Thread
Menü

ISDN Rufnummern Portierung


18.08.2003 13:04 - Gestartet von fkk18
Hallo Forumler,

habe schon gemerkt, dass es hier durchaus kompetente o2 Mitarbeiter gibt, daher wende ich mich auch an Euch:

Ich würde gerne im Herbst auf o2 Genion Duo umsteigen - und natürlich meine Rufnummern mitnehmen - jedenfalls die beiden, die ich nutze.
Laut Auskunft im Shop ist das kein größeres Problem, außer dass man sich nicht sicher war, ob ich selbst kündigen müsse (da ich auch noch DSL nutze) oder ob o2 das macht. Mit dieser Frage wndte ich mich an den o2 Service, der mir jetzt erzählt, es sei gar nicht möglich (!) Rufnummern von ISDN zu portieren!?

Gibt es eine Möglichkeit, es trotzdem zu schaffen? z.B. selbst kündigen und dann die Nummern nachträglich portieren?

Wäre dankbar für alles was hilft...

Mit freundlichen Grüßen

F. Kausler
Menü
[1] stefie-im-netz antwortet auf fkk18
18.08.2003 13:11
Benutzer fkk18 schrieb:
Hallo Forumler,

habe schon gemerkt, dass es hier durchaus kompetente o2 Mitarbeiter gibt, daher wende ich mich auch an Euch:

Ich würde gerne im Herbst auf o2 Genion Duo umsteigen - und natürlich meine Rufnummern mitnehmen - jedenfalls die beiden, die ich nutze.
Laut Auskunft im Shop ist das kein größeres Problem, außer dass man sich nicht sicher war, ob ich selbst kündigen müsse (da ich auch noch DSL nutze) oder ob o2 das macht. Mit dieser Frage wndte ich mich an den o2 Service, der mir jetzt erzählt, es sei gar nicht möglich (!) Rufnummern von ISDN zu portieren!?

Gibt es eine Möglichkeit, es trotzdem zu schaffen? z.B. selbst kündigen und dann die Nummern nachträglich portieren?

Wäre dankbar für alles was hilft...

Mit freundlichen Grüßen

F. Kausler


Hallo,
ich bin zwar kein o2-Mitarbeiter, aber vertreibe o2 in einem Geschäft.
Es ist etwas schwierig was Du vorhast. Du must aus Deinem ISDN mehrere Normal-Anschlüsse machen und dann kanst Du die Nummern portieren. Grund ist, daß eigentlich nur die Hauptnummer übernommen werden kann. Alle weiteren Nummern sind dieser zugeordnet.

Zumindest ist es mir so von der Telekom erklärt worden.

Gruß Stefan
Menü
[1.1] fkk18 antwortet auf stefie-im-netz
18.08.2003 13:15
Hallo,
ich bin zwar kein o2-Mitarbeiter, aber vertreibe o2 in einem Geschäft.
Es ist etwas schwierig was Du vorhast. Du must aus Deinem ISDN mehrere Normal-Anschlüsse machen und dann kanst Du die Nummern portieren. Grund ist, daß eigentlich nur die Hauptnummer übernommen werden kann. Alle weiteren Nummern sind dieser zugeordnet.

Zumindest ist es mir so von der Telekom erklärt worden.

Gruß Stefan

Aber das kostet ja wahrscheinlich wieder Unsummen, oder?
Was, wenn ich den Anschluss kündige und die Rufnummern nachträglich portiere?
Menü
[1.1.1] stefie-im-netz antwortet auf fkk18
18.08.2003 13:28
Aber das kostet ja wahrscheinlich wieder Unsummen, oder? Was, wenn ich den Anschluss kündige und die Rufnummern nachträglich portiere?

Ich habe mich nochmal schlau gemacht. Es geht nicht. Nichtmal, dass Du den Anschluß teilst. Es gibt wie schon gesagt eine Hauptnummer und der sind dann die anderen zugeordnet. Es fallen die Nummern einfach weg. Und selbst das Umstellen von ISDN auf Analog kostet Dich schlappe 51,56€uro.
Menü
[1.1.1.1] fkk18 antwortet auf stefie-im-netz
18.08.2003 13:33
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Aber das kostet ja wahrscheinlich wieder Unsummen, oder? Was, wenn ich den Anschluss kündige und die Rufnummern nachträglich portiere?

Ich habe mich nochmal schlau gemacht. Es geht nicht. Nichtmal, dass Du den Anschluß teilst. Es gibt wie schon gesagt eine Hauptnummer und der sind dann die anderen zugeordnet. Es fallen die Nummern einfach weg. Und selbst das Umstellen von ISDN auf Analog kostet Dich schlappe 51,56€uro.

Wobei ich in diesem Forum auch schon gelesen habe, dass NUR Nebennummern portiert wurden und dann neue MSN zugewiesen wurden (vielleicht find ich den Beitrag noch wieder...) - dann könnte ich ja erst die eine portieren - auf die neue MSN warten und anschließend die Hauptnummer portieren und den Anschluss damit zu machen, oder?

Grüße

Flo
Menü
[1.1.1.1.1] stefie-im-netz antwortet auf fkk18
18.08.2003 13:38
Benutzer fkk18 schrieb:
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Aber das kostet ja wahrscheinlich wieder Unsummen, oder? Was, wenn ich den Anschluss kündige und die Rufnummern nachträglich portiere?

Ich habe mich nochmal schlau gemacht. Es geht nicht. Nichtmal, dass Du den Anschluß teilst. Es gibt wie schon gesagt eine Hauptnummer und der sind dann die anderen zugeordnet. Es fallen die Nummern einfach weg. Und selbst das Umstellen von ISDN auf Analog kostet Dich schlappe 51,56€uro.

Wobei ich in diesem Forum auch schon gelesen habe, dass NUR Nebennummern portiert wurden und dann neue MSN zugewiesen wurden (vielleicht find ich den Beitrag noch wieder...) - dann könnte ich ja erst die eine portieren - auf die neue MSN warten und anschließend die Hauptnummer portieren und den Anschluss damit zu machen, oder?

Grüße

Flo


Hallo Flo,

die Aussage, dass das nur mit der Hauptnummer geht, ist gerade von einem Mitarbeiter der Kundenhotline gemacht worden. Es geht ja auch, daß man aus zwei analogen Anschüssen einen ISDN macht. Warum nicht auch anders herum?!
Ich habe es hier auch schon gelesen.


Viel Glück beim Suchen

Stefan
Menü
[1.2] Martin Kissel antwortet auf stefie-im-netz
18.08.2003 15:06
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Es ist etwas schwierig was Du vorhast. Du must aus Deinem ISDN mehrere Normal-Anschlüsse machen und dann kanst Du die Nummern portieren. Grund ist, daß eigentlich nur die Hauptnummer übernommen werden kann. Alle weiteren Nummern sind dieser zugeordnet.
Zumindest ist es mir so von der Telekom erklärt worden.

Interessanterweise ist es der Telekom möglich, eine "Neben-MSN" aus einem ISDN-Anschluß rauszunehmen und auf einen neuen Anschluß woanders hinzuschalten und einige Monate später wieder rückgängig.

Ich kenne zwei Leute, die das so gemacht haben.

Demnach müßte es mit einem bißchen Glück auch zu o2 gehen.
Menü
[1.2.1] stefie-im-netz antwortet auf Martin Kissel
18.08.2003 15:12
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
Es ist etwas schwierig was Du vorhast. Du must aus Deinem ISDN mehrere Normal-Anschlüsse machen und dann kanst Du die Nummern portieren. Grund ist, daß eigentlich nur die Hauptnummer übernommen werden kann. Alle weiteren Nummern sind dieser zugeordnet.
Zumindest ist es mir so von der Telekom erklärt worden.

Interessanterweise ist es der Telekom möglich, eine "Neben-MSN" aus einem ISDN-Anschluß rauszunehmen und auf einen neuen Anschluß woanders hinzuschalten und einige Monate später wieder rückgängig.

Ich kenne zwei Leute, die das so gemacht haben.

Demnach müßte es mit einem bißchen Glück auch zu o2 gehen.

o2 selber hat nur die Möglichkeit die Hauptnummer zu portieren.
Ist warscheinlich mit der Telekom so vereinbart.

Menü
[1.2.1.1] cabal antwortet auf stefie-im-netz
18.08.2003 15:28
o2 könnte viel mehr geschäft machen wenn es sich um dieses Thema kümmern würde/könnte.

(wo ein wille ist...)

naja hauptsache teure werbeträger wandern durchs TV

kenne ich alles schon zu genüge.

Menü
[1.2.1.1.1] wupps antwortet auf cabal
19.08.2003 16:48
Benutzer cabal schrieb:
o2 könnte viel mehr geschäft machen wenn es sich um dieses Thema kümmern würde/könnte.

(wo ein wille ist...)

naja hauptsache teure werbeträger wandern durchs TV

kenne ich alles schon zu genüge.


Wenn Du die Beiträge RICHTIG lesen würdest/wölltest, dann würdest Du feststellen, daß es am "Willen" von o2 gar nicht mangelt, sondern "an technischen" Gründen seitens der DTAG...

Aber, da hast Du zumindest Recht, von T-COM "wandern" z.Zt. teure Werbeträger auch durch das TV...
Menü
[1.2.1.1.1.1] fkk18 antwortet auf wupps
20.08.2003 13:48
Hallo zusammen,

vielleicht eine interessante / wichtige Info: Ich hab gerade mit der Telekom telefoniert und mir wurde versichert, dass es NICHT an der Telekom liegt, wenn man nicht mehr als eine Nummer mitnehmen kann. Habe direkt mit jemandem gesprochen, der sowas bearbeitet - o2 scheint eine Ausnahme zu sein... Bei anderen Anbietern geht wohl auch die Mitnahme mehrerer Nummern...

Hab mal von T-Com noch die schriftliche Bestätigung dazu angefordert, damit ich das bei o2 vorlegen kann - es muss doch irgendwie gehn...

liebe Grüße

Flo
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] wupps antwortet auf fkk18
20.08.2003 13:57
Benutzer fkk18 schrieb:
Hallo zusammen, Bei anderen Anbietern geht wohl auch die Mitnahme mehrerer Nummern...


Welche Anbieter haben denn noch ein "Genion-Produkt"???
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] fkk18 antwortet auf wupps
20.08.2003 16:10
Benutzer wupps schrieb:
Benutzer fkk18 schrieb:
Hallo zusammen, Bei anderen Anbietern geht wohl auch die Mitnahme mehrerer Nummern...


Welche Anbieter haben denn noch ein "Genion-Produkt"???

Müssen ja keine Mobilfunkanbieter sein... Gibt ja auch noch Arcor u.a.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] wupps antwortet auf fkk18
20.08.2003 16:17
Benutzer fkk18 schrieb:
Benutzer wupps schrieb:
Benutzer fkk18 schrieb:
Hallo zusammen, Bei anderen Anbietern geht wohl auch die Mitnahme mehrerer Nummern...


Welche Anbieter haben denn noch ein "Genion-Produkt"???

Müssen ja keine Mobilfunkanbieter sein... Gibt ja auch noch Arcor u.a.

Dabei handelt es sich aber um "reine Festnetztelefonie", sprich Portierung von ISDN-Basisanschlüßen.
Dies ist bei Genion aber nicht der Fall...
Warum sollte sich o2 dagegen "aussprechen", mehrere Rufnummern zu portieren? Wären doch damit auf "einem Schlag" gleich zusätzlich 2 neue Rufnummern im Pool von o2, oder???