Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Seltsame Telekomrechnung


06.03.2002 12:42 - Gestartet von celebrian
Hallo Leidensgenossen,

vor ein paar Tagen habe ich eine Riesenrechnung von der Telekom erhalten. Talkline hat geschlagene 100 Euro abgerechnet, un dabei hat niemend aus meiner Familie irgendwas mit den TL-Herrschaften zu tun. Wir surfen Call-by-Internet meistens mit Freesurf und telefonieren hauptsächlich über die Telekom.
Hat jemand eine Idee, wo dieser Betrag herkommen könnte (Internet?)??
Anmerkung: die Rechnung ist innerhalb einer einzigen Woche aufgelaufen!

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß,
Cel.
Menü
[1] dancer antwortet auf celebrian
06.03.2002 13:05
-egn nachfordern
- sich bewusst sein, dass TL immer wieder mal völlig unmotivierte Beiträge über die Telekom Rechnung einziehen will

das hört man hier häufiger, auch wenns Dir net wirklich hilft

guido - www.hotlinekiller.de
Menü
[1.1] carmina antwortet auf dancer
13.03.2002 10:33
na, also den betrag würd ich nicht überweisen, würde der telekom einen brief schreiben, daß du ihre forderung separat anweist und talkline einen brief einschreiben mit rückschein, daß du nicht über talkline telefoniert hast und diesen rechnungsbetrag anzweifelst. einschreiben mit rückschein deshalb, weil bei talkline nichts ohne erü geht :o((
das sagt die erfahrung. oder aber fax. fax ist auch gut, wird aber normalerweise ebenso wie die anderen briefe nicht oder nur mit einem serienbrief beantwortet . unbedingt das fax sendeprotokoll aufbewahren!
Menü
[1.1.1] rhmddorf antwortet auf carmina
13.03.2002 22:40
Hallo Celebrian ...

Da hast Du ja mit 100,-€ noch Glück gebabt ;-)

Unser Fall ist ähnlich, nur fordert die Talkline einmal 314,91€ und dann nochmal auf der Folgerechnung 34,99€ ... und zwar lapidar für: "Internet" ... und angefallen sollen die Kosten sein in einem Zeitraum von zwei Tagen (27.12.01-28.12.01). Nur: wir haben noch NIE einen Dienst der Talkline in Anspruch genommen. Für Internet call-by-call nutzen wir ausschließlich Freenet und Tiscalis (ehemals Planet-Interkom). Eine DfÜ-Verbindung zu irgendeiner von Talkline angebotenen Nummer existiert auf unserem Rechner nicht.

Was haben wir getan: als erstes das automatische Abbuchungsverfahren gestoppt. Dann die Rechnung der Telekom um die geforderten Beträge der Talkline gekürzt und per Einschreiben beiden Parteien das Vorgehen und den Widerspruch kundgetan, EVN gefordert und bla bla bla...

Mit der Telekom ist alles klargegangen - da hat sich dann tatsächlich ein echter Mensch um uns gekümmert und in unseren Kundendaten vermerkt, dass wir nicht an Talkline zahlen werden. Natürlich kamen von Talkline bislang nur Serienbriefe mit dem üblichen Mahnungsgeschwafel ... und der einschüchternden Drohung, unseren Zugang zum Talkline-Netz zu sperren: welchen Zugang wollen die sperren??? Wir hatten nie einen. Meinen Recherchen zufolge gibt es keinen anonymen Dienst der Talkline - zu allen Tarifen muss man sich irgendwie anmelden - haben wir aber nie getan.

Jetzt haben wir auch mal mit der netten Dame bei der Regulierungsbehörde telefoniert (030-22480500, öfer versuchen - es lohnt sich!). Sie hat bestätigt, dass es keine Einzelfälle sind. Talkline ist dort mittlerweile bekannt!!! Sie empfahl, sich auch an den Verband www.fst-ev.org zu wenden - die würden ggf. der Talkline auch Druck machen.

Auf alle Fälle: immer jeder Forderung widersprechen, wenn sie ungerechtfertigt ist - und zwar per Einschreiben/Rückschein ... und jedesmal eine Frist setzen, bis zu der sich die Gegenpartei PERSÖNLICH melden soll.

Viel Erfolg uns allen ... c ya, Ralf
Menü
[1.1.1.1] dancer antwortet auf rhmddorf
17.03.2002 12:12
Huhu!

sind. Talkline ist dort mittlerweile bekannt!!! Sie empfahl, sich auch an den Verband www.fst-ev.org zu wenden - die würden ggf. der Talkline auch Druck machen.

*grins* der Ver´band tut rein GAR NIX. Habe mich bereits 2mal mit ernstzunehmenden Klagen an die gewandt. Nix. Nada. Keine Reaktion

Guido