Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Alternative zu Tele2


23.06.2001 20:15 - Gestartet von wchristiansen
Ich finde Tele2 seit der Preiserhöhung vom finaciellen her nicht mehr so interessant. Gibt es eine Telefongesellschaft, die eine Alternative darstellt, die nicht dauend überlastet ist, bei der man aber auch nicht die nervige Einwahlgebür zahlt?
Wäre nett wenn man mir antwortet.
Menü
[1] Borstel antwortet auf wchristiansen
23.06.2001 20:18
schau mal bei Pro 7 oder Kabel 1 im Videotext unter seite 555
oder kuck dir die seite hier(teltarif) genau an! *g*
Menü
[1.1] wchristiansen antwortet auf Borstel
23.06.2001 20:20
Ich habe Teltarif ziemlich genau durchgekämmt, aber es ich frage nicht ohne Grund, konnte keine ordentliche Alternative finden.
Menü
[2] Pet59 antwortet auf wchristiansen
23.06.2001 21:45
Benutzer wchristiansen schrieb:
Ich finde Tele2 seit der Preiserhöhung vom finaciellen her nicht mehr so interessant. Gibt es eine Telefongesellschaft, die eine Alternative darstellt, die nicht dauend überlastet ist, bei der man aber auch nicht die nervige Einwahlgebür zahlt?
Wäre nett wenn man mir antwortet.


Seit Tele 2 die Einwahlgebühr erhebt, nutze ich 3 U.
Am Wochenende ganztags und sonst ab 18 Uhr 4,8 Pf/Minute bei sekundengenauer
Abrechnung. Tagsüber unter der Woche 8,9 Pf/Min.
Tagsüber ist bei längeren Gesprächen Teledump und Super 24 natürlich günstiger.
Ich nehme trotzdem 3 U, da ich den letzten Call-by-Call Anbieter mit sekundengenauer
Abrechnung ohne Einwahlgebühr unterstützen möchte.

Gruß

Peter
Menü
[2.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf Pet59
24.06.2001 11:09
Welche Vorwahl hat 3U den ?
Zwar kann ich beim iHear Telefon mit dem Stern „*“ Tele2 abschalten, aber es halt sehr bequem.

Reiner (# 764)
http://teltarif.edv.sh
:-)))

Benutzer Pet59 schrieb:
Benutzer wchristiansen schrieb:
Ich finde Tele2 seit der Preiserhöhung vom finaciellen her
nicht mehr so interessant. Gibt es eine
Telefongesellschaft, die eine Alternative darstellt, die nicht dauend überlastet ist, bei der man aber auch nicht die nervige Einwahlgebür
zahlt?
Wäre nett wenn man mir antwortet.


Seit Tele 2 die Einwahlgebühr erhebt, nutze ich 3 U. Am Wochenende ganztags und sonst ab 18 Uhr 4,8 Pf/Minute bei sekundengenauer Abrechnung. Tagsüber unter der Woche 8,9 Pf/Min. Tagsüber ist bei längeren Gesprächen Teledump und Super 24 natürlich günstiger.
Ich nehme trotzdem 3 U, da ich den letzten Call-by-Call Anbieter mit sekundengenauer Abrechnung ohne Einwahlgebühr unterstützen möchte.

Gruß

Peter
Menü
[2.1.1] Pet59 antwortet auf www.luebeck-sh.de
25.06.2001 12:59
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Welche Vorwahl hat 3U den ? Zwar kann ich beim iHear Telefon mit dem Stern „*“ Tele2 abschalten, aber es halt sehr bequem.

Reiner (# 764)
http://teltarif.edv.sh
:-)))


Du erreichts 3 U unter 01078.
Weitere Infos unter http://www.3u.net/uuu/,21/

Gruß

Peter
Menü
[2.1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf Pet59
25.06.2001 13:26

Hallo Peter,
zwar könnte ich mit dem iHear Telefon mit „*01078“ über 3U telefonieren.
Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die sind doch teuerer als Tele2.
Es besteht somit keine Notwendigkeit über einen anderen Anbieter zu telefonieren.

Reiner
http://m.edv.sh

Benutzer Pet59 schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Welche Vorwahl hat 3U den ? Zwar kann ich beim iHear Telefon mit dem Stern „*“ Tele2 abschalten, aber es halt sehr bequem.

Reiner (# 764)
http://teltarif.edv.sh
:-)))

Du erreichst 3 U unter 01078.
Weitere Infos unter http://www.3u.net/uuu/,21/

Gruß

Peter

Menü
[2.1.1.1.1] wolfhart antwortet auf www.luebeck-sh.de
25.06.2001 16:19
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die sind doch teuerer als Tele2.

Aber dafür hast du keine Einwahlgebühr. Wenn ich eine Durchschnittslänge eines Telefonats von 4 Minuten annehme, sehen die Kosten wie folgt aus:

Tagsüber Tele2: 35,24 Pf.
Tagsüber 3U: 35,6 Pf.

Abends Tele2: 19,6 Pf.
Abends 3U: 19,2 Pf.

Zum Handy Tele2: 187,83 Pf.
Zum Handy 3U: 192 Pf.

Dazu kommt noch die Tatsache, dass die Nebenzeit bei 3U bereits um 18:00 Uhr anfängt. Das Tarifniveau ist IMHO fast identisch, 3U hat lediglich durchschaubarere Tarife.

Natürlich kann es sein, dass die durchschnittliche Gesprächslänge eine andere ist. Wenn sie kürzer ist, ist das ein Argument für 3U, eine längere ist ein Argument für Tele2.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1.1.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf wolfhart
25.06.2001 16:41

Schön und gut, aber wegen eines derart geringen Unterschiedes wähle ich doch nicht fünf zusätzliche Ziffern?

Reiner (# 770)
http://berlin.edv.sh

Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die sind doch teuerer als Tele2.

Aber dafür hast du keine Einwahlgebühr. Wenn ich eine Durchschnittslänge eines Telefonats von 4 Minuten annehme, sehen die Kosten wie folgt aus:

Tagsüber Tele2: 35,24 Pf.
Tagsüber 3U: 35,6 Pf.

Abends Tele2: 19,6 Pf.
Abends 3U: 19,2 Pf.

Zum Handy Tele2: 187,83 Pf.
Zum Handy 3U: 192 Pf.

Dazu kommt noch die Tatsache, dass die Nebenzeit bei 3U bereits um 18:00 Uhr anfängt. Das Tarifniveau ist IMHO fast identisch, 3U hat lediglich durchschaubarere Tarife.

Natürlich kann es sein, dass die durchschnittliche Gesprächslänge eine andere ist. Wenn sie kürzer ist, ist das ein Argument für 3U, eine längere ist ein Argument für Tele2.

Gruß
Wolfhart

Menü
[2.1.1.1.1.1.1] tichy antwortet auf www.luebeck-sh.de
25.06.2001 17:08
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die sind doch teuerer als Tele2.

Aber dafür hast du keine Einwahlgebühr. Wenn ich eine Durchschnittslänge eines Telefonats von 4 Minuten annehme, sehen die Kosten wie folgt aus:
[..]
Abends Tele2: 19,6 Pf.
Abends 3U: 19,2 Pf.

und nicht vergessen, dass tele2 immer auf volle ganze pfennig aufrundet (nicht kaufmaennisch)! im obigen beispiel sind es dann also:

04 3,92+15,68=19,60 = 0,20 DM =3U=> 0,192 DM

damit ist tele2 also erst ab mehr als 5 minuten irgendwann guenstiger.

[..]
Wolfhart


Rainer:
Schön und gut, aber wegen eines derart geringen Unterschiedes wähle ich doch nicht fünf zusätzliche Ziffern?

aus politischen gruenden kann man viel tun :) wenn keiner dosen nutzen wuerde, muesste man sich jetzt nicht ueber dosenpfand streiten. wenn keiner tele2 mehr nutzen wuerde, gaeb es SEHR bald kein einwahlentgelt mehr. oder anders: wenn sich das fast alle kunden gefallen lassen sollten, koennte die konkurrenz auf die idee kommen dies aehnlich zu machen.

wir wollen nicht die guenstigsten, aber dafuer (moeglichst) faire tarife!

und dazu gehoert mit sicherheit kein einwahlentgelt. haben wir nicht vor geraumer zeit alle ueber die unfairen telekom-taktungen gewettert? und jetzt sollen wir ploetzlich wieder zurueck in die steinzeit? was kommt als naechstes? wird es bald einen 3600/3600-takt geben? der sinn derariger tarife ist ja nicht irgendwelche tatsaechlichen kosten weiter zu geben, sondern viel mehr den kunden mit moeglichst komplizierten tarifen zu verwirren und somit das vergleichen schwer zu machen, bzw. um mit augenscheinlich guenstigen tarifen werben zu koennen und die kosten dann ueber unfaire zusatzkosten hereinzuholen. als wuerde man ein auto kaufen und der motor und die raeder sind dann ploetzlich sonderzubehoer. jetzt nicht falsch verstehen, das ist nur die richtung, der ich hier versuche entgegen zu wirken.

wehret den anfaengen, sag ich da lieber...

cu, tichy
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] wchristiansen antwortet auf tichy
25.06.2001 17:19
Warum reden hier alle über tele2 und 3U. Tagsüber ist multitelecom wesentlich günstiger als Tele2 und 3U ohne Einwahlgebür und mit sek. Takt. Das heisst, eigentlich ist dann Tele2 völlig uninteressant sondern die Diskusion müsste zwischen 3U Abends und Multitelecom Tagsüber.

Mit freundlichen Grüßen Willi
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] tichy antwortet auf wchristiansen
25.06.2001 17:48
huhu,

Benutzer wchristiansen schrieb:
Warum reden hier alle über tele2 und 3U. Tagsüber ist multitelecom wesentlich günstiger als Tele2 und 3U ohne Einwahlgebür und mit sek. Takt. Das heisst, eigentlich ist dann Tele2 völlig uninteressant sondern die Diskusion müsste zwischen 3U Abends und Multitelecom Tagsüber.

Mit freundlichen Grüßen Willi


1. wahrscheinlich weil sich multitelecom erstmal bewaehren muss (wie war das mit firmenzentrale im einfamilienhaus,..?)

2. kein rund-um-die-uhr-sorglos-tarif, weshalb sich eine preselection/anmeldung nur bedingt lohnt.

3. glaubt keiner mehr an dauerhaft guenstige oder zumindest faire tarife.

4. zahlung wohl nur per lastschrift.


fuer alle, die gerne alle paar monate ihre preselection wechseln wollen und sich gerne die arbeit machen immer alles zu kontrollieren, kann sich dies durchaus lohnen. genauso koennte sich fuer manche auch mistral lohnen: nebenzeit 3,5 pf/min. bei 1/1-takt, allerdings bei 20DM mindestumsatz.

allgemein: sollte jeder indivdiuell abwaegen. eine _allgemeine_ empfehlung isses meiner meinung nach aus obigen gruenden (noch) nicht.

cu, tichy
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] telepeter antwortet auf tichy
25.06.2001 18:22
Benutzer tichy schrieb:
huhu,




1. wahrscheinlich weil sich multitelecom erstmal bewaehren muss (wie war das mit firmenzentrale im
einfamilienhaus,..?)



Tja, da sind WIR aufgeklärten teltarif-Nutzer doch die geeigneten Bewährungshelfer...

Bis jetzt sind alle gegen Multitelecom in diesem Forum vorgebrachten Bedenken reine Spekulation. Keiner von uns will die Firma kaufen, wir wollen nur günstig telefonieren. Und das geht bei mir seit 7. 5. problemlos.

Leute, das Risiko liegt doch bei Multitelecom und nicht beim Kunden. Die lassen mich immerhin seit knapp 2 Monaten drauflostelefonieren und haben noch kein Geld gesehen.

Es gibt übrigens noch mehr kleine Reseller von Colt, einer heißt alpha11 oder so ähnlich und hat nach eigenen Angaben erst 3000 Kunden. Warum nicht, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt ?

Tschöö Peter
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] tichy antwortet auf telepeter
25.06.2001 18:46
Benutzer telepeter schrieb:
Benutzer tichy schrieb:

Leute, das Risiko liegt doch bei Multitelecom und nicht beim Kunden. Die lassen mich immerhin seit knapp 2 Monaten drauflostelefonieren und haben noch kein Geld gesehen.


weil die betraege so gering waren, oder weil multitelecom noch keine rechnung(en) verschickt hat? oder gab's rechnungen und es wurde nur noch nicht abgebucht? gibt es eine kontrolle noch nicht berechneter gespraeche (wie z.b. bei onetel)? dann haette man zumindest noch die kontrolle.

laengere zeit keine puenktlichen rechnungen waere fuer mich ein nicht unwesentlicher grund einen solchen anbieter nicht zu nutzen. ich denke da z.b. an cross-telekom, die es bei ihrem internet-tarif damals schafften viele monate nicht abzurechnen und letzten endes natuerlich alles auf einmal und total falsch.

Tschöö Peter

cu, tichy
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] telepeter antwortet auf tichy
25.06.2001 20:18
Benutzer tichy schrieb:

weil die betraege so gering waren, oder weil multitelecom noch keine rechnung(en) verschickt hat?

Ich denke mal, ich habe noch keine 30 DM mit Multitelecom seit 7. 5. vertelefoniert. Natürlich werde ich nach Erhalt der ersten Rechnung peinlich genau mit der Gesprächsaufzeichnung meiner Anlage vergleichen und nur wenn das ok geht, Multitelecom an "Unbedarfte" weiterempfehlen.

Ein Nutzer hat hier übrigend vor ein paar Tagen gepostet, dass er eine Rechnung bekommen hat, die 100 % in Ordnung war, siehe das entsprechende Anbieterforum.

Multitelecom fragt übrigens bei der Anmeldung ein selbst zu wählendes Limit in DM/Monat ab, auf das man sich berufen kann, sollten irgendwann mal astronomische Summen verlangt werden.

Solange die mir keine unverlangten Nachnahmesendungen zuschicken wie Tele2 (die Sache mit dem iHear-Telefon, das angeblich ein Gewinn sein sollte, der "versehentlich" per Nachnahme rausging ist immer noch nicht bereinigt)...

Gruss Peter
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Alternative zu Tele2 / MULTITELECOM
Tentakinuh antwortet auf telepeter
26.06.2001 15:36
Benutzer telepeter schrieb:
Benutzer tichy schrieb:

weil die betraege so gering waren, oder weil multitelecom noch
keine rechnung(en) verschickt hat?

Ich denke mal, ich habe noch keine 30 DM mit Multitelecom seit 7. 5. vertelefoniert. Natürlich werde ich nach Erhalt der ersten Rechnung peinlich genau mit der Gesprächsaufzeichnung meiner Anlage vergleichen und nur wenn das ok geht, Multitelecom an "Unbedarfte" weiterempfehlen.

Ein Nutzer hat hier übrigend vor ein paar Tagen gepostet, dass er eine Rechnung bekommen hat, die 100 % in Ordnung war, siehe das entsprechende Anbieterforum.

Multitelecom fragt übrigens bei der Anmeldung ein selbst zu wählendes Limit in DM/Monat ab, auf das man sich berufen kann, sollten irgendwann mal astronomische Summen verlangt werden.

Solange die mir keine unverlangten Nachnahmesendungen zuschicken wie Tele2 (die Sache mit dem iHear-Telefon, das angeblich ein Gewinn sein sollte, der "versehentlich" per Nachnahme rausging ist immer noch nicht bereinigt)...

Gruss Peter





___________________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­___________________


Hallo !

Ja, genau !

Ich habe schon eine Rechnung von www.multitelecom.de erhalten.
Die Abrechnung und der EVN waren 100 % in Ordnung.

Zu meiner Überraschung sogar vier (4) Stellen hinterm Komma.
Hier wird wiklich sekundengenau (1/1) abgerechnet.
Bei Tele2 sind es nur zwei (2) Stellen hinterm Komma. (also,...nicht ganz sekundengenau)

Betonen möchte ich auch noch, daß Multitelecom auch zusätzlich einen Regio Tarif hat.

Ich bin sehr zufrieden, und hoffe das dieses Angebot erst einmal lange bleibt.

Angemeldet bin ich dort für Call by Call, und das Netz ist wohl dank Colt immer frei.
Bis zur Freischaltung hat es nur ein paar Stunden gedauert (hatte den Antrag morgens nach Multitelecom gefaxt).



Viele Grüße
Tentakinuh

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RE: ... / MULTITELECOM ??!!
bartd antwortet auf Tentakinuh
26.06.2001 16:03
... is jetzt nicht euer ernst:
5 pfennig in nebenzeit MIT anmeldung - das geht auch OHNE für 4,8 pfennig (ebenfalls 1/1) !!

bye bart
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Tentakinuh antwortet auf bartd
26.06.2001 16:09
Benutzer bartd schrieb:
... is jetzt nicht euer ernst:
5 pfennig in nebenzeit MIT anmeldung - das geht auch OHNE für 4,8 pfennig (ebenfalls 1/1) !!

bye bart


___________________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­__________­___________________


Hallo Bart !

Vergess aber die Hauptzeit nicht !?.... Ich weiß ja nicht, wann Du am häufigsten telefonierst bzw. ob Du viel in die sogn. Regiobereiche anrufst ?


Viele Grüße
Tentakinuh
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bartd antwortet auf Tentakinuh
26.06.2001 16:47
dein einwand ist RICHTIG.
ABER: (wochen)tagsüber muß/darf ich arbeiten und falls mal nicht nehme ich die "unter 6pf" angebote ohne anmeldung (leider nur in 60/60 zu haben).

bye bart

Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.2] wolfhart antwortet auf wchristiansen
25.06.2001 21:39
Benutzer wchristiansen schrieb:
Das heisst, eigentlich ist dann Tele2 völlig uninteressant sondern die Diskusion müsste zwischen 3U Abends und Multitelecom Tagsüber.

Darum geht's doch nicht. Multitelecom ist ein klassischer Quersubventionierer à la Super 24 oder 01051. Günstige Gebühren tagsüber, aber Nebenzeit völlig überteuert. Ich will rund um die Uhr einen Anbieter, wo ich in der Nähe des günstigsten Preises bin. Und da war Tele2 bis vor kurzem absolut super.

Im Moment sehen 3U und Tiscali ganz gut aus. Aber toll sind die Preise nicht.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] wchristiansen antwortet auf wolfhart
25.06.2001 22:02
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer wchristiansen schrieb:
Das heisst, eigentlich ist dann Tele2 völlig uninteressant sondern die Diskusion müsste zwischen 3U Abends und Multitelecom Tagsüber.

Darum geht's doch nicht. Multitelecom ist ein klassischer Quersubventionierer à la Super 24 oder 01051. Günstige Gebühren tagsüber, aber Nebenzeit völlig überteuert. Ich will rund um die Uhr einen Anbieter, wo ich in der Nähe des günstigsten Preises bin. Und da war Tele2 bis vor kurzem absolut super.

Im Moment sehen 3U und Tiscali ganz gut aus. Aber toll sind die Preise nicht.
Dann muss man eben OnTel nehmen. Die haben tagsüber und nachts ein günstiges Angebot bei Anmeldung wie auch bei Preselection.

Gruß Willi
Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] wolfhart antwortet auf wchristiansen
25.06.2001 22:19
Benutzer wchristiansen schrieb:
Dann muss man eben OnTel nehmen. Die haben tagsüber und nachts ein günstiges Angebot bei Anmeldung wie auch bei Preselection.

Mobilfunk: 60 Pf./Minute. Und das auch noch im Minutentakt.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.2.2] wolfhart antwortet auf wolfhart
26.06.2001 14:51
Benutzer no pink! schrieb:
Da hab ich was für dich:
Abrechnung über DTAG-Rechnung,
immer freie Leitungen,
absolut günstige Allround-Tarife,
kostenloser Service, in jeder größeren Stadt direkte Ansprechpartner vor Ort, ein weltweit anerkanntes ausgereiftes Formenkonzept,

AKTIV PLUS VON DER DEUTSCHEN TELEKOM!

Ach, Aktiv Plus gibt es jetzt ohne zusätzliche Grundgebühr? Aktiv Plus ist ja ganz gut, wenn man viele Ortsgespräche führt (und überhaupt viel telefoniert), aber sonst lohnt sich die Grundgebühr nicht. Und Sekundentakt gibt's auch da nicht.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] www.luebeck-sh.de antwortet auf tichy
25.06.2001 18:23
Es gibt drei Gründe für Tele2:
1. Es ist sehr bequem, mit dem iHear Telefon zu wählen.
2. Hier geht es um Beträge hinter dem Komma
3. Es gibt Rabattmarken.

Zum Telefonieren habe ich gar keine Zeit, weil ich ständig auf großer Reise bin, mal teltarif, dann Canada, Süd Afrika usw., im Internet.

Reiner (# 773)
http://kiel.edv.sh



Benutzer tichy schrieb:
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die
sind
doch teuerer als Tele2.

Aber dafür hast du keine Einwahlgebühr. Wenn ich eine Durchschnittslänge eines Telefonats von 4 Minuten annehme,
sehen die Kosten wie folgt aus:
[..]
Abends Tele2: 19,6 Pf.
Abends 3U: 19,2 Pf.

und nicht vergessen, dass tele2 immer auf volle ganze pfennig aufrundet (nicht kaufmaennisch)! im obigen beispiel sind es dann also:

04 3,92+15,68=19,60 = 0,20 DM =3U=> 0,192 DM

damit ist tele2 also erst ab mehr als 5 minuten irgendwann guenstiger.

[..]
Wolfhart


Rainer:
Schön und gut, aber wegen eines derart geringen Unterschiedes wähle ich doch nicht fünf zusätzliche Ziffern?

aus politischen gruenden kann man viel tun :) wenn keiner dosen nutzen wuerde, muesste man sich jetzt nicht ueber dosenpfand streiten. wenn keiner tele2 mehr nutzen wuerde, gaeb es SEHR bald kein einwahlentgelt mehr. oder anders: wenn sich das fast alle kunden gefallen lassen sollten, koennte die konkurrenz auf die idee kommen dies aehnlich zu machen.

wir wollen nicht die guenstigsten, aber dafuer (moeglichst) faire tarife!

und dazu gehoert mit sicherheit kein einwahlentgelt. haben wir nicht vor geraumer zeit alle ueber die unfairen telekom-taktungen gewettert? und jetzt sollen wir ploetzlich wieder zurueck in die steinzeit? was kommt als naechstes? wird es bald einen 3600/3600-takt geben? der sinn derariger tarife ist ja nicht irgendwelche tatsaechlichen kosten weiter zu geben, sondern viel mehr den kunden mit moeglichst komplizierten tarifen zu verwirren und somit das vergleichen schwer zu machen, bzw. um mit augenscheinlich guenstigen tarifen werben zu koennen und die kosten dann ueber unfaire zusatzkosten hereinzuholen. als wuerde man ein auto kaufen und der motor und die raeder sind dann ploetzlich sonderzubehoer. jetzt nicht falsch verstehen, das ist nur die richtung, der ich hier versuche entgegen zu wirken.

wehret den anfaengen, sag ich da lieber...

cu, tichy
Menü
[2.1.1.1.2] Pet59 antwortet auf www.luebeck-sh.de
26.06.2001 12:49
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Hallo Peter, zwar könnte ich mit dem iHear Telefon mit „*01078“ über 3U telefonieren.
Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die sind doch teuerer als Tele2.
Es besteht somit keine Notwendigkeit über einen anderen Anbieter zu telefonieren.

Reiner
http://m.edv.sh



Das stimmt so pauschal nicht.
Es kommt stets aud die Länge des Gespräches an.
Da Tele 2 eine Einwahlgebühr erhebt, sparst Du im
Vergleich zu 3U nur etwas, wenn Du tagsüber länger als
3 Minuten 40 Sekunden telefonierst, abends und am Wochenende
mehr als 4 Minuten 30 Sekunden.
Nutzt Du tagsüber Teledump oder Super 24, sparst Du trotz
Minutentaktes im Vergleich zu Tele 2 immer!
Außerdem denke ich, dass man Tele 2 nur zwingen kann, die
Einwahlgebühr zurückzunehmen, wenn man den Anbieter konsequent
meidet.

Gruß

Peter
Menü
[2.1.1.1.2.1] www.luebeck-sh.de antwortet auf Pet59
26.06.2001 13:07

Angesichtes des geringen Preisunterschiedes kommt bei mit der Faktor „Faulheit“ zum Tragen. Dein Gedanke Tele2 zu zwingen, die Einwahlgebühr zurück zu nehmen, gefällt mir wiederum sehr. Da bin ich dabei. Einfach diesen Anbieter zu meiden, wird aber nicht reichen. Mach mal weitere Vorschläge. Man müsste Tele2 schon deutlich sagen, wenn die Einwahlgebühr nicht gestrichen wird, werden Tausende Nutzer des Forums von Teltarif ihre Dienste nicht mehr nutzen, oder so ähnlich?

Reiner
http://kiel.edv.sh

Benutzer Pet59 schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:

Hallo Peter, zwar könnte ich mit dem iHear Telefon mit „*01078“ über 3U telefonieren.
Nun habe ich mir die Tarife von 3U angesehen. Die sind doch teuerer als Tele2.
Es besteht somit keine Notwendigkeit über einen anderen Anbieter zu telefonieren.

Reiner
http://m.edv.sh

Das stimmt so pauschal nicht.
Es kommt stets auf die Länge des Gespräches an.
Da Tele 2 eine Einwahlgebühr erhebt, sparst Du im
Vergleich zu 3U nur etwas, wenn Du tagsüber länger als
3 Minuten 40 Sekunden telefonierst, abends und am Wochenende
mehr als 4 Minuten 30 Sekunden.
Nutzt Du tagsüber Teledump oder Super 24, sparst Du trotz
Minutentaktes im Vergleich zu Tele 2 immer!
Außerdem denke ich, dass man Tele 2 nur zwingen kann, die
Einwahlgebühr zurückzunehmen, wenn man den Anbieter konsequent
meidet.

Gruß Peter

Menü
[2.1.1.1.2.2] tichy antwortet auf Pet59
26.06.2001 14:03
Benutzer no pink! schrieb:
Benutzer Pet59 schrieb:
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Es kommt stets aud die Länge des Gespräches an. Da Tele 2 eine Einwahlgebühr erhebt, sparst Du im Vergleich zu 3U nur etwas, wenn Du tagsüber länger als 3 Minuten 40 Sekunden telefonierst, abends und am Wochenende mehr als 4 Minuten 30 Sekunden.

ist zwar jetzt nicht ganz so wichtig, aber die meisten scheinen das immer zu vergessen: tele2 rundet immer auf den naechsten ganzen pfennig! d.h. es sind hier im beispiel 5:00 minuten.


Nutzt Du tagsüber Teledump oder Super 24, sparst Du trotz Minutentaktes im Vergleich zu Tele 2 immer!
Peter


Vergiss es! Die Einwahlgebühr wird unter keinen Umständen zurückgenommen. Sie hat sich in Österreich bewährt und andere deutsche Anbieter ziehen mit. Es wird bald so sein, dass es in Deutschland nur noch Anbieter mit Einwahlgebühr, Anbieter mit Mindestumsatz und teuere Anbieter gibt. Und bei euerer Art von Rosinenpicken und Verhetzung wird es bald keine anderen Anbieter mehr geben.


jo ab 1.7. wird sich sicher noch so manches tun... warten wir es ab.

es wird sicherlich weiterhin anbieter geben, die eine virtuelle einwahlgebuehr auf vielleicht 0,2 pfennig mehr minutenpreis umlegen, dann werde ich diese bevorzugen.

wird es von tele2 frueher oder spaeter tarif-optionen geben? z.b. bessere tarife bei mindestumsatz, oder automatischer rabatt bei bestimmten umsaetzen, etc...

cu, tichy
Menü
[2.1.1.1.2.3] www.luebeck-sh.de antwortet auf Pet59
26.06.2001 15:13
Benutzer no pink! schrieb:
.....
Mindestumsatz und teuere Anbieter gibt. Und bei euerer Art von Rosinenpicken und Verhetzung wird es bald keine anderen Anbieter mehr geben.


Man kann es auch perfekten Verbraucherschutz nennen, wenn sich die Meute blitzschnell auf den günstigsten Anbieter stürzt. Politiker nennen dieses Verhalten auch „Globalisierung“, wer am Markt nicht mithalten kann, muss eben untergehen.

Reiner
http://reiner.edv.sh