Thread
Menü

Vertragsverlängerung


20.05.2003 18:21 - Gestartet von chris247
Hi,

mein O2 Vertrag (Genion) läuft bald aus und ich möchte ihn gerne verlängern - und dafür ein SonyEricsson T610 haben.

Bekäme ich auch - aber nur gegen 199,- Euro. Da ich normalerweise Monatsumsätze zwischen 50 und 200 Euro habe, sehe ich nicht ein, soviel zu bezahlen, zumal ich mit einem neuen Vodafonevertrag (Rufnummernübernahme) nur 99 Euro für das Gerät zahlen würde.

Gibt es einen Weg, dass ich in meinem Vertrag bleibe und das Handy für unter 50 Euro bekomme?

-Chris
Menü
[1] stefie-im-netz antwortet auf chris247
20.05.2003 18:37
Benutzer chris247 schrieb:
Hi,

mein O2 Vertrag (Genion) läuft bald aus und ich möchte ihn gerne verlängern - und dafür ein SonyEricsson T610 haben.

Bekäme ich auch - aber nur gegen 199,- Euro. Da ich normalerweise Monatsumsätze zwischen 50 und 200 Euro habe, sehe ich nicht ein, soviel zu bezahlen, zumal ich mit einem neuen Vodafonevertrag (Rufnummernübernahme) nur 99 Euro für das Gerät zahlen würde.

Gibt es einen Weg, dass ich in meinem Vertrag bleibe und das Handy für unter 50 Euro bekomme?

-Chris

Hallo Chris,

ich weis, es ist schwer zu verstehen. Aber schau mal ins Internet unter o2 und selbst bei einem Neuvertrag bei o2 bezahlst Du diesen Preis. D2 macht deshalb solche Preise, weil ihnen die Kunden in Massen davon laufen. Ich weis wovon ich reden. Ich arbeite in einem Handyshop und mache wenn es hoch kommt 6-8 D2-Verträge. Im Gegensatz dazu aber 30-35 o2-Verträge.
Es kommt nicht auf den Handypreis an, sondern was für Kononen Du hast. Und die sind bei o2 um einiges besser.
Menü
[2] tommiii antwortet auf chris247
20.05.2003 18:47
Benutzer chris247 schrieb:
Hi,

mein O2 Vertrag (Genion) läuft bald aus und ich möchte ihn gerne verlängern - und dafür ein SonyEricsson T610 haben.

Bekäme ich auch - aber nur gegen 199,- Euro. Da ich normalerweise Monatsumsätze zwischen 50 und 200 Euro habe, sehe ich nicht ein, soviel zu bezahlen, zumal ich mit einem neuen Vodafonevertrag (Rufnummernübernahme) nur 99 Euro für das Gerät zahlen würde.

Gibt es einen Weg, dass ich in meinem Vertrag bleibe und das Handy für unter 50 Euro bekomme?

-Chris

Versuche mit der Kundenbetreuung wenigstens ein Gesprächsguthaben auszuhandeln, das sollte normalerweise bei Deinen Monatsumsätzen klappen. Ich habe damals bei meinem alten Viag Vertrag ein Gesprächsguthaben in Höhe von 100,00 DM zusätzlich bekommen.

Etwas preiswerter bei einer Vertragsverlängerung gibts das Handy bei meisl.de bei (188,20 Euro).

tommiii
Menü
[3] dima antwortet auf chris247
20.05.2003 18:48
Hi!

Das stimmt, man muß allerdings berücksichtigen, daß du ungefähr 100€ Gesprächsguthaben bekommst(nehme einfach an, wegen der Höhe deiner Rechnungen, bei mir war zumindest so). Den genauen Betrag kannst du nachschauen unter www.o2online.de>>Ve­rtragsverlängerung, wenn Du dort angemeldet bist.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben

Gruß Dima


Benutzer chris247 schrieb:
Hi,

mein O2 Vertrag (Genion) läuft bald aus und ich möchte ihn gerne verlängern - und dafür ein SonyEricsson T610 haben.

Bekäme ich auch - aber nur gegen 199,- Euro. Da ich normalerweise Monatsumsätze zwischen 50 und 200 Euro habe, sehe ich nicht ein, soviel zu bezahlen, zumal ich mit einem neuen Vodafonevertrag (Rufnummernübernahme) nur 99 Euro für das Gerät zahlen würde.

Gibt es einen Weg, dass ich in meinem Vertrag bleibe und das Handy für unter 50 Euro bekomme?

-Chris
Menü
[4] hoger antwortet auf chris247
20.05.2003 18:59
Ein Bekannter mit ebenso hohem Umsatz hat ein Handy für 99 Euro gekauft und auf Nachfrage 100 Euro Gesprächsguthaben bekommen.
Menü
[4.1] ZigZag antwortet auf hoger
21.05.2003 14:52
Hallo!
Auch ich stehe derzeit vor der Überlegung, meinen o2-Vertrag zu verlängern. Es fällt auf, dass bei Neuabschlüssen z.T. erheblich günstigere Handys zu bekommen sind, als über die online-Verlänge­rungsmöglichkeit bei o2. Gibt es - und ggf. welche - sonstige Möglichkeiten, den aktuellen Vertrag zu verlängern (ohne dies unmittelbar bei o2 machen zu müssen), die günstigere Konditionen anbieten. Was für Erfahrungen wurden dabei gemacht? Danke für eure Beiträge,
Gruß, ZigZag.
Menü
[4.1.1] stefie-im-netz antwortet auf ZigZag
21.05.2003 15:26
Ja die gibt es. Zum Beispiel über Händler die o2 Vertragsverlängerungen machen dürfen. Der Unterschied zur Vertragsverlängerung übers Internet besteht darin, dass der Händler die Geräte nicht über o2 bezieht, sondern seine eigenen Lieferanten hat. Und anhand der Provision, die er von o2 je nach Kundenkategorie bekommt, eien eigenen Preis machen kann. Frag einfach bei einem Fachhändler nach, ob er eine Vertragsverlängerung durchführen kann.
Menü
[4.1.1.1] cabal antwortet auf stefie-im-netz
26.05.2003 23:11
danke für die infos

wenn einem die rufnummer egal ist, steht ja nur eine kleinere HZ einen neuvertrag (nach voriger Kündigung) im Wege?