Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Umzug mit altem Vertrag


03.05.2009 13:05 - Gestartet von Robbe77
Ich habe eine dsl 6000 + Telefonflat (Call & Surf
Comfort) bei der Telekom und möchte nun den Umzugsservice im Internet nutzen. (http://www.t-home.de)
Mein Vertrag läuft noch ein Jahr - das soll auch so bleiben.
wenn ich nun den Umzugsservice anklicke steht da:

Schritt 1: Wunschtarif aussuchen
Schritt 2: Wunschtarif bestellen

Das möchte ich unbedingt vermeiden, da ich vermute, dass dann gleich ein neuer ungewollter 24-Monats-Vertrag geschlossen wird.

Ich will meinen jetzigen Vertrag einfach in der neuen Bude nutzen.

Wie klappt das am besten?
Menü
[1] neffetS antwortet auf Robbe77
03.05.2009 18:10
Hallo Robbe77,

Du hast einen Alttarif der (vorausgesetzt am neuen Wohnort DSL verfügbar ist) nicht mehr vermarktet wird. Telekom bietet Dir einen aktuellen Tarif an, der ggf. auch Preismäßig günstiger ist. Mit Neustart der 2 Jahes min.Vertr.lauf Zeit. Das ist der Deal.
Falls Du diesen nicht möchtest wird am Altvertrag festgehalten. Ausnahme, wenn überhaupt, wäre eine Einzelfall Entscheidung durch Rechtshilfe deinerseits.

NeffetS
Menü
[2] bernd02 antwortet auf Robbe77
04.05.2009 10:22

einmal geändert am 04.05.2009 10:23
Benutzer Robbe77 schrieb:
Ich habe eine dsl 6000 + Telefonflat (Call & Surf Comfort) bei der Telekom und möchte nun den Umzugsservice im Internet nutzen. (http://www.t-home.de)
Mein Vertrag läuft noch ein Jahr - das soll auch so bleiben. wenn ich nun den Umzugsservice anklicke steht da:

Schritt 1: Wunschtarif aussuchen
Schritt 2: Wunschtarif bestellen

Das möchte ich unbedingt vermeiden, da ich vermute, dass dann gleich ein neuer ungewollter 24-Monats-Vertrag geschlossen wird.

Ich will meinen jetzigen Vertrag einfach in der neuen Bude nutzen.

Wie klappt das am besten?

Mach den Umzug über die Hotline.
Wenn dein Vertrag noch ein Jahr läuft,dann müsstest du den Call&Surf Comfort(4)(schaue in deiner Rechnung nach)haben.
Da es diesen Tarif aktuell noch zu buchen gibt,so würdest du den Altvertrag mit in die neue Wohnung nehmen können,ohne eine neue Mindestvertragslaufzeit eingehen zu müssen.

Hast du den C&S Comfort(4) 39,95€(Standard) bzw. 43,95€(Universal),ziehst in ein Heimvorteilgebiet und machst einen Tarifwechsel auf den dort gültigen C&S Comfort(4)34,95€(Standard) bzw. 38,95€(Universal),dann würde die MVLZ neustarten.
Menü
[2.1] klein-bs antwortet auf bernd02
06.05.2009 00:00
Wenn dein Vertrag noch ein Jahr läuft,dann müsstest du den Call&Surf Comfort(4)(schaue in deiner Rechnung nach)haben. Da es diesen Tarif aktuell noch zu buchen gibt,so würdest du den Altvertrag mit in die neue Wohnung nehmen können,ohne eine neue Mindestvertragslaufzeit eingehen zu müssen. Hast du den C&S Comfort(4) 39,95€(Standard) bzw.
43,95€(Universal),ziehst in ein Heimvorteilgebiet und machst einen Tarifwechsel auf den dort gültigen C&S Comfort(4)34,95€(Standard) bzw. 38,95€(Universal),dann würde die MVLZ neustarten.

Das ist alles Quatsch, ein Telekom Call & Surf Paket ist standortbezogen, bei einem Wechsel in eine neue Wohnung wird eine neue Mindestlaufzeit gesetzt, egal was man vorher hatte!
Menü
[2.1.1] bernd02 antwortet auf klein-bs
06.05.2009 17:10

2x geändert, zuletzt am 06.05.2009 17:14

Das ist alles Quatsch, ein Telekom Call & Surf Paket ist standortbezogen, bei einem Wechsel in eine neue Wohnung wird eine neue Mindestlaufzeit gesetzt, egal was man vorher hatte!

Wenn Robbe77 den Call&Surf Comfort(4)an der bisherigen Adresse hatte,so kann dieser Tarif ohne MVLZ-Neustart an die neue Adresse mitgenommen werden.Call&Surf Comfort(4) ist ein aktueller Tarif der zu buchen geht(C&S Comfort ohne Nummer oder mit der (2) am Ende,dann startet die MVLZ neu).

Oder wenn Robbe77 von einem Nicht-Heimvorteilgebiet(C&S Comfort(4) ab 39,95€) in ein Heimvorteilgebiet(C&S Comfort(4) ab 34,95€) zieht oder umgekehrt ,dann startet auch die MVLZ neu.
Menü
[2.1.1.1] deluxxe505 antwortet auf bernd02
07.05.2009 18:27
Benutzer bernd02 schrieb:

Wenn Robbe77 den Call&Surf Comfort(4)an der bisherigen Adresse hatte,so kann dieser Tarif ohne MVLZ-Neustart an die neue Adresse mitgenommen werden.Call&Surf Comfort(4) ist ein aktueller Tarif der zu buchen geht(C&S Comfort ohne Nummer oder mit der (2) am Ende,dann startet die MVLZ neu).

Oder wenn Robbe77 von einem Nicht-Heimvorteilgebiet(C&S Comfort(4) ab 39,95€) in ein Heimvorteilgebiet(C&S Comfort(4) ab 34,95€) zieht oder umgekehrt ,dann startet auch die MVLZ neu.

Es stimmt definitiv nicht ein DSL Vertrag ist grundsätzlich Standort bezogen und wird auf der Wunschadresse eingerichtet wo der Kunde den DSL Anschluss haben will (Wohnung A). Will der Kunde aber jetzt umziehen und in Wohnung B, könnte die Telekom prinzipiell darauf bestehen den Anschluss bis Ende MVLZ in Wohnung A geschaltet zu lassen. Dies macht sie aber nicht, sondern bietet dem Kunden an den alten Vertrag (Wohnung A) aufzulösen und in Wohnung B im Gegenzug einen neuen mit 24 Monaten MVLZ abzuschließen. Beim Preis hat man dann Glück, wenn der alte Tarif nicht mehr aktiv vermarktet wird und dann der neue billiger ist. Man hat zwar 24 Monate MVLZ aber dafür 5 EUR weniger Grundgebühr (Call & Surf Alt 44,95 € Neu 39,95 € (nur in Heimvorteilsgebieten 34,95 €)


Menü
[2.1.1.1.1] bernd02 antwortet auf deluxxe505
07.05.2009 18:45

2x geändert, zuletzt am 07.05.2009 18:48
Benutzer deluxxe505 schrieb:
Benutzer bernd02 schrieb:

Wenn Robbe77 den Call&Surf Comfort(4)an der bisherigen Adresse hatte,so kann dieser Tarif ohne MVLZ-Neustart an die neue Adresse mitgenommen werden.Call&Surf Comfort(4) ist ein aktueller Tarif der zu buchen geht(C&S Comfort ohne Nummer oder mit der (2) am Ende,dann startet die MVLZ neu).

Oder wenn Robbe77 von einem Nicht-Heimvorteilgebiet(C&S Comfort(4) ab 39,95€) in ein Heimvorteilgebiet(C&S Comfort(4) ab 34,95€) zieht oder umgekehrt ,dann startet auch die MVLZ neu.

Es stimmt definitiv nicht ein DSL Vertrag ist grundsätzlich Standort bezogen und wird auf der Wunschadresse eingerichtet wo der Kunde den DSL Anschluss haben will (Wohnung A). Will der Kunde aber jetzt umziehen und in Wohnung B, könnte die Telekom prinzipiell darauf bestehen den Anschluss bis Ende MVLZ in Wohnung A geschaltet zu lassen. Dies macht sie aber nicht, sondern bietet dem Kunden an den alten Vertrag (Wohnung A) aufzulösen und in Wohnung B im Gegenzug einen neuen mit 24 Monaten MVLZ abzuschließen. Beim Preis hat man dann Glück, wenn der alte Tarif nicht mehr aktiv vermarktet wird und dann der neue billiger ist. Man hat zwar 24 Monate MVLZ aber dafür 5 EUR weniger Grundgebühr (Call & Surf Alt 44,95 € Neu 39,95 € (nur in Heimvorteilsgebieten 34,95 €)


Ich konnte meinen Call&Surf Vertrag vor 2 Jahren auch ohne Neustart beim Umzug mitnehmen(da gabs die zwar nur in einer Variante,aber die MVLZ ist nicht neugestartet).
In der Verwandschaft möchte jemand demnächst umziehen mit einem Call&Surf Basic(2).
Laut Hotline würde hierbei die 12 Monate MVLZ neustarten,da es mittlerweile nur noch den Call&Surf Basic (4.1)gibt.
Wäre aber an der jetzigen Adresse der Call&Surf Basic(4.1)geschaltet gewesen,so hätte man ihn(laut der Hotline)ohne 12 Monate MVLZ-Neustart an die neue Adresse mitnehmen können.

Jeden Tarif den ein potentieller Neukunde bei der Telekom bestellen,kann ein Bestandskunde(sofern er ihn im Bestand hat)an die neue Adresse ohne MVLZ-Neustart mitnehmen
Menü
[2.1.1.1.1.1] deluxxe505 antwortet auf bernd02
09.05.2009 12:01
Ich konnte meinen Call&Surf Vertrag vor 2 Jahren auch ohne Neustart beim Umzug mitnehmen(da gabs die zwar nur in einer Variante,aber die MVLZ ist nicht neugestartet). In der Verwandschaft möchte jemand demnächst umziehen mit einem Call&Surf Basic(2).
Laut Hotline würde hierbei die 12 Monate MVLZ neustarten,da es mittlerweile nur noch den Call&Surf Basic (4.1)gibt. Wäre aber an der jetzigen Adresse der Call&Surf Basic(4.1)geschaltet gewesen,so hätte man ihn(laut der Hotline)ohne 12 Monate MVLZ-Neustart an die neue Adresse mitnehmen können.

Das Tehma wurde hier schon einmal lang und breit diskutiert. Bitte mal im Forum bisschen nachlesen.

https://www.teltarif.de/frei-sprechen/...

Und mal ehrlich, seit wann sind die Hotlinemitarbeiter ehrlich ?
Bei dir war es eben vor 2 Jahren. Und wenn dann wäre es eine Kulanzentscheidung ;)