Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Telefonflatrate und günstige Vorwahl


09.08.2009 15:23 - Gestartet von -roadrunner-
Hallo Freunde,
das ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe das mir jemand eine Antwort geben kann. Also wir haben seit kurzem einen T-Home 16+ Entertain Anschluss in Verbindung mit einer Deutschlandweiten Telefon Flatrate. Wir haben Freunde im Ausland und haben früher immer die günstigen Vorvorwahlen hier auf Teletarif genutzt was auch immer sehr gut funktioniert hat und wir dadurch viel günstiger telefonieren konnten.
Die Frage ist: da wir jetzt eine Telefonflatrate haben sind wir an die Telekom gebunden? Können wir jetzt diese Vorwahlen noch nutzen oder wird ein Auslandsgespräch zwingend über T-Home/Telekom abgerechnet. Da würde so eine Vorwahl doch nur extra Gebühren verursachen oder?? Auf der T-Home/Telekom Seite finde ich nichts zu diesem Thema.
Vielen Dank
Peter
Menü
[1] neffetS antwortet auf -roadrunner-
09.08.2009 16:15
Hallo -roadrunner-,

Trotz Deutschlandflat im Bestand kannst Du bei der Telekom wie bisher auch andere Anbieter, die sogenannten 010´ner Vorwahlen nutzen. Wenn du nur sporatisch telefonierst ist das oK. wenn jedoch öffters ins Ausland tel. wird lohnt sich da vielleicht auch eine Flat ? Bei der Telekom wären das monatlich ab 3,95

neffetS
Menü
[1.1] -roadrunner- antwortet auf neffetS
09.08.2009 18:40
Bist Du sicher?? Mein Nachbar (Polnischer Mitbürger)hat das selbe T-Home Paket + Telefonflatrate wie wir und meinte er hätte die Anrufe nach Polen 2x auf der Rechnung nachdem er so eine Vorwahl benutzt hatte!?? Deshalb dachte ich fragst hier mal nach.... Ich kann mir auch nicht vorstellen das 2x abgerechnet wird, wäre ganz große sauerei seitens Telekom. Muss mir mal Nachbars Rechnung anschauen.
Eine Flatrate ins Ausland würde sich für uns nicht lohnen, wir telefonieren 2-3x im Jahr ins Ausland.
Menü
[1.1.1] neffetS antwortet auf -roadrunner-
09.08.2009 19:25
Ja, ich bin mir sicher. Was wohl der Nachbar drauf stehen hat? schau du mal nach... und gib möglichst eine Rückinfo, aber sicher ist - eine Doppelberechnung kann ausgeschlossen werden.

neffetS
Menü
[1.1.1.1] -roadrunner- antwortet auf neffetS
09.08.2009 19:30
Vielen Dank für die Hilfe neffetS, ich schau mal was der Nachbar auf der Rechnung stehen hat und melde mich. Hauptsache wir können weiterhin die Bilignummern vorwählen :)
Menü
[1.1.1.2] CGa antwortet auf neffetS
10.08.2009 00:18
Benutzer neffetS schrieb:
Ja, ich bin mir sicher. Was wohl der Nachbar drauf stehen hat? schau du mal nach... und gib möglichst eine Rückinfo, aber sicher ist - eine Doppelberechnung kann ausgeschlossen werden.

neffetS

Ausserdem ist nicht die Telekom schuld wenn ein Drittanbieter falsche Daten übermittelt und ev. doppelt abrechnet. Die Telekom muss die Foderunten der 010x er in der Rechnung einmalig ausweisen, kann aber nicht alle auf Richtigkeit überprüfen, da die Anrufe ja gar nicht über ihr Netz gegangen sind.

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.2.1] six..pack antwortet auf CGa
10.08.2009 01:37
Es besteht auch die Möglichkeit, daß Dein Nachbar ein Telefon hat, das von der Telekom vorprogrammiert ist.

Meine Mutter hatte so ein Ding. Das wählt immer zuerst die 01033, egal was man dann eintippt.
Das richtige Benutzen der 010-er war zwar möglich, aber richtige Programmierarbeit und galt immer nur für einen Anruf.

Bei ePay habe ich mich nicht getraut, das Ding zu verscherbeln. Ich habe es jetzt verschenkt.
Menü
[1.1.1.2.1.1] neffetS antwortet auf six..pack
10.08.2009 07:26
Benutzer six..pack schrieb:

Meine Mutter hatte so ein Ding. Das wählt immer zuerst die 01033, egal was man dann eintippt.
Das richtige Benutzen der 010-er war zwar möglich, aber richtige Programmierarbeit und galt immer nur für einen Anruf.

Hallo six.pack
...ahhh und das stammt vielleicht aus Polen :-)
Nur Informatorisch: Hast du für dieses Techn. Wunderwerk mal einen Namen-Infolink-Baujahr Anno... oder ein Foto?

Danke
neffetS
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] -roadrunner- antwortet auf neffetS
10.08.2009 12:18
Sodele... habe gerade meinen Nachbarn angesprochen wegen seiner Telefonrechnung und der meinte jetzt auf einmal nicht er sondern sein Arbeitskollege hätte die Anrufe nach Polen 2x bezahlt nachdem er eine Billigvorwahl vorgewählt hat. Er hätte die Rechnung gesehen... (wer's glaubt)
Ich würde mal sagen alles Hörensagen und Panikmache.
Liebe Grüße
Peter
Menü
[1.1.1.2.1.1.2] CGa antwortet auf neffetS
10.08.2009 19:30
Benutzer neffetS schrieb:
Benutzer six..pack schrieb:

Meine Mutter hatte so ein Ding. Das wählt immer zuerst die 01033, egal was man dann eintippt.
Das richtige Benutzen der 010-er war zwar möglich, aber richtige Programmierarbeit und galt immer nur für einen Anruf.

Hallo six.pack ...ahhh und das stammt vielleicht aus Polen :-) Nur Informatorisch: Hast du für dieses Techn. Wunderwerk mal einen Namen-Infolink-Baujahr Anno... oder ein Foto?

Danke
neffetS

Wie wäre es mit Google statt Sarkasmus? T-Sinus 711 Net und T-Sinus 721 net. Billiger kam man 2003 nicht an schnurlose Erweiterungen für seine Anlage. Die Telefone hatten einen Telekom NetLock auf die 01033 und ich hab eines für ca. 30 Euro gekriegt, wo das freie Gerät das doppelte gekostet hatte. Hab die gelockte Basis nur zum laden genommen und habs an meine DECT Station angemeldet.

Link u. a. https://www.teltarif.de/arch/2004/kw50/...

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.2.1.1.3] six..pack antwortet auf neffetS
10.08.2009 20:57

einmal geändert am 10.08.2009 20:59
Das war ein T-Sinus 711-Net



Huch.
Es wurde schon richtig geantwortet.