Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Was Neues von OneTel


26.01.2005 13:43 - Gestartet von winni71
So nach der ersten Mahnung von diagonal (oder was die als Mahnung titulieren) hatte ich ja per Fax erstmal belege angefordert, also EVN, Abtretungserklärung, Rechnung sowie die (angeblichen) vorherigen Mahnungen.
Siehe da, ein paar Wochen später, natürlich erst nach der von mir gesetzten 4-Wochen-Frist, kam ein brief von diagonal ins Haus. Inhalt war der übliche "Mahnbrief", den ich natürlich auch nur mal schnell diagonal gelesen habe ;-) sowie die von mir geforderten Belege. Es war kein Original dabei, bei der Abtretungserklärung sollte das ja schon sein, es waren nur 3 Fotokopien, einmal ein Auszug meines Buchungskontos bei der Telekom, dann nochmal ein Zettel mit einer Buchungszeile, wo dann 3 Euro Mahngebühren draufwaren, dann noch ein Blatt, welches ich vor lauter Tränen in den Augen nicht mehr entziffern konnte. Die von mir geforderte Aufstellung der Mahnungs/Inkassokosten war natürlich nicht mit dabei, die Forderung beruht also auf einem aifachen Buchungskontoauszug, sowas hätte man natürlich auch schnell selbst in einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm erstellen können ... nix wirklich aussagekräftiges und auf dem Wisch stand das Datum vom Vortag ...
Nun ja ich habe die ursprüngliche Forderung mittlerweile beglichen, diese bestand ja unzweifelhaft, den Rest (welcher ja bei diagonal immer um ein vielfaches höher ist als die eigentliche Forderung) werde ich mangels Nachweis nicht begleichen.
Menü
[1] RsQ antwortet auf winni71
26.01.2005 15:48
...nein, also DAS überrascht mich jetzt ja total... *g*

Bei mir gibt's noch nichts neues. Nach einem persönlichen Anruf bei mir (es gibt sie also wirklich!) und dem aller-aller-allerletzten Mahn-Telegramm kam einfach wieder ein "normaler" Mahnbrief, bei dem - wie üblich - die Mahn- und Inkassogebühren wieder um einen beliebig ausgewürfelten Zufallsbetrag gestiegen waren...

Seit ist schon fast vier Wochen Ruhe - mächtig verdächtig...
Menü
[1.1] winni71 antwortet auf RsQ
03.02.2005 18:01
So noch was neues ...
nachdem ich ja nun den unstrittigen Betrag, kanpp 10 Euro, bezahlt hatte, konnte es nicht lange dauern, bis sich diagonal wieder meldet ;-)
Erfreut mußte ich feststellen, daß meine Zahlung zur Kenntnis genommen wurde. Es wurde aber bemerkt, daß ich die nie nachgewiesenen bzw. aufgeschlüsselten Inkassokosten nicht bezahlt hatte.
Somit wurde mir nun wiederum eine neue Rechnung beschert, deren Höhe nun schon ca. 80 Euro beträgt, natürlich wieder ohne jegliche Aufstellung bzw. Begründung.
Die Mühe eines weiteren Schreibens an diagonal werde ich mir nun jedoch nicht mehr machen. Natürlich bin ich untröstlich, da es nun zu einem Gerichtsverfahren kommen wird, ich freue mich aber schon drauf, da ich vielleicht wenigstens dann mal meine angeforderten Belege zu Gesicht bekommen werde.

So nebenbei habe ich mir auch noch ein ähnliches Geschäftsmodell ausgedacht:
Ich schmeiße einfach bei all meinen Nachbarn Rechnungen über 10 Euro in den Briefkasten. Wenn sie nicht zahlen, kommt zu den 10 Euro noch eine in ihrer Höhe willkürlich festgelegte Inkassogebühr dazu, bei jeder weiteren Mahnung wird sich dieser Betrag in nicht vorhersehbarer und vor allem nicht dokumentierter Weise erhöhen.
Im Vergleich zu diagonal spare ich mir sogar noch die Portokosten.
Wenn ich Glück habe, geht das sogar als Ich-AG durch und ich werde noch gefördert ...
;-)
Menü
[1.1.1] Rechtsanwälten Seiler und Kollegen?
winni71 antwortet auf winni71
23.02.2005 18:32
Hat eigentlich schonmal jemand Post von den Rechtsanwälten Seiler und Kollegen bekommen?
Beim Informationsgehalt des Schreibens sind die noch schlimmer als diagonal, einfach ein Einzeiler, daß sich die Forderung auf xx,yy Euro beläuft + Buchungskontonummer. Weder eine Rechnungsnummer noch irgendwas anderes ist da angegeben, wohl klar, daß mir da sofort Onetel/diagonal in den Sinn kamen.