Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tele2 - Rechnung bekommen, ohne Anmeldung, ohne Vertrag?


19.01.2005 19:49 - Gestartet von Werna
Hallo,
ich telefoniere des öfteren über Tele2 im Call-by-call ohne Anmeldung. Bis September wurde das auch immer über die Telekom-Rechnung abgebucht.
Stattdessen flattert mir heute eine Rechnung von Tele2 ins Haus über den Monat Oktober 2004. Die aufgeführten Gespräche sind wahrscheinlich korrekt, es handelt sich um ca. 2€.
Sie behandeln mich jetzt scheinbar als angemeldeten Call-By-Call-Kunden, denn auf der Rechnung ist auch eine "Vertragsnummer" genannt.
Nur: Ich habe mich definitiv NIEMALS angemeldet bei Tele2 und habe auch NIE mit denen irgendeinen Vertrag geschlossen!!!

Die hatten mich in dem besagten Zeitraum lediglich mal angerufen und mir Preselection verkaufen wollen, was ich dankend abgelehnt habe. Daraufhin haben die mir eine Postkarte geschickt mit dem Inhalt, dass ich eine Preselection bei Tele2 nur bestätigen bräuchte. Natürlich ist auch diese Karte von mir sofort vernichtet worden.

Schon damals hatte ich mich gewundert, woher die eigentlich meine Adresse haben???

Und nun haben die mich aber trotzdem seit dem 01.10.2004 scheinbar heimlich auf CBC "mit Anmeldung" umgestellt. Einfach so!!!

Ich will das aber nicht, jeden Monat extra Rechnung von denen bekommen und extra den Aufwand mit überweisen etc.

Wie kann das sein?
Ist dieses Vorgehen rechtens?

Werde auf jeden Fall bei Tele2 reklamieren.

Schöne Grüße
Werna




Menü
[1] weinkenner antwortet auf Werna
19.01.2005 20:52
Benutzer Werna schrieb:
Hallo, ich telefoniere des öfteren über Tele2 im Call-by-call ohne Anmeldung. Bis September wurde das auch immer über die Telekom-Rechnung abgebucht. Stattdessen flattert mir heute eine Rechnung von Tele2 ins Haus über den Monat Oktober 2004. Die aufgeführten Gespräche sind wahrscheinlich korrekt, es handelt sich um ca. 2€. Sie behandeln mich jetzt scheinbar als angemeldeten Call-By-Call-Kunden, denn auf der Rechnung ist auch eine "Vertragsnummer" genannt.
Nur: Ich habe mich definitiv NIEMALS angemeldet bei Tele2 und habe auch NIE mit denen irgendeinen Vertrag geschlossen!!!

Die hatten mich in dem besagten Zeitraum lediglich mal angerufen und mir Preselection verkaufen wollen, was ich dankend abgelehnt habe. Daraufhin haben die mir eine Postkarte geschickt mit dem Inhalt, dass ich eine Preselection bei Tele2 nur bestätigen bräuchte. Natürlich ist auch diese Karte von mir sofort vernichtet worden.

Schon damals hatte ich mich gewundert, woher die eigentlich meine Adresse haben???

Und nun haben die mich aber trotzdem seit dem 01.10.2004 scheinbar heimlich auf CBC "mit Anmeldung" umgestellt. Einfach so!!!

Ich will das aber nicht, jeden Monat extra Rechnung von denen bekommen und extra den Aufwand mit überweisen etc.

Wie kann das sein?
Ist dieses Vorgehen rechtens?

Werde auf jeden Fall bei Tele2 reklamieren.

Schöne Grüße
Werna

Das sind Mitarbeiter sehr dreister Vertriebe, die für Tele2
(und für andere Anbieter; auch für T-COM!!) im Callcenter arbeiten.

Natürlich wollte der erst Preselection verkaufen.

Nach deiner Ablehnung hat er dann zumindest für eine Registrierung gesorgt.(Also call by call mit Anmeldung)

Dadurch bekommt er noch ein wenig Provision!

Natürlich ist das nicht rechtens, da auch für diese Registrierung eine schriftliche Willenerklärung des Kunden vorliegen muss.

Also auf jeden Fall beschweren und die Registrierung stornieren lassen.

Gruss

weinkenner




Menü
[1.1] ibero2012 antwortet auf weinkenner
20.01.2005 23:59
Benutzer weinkenner schrieb:
Benutzer Werna schrieb:
... Schon damals hatte ich mich gewundert, woher die eigentlich meine Adresse haben???
Von der Telekom. Du hast doch im offenen Call-by-Call über Tele2 telefoniert. Damit hat Tele2 selbst oder über Acoreus das Recht, deine Daten zu bekommen. Ich denke, dass das auch der Grund war, warum Tele2 nach dem Ausschöpfen des geschlossenen CbC in das offene übergegangen war.
Und nun haben die mich aber trotzdem seit dem 01.10.2004 scheinbar heimlich auf CBC "mit Anmeldung" umgestellt.
Einfach
so!!!

Ich will das aber nicht, jeden Monat extra Rechnung von denen bekommen und extra den Aufwand mit überweisen etc.
Meine kam immer so alle 3-6 Monate und ich habe sie abbuchen lassen. Nebenbei brauchte ich mich nicht mit Acoreus rumärgern, wenn ich mal was wissen wollte, sondern konnte mich direkt an Tele2 wenden. Aber wenn du das nicht willst ist es auch kein Problem, wieder ein Downgrade ins offene CbC zu machen. War bei mir nach 2 Tagen durch und ging sogar per Fax.

Werna

Das sind Mitarbeiter sehr dreister Vertriebe, die für Tele2 (und für andere Anbieter; auch für T-COM!!) im Callcenter arbeiten.

In diesem Fall könnte es aber auch der Kundenservice selbst gewesen sein. Ich wollte auch für jemanden nur Infomaterial haben und da das nicht so ging, musste ich ihn erstmal anmelden, damit er was zugeschickt bekommt.
Natürlich wollte der erst Preselection verkaufen.

Nach deiner Ablehnung hat er dann zumindest für eine Registrierung gesorgt.(Also call by call mit Anmeldung)

Dadurch bekommt er noch ein wenig Provision!
Meinst du? Ich dachte, die kriegen nur für Preselection Provision. Einige doch sehr offensichtliche Mitarbeiter hier schrieben sogar, dass sie Festgehalt kriegen. Das sind denn wohl die, welche direkt für Tele2 arbeiten.

Natürlich ist das nicht rechtens, da auch für diese Registrierung eine schriftliche Willenerklärung des Kunden vorliegen muss.
Zumindest eine mündliche.
Also auf jeden Fall beschweren und die Registrierung stornieren lassen.
Würde ich auch sagen. Dürfte denen ja egal sein, ob der Kunde im offenen oder geschlossenen Call-by-Call telefoniert. Überhaupt ist besser als gar nicht.
Menü
[1.1.1] weinkenner antwortet auf ibero2012
21.01.2005 18:03
Benutzer ibero2012 schrieb:
Benutzer weinkenner schrieb:
Benutzer Werna schrieb:
... Schon damals hatte ich mich gewundert, woher die eigentlich meine Adresse haben???
Von der Telekom. Du hast doch im offenen Call-by-Call über Tele2 telefoniert. Damit hat Tele2 selbst oder über Acoreus das Recht, deine Daten zu bekommen. Ich denke, dass das auch der Grund war, warum Tele2 nach dem Ausschöpfen des geschlossenen CbC in das offene übergegangen war.
Und nun haben die mich aber trotzdem seit dem 01.10.2004 scheinbar heimlich auf CBC "mit Anmeldung" umgestellt.
Einfach
so!!!

Ich will das aber nicht, jeden Monat extra Rechnung von denen bekommen und extra den Aufwand mit überweisen etc.
Meine kam immer so alle 3-6 Monate und ich habe sie abbuchen lassen. Nebenbei brauchte ich mich nicht mit Acoreus rumärgern, wenn ich mal was wissen wollte, sondern konnte mich direkt an Tele2 wenden. Aber wenn du das nicht willst ist es auch kein Problem, wieder ein Downgrade ins offene CbC zu machen. War bei mir nach 2 Tagen durch und ging sogar per Fax.

Werna

Das sind Mitarbeiter sehr dreister Vertriebe, die für Tele2 (und für andere Anbieter; auch für T-COM!!) im Callcenter arbeiten.

In diesem Fall könnte es aber auch der Kundenservice selbst gewesen sein. Ich wollte auch für jemanden nur Infomaterial haben und da das nicht so ging, musste ich ihn erstmal anmelden, damit er was zugeschickt bekommt.

Könnte auch der Kundenservice gewesen sein, aber das riecht gewaltig nach ranger-marketing. Das ist genau die Masche von denen.
Natürlich wollte der erst Preselection verkaufen.

Nach deiner Ablehnung hat er dann zumindest für eine Registrierung gesorgt.(Also call by call mit Anmeldung)

Dadurch bekommt er noch ein wenig Provision!
Meinst du? Ich dachte, die kriegen nur für Preselection Provision. Einige doch sehr offensichtliche Mitarbeiter hier schrieben sogar, dass sie Festgehalt kriegen. Das sind denn wohl die, welche direkt für Tele2 arbeiten.
Für geschlossenes Call by Call gibt es auch Provision, da man dies zuordnen kann. Es gibt auch eigene Mitarbeiter, die ein Festgehalt bekommen(Z. Bsp. Standpromotion)
Aber wenn fremde Vertriebe dazwischen sind wird nur auf Provisionsbasis bezahlt.


Natürlich ist das nicht rechtens, da auch für diese Registrierung eine schriftliche Willenerklärung des Kunden vorliegen muss.
Zumindest eine mündliche.
Also auf jeden Fall beschweren und die Registrierung stornieren lassen.
Würde ich auch sagen. Dürfte denen ja egal sein, ob der Kunde im offenen oder geschlossenen Call-by-Call telefoniert.
Überhaupt ist besser als gar nicht.
Menü
[1.1.1.1] joe P. antwortet auf weinkenner
21.01.2005 18:17
Benutzer weinkenner schrieb:


Könnte auch der Kundenservice gewesen sein, aber das riecht gewaltig nach ranger-marketing. Das ist genau die Masche von denen.
>

Sieht zwar so aus aber...

Ist kein Ranger gewesen!
Die kenne ich!

Ranger ist unter anderem für Arcor, TELEKOM!!!(o.K.), HanseNet und Yellow tätig.

Für Tele2 ist jetzt auch ein Vertriebsbüro in Berlin zuständig die auch Yellow und Fonrabatt vertreiben!

Ob das jedoch damit zutun hat weiss ich nicht!

Gruss
joe

Menü
[1.1.1.1.1] webcor antwortet auf joe P.
29.08.2007 16:12
Mich würde interessieren, ob Firmen wie Ranger bundesweit arbeiten und wie die an die Daten rankommen. Interessant mal die Meinung von anderen zu hören - da ich bisher mit Tele 2 keine schlechten Erfahrungen hatte.

Gruesse Webcor
Menü
[1.1.1.1.1.1] olli-bluesguitar antwortet auf webcor
01.09.2007 21:26
Benutzer webcor schrieb:
Mich würde interessieren, ob Firmen wie Ranger bundesweit arbeiten und wie die an die Daten rankommen. Interessant mal die Meinung von anderen zu hören - da ich bisher mit Tele 2
keine schlechten Erfahrungen hatte.

Gruesse Webcor

Ranger ( zumindest die Truppe für T-Com ) geht von Tür zu Tür und schaut sich vor Ort beim Kunden die Telefonrechnungen an und ändert dann - je nach Bedarf - auf einen aktuellen Tarif um , mit dem der Kunde billiger wegkommt. Die Daten stehen auf der Telefonrechnung und werden einfach ins Auftragsformular übernommen. Und Ranger ist im gesamten Bundesgebiet unterwegs.
Menü
[2] kleveren antwortet auf Werna
25.01.2005 17:03
Lieber Werna,
lieber Finger weg von Tele-2.
Diese Firma scheint nicht seriös zu sein...
Es gibt auch andere. Ob irgendeine Seriös ist, that is the question!
Siehe meinen Beitrag
Kleveren
Menü
[3] wi-bi antwortet auf Werna
07.02.2006 14:27
Benutzer Werna schrieb:
Hallo, ich telefoniere des öfteren über Tele2 im Call-by-call ohne Anmeldung. Bis September wurde das auch immer über die Telekom-Rechnung abgebucht. Stattdessen flattert mir heute eine Rechnung von Tele2 ins Haus über den Monat Oktober 2004. Die aufgeführten Gespräche sind wahrscheinlich korrekt, es handelt sich um ca. 2€. Sie behandeln mich jetzt scheinbar als angemeldeten Call-By-Call-Kunden, denn auf der Rechnung ist auch eine "Vertragsnummer" genannt.
Nur: Ich habe mich definitiv NIEMALS angemeldet bei Tele2 und habe auch NIE mit denen irgendeinen Vertrag geschlossen!!!

Die hatten mich in dem besagten Zeitraum lediglich mal angerufen und mir Preselection verkaufen wollen, was ich dankend abgelehnt habe. Daraufhin haben die mir eine Postkarte geschickt mit dem Inhalt, dass ich eine Preselection bei Tele2 nur bestätigen bräuchte. Natürlich ist auch diese Karte von mir sofort vernichtet worden.

Schon damals hatte ich mich gewundert, woher die eigentlich meine Adresse haben???

Und nun haben die mich aber trotzdem seit dem 01.10.2004 scheinbar heimlich auf CBC "mit Anmeldung" umgestellt. Einfach so!!!

Ich will das aber nicht, jeden Monat extra Rechnung von denen bekommen und extra den Aufwand mit überweisen etc.

Wie kann das sein?
Ist dieses Vorgehen rechtens?

Werde auf jeden Fall bei Tele2 reklamieren.

Schöne Grüße
Werna


Freu Dich. Schicke nur ein Einwurfeinschreiben (das können sie nicht ablehnen) an Tele2 und stelle klar, dass Du keinen Vertrag abgeschlossen hast, nicht zahlen wirst und jede weitere Rechnung von Tele2 oder einem angeschlossenen Unternehmen mit 20 Euro Bearbeitungsgebühr berechnen wirst. Dies gilt natürlich auch für jedes weitere Schreiben von Tele2, das Dich zu einer Antwort nötigt. Und wenn Du schon ein Einschreiben zu Tele2 schickst, verlange die frühestmögliche Löschung Deiner Datensätze und untersage Tele2 in jeglicher Form Dich zu bewerben (das ist nützlich, wenn die mal wieder eine Kaltaquise starten. Dann kannst Du sie direkt abmahnen lassen.)

Ich gehe davon aus, dass jetzt alles vorbei sein wird. Falls nicht, vergiss nicht die Bearbeitungsgebühr für den Schriftverkehr in Rechnug zu stellen.

Bezahle auf keinen Fall diese Rechnung! Sonst hält man das Dir später vor. Zahle höchstens unter Vorbehalt (muss auf der Überweisung draufstehen), falls die Lage zu eskalieren droht. Das Geld kannst Du später wieder zurückfordern.

Verlange Beweise. Tele2 ist verpflichtet Gespräche bei übers Telefon abgeschlossenen Verträge aufzuzeichnen. Das werden sie wahrscheinlich nicht können.
Menü
[3.1] Senator007 antwortet auf wi-bi
17.08.2007 22:50
falls du dir sicher bit, würde ich an deine stelle nicht unternehnem...und alles ignorieren.



Benutzer Werna schrieb:
Hallo, ich telefoniere des öfteren über Tele2 im Call-by-call ohne Anmeldung. Bis September wurde das auch immer über die Telekom-Rechnung abgebucht. Stattdessen flattert mir heute eine Rechnung von Tele2 ins Haus über den Monat Oktober 2004. Die aufgeführten Gespräche sind wahrscheinlich korrekt, es handelt sich um ca. 2€. Sie behandeln mich jetzt scheinbar als angemeldeten Call-By-Call-Kunden, denn auf der Rechnung ist auch eine "Vertragsnummer" genannt.
Nur: Ich habe mich definitiv NIEMALS angemeldet bei Tele2 und habe auch NIE mit denen irgendeinen Vertrag geschlossen!!!

Die hatten mich in dem besagten Zeitraum lediglich mal angerufen und mir Preselection verkaufen wollen, was ich dankend abgelehnt habe. Daraufhin haben die mir eine Postkarte geschickt mit dem Inhalt, dass ich eine Preselection bei Tele2 nur bestätigen bräuchte. Natürlich ist auch diese Karte von mir
sofort vernichtet worden.

Schon damals hatte ich mich gewundert, woher die eigentlich meine Adresse haben???

Und nun haben die mich aber trotzdem seit dem 01.10.2004 scheinbar heimlich auf CBC "mit Anmeldung" umgestellt.
Einfach
so!!!

Ich will das aber nicht, jeden Monat extra Rechnung von denen bekommen und extra den Aufwand mit überweisen etc.

Wie kann das sein?
Ist dieses Vorgehen rechtens?

Werde auf jeden Fall bei Tele2 reklamieren.

Schöne Grüße
Werna