Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

680€ Handy-Rechung wegen Talkline


08.07.2004 21:35 - Gestartet von diwafischi
Also die Sache ist schon etwas länger her (Feb 04) aber es läßt mir einfach keine Ruhe.

Mein Freund und ich haben seit 2 Jahren einen gemeinsamen T-Mobile Vertrag (er die Hauptkarte und ich so ne Combi card).

Üblicherweise haben wir so ne gemeinsame Rechnung von 100€ (also ein relativ lächerlicher Kunde für T-Mobile).

Die Feb 04 Rechnung betrug dann 680€ von denen 75€ unstrittig waren.

ICh hab mich dann mit T-Mobile in Verbingung gesetzt und mit der "kompetenten" Person am Telfon die weitere Vorgehensweise besprochen.
Sprich: Wir haben den unstrittigen Betrag überwiesen und einen eingeschriebenen Brief an T-Mobile geschickt dass das Handy nie unbeaufsichtigt war und dass diese Gespräche nicht geführt wurden und dass wir nicht krimminellen Machenschaften zum Opfer fallen wollen etc.

Daraufhin hat sich nichts getan außer eines Serienbriefs dass man sein Handy per PIN schützen kann und soll und dasss die Rechungen doppelt geprüft sind und nur die Gespräche verrrechnet werden die der Kartennummer 100%ig zugeordnet werden können.

Unsere Anschlüsse wurden am 12.04.04 ohne eines Schreibens geschweige denn eine SMS für abgehende Anrufegesperrt (Kosten für die Sperre wurden auf der folgenden Rechnung natürlich gefordert).
Daraufhin einige sinnlose Gespräche mit der Service-Line allerdings übers Festnetz (sprich 0180...)... T-Mobile war nicht einmal im Stande mich auf meinem Handy zurückzurufen.. aber was solls.

Zu diesem Zeitpunkt wurde dann der Rechtsanwalt von uns eingeschalten... der zumindest eine Aufhebung der Sperre und eine Technische Überprüfung erzwingen konnte. Da weder das technische KnowHow des Anwalts noch das unsere für einen Wiederspruch reichte, zahlen wir mit 3 maligen Raten immer noch an dieser dubiosen Rechnung.

Summasummarum:
- es sind Telefonate zu 0190er Nummern entstanden die der Fa. Talkline gehören.
- an 5 Tagen immer Nachts zwischen 23 und 5 Uhr
- die ersten 10-20 Gespäche immer nur zw 03 sek und unter 1-er Minute
- das letzte allerdings immer ca 15-30 min
- das dubioseste an der Sache ist dass an 2Tagen sogar ich auf meinem Hany 2 sek nach Beendigung des letzten (langen) Gespräch von Handy meines Freundes angerufen wurde.
- es scheint als hätte sich das Gespräche da automatisch beendet
- außerdem macht einen Teil diesere Rechung das Versenden von SMS aus
- Laut T-Mobile-Techiker muss mann erst an diese 0190er Nummern eine SMS schicken dass mann deren Service in Anspruch nehmen möchte und erst dann würde eine Verbindung aufgebaut werden.

Übrigens Talkline hat nie den Kontakt mir mir aufgenommen geschweige denn iregendwelche Forderungen gestellt.

Wie gesagt ich bin relativ trostlos was diesen Sch*** betrifft.

Und erbitte von allen Profis oder Opfern den größtmöglichen Support.

Danke Vorab und LG aus Bayern
Menü
[1] hamiri antwortet auf diwafischi
09.07.2004 13:21
Benutzer diwafischi schrieb:
Also die Sache ist schon etwas länger her (Feb 04) aber es läßt mir einfach keine Ruhe.

Mein Freund und ich haben seit 2 Jahren einen gemeinsamen T-Mobile Vertrag (er die Hauptkarte und ich so ne Combi card).

Üblicherweise haben wir so ne gemeinsame Rechnung von 100€ (also ein relativ lächerlicher Kunde für T-Mobile).

Die Feb 04 Rechnung betrug dann 680€ von denen 75€ unstrittig waren.

ICh hab mich dann mit T-Mobile in Verbingung gesetzt und mit der 'kompetenten' Person am Telfon die weitere Vorgehensweise besprochen.
Sprich: Wir haben den unstrittigen Betrag überwiesen und einen eingeschriebenen Brief an T-Mobile geschickt dass das Handy nie unbeaufsichtigt war und dass diese Gespräche nicht geführt wurden und dass wir nicht krimminellen Machenschaften zum Opfer fallen wollen etc.

Daraufhin hat sich nichts getan außer eines Serienbriefs dass man sein Handy per PIN schützen kann und soll und dasss die Rechungen doppelt geprüft sind und nur die Gespräche verrrechnet werden die der Kartennummer 100%ig zugeordnet werden können.

Unsere Anschlüsse wurden am 12.04.04 ohne eines Schreibens geschweige denn eine SMS für abgehende Anrufegesperrt (Kosten für die Sperre wurden auf der folgenden Rechnung natürlich gefordert).
Daraufhin einige sinnlose Gespräche mit der Service-Line allerdings übers Festnetz (sprich 0180...)... T-Mobile war nicht einmal im Stande mich auf meinem Handy zurückzurufen..
aber was solls.

Zu diesem Zeitpunkt wurde dann der Rechtsanwalt von uns eingeschalten... der zumindest eine Aufhebung der Sperre und eine Technische Überprüfung erzwingen konnte. Da weder das technische KnowHow des Anwalts noch das unsere für einen Wiederspruch reichte, zahlen wir mit 3 maligen Raten immer noch an dieser dubiosen Rechnung.

Summasummarum:
- es sind Telefonate zu 0190er Nummern entstanden die der Fa.
Talkline gehören.
- an 5 Tagen immer Nachts zwischen 23 und 5 Uhr
- die ersten 10-20 Gespäche immer nur zw 03 sek und unter 1-er Minute
- das letzte allerdings immer ca 15-30 min
- das dubioseste an der Sache ist dass an 2Tagen sogar ich auf meinem Hany 2 sek nach Beendigung des letzten (langen) Gespräch von Handy meines Freundes angerufen wurde.
- es scheint als hätte sich das Gespräche da automatisch beendet
- außerdem macht einen Teil diesere Rechung das Versenden von SMS aus
- Laut T-Mobile-Techiker muss mann erst an diese 0190er Nummern eine SMS schicken dass mann deren Service in Anspruch nehmen möchte und erst dann würde eine Verbindung aufgebaut werden.

Übrigens Talkline hat nie den Kontakt mir mir aufgenommen geschweige denn iregendwelche Forderungen gestellt.

Wie gesagt ich bin relativ trostlos was diesen Sch*** betrifft.

Und erbitte von allen Profis oder Opfern den größtmöglichen Support.

Danke Vorab und LG aus Bayern

Habt ihr zufällig bluetooth am Handy? Falls bluetooth an war kann fast jeder von außerhalb auf das Handy zugreifen.
Schade, dass sich T-Mobile anders verhält, als damals die Telekom bei TLs Internetbetrug. Für die Telekom war es O.K. wenn man nur ihren Betrag gezahlt hat. Die TL durfte dann selber schauen wie sie ihren Opfern das Geld aus der Tasche zieht. Im Gegenteil, die Telekom hatte mir sogar kostenlos Kopien alter Einzelverbindungsnachweise geschickt.
Macht denn T-Mobile dann auch Inkasso für TL? Falls das wirklich so ist und T-Mobile den ..... von TL zuarbeitet, werde ich wohl meinen neuen Vertrag mit T-Mobile überdenken müssen.

Leider habe ich keine konstruktiven Ideen für Euch, dafür T-Mobile bald einen Kunden weniger, falls die wirklich Inkasso für diese Schmierlappenfirma macht.

Viel Glück noch
Hannah
Menü
[1.1] diwafischi antwortet auf hamiri
12.07.2004 19:36
Hallo Hannah!

Haben kein bluetooth.

T-Mobile macht tatsächlich das Inkasso.

Mehr fällt mir jetzt dazu leider nicht ein ausser das ich bitter enttäuscht von dem Verein bin.

Danke
Menü
[1.1.1] Harald66 antwortet auf diwafischi
14.07.2004 14:10
Benutzer diwafischi schrieb:
Hallo Hannah!

Haben kein bluetooth.

T-Mobile macht tatsächlich das Inkasso.

Mehr fällt mir jetzt dazu leider nicht ein ausser das ich bitter enttäuscht von dem Verein bin.

Danke

Hallo diwafischi !

Habt ihr euch mit dem Verbraucherschutz und oder deren Rechtsanwalt mal in Verbindung gesetzt ?

Mir hat es zumindest ein ruhigeres Gewissen im Kampf
gegen TL gegeben.

Gruß,

harald66
Menü
[2] extredy antwortet auf diwafischi
01.08.2004 23:41
Hi, habe mit Handys und Dealern keine Erfahrungen aber.....
Hatte mächtig Stress mit TL, Q1, Inkasso Büros und Axmann un Kollegen. Bei mir ging es um Internet und Dealer. 0190 und 0193 rufnummern. Habe immer nur den berechtigten Betrag überwiesen, ansonsten immer schriftlich wiedersprochen. Vor einem 3/4 Jahr kam sogar der Mahbescheid. Dem hab ich auch wiedersprochen. Seit dem ist nichts mehr geschehen, die haben Schiss vor zu hohen Gerichtskosten. Ich würde es auf eurer Stelle darauf ankommen lassen. So viel ich weis liegt seit neuestem die Nachweispflicht beim Anbieter. Und wenn die Aussage des Technikers stimmt, dass der Dienst von TL erst nach Eingang einer sms aktiv wird, dann muss erst bewiesen werden, dass einer von euch diese sms tatsächlich versandt hat. Mein Tipp: DENEN WÜRDE ICH KEINEN CENT ZUKOMMEN LASSEN, DER NICHT VON MIR PERSÖNLICH VERSPEIST WURDE. Gruss extredy
PS: Im Internet haben DIE verloren, jetzt suchen sie sich andere Wege um an unser Geld heran zu Kommen. WENN T-....... TATSÄCHLICH DEN EINTREIBER F. TL SPIELT, WÜRDE ICH DEN VERTRAG SOFORT KÜNDIGEN.