Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Wehe es läuft mal nicht...


23.07.2004 11:08 - Gestartet von DrMabuse
Wenn Versatel läuft ist es ja super, aber wehe es läuft mal nicht...

Vor einiger Zeit konnte man - gegen Entrichtung einer einmaligen Gebühr - die 1 MBit-Flatrate in eine 2MBit-Variante umschalten lassen.
Soweit so gut. Die Umstellung erfolgte auch termingerecht, allerdings war dies das Ende des relativ schnellen 32 KByte/s-Upstream. Da waren seitdem nur noch maximal 7 KByte/s möglich (zumeist noch weniger inkl. Verbindungsabbrüchen und Timeouts beim eMail+Attachement-Versand), wo vorher 25-30 KByte/s normal waren.
Ich wollte dann die kostenlose Störungsstelle anrufen ... aber die hatte plötzlich eine neue kostenpflichtige 01805-Nummer :( ... und dort ist entweder besetzt, oder man hängt ca. 15 Minuten in einer Warteschleife bevor man tatsächlich einen freundlichen Call-Center-Mitarbeiter erwischt. Dieser verspricht einem dann zwar das blaue vom Himmel, aber davon wird rein gar nichts umgesetzt.
Versprechungen wie: "Umgehende Problembehebung durch einen unser Techniker ... dieser wird sich bei ihnen telefonisch melden ..." kann man getrost ignorieren - da passiert dann leider gar nichts (dreimal versucht & dreimal erlebt).
Ich habe es dann mehrfach mit schriftlichen Beschwerden per Fax versucht und siehe da - plötzlich konnte sich Versatel doch bei mir telefonisch melden. Allerdings auch nur, um mir mitzuteilen, dass die Leitung in Ordnung sei und die Versatel daher nichts weiter machen könne. Ich solle doch noch mal überprüfen, ob ich nicht einen Virus auf meinem Rechner habe...
Bis zu dieser Aussage waren seit meiner ersten telefonischen Beschwerde immerhin schon 6 Wochen vergangen. Ich habe dann allerdings nicht locker gelassen und 2x schriftlich (im Abstand von je einer Woche) verlangt, dass ein Techniker das Problem überprüfen soll und ich dafür auch die Kosten übernehmen würde, wenn der Fehler nicht bei Versatel liegt...; das hat dann noch mal - erneut ohne Rückmeldung das etwas passiert - drei Wochen gedauert und plötzlich ruft mich ein Auftrags-Techniker an und erklärt mir was von: "hier waren 2-7 KB Upstream eingestellt und nun müsste es wieder gehen" und tatsächlich stehen seitdem wieder rund 31 KByte/s Upstream zur Verfügung. :D
Ich hatte mich zeitgleich auch noch schriftlich per Einschreiben bei der Geschäftsführung beschwert.. auf eine Antwort oder Entschuldigung warte ich allerdings seitdem...; das ist aber auch erst ein paar Tage her....

Und sonst? Wer Versatel „NoLimit“ bestellt darf sich zudem nicht wundern, wenn er - statt den versprochenen 12 Wochen Wartezeit doppelt so lange warten muss, wenn Versatel - ganz plötzlich ;) - bemerkt, dass man ja noch 3 Monate Kündigungsfrist bei T-Com abwarten müsse... als ob dies nicht im Vorfeld bekannt gewesen wäre :(

Die Versatel-Mailbox ist auch nicht zu empfehlen. Das vergleichbare Ding von der Telekom funktioniert wenigstens, aber wenn man um 01:30 Uhr in der Früh einen Anruf von seiner Mailbox bekommt, für einen Anruf der 3 Tage alt ist, dann stimmt da irgendwas nicht. Mal ganz zu schweigen von der Benachrichtigungsoption "eMail" die irgendwie nie funktioniert hat...; den Euro Monatsgebühr habe ich dann lieber in einen gebrauchten digitalen AB investiert ;)

Die Leitungsqualität ist manchmal auch schlecht. Rauschen und Knacken in der Leitung oder erst gar kein Freiton, wenn man den Hörer abnimmt (obschon dieser dann doch noch kommt, wenn man ein paar mal die Unterbrechertaste am Telefon drückt).

Fazit: Wenn Versatel läuft ist es ja super, aber wehe es läuft mal nicht...
Menü
[1] handytim antwortet auf DrMabuse
23.07.2004 11:25
Wohnst Du auch im "ex-Tesion"-Gebiet in Baden-Württemberg?

Ich habe noch "NoLimit" mit 1 MBit/s, da ich aber lange warten musste, bis der Anschluss umgestellt wurde, wurde mir eine Umstellung auf 2 MBit/s kostenlos zum 1.8. angeboten.

Upload geht noch mit ca 31 kByte/s, Downloads gehen eigentlich wirklich flott, leider sind die Ping-Zeiten jedoch enorm gestiegen.

Heute habe ich auch gemerkt, dass einige Realstream-Server nicht erreichbar sind. Eventuell gibt es da zur Zeit Routing-Probleme? Es geht z.B. um diesen Stream:

http://www.bbc.co.uk/radio/aod/radio1.shtml?onair

Ciao
Tim
Menü
[1.1] handytim antwortet auf handytim
23.07.2004 11:27
Benutzer handytim schrieb:
Heute habe ich auch gemerkt, dass einige Realstream-Server nicht erreichbar sind. Eventuell gibt es da zur Zeit Routing-Probleme? Es geht z.B. um diesen Stream:

http://www.bbc.co.uk/radio/aod/radio1.shtml?onair

Kaum hat mans geschrieben geht es wieder :-)

Ciao Tim
Menü
[1.1.1] privat-alex antwortet auf handytim
23.07.2004 11:53
Das ist ebend Versatel
Menü
[1.2] DrMabuse antwortet auf handytim
23.07.2004 11:30
Benutzer handytim schrieb:
Wohnst Du auch im "ex-Tesion"-Gebiet in Baden-Württemberg?

Ne in der Versatel Stammzone "NRW" :)

Upload geht noch mit ca 31 kByte/s, Downloads gehen eigentlich wirklich flott, leider sind die Ping-Zeiten jedoch enorm gestiegen.

Da habe ich konstant 20ms

Gruß Mabuse
Menü
[2] Clubby antwortet auf DrMabuse
04.09.2004 12:45
Benutzer DrMabuse schrieb:
....
Ich wollte dann die kostenlose Störungsstelle anrufen ... aber die hatte plötzlich eine neue kostenpflichtige 01805-Nummer :( ... und dort ist entweder besetzt, oder man hängt ca. 15 Minuten in einer Warteschleife bevor man tatsächlich einen freundlichen Call-Center-Mitarbeiter erwischt.
....

das stimmt so aber nicht. Es gibt die kostenlose 0800-0NoLimit Nummer und ich hab gerade dort angerufen weil ich eine Frage hatte und war um 12:45 in gar keiner Warteschlange. Kann aber auch sein, dass sich das nur mittlerweile geändert hat, das weiß ich nicht.
Menü
[2.1] DrMabuse antwortet auf Clubby
04.09.2004 14:48
Für Internetbeschwerden gab es auch mal eine 0800er aber dort ist nur eine Bandansage für die 01805er...
Menü
[3] cptnfuture antwortet auf DrMabuse
29.10.2004 13:04
Ich kann die Schwierigkeiten nur bestätigen. Ich habe das Speak&Surf-Paket und eine ISDN Internet-Flat gebucht. Allerdings ist das einloggen Glücksache. Oft gibt es kein reinkommen. Wenn man dann die teure Internet-Hotline anruft bekommt man die Auskunft, dass die Leitung O.K. sei, es müsse an der eigenen Anlage liegen, die aber 2 Stunden zuvor noch tadellos funktioniert hat. Einmal hatte ich einen ehrlichen "Call-Center-Agent" an der Strippe, der eingeräumt hatte, das die Kapazitätsprobleme haben und deswegen die Einwahl nicht funktioniert.
Nachdem auch ich per Fax beim Beschwerdemanagement vorstellig wurde, schrieb man mir erst, in Zukunft würde es keine Probleme mehr geben, wenn doch würden Sie einer Vertragsauflösung nicht im Wege stehen und nach der nächsten Störung war da keine Rede mehr von.
Mein Fazit: Versatel ist ein ganz mieses Unternehmen, dass seine Vertragsleistung nicht erfüllt. Ich muss mir jetzt überlegen, ob ich weitere rechtliche Schritte gegen die Damen und Herren in die Wege leite.
Weil das dumme ist, surfen über andere Provider geht ja auch nicht, man ist auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, ein ganz mieses Gefühl.
Mein Trost ist, das ich bereits einen potentiellen Kunden erfolgreich abgehalten habe zu Versatel zu wechseln, mit dem machen die das nicht.