Thread
Menü

Vera**cht von O2--) Kündigung möglich??


03.08.2005 22:09 - Gestartet von mhuelsew
Hallo,

ich muß gestehen, daß ich mich von der O2-Werbermafia habe blenden lassen und meinen O2 Starter Online auf Active50 Online umstellen ließ. Die Mitarbeiterin des Callcenters (natürlich kenne ich den Namen nicht...) versicherte mir, daß die SMS-Konditionen die gleichen bleiben würden (50 Frei-SMS jeden Monat). Was mir aber (wie ich denke arglistig) verschwieden wurde, ist, daß die angeblichen Frei-SMS sich nun nur noch auf innerdeutsche SMS beziehen und nicht auf SMS ins Ausland. Das habe ich nun teuer bezahlen müssen.

Ich kann nur raten, den "Angeboten" auf keinen Fall zuzustimmen!!!

Gibt es irgendeine Möglichkeit für mich, dies Rückgängig zu machen oder vorzeitig zu kündigen? Ich bin offensichtlich betrogen worden und fühle mich richtig ver**scht von O2.

Warnende Grüsse, Michael
Menü
[1] am12 antwortet auf mhuelsew
03.08.2005 23:11
Yo, man liest dies zurzeit überall. Auch auf telefon-treff.de.

Du hast doch per Telefon bestellt, also 14 Tage Rücktrittsrecht gemäß Fernabsatzgesetz!

Auf gehts, zur Sicherheit mit Einschreiben?! Oder Fax!!
Menü
[1.1] oxygen antwortet auf am12
04.08.2005 13:24
Benutzer am12 schrieb:
Yo, man liest dies zurzeit überall. Auch auf telefon-treff.de.

Du hast doch per Telefon bestellt, also 14 Tage Rücktrittsrecht gemäß Fernabsatzgesetz!

Auf gehts, zur Sicherheit mit Einschreiben?! Oder Fax!!

Das bringt meistens nichts.
Mein Tarif wurde vom Select in den Genion umgestellt (da gab es auch noch den Select).
Drei Tage später habe ich meiner Tarifänderung auch per Fax widersprochen aber o2 hat einfach nicht darauf reagiert.

Erst nach meinem 3. Fax und ca. 5 Wochen später, bekam ich einen Brief indem stand dass ich nicht mehr zurück wechseln kann, weil es bei o2 inzwischen den Select nicht mehr gibt.
o2 hat also absichtlich alles schön hinausgezögert.
Nun habe ich meinen Vertrag gekündigt, ich lasse mich doch nicht verar....!
Menü
[1.1.1] schnegge78 antwortet auf oxygen
04.08.2005 15:50
Schaut mal hier im Forum unter "Ärger mit o2", mit mir haben sie fast das gleich abgezogen. Aber es hat sich zum Guten gewendet, ich hab meinen Select wieder und habe somit meine Kündigung wieder zurück gezogen!!
Menü
[1.1.1.1] oxygen antwortet auf schnegge78
04.08.2005 16:00
Benutzer schnegge78 schrieb:
Schaut mal hier im Forum unter "Ärger mit o2", mit mir haben sie fast das gleich abgezogen. Aber es hat sich zum Guten gewendet, ich hab meinen Select wieder und habe somit meine Kündigung wieder zurück gezogen!!

Kannst du mal ungefähr schreiben was in deiner letzten E-Mail an o2 stand.
Menü
[1.1.1.1.1] tt72 antwortet auf oxygen
04.08.2005 16:22
Benutzer oxygen schrieb:
Benutzer schnegge78 schrieb:
Schaut mal hier im Forum unter 'Ärger mit o2', mit mir haben sie fast das gleich abgezogen. Aber es hat sich zum Guten gewendet, ich hab meinen Select wieder und habe somit meine Kündigung wieder zurück gezogen!!

Kannst du mal ungefähr schreiben was in deiner letzten E-Mail an o2 stand.

Zur Erinnerung zu diesen Anrufen mein Beitrag vom 20.07.05:

So... Mittlerweile hat meine Kollegin die erste Rechnung nach der Umstellung erhalten - und was ist passiert?

Die Umstellung auf den Active 50 hat funktioniert, die freien SMS sind aber komplett (!) weggefallen!!

Wie in den ersten Beiträgen geschrieben, wurde am Telefon versprochen, dass eine Umstellung auf den Active 50 ONLINE erfolgt (obwohl es diesen eigentlich gar nicht mehr gibt) unter Beibehaltung der (also 125) freien SMS des Kunden. Dass es aktuell eigentlich 'nur' noch 100 freie SMS gibt, spielt bei dieser Umstellung keine Rolle!

Genau dies wurde noch drei weiteren Arbeitskollegen in der gleichen Art und Weise versprochen - diese haben das Angebot von o2 jedoch nicht angenommen.

Ein Anruf bei der Assistenz der GF von o2 hat ergeben, dass diese Anrufer keine direkten Mitarbeiter von o2 waren, sondern der Auftrag an eine Fremdfirma vergeben wurde...

Soeben kam der Rückruf der Assistenz der GF:

Entschuldigung - Umstellung auf Active 50 ONLINE inkl. 100 freien SMS! - Gutschrift der berechneten SMS seit Umstellung...

Also: Aufpassen wer einen ähnlichen Anruf erhalten hat und genaustens die kommende Rechnung kontrollieren!!

Gruß
TT
Menü
[1.1.2] schnegge78 antwortet auf oxygen
04.08.2005 16:24
Ich habe gedroht, mich bei einem Anwalt ein Sonderkündigungsrecht ausfindig zu machen. Allerdings war es bei mir der Fall das ich nicht zugestimmt habe.... dürfte also noch ein klein wenig anders sein!
Menü
[1.1.2.1] am12 antwortet auf schnegge78
04.08.2005 17:29
Wieso SoKü? Du kannst doch normal zurücktreten und es soll alles wieder so eingestellt werden, wie es vorher war.

Angeblich ginge das nicht, weil es den Vertrag so nicht mehr gäbe, aber an anderer Stelle hier konnte man lesen, wie so jemand seinen Active 50 Incl. FreiSMS wiederbekam.

Vodafone macht es aber genauso, die Telekom übrigens auch. Die Tage war noch auf WDR 2 ein kurzer Bericht, wo sie auch jemanden umgestellt haben u.s.w., seinen alten Tarif gäbe es nicht mehr und so... Hinterher gings dann doch...
Menü
[1.1.3] Hamburger antwortet auf oxygen
04.08.2005 16:31
Benutzer oxygen schrieb:
Benutzer am12 schrieb:
Yo, man liest dies zurzeit überall. Auch auf telefon-treff.de.

Du hast doch per Telefon bestellt, also 14 Tage Rücktrittsrecht
gemäß Fernabsatzgesetz!

Auf gehts, zur Sicherheit mit Einschreiben?! Oder Fax!!

Das bringt meistens nichts.


Was ist das denn für eine tolle Aussage?

Ich kann von dem Vertrag binnen 14 Tage zurücktreten und deine Aussage "Das bringt meistens nichts" ist, sorry, absoluter Quatsch.

Im übrigen kann ich nur sagen, wer sich Verträge am Telefon ausschwatzen lässt, ohne sich expliziet nach den Konditionen zu erkundigen, hat selber schuld.
Menü
[1.1.3.1] am12 antwortet auf Hamburger
04.08.2005 17:28
Benutzer Hamburger schrieb:

Im übrigen kann ich nur sagen, wer sich Verträge am Telefon ausschwatzen lässt, ohne sich expliziet nach den Konditionen zu erkundigen, hat selber schuld.

Tja, meist rufen die dann an und erzählen nur das positive an der Sache, z.B. ob man das Weekendpack 3 Monate testen will gratis.

Woher soll ein Nicht-Teltarif-Leser, z.B. mein Nachbar, wissen, dass das Folgen für seinen alten Genion hat...!

Fairerweise sollte man also sagen, dass o2 solche Infos bewusst verschweigt...
Menü
[1.1.3.1.1] Hamburger antwortet auf am12
04.08.2005 18:24
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer Hamburger schrieb:

Im übrigen kann ich nur sagen, wer sich Verträge am Telefon ausschwatzen lässt, ohne sich expliziet nach den Konditionen zu erkundigen, hat selber schuld.

Tja, meist rufen die dann an und erzählen nur das positive an der Sache, z.B. ob man das Weekendpack 3 Monate testen will gratis.

Woher soll ein Nicht-Teltarif-Leser, z.B. mein Nachbar, wissen, dass das Folgen für seinen alten Genion hat...!

Fairerweise sollte man also sagen, dass o2 solche Infos bewusst verschweigt...

Das macht nicht nur o2 so, sondern alle Firmen, die etwas verkaufen wollen.

Ich kann mich nur wiederholen.....Jeder, der sich am Telefon einen Vertrag oder sonst was aufschwatzen lässt, sollte wissen, was er tut.

Aber Selbstkritik habe ich hier noch nie gelesen. Es sind immer die anderen die Bösen und selber kann man ja nichts dafür, wenn man so willensschwach ist und zu allem Ja und Amen sagt.

Aber zumindest ist man dann ja in der Lage, sich hier auszuheulen.

Nichts dagegen, wenn man fragt, was man dagegen tun kann,in dem Fall vom Rücktrittsrecht gebrauch machen, aber müssen es denn immer solche Überschriften sein?

Besser wäre es gewesen....."Ich habe mich selber ver**cht, was kann ich machen...";-)
Menü
[1.1.3.1.1.1] am12 antwortet auf Hamburger
04.08.2005 18:34
Jo, schon klar, was du meinst.

Es sollen also alle Leute, die am Telefon für etwas überredet wurden, in Zukunft bei allem "nein" sagen?! Oder sich vorher genauestens informieren, wozu einem ja am Telefon während des Anrufs kein Infomaterial geschickt werden könne. Und wenn doch was geschickt wird, dann gilt das gleich als Vertrag, Stichwort "Postident"...

Was soll denn ein un-informierter o2-Kunde machen, wenn einer von o2 anruft und ihm das tolle Wochenend-Umsonst-Paket vorschlägt?! Der weiß doch gar nicht, dass er dadurch teurere Tarife und eine schlechtere Taktung bekommt, was er nicht will. Aber gesagt wird das nicht.

Man muss also - wie ich es zurzeit mache - alle seine Bekannten impfen, dass die sofort abblocken, da man am Telefon nur über den Tisch gezogen wird...
Menü
[1.1.3.1.1.1.1] RE: O2--) Kündigung möglich??
NicoF antwortet auf am12
04.08.2005 19:02
Benutzer am12 schrieb:
Jo, schon klar, was du meinst.

Es sollen also alle Leute, die am Telefon für etwas überredet wurden, in Zukunft bei allem "nein" sagen?! Oder sich vorher genauestens informieren, wozu einem ja am Telefon während des Anrufs kein Infomaterial geschickt werden könne. Und wenn doch was geschickt wird, dann gilt das gleich als Vertrag, Stichwort "Postident"...

Was soll denn ein un-informierter o2-Kunde machen, wenn einer von o2 anruft und ihm das tolle Wochenend-Umsonst-Paket vorschlägt?! Der weiß doch gar nicht, dass er dadurch teurere Tarife und eine schlechtere Taktung bekommt, was er nicht will. Aber gesagt wird das nicht.

Sie wollen etwas verkaufen!


Man muss also - wie ich es zurzeit mache - alle seine Bekannten impfen, dass die sofort abblocken, da man am Telefon nur über den Tisch gezogen wird...

RICHTIG, du hast es erfasst! Was glaubst du warum auch im Shop schweineteure Tarife abgeschlossen werden? Wiel sich keiner richtig informiert. Es gibt überall Vor- und nachteile, bei allen Verträgen die man abschliesst (also nicht nur in der Telekommunikation). Wenn man angerufen wird, und man will nur widerwillig was schriftliches zuschicken dann würde ich schon hellhörig werden und abblocken!

Und das ist nicht nur so weil ich hier über teltarif "informierter" bin. Das gehört zum gesunden Menchenverstand ;-)


Wenn jeder das am tel so hanhaben würde, wäre ganz schnell Schluß mit diesen Telefonaktion (in dem Fall o2). Aber scheint sich ja zu lohnen...

Bye
Nico
Menü
[1.1.3.1.1.1.2] Sema antwortet auf am12
04.08.2005 19:04
Ja klar soll man das machen, hat dein vorgänger doch absolut recht?!
wenn dir ein verkäufer in der stadt entgegenkommt und sagt, kauf das oberteil weil es dir super steht, schaust du dich trotzdem vorher im spiegel an.
wenn mich jemand anruft, sage ich, man soll mir bitte infobroschüren schicken.
wenn man sich nicht auskennt, kann man sich ja trotzdem vorher durchlesen, was man da eingeht.
Menü
[1.1.3.1.1.1.2.1] am12 antwortet auf Sema
04.08.2005 19:10
Benutzer Sema schrieb:

wenn mich jemand anruft, sage ich, man soll mir bitte infobroschüren schicken.
wenn man sich nicht auskennt, kann man sich ja trotzdem vorher durchlesen, was man da eingeht.

Problem:

Bei der Telekom sagt man, dass man Infobroschüren haben will. Kaum sind die da, wurde hintenherum schon der Vertrag aktiviert.

Tele2 schickt Broschüren, beim Briefträger soll man den Empfang quittieren. Per Postident war das aber schon ein Vertrag mit Tele2.

o2 ruft an wegen Weekendpack, aber Infomaterial können die angeblich nicht schicken, man sei ja ein Mobilfunkunternehmen.

Drei Fälle, bei denen man vorsichtig war, aber es dennoch nichts brachte.
Menü
[1.1.3.1.1.1.2.1.1] NicoF antwortet auf am12
04.08.2005 20:09
Benutzer am12 schrieb:
Benutzer Sema schrieb:

wenn mich jemand anruft, sage ich, man soll mir bitte infobroschüren schicken.
wenn man sich nicht auskennt, kann man sich ja trotzdem vorher durchlesen, was man da eingeht.

Problem:

Bei der Telekom sagt man, dass man Infobroschüren haben will. Kaum sind die da, wurde hintenherum schon der Vertrag aktiviert.

Tele2 schickt Broschüren, beim Briefträger soll man den Empfang quittieren. Per Postident war das aber schon ein Vertrag mit Tele2.

o2 ruft an wegen Weekendpack, aber Infomaterial können die angeblich nicht schicken, man sei ja ein Mobilfunkunternehmen.

Drei Fälle, bei denen man vorsichtig war, aber es dennoch nichts brachte.

ja und? So trennt man die Spreu vom Weizen. Also hat man sich in diesen Fällen viel Ärger erspart WEIL man nachgefragt hat oder?

Bye
Nico
Menü
[1.1.3.1.1.1.2.2] 1328 antwortet auf Sema
05.08.2005 12:41

wenn mich jemand anruft, sage ich, man soll mir bitte infobroschüren schicken.

ja das habe ich mal bei einem werbeanruf von t-online gemacht.

gespräch ging etwa so.

"soll ich ihnen mal das infopaket schicken ?"
ich: "ja gut machen sie das"

2 wochen später

t-online vertrag mit 4,95 grundgebühr.


LOL

nbatürlich gleich bei t-online storniert. die haben auch gesagt das das von fremdfirmen gemacht wird.

trotzdem wenn man mal länger im urlaub ist hat man gleich den ärger am hals wegen irgendwelchen fristen die verstrichen sind.

jetzt leg ich immer gleich auf wenn so jemand anruft. ;-)
Menü
[1.1.3.1.1.2] mhuelsew antwortet auf Hamburger
04.08.2005 19:48
Das kann ich so nich stehenlassen. Ich habe explizit nach den SMS gefragt, ich habe ja auch die 100 SMS/Monat, aber halt nicht mehr ins Ausland. Und wenn ich eine konkrete Frage stelle, erwarte ich eine korrekte ANtwort, besonders bei professionellen Händlern.

Wenn ich ein Auto kaufe und nach Mängeln frage, ist der Verkäufer auch verpflichtet, diese offenzulegen - ansonsten heisst das "arglistige Täuschung", etwas vereinfacht: "Vera**ung", oder?

Dennoch: Ich habe meine Lektion gelernt und werde

1) Nie mehr O2-Kunde und
2) Nie mehr mündliche Verträge abschliessen.

Und das rate ich auch allen anderen potentiellen Opfern.
Menü
[1.1.3.1.1.2.1] am12 antwortet auf mhuelsew
04.08.2005 23:43
Benutzer mhuelsew schrieb:

Und das rate ich auch allen anderen potentiellen Opfern.

Mangels geeigneter Alternativen (Homezone, ...) warne ich regelmäßig alle Bekannten, bloß keine Angebote anzunehmen.

Auch z.B. zurzeit keines der Telekom, dass man für 9 Euro ein Schnurlostelefon bekäme: Preselection zur Telekom Pflicht, dazu 2 Jahre den teureren Vertrag mit zwangsweise vorausbezahlten Minuten für teuer Geld (Call Time oder sowas)...

Dann lieber EINMAL ein Telefon selbst kaufen für vielleicht 50 Euro und günstigere Tarife haben. :-)