Thread
Menü

Tarifwechsel im CallYa OpenEnd Internet nur über Hotline möglich!


28.05.2011 01:56 - Gestartet von Ali.As
Um die Monatsgrundgebühr von 2,49 Euro zu vermeiden,
wollte ich gestern mit einer SIM-Karte
aus dem Tarif CallYa OpenEnd Internet
https://www.teltarif.de/a/vodafone/callya-...
in den Tarif CallYa 5/15
https://www.teltarif.de/a/vodafone/callya-5-15-...
wechseln.

Also unter 22044 den "Tarifmanager" angerufen.
Zu meinem blanken Entsetzen wurden nach Drücken der Taste "1" jedoch keinerlei Tarife zum Wechseln angeboten, sondern lediglich die Rückkehr ins Hauptmenü!

Also notgedrungen unter 0172 22911 die CallYa-Hotline angerufen (natürlich kostenfrei: Dankeschön NetzClub! ;-) ). Dort wurde mein gewünschter Tarifwechsel binnen Sekunden erledigt - und das OHNE Angabe von Kundenkennwort oder SuperPIN (was immer man nun davon halten soll).


P. S.:
Im CallYa 5/15 werden jetzt unter 22044 im Tarifmanager zum Tarifwechsel ganz normal die Tarife
- CallYa OpenEnd Internet,
- CallYa OpenEnd und
- CallYa International
angeboten.


EDIT:
Diese Schikane (kein Tarifwechsel im CallYa OpenEnd Internet über die 22044) ist im Prepaid-Wiki bereits vermerkt:
http://prepaid-wiki.de/?title=CallYa_OpenEnd_Smartphone

Dort heißt der Tarif allerdings seltsamerweise
nicht "CallYa OpenEnd Internet",
sondern "CallYa OpenEnd Smartphone".


EDIT2:
Diese Tarifbezeichnung "CallYa OpenEnd Smartphone" ist doch nicht seltsam,
weil sie sich nämlich ebenfalls so auf der Vodafone-Website findet:
http://vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-openend-smartphone.html

Unter der 22044 lautet die Tarifbezeichnung allerdings nach wie vor "CallYa OpenEnd Internet" (isch schwör). ;-)

Was für ein Durcheinander bei den Vodafuzzis! :-(
Menü
[1] sebastian123 antwortet auf Ali.As
23.11.2011 21:46
Benutzer Ali.As schrieb:
...
Also notgedrungen unter 0172 22911 die CallYa-Hotline angerufen (natürlich kostenfrei: Dankeschön NetzClub! ;-) ). Dort wurde mein gewünschter Tarifwechsel binnen Sekunden erledigt - und das OHNE Angabe von Kundenkennwort oder SuperPIN (was immer man nun davon halten soll).


...

Hallo, ich möchte den Wechsel auch machen. Wie meinst das "kostenlos" und "dank Netzclub"???

Kann ich mit Netzclub kostenlos bei Vodafone anrufen? Oder wie soll ich das verstehen?

Danke.

MfG
Menü
[1.1] Ali.As antwortet auf sebastian123
25.11.2011 00:30
Benutzer sebastian123 schrieb:
Benutzer Ali.As schrieb:
... unter 0172 22911 die CallYa-Hotline angerufen (natürlich kostenfrei: Dankeschön NetzClub! ;-) ).

Hallo, ich möchte den Wechsel auch machen. Wie meinst das "kostenlos" und "dank Netzclub"???

Kann ich mit Netzclub kostenlos bei Vodafone anrufen? Oder wie soll ich das verstehen?


Hallo Frischling,

ICH kann das,
aber DU kannst das nicht,
weil Du offenbar nicht wie ich einen kostenlosen Netzclub-Alttarif mit monatlich 100 Freiminuten in alle deutschen Netze hast. ;-)

Der Anruf bei der CallYa-Hotline 0172 22911 würde Dir allerdings wohl sowieso nichts nutzen,
weil Deine CallYa nicht original von Vodafone ist,
sondern von Debitel
( https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/3523-... ).


Ohne Deine Konstellation jetzt genau zu kennen,
würde ich mir an Deiner Stelle überlegen,
- mir lieber eine neue CallYa-Karte original von Vodafone zu holen
(z. B. für 2-3 Euro mit 10 Euro Startguthaben bei Amazon)
- und anschließend das Guthaben von der Debitel-CallYa per CallNow-Transfer
( http://prepaid-wiki.de/index.php5/Guthaben_übertragen )
auf die neue Original-Vodafone-CallYa zu übertragen (damit das funktioniert, muß die Debitel-CallYa vorher mindestens einmal aufgeladen worden sein).
(So hab ich das nämlich im Mai 2011 bei meiner Debitel-CallYa gemacht.)

Eine Original-Vodafone-CallYa kannst Du dann auch
wie von Dir gewünscht
( https://www.teltarif.de/forum/a-vodafone/597-...
https://www.teltarif.de/forum/a-vodafone/632-...
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/3523-... )
PER ÜBERWEISUNG AUFLADEN (mit Beträgen ab 1 Cent)
( http://prepaid-wiki.de/index.php5/Überweisung_Vodafone
http://prepaid-wiki.de/index.php5/Vodafone#Aufladung )
(hab ich gerade letzte Woche wieder erfolgreich gemacht).

Einziger Vorteil einer CallYa von Debitel ist meiner Meinung nach,
daß man einen FESTEN GÜLTIGKEITSZEITRAUM hat
(der nach *100# angezeigt wird).
Original-Vodafone-CallYas können einem dagegen nach längerer Nichtnutzung gekündigt werden
( http://prepaid-wiki.de/index.php5/Vodafone#Karteng.C3.BCltigkeit
http://prepaid-wiki.de/index.php5/Erfahrungsbericht_Gültigkeit_Vodafone_CallYa ).
Um das zu verhindern, rufe ich von meinen ungenutzten Original-Vodafone-CallYas alle 2 Monate kostenfrei die 12007 an (und drücke dann die 1),
und so ist mir noch keine einzige Original-Vodafone-CallYa abgeschaltet worden! :-)

_______________­__________­__________­_______________
Dieser Beitrag antwortet auf:
https://www.teltarif.de/forum/a-vodafone/650-...