenstigem nahbereich wird aber erstmal nix werden.

telefonieren deine eltern denn viel im nahbereich und dies vor allem lange und in der nebenzeit? ansonsten wirkt sich das naemlich kaum oder gar nicht aus. bei eher vielen kurzen gespraechen gleicht der sekundentakt zum 4-minutentakt sehr viel aus.

weitere alternativen fuer eine 'grund-preselection' im fernbereich: multitelecom, tiscali und tele2 mit dem business-tarif. alles 1/1-takt.

multitelecom und tele2 haben dabei unguenstigere tarife fuer die nebenzeit. mobilfunk ist bei mc zusaetzlich etwas unguenstig. tiscali hat keinen besonders guten ruf, dafuer aber die besten tarife. tele2 hat in der vergangenheit immer wieder kunden vergrault. persoenlich halte ich 3U fuer die beste loesungen fuer private zwecke, sofern man parallel noch etwas call-by-call nutzt. auch die abrechnung ueber die rechnung der telekom sehe ich fuer privatkunden als vorteil an.

falls du einen sehr kompakten vergleich dieser anbieter suchst, schau doch mal auf meiner seite vorbei.

*wink*
tichy
telcolist.de
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Nutze ruhig UUU
kuhhirte antwortet auf tichy
23.04.2003 18:13
...denn ich bin 3U so zufrieden , da kann die Deutsche Telekom nicht mithalten. Ich nutze die T nur noch als Anschlußanbieter den Rest lasse ich über andere abwickeln und mit 3U gibt es nix aber auch wirklich gar nix zu meckern. Super Leitungskapazitäten und die selbe Abrechnung wie DT.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] andy100 antwortet auf kuhhirte
23.04.2003 20:51
Das beste sind ja wohl Kurzgespräche in die Mobilfunknetze-
! Sekundentakt - kein Unterschied ob E oder D netz- keine Wechselpreise !.
Lasse mir jetzt immer den 3u Newsletter schicken -falls sich mal was ändert.
Menü
[2.1.1.2] koelli antwortet auf dww
23.04.2003 18:32
Benutzer dww schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Hm, eben im RTLNachtjournal:
3,09 Hauptzeit; 1,59 Nebenzeit (klingt passend zur Tele2-Werbung: günsiger als T aber ohne GG)

Das sind die jetzigen Ortstarife. Roman Schwarz sagte aber, dass man die Preisführerschaft anstrebt und solange unterbietet, bis man diese erreicht.

Jetzt wollen sie also doch plötzlich die billigsten sein? Bisher wollte Tele2 doch nur in den Top5 enthalten sein (wobei die noch günstigeren 01900-Anbieter ganz ignoriert wurden).
Warum will sich Tele2 dann plötzlich doch eine Preisschlacht liefern? Nur weil jetzt eine 010-Nummer statt einer 01900-Nummer genutzt wird?

Wir wissen, was Sekundentakt für Vorteile bringt.

Keine Chance, dass Tele2 ihn generell wieder einführt, ohne zusätzliches Verbindungsgeld?
Menü
[2.1.1.2.1] andy100 antwortet auf koelli
23.04.2003 20:54
Tele 2 sind das nicht die die jeden anrufen ob er nicht billig telefonieren möchte.
Wenn dann nicht die passende antwort kommt geht das spielchen immer weiter.
Menü
[2.1.1.2.1.1] talk antwortet auf andy100
26.04.2003 13:07
Hallo,

Benutzer andy100 schrieb:
Tele 2 sind das nicht die die jeden anrufen ob er nicht billig telefonieren möchte.
Wenn dann nicht die passende antwort kommt geht das spielchen immer weiter.

Nutzt Du die 01013 im offenen CbC?

War da nicht mal was, daß Tele2 diese Kunden anruft und frägt, ob man sich nicht bei Tele2 anmelden und dann separat abgerechnet werden möchte?

Oder wie ist das jetzt genau?

cu talk
Menü
[2.1.1.2.2] dww antwortet auf koelli
25.04.2003 00:50
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer dww schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Hm, eben im RTLNachtjournal:
3,09 Hauptzeit; 1,59 Nebenzeit (klingt passend zur Tele2-Werbung: günsiger als T aber ohne GG)

Das sind die jetzigen Ortstarife. Roman Schwarz sagte aber, dass man die Preisführerschaft anstrebt und solange unterbietet, bis man diese erreicht.

Jetzt wollen sie also doch plötzlich die billigsten sein? Bisher wollte Tele2 doch nur in den Top5 enthalten sein (wobei die noch günstigeren 01900-Anbieter ganz ignoriert wurden). Warum will sich Tele2 dann plötzlich doch eine Preisschlacht liefern? Nur weil jetzt eine 010-Nummer statt einer 01900-Nummer genutzt wird?
Erinnert mich an das Tele2-Motto: "Nicht die Großen schlagen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen."
Hier liegt eine potenzielle Chance vor, aus dem Schatten zu treten, in dem man sich in den letzen Monaten befunden hat. Auch das kennt man von Tele2 schon seit 13 Jahren: Kräfte bündeln, Gelegenheit abwarten und dann wenn es keiner erwartet - LOS! Aber offenbar ist auch nur das Ortsnetz gemeint.
Wir wissen, was Sekundentakt für Vorteile bringt.

Keine Chance, dass Tele2 ihn generell wieder einführt, ohne zusätzliches Verbindungsgeld?
Gibt es für Geschäftskunden, sogar in zwei Tarifmodellen (letztere mit GG). Kann ich ausnahmsweise mal nichts zu sagen. Aber das "Ikea der TK-Branche" ist immer für Überraschungen gut.
Menü
[2.1.1.2.2.1] Keks antwortet auf dww
25.04.2003 21:00
Benutzer dww schrieb:
Erinnert mich an das Tele2-Motto: "Nicht die Großen schlagen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen."

Na, Tele2 scheint der größte aller Ortsnetz-CbC-Anbieter und anscheinend als einziger wirklich bundesweit erreichbar zu sein. Die Anbieter, die hier in Berlin funktionieren, sind Tele2 (01013), Arcor (01070) und 01051. Aber 01051 ist nach eigener Aussage "nur" an 97% aller Anschlüsse verfügbar und einige User berichten, dass sie die 01070 nicht nutzen können, die 01013 hingegen schon. Noch habe ich von keinem gehört, der die 01013 nicht nutzen kann.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de