Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kündigung wegen fehlender kostenloser Hotline?


15.02.2001 10:13 - Gestartet von nick26
Netztel hat angekündigt, die kostenlose Hotline gegen eine gebührenpflichtige Hotline zu ersetzen. Da ich mich fast monatlich mit Netztel herumstreiten darf, weil die Rechnungen fehlerhaft sind, ergibt sich aus meiner Sicht ein Nachteil daraus. Kann ich meinen Vertrag kündigen, weil die kostenlose Hotline wegfällt?
Menü
[1] keksi antwortet auf nick26
15.02.2001 10:56
Benutzer nick26 schrieb:

Kann ich meinen Vertrag kündigen, weil die kostenlose Hotline wegfällt?
Wohl eher nicht. Ich glaube nicht, daß die Hotline Vertragsbestandteil war. Ärgerlich ist das natürlich trotzdem.

Keksi
Menü
[1.1] bash antwortet auf keksi
15.02.2001 11:44
Du müßtest einfach in den AGB nachschauen, ob darin Dein Recht auf eine kostenlose Hotline verankert ist.
Menü
[2] hw antwortet auf nick26
15.02.2001 12:31
Wo hast Du denn diese Info her?
Menü
[2.1] nick26 antwortet auf hw
15.02.2001 13:35
Die Ankündigung stand in einem Beiblatt der letzten Rechnung von Netztel. Angeblich soll umgestellt werden, weil Netztel sich durch die kostenlose Hotline "mißbraucht" fühlt und angeblich dieser Service nur ausgenutzt wurde. Ich glaube eher, daß Netztel so langsam die Kosten in den Kopf gestiegen sind und sie deshalb auf eine kostenpflichtige Hotline umstellen.
Menü
[2.1.1] rix antwortet auf nick26
15.02.2001 14:16
kannst du den text im beiblatt mal hier vröffentlichen???
wann ging es dir zu? ab wann gilt die kostenpflichtige hotline?

danke, gruss
Menü
[3] rix antwortet auf nick26
15.02.2001 14:14
meines erachtens ja! wenn du den dauerstreit wg. problemen mit dem provider auch noch bezahlen sollst - entgegen vorheriger unentgeltliche praxis - kommt das einer preiserhöhung gleich!

ob das nur problem-nutzer trifft oder auch info-anrufer...weiss ich nicht???

ich denke aber, wer konkrete probleme nachweisen kann, ist zumindest individuell betroffen und kommt raus. es bedarf m.e. dazu auch nicht einer (wohl nie vorgelegenen) zusage einer kostenlosen hotline. obwohl:habt ihr prospekte, die eine kostenlose hotline bewerben??!! könnte ja sein.

prblembeipiele konkreter art könnten sein:
falsche rechnungen, funktionsausfälle bei z.b mailboxen, mobilen onlineaccounts, defekte (neuere bis ca. max. 6mon. alte) SIM-karten und alles, was oft nicht funkioniert)

nicht gelten dürften: zeitweise netzüberlastungen, da keine netzgarantie oder schadenersatzpflicht für nicht zustandegekommene gespräche besteht.

aber bei indiv. kundenbezogenen probs... kann die hotlöine nicht auf einmal teurer werden dürfen , ohne dass ein sokü besteht gem. TKV; Auszug:

Bezüglich der Sonderkündigung beziehe ich mich dabei auf die Telekommunikations-Kundenschutzverordnung, in der es heißt:
„§ 28 Allgemeine Geschäftsbedingungen; Vertragsänderungen
...(3) Über Vertragsänderungen, die nach Absatz 2 erfolgen, und deren Inhalte sind die Kunden in geeigneter Weise und unter Hinweis auf die Fundstelle der Veröffentlichung zu informieren. Werden Verträge nach Absatz 2 zuungunsten der Kunden geändert, so kann der betroffene Kunde das Vertragsverhältnis für den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung kündigen....“
sowie
㤠1 Anwendungsbereich
...(2) Vereinbarungen, die zuungunsten des Kunden von dieser Verordnung abweichen, sind unwirksam....“.

ich empfehle sokü!

Menü
[3.1] nick26 antwortet auf rix
15.02.2001 14:48
Hier der Originaltext von netztel:
"Service-Missbrauch
Kostenlose Anrufe bei NETZTEL-Hotline - ein toller Service für unsere Kunden, aber offensichtlich auch für viele andere eine Einladung, unseren Call Center mit "witzigen" oder nicht sachbezogenen Anrufen zu überfluten. In letzter Zeit machten solche Anrufe einen hohen Prozentsatz des gesamten Aufkommens aus. Ein untragbarer Zustand für unsere Mitarbeiter, eine Zumutung für alle NETZTEL-Kunden, die wegen blockierter Leitungen mit ihren wichtigen Fragen nicht zu uns durchgekommen sind.
Wir werden daher in Kürze leider wieder zu einem kostenpflichtigen Modell zurückkehren müssem, da offensichtlich nur dadurch solche "Spaßvögel" abgeschreckt werden.
[...] Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem laufenden."

Scheinbar kann sich netztel nicht einmal einen professionellen Texter leisten, denn in dieser Meldung rieselt es ja an Negativmerkmalen.
Menü
[3.1.1] Kündigungstext wegen KOSTEN-Hotline?
rix antwortet auf nick26
15.02.2001 16:59
frage vorab: ab wann soll die kostenpflichtige hot gelten???
wenn bereits eingeführt , dann kündigen (she. unten); wenn noch nicht, dann erst kündigen, sobald die info vorliegt - also als tatsache im raume steht.

TEXT:
hiermit kündige ich meinen mobilfunkvertrag per geltungsbeginn (wann???) der kostenpflichtigen hotline aus folgenden gründen:

Bezüglich der Sonderkündigung beziehe ich mich dabei auf die Telekommunikations-Kundenschutzverordnung, in der es heißt:
„§ 28 Allgemeine Geschäftsbedingungen; Vertragsänderungen
(2) Anbieter von Telekommunikation­sdienstleistungen für die Öffentlichkeit können bestehende Verträge durch Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen, Leistungsbeschreibungen und Entgelte entsprechend § 23 Abs. 2 Nr. 1a des AGB-Gesetzes ändern. § 27 findet Anwendung.

...(3) Über Vertragsänderungen, die nach Absatz 2 erfolgen, und deren Inhalte sind die Kunden in geeigneter Weise und unter Hinweis auf die Fundstelle der Veröffentlichung zu informieren. Werden Verträge nach Absatz 2 zuungunsten der Kunden geändert, so kann der betroffene Kunde das Vertragsverhältnis für den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung kündigen....“
sowie
㤠1 Anwendungsbereich
...(2) Vereinbarungen, die zuungunsten des Kunden von dieser Verordnung abweichen, sind unwirksam....“.

es ist von mir nicht zu vertreten, wenn (und falls!) andere kunden ihren service missbrauchen. vielmehr geben sie an mich kosten ihrer betriebsführung weiter, die sie nicht grund- bzw. konsequenzlos (!) anheben können. konsequenz ist meine kündigung wegen preiserhöhung, die mich nicht mittelbar sondern direkt betrifft, weil ich regelmässig wegen von ihnen falsch ausgestellten rechnungen dort reklamieren muss.

Ich bin sicher, dass die künftigen Kosten der Hotline in
"Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsbeschreibungen und Entgelte" (s.o.!) neu verfasst sind bzw. dort neu zu verfassen sind, so dass für die preiserhöhung für die hotline § 27 einschlägig ist.

ich habe also einen konkreten grund, hier eine preiserhöhung geltend zu machen und zu kündigen. aufgrund meiner schlechten mit der rechnungsstellung fürchte ich dementsprechnend auch künftige, nicht bezifferbare mehrkosten, so dass zusätzlich, und ohne dass es hier schon konkret darauf ankommt, auch abstrakte gründe für die sonderkündigung vorliegen.

im übrigen hätten sie mich und alle kunden auf ihr sonderkündigungsrecht hinweisen müssen. da dies nicht geschehen ist, werde ich auch kein fristversäumnis als kündigungsablehungsgrund anerkennen müssen.

kurzum: bestätigen sie diese kündigung gleichlautend zum xx.xx.2001 (dem beginntermin der kostenpflichten hotline)


Mit freundlichen Grüssen
Menü
[3.1.1.1] sp. antwortet auf rix
16.02.2001 15:55
Benutzer rix schrieb:

frage vorab: ab wann soll die kostenpflichtige hot gelten???
wenn bereits eingeführt , dann kündigen (she. unten); wenn noch nicht, dann erst kündigen, sobald die info vorliegt - also als tatsache im raume steht.

Ist bisher erst angekündigt. Ich will nicht, daß es dazu kommt, deshalb geht folgendes Schreiben heute an Netztel raus.

Sp.

Kostenpflichtige Hotline als Sonder-Kündigungsgrund
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihrem „netzmail 02/01“ entnehme ich, daß Sie künftig die kostenlose Hotline abschaffen wollen. Ich habe kein Verständnis dafür, wenn ein solches Angebot mißbraucht wird, bin mir aber sicher, daß es sich um einen vorgeschobenen Grund handelt.
Das Problem liegt doch schlicht darin, daß Sie Ihren Laden nicht im Griff haben, Fehler am laufenden Band produzieren und deshalb Ihre Hotline von Reklamierenden überrannt wird. Auch korrekte und vollständige Preislisten wären einer geringeren Hotline-Belastung förderlich; und da Sie ja trotz gegenteiligen Versprechens nicht zurückrufen, bleibt nur die Chance, es so lange zu versuchen, bis wirklich mal ein Wesen aus Fleisch und Blut am anderen Ende der Strippe ist.
Ich fordere Sie daher auf, die kostenfreie Hotline zumindest für Anrufe aus dem Festnetz beizubehalten, da anderes im Ergebnis eine – im Pech-Fall sehr massive – Preiserhöhung darstellen würde, die m.E. ein Sonderkündigungsrecht im Sinne des § 28 TKV bedeuten würde. Und daß sich Mobilfunk-KundInnen nicht mehr alles gefallen lassen, sollten Sie aus den Erfahrungen der Branche in den letzten eineinhalb Monaten wissen.
Ich bitte um Bestätigung, daß Sie entsprechend verfahren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Menü
[3.1.1.1.1] customer antwortet auf sp.
19.02.2001 00:15
Das mit dem Sonderkündigungsrecht ist Quatsch. Dieses Recht besteht nur dann, wenn sich Vertragsbestandteile zuungunsten des Kunden verändern (vgl. die Preiserhöhungen bei D1 oder bei e-plus). Eine Hotline ist i.d.R. kein Vertragsbestandteil, sondern ein Kundendienst, der auch kostenpflichtig sein kann. Wenn die von Netztel die kostenlose Hotline in eine kostenpflichtige umwandeln wollen, ist das ganz und allein deren Sache. Sie müssen auch verantworten, wenn die verärgerte Kundschaft noch verärgerter wird. Hoffentlich ändert sich dann die Erreichbarkeit der Hotline, die Qualität der Aussagen muß ebenfalls besser werden. Bisher war der verzapfte Mist ja kostenlos, wenn das zukünftig - ab wann auch immer - kostenpflichtiger Mist wird, macht sich Netztel lächerlich. Ich hoffe aber, dass die so vernünftig sein werden und erst dann umstellen, wenn die Gegenleistung stimmt und auch einen anderen Preis rechtfertigt.
Menü
[3.1.1.1.1.1] rix antwortet auf customer
20.02.2001 14:51
Benutzer customer schrieb:

Das mit dem Sonderkündigungsrecht ist Quatsch. Dieses Recht besteht nur dann, wenn sich Vertragsbestandteile zuungunsten des Kunden verändern.

das stimmt grundsätzlich!

wer aber unverschuldet (z.b. wg. rechnungschaos) ständig nachhalten muss, für den wird die kosten-hot zu einer echten vertragsänderung zu seinen ungunsten.

in diesem falle dürfte die sokü deutlich berechtigt sein.

klar, gibt das streit, denn dieser sachlage (recht des "betroffenen" kunden) sind sich die wenigsten bewusst
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] keksi antwortet auf rix
20.02.2001 15:06
Benutzer rix schrieb:

wer aber unverschuldet (z.b. wg. rechnungschaos) ständig nachhalten muss, für den wird die kosten-hot zu einer echten vertragsänderung zu seinen ungunsten.
Nur dann, wenn die Hotline Vertragsbestandteil war. Ich glaube nicht, daß das der Fall ist. Es reicht jedenfalls nicht, wenn die Hotline für Dich wichtig ist.

Schade, diesmal klappts nicht. ;-)

Keksi
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] customer antwortet auf rix
24.02.2001 23:53
Eine kostenlose oder kostenpflichtige Hotline ist kein Vertragsbestandteil (sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt wurde) und berechtigt in keinem Fall zu einer außerordentlichen Kündigung oder Sonderkündigung. ABER - wenn man bei Netztel nicht in der Lage ist, eine Kundenreklamation innerhalb einer angemessenen Frist zu bearbeiten bzw. permanent Abrechnungsfehler produziert, kann man natürlich je nach Ausmaß der Sachlage versuchen, fristlos zu kündigen. Oft reicht ein solches "Säbelrasseln" (inkl. Fristsetzung) aus, um entweder Bewegung in den Laden zu bringen oder um Netztel (oder jeden anderen Anbieter) dazu zu bringen, die "weiße Fahne" zu hissen und die ao. Kündigung zu akzeptieren. Jeder Kunde hat ein Recht auf eine fehlerfreie Abrechnung. Wenn die Abrechnung andauernd nachweislich falsch ist, rückt das Vertragsende in greifbare Nähe.
Das Drohen mit "rechtlichen Schritten" kostet letztlich nur Geld und eine Erpressung mit Presseveröffentlichungen bringt nur dnn etwas, wenn der Sachverhalt das entsprechende Kaliber besitzt. Lieber einen kleineren Gang einlegen, reklamieren, Frist setzen und Kündigung androhen und schließlich mit sofortiger Kündigung aus dem Vertrag ausscheiden, wenn der Anbieter keine akzeptable Lösung angeboten hat.
Menü
[3.2] keksi antwortet auf rix
15.02.2001 15:27
Benutzer rix schrieb:

Bezüglich der Sonderkündigung beziehe ich mich dabei auf die Telekommunikations-Kundenschutzverordnung, in der es heißt: „§ 28 Allgemeine Geschäftsbedingungen; Vertragsänderungen ...(3) Über Vertragsänderungen, die nach Absatz 2 erfolgen, und deren Inhalte sind die Kunden in geeigneter Weise und unter Hinweis auf die Fundstelle der Veröffentlichung zu informieren. Werden Verträge nach Absatz 2 zuungunsten der Kunden geändert...
Hm, ist halt die Frage, ob die Hotline Vertragsbestandteil war oder eben nicht. Ich vermute mal eher nicht, da in keinem mir bekannten Vertragstext etwas derartiges drinsteht. Ich gebe zu, daß ich mich hier irren kann. Wäre ja schön.

Klar kann man ne SoKü versuchen, aber dann wartet auf jeden Fall die Bestätigung des Anbieters ab. Das Ding ist unsicher.

@rix: Im Gegensatz zur T-Mobilgeschichte. ;-)

Keksi
Menü
[3.2.1] kostenloser Hotline / Vertragsbestandteil??
rix antwortet auf keksi
15.02.2001 16:28
die kostenlose Hotline muss nicht per definition im vertrag /AGB Bestandteil sein, wichtiger ist, dass der kunde zur klärung seiner legitimen rechte (hier wohl rechnungs-chaos) nicht auch noch preiserhöhende kosten haben darf.

wer mit der hot im clinch liegt wegen abrechnungsproblemen, darf nicht gezwungen sein, plötzlich indirekt mehrkosten zu haben, die womöglich den streitbetrag der rechnung übersteigen, wobei es m.e. auf die höhe der rechnungsprobleme und der hotline-kosten nicht ankommt.

KÜNDIGEN!!!!!
Menü
[3.2.1.1] nick26 antwortet auf rix
15.02.2001 17:20
Meine Probleme mit Netztel ergeben sich seit Beginn des Vertrages Mitte September 2000:
- Aktivierungsgebühr wurde erhoben, obwohl bei Abschlss im September die Aktivierungsgebühr entfallen sollte
- Get 10 Option wurde abgeschlossen, jedoch die 10dm Gutschrift nicht eingemeldet (und das trotz mehrmaligem Reklamieren bis Dezember 2000)
- bei Auslandsaufenthalten wurden einkommende SMS berechnet
- mir wurden bis heute Rechnungen und Mahnungen für einen 2 Kartenvertrag zugeschickt, den ich nie abgeschlossen habe
- mir wurde im Dezember das Handy gesperrt, weil ich die falsche Lastschrift zurückgehen lassen habe und den korrekten Betrag manuell überwiesen habe
- bis heute werden mir noch immer Mahnungen für den 2ten Kartenvertrag geschickt, obwohl mir im Dezmeber telefonisch von netztel zugesichert wurde, daß es sich um einen Fehler handelt die Sache erledigt ist
- auf der Rechnung werden teilweise Positionen für Gesprächsverbindungen aufgeführt, ohne die Rufnummer anzugeben

Ich bin von netztel inzwischen mehr als genervt, vor allem, weil bei netztel momentan scheinbar niemand mehr ans telefon geht oder auf faxe reagiert, egal zu welcher tageszeit.
Menü
[3.2.1.1.1] netztel-chaos
rix antwortet auf nick26
15.02.2001 18:10
schick denen doch ein kündigung und machn neuen vertrag; du kannst das auch gut mit der neuen kostenpflichtigen hotline begründen...sieh mal im forum nach (von rix: Kündigungstext)

gruss
Menü
[3.2.1.1.1.1] Pavel antwortet auf rix
15.02.2001 18:19
Is das bei Netztel echt so ein Chaos? Ich hab mir mal die ganzen Preislisten und das AGB durchgelesen und keinen Hacken an der Sache entdecken können.
Aber hab jetzt schon genug Stress mit meinem Provider und darauf hab ich eigentlich nicht nochmal 2 Jahre Lust.

Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir dazu was schreiben könntet. Am besten von Jemandem der den Tarif Netztel´s ECO hat (der wäre wirklich optimal für mich, aber hab ja eh noch ein Jahr Zeit).

Danke im voraus!!!!!!

Pavel
Menü
[3.2.1.1.1.1.1] rix antwortet auf Pavel
15.02.2001 18:22
liess mal meinen beitrag mit dem kündigungstext im netztel-forum



Benutzer Pavel schrieb:

Is das bei Netztel echt so ein Chaos? Ich hab mir mal die ganzen Preislisten und das AGB durchgelesen und keinen Hacken an der Sache entdecken können.
Aber hab jetzt schon genug Stress mit meinem Provider und darauf hab ich eigentlich nicht nochmal 2 Jahre Lust.

Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir dazu was schreiben könntet. könntet. Am besten von Jemandem der den Tarif Netztel´s ECO hat (der wäre wirklich optimal für mich, aber hab ja eh noch ein Jahr Zeit).

Danke im voraus!!!!!!

Pavel
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1] Pavel antwortet auf rix
15.02.2001 18:31
Benutzer rix schrieb:

liess mal meinen beitrag mit dem kündigungstext im netztel-forum


du meinst weil die dir immer eine falsche Rechnung schicken? Was is denn da genau immer falsch?
Oder weil die Hotline jetzt teuerer wird?
Welchen Netztel Tarif hast du denn?
Du kannst mir den Verein also nicht weiterempfehlen, oder!?
Ich wäre dir für eine Antwort dankbar!!!!!
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1] rix antwortet auf Pavel
15.02.2001 21:25
ich halte den hotlinewahnsinn für unzumutbar (vor allem unerreichbar und unverlässliche auskünfte, die entweder nicht eingehalten werden oder falsch sind) dazu auch noch oft teuer.

wer ständig falsche rechnungnen kriegt (nicht nur VIAG-Kunden!), kann irgendwann gehen... und zwar als grund an sich. wenn jetz auch noch die hotline teures geld kostet ist das abzockerei!

ich bin kein netztelkunde, werde es nie werden. habe nur im forum den bericht über die neue gebührenhotline gelesen.

gruss

ps. ich bin bei d2 vodafone und maximal-mobilfunker (hscsd, 0700, universal number, emailaccount bei d2...) der schon alle probleme hatte, aber dem in der hotline von d2 fast immer, von der technik definitiv immer, gut geholfen wird....und ich kann euch sagen, ich machs denen wirklich icht leicht. ich habe noch einen debitel/eplus/hscsd vertrag und halte debitel-hotline nach d2 für den besten service. deshalb kann ich billiganbieter nicht empfehlen.


Benutzer Pavel schrieb:

Benutzer rix schrieb:

liess mal meinen beitrag mit dem kündigungstext im netztel-forum


du meinst weil die dir immer eine falsche Rechnung schicken?
Was is denn da genau immer falsch?
Oder weil die Hotline jetzt teuerer wird?
Welchen Netztel Tarif hast du denn? Du kannst mir den Verein also nicht weiterempfehlen, oder!?
Ich wäre dir für eine Antwort dankbar!!!!!
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.1] mexico antwortet auf rix
16.02.2001 12:11
Also ich verstehe das ganze hier nicht!
Ich kenne keinen Mobilfunkanbieter, der eine kostenlose Hotline anbietet!
Und wie oft ruft man bitte bei der Hotline an? Ich habe bei Netztel erst ganze zwei Mal angerufen! Erstens sind die super nett und zweitens auch sehr kompetent!

Preise und Service sind also TOP!
Habe auch noch NIE eine falsche Rechnung bekommen!
Also ich kann Netztel nur weiterempfehlen!
Warum regen sich alle so auf, dass die Hotline wieder kostenpflichtig sein soll?
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] rix antwortet auf mexico
16.02.2001 12:30
Benutzer mexico schrieb:

Also ich verstehe das ganze hier nicht! Ich kenne keinen Mobilfunkanbieter, der eine kostenlose Hotline anbietet! Und wie oft ruft man bitte bei der Hotline an? Ich habe bei Netztel erst ganze zwei Mal angerufen! Erstens sind die super nett und zweitens auch sehr kompetent!

Preise und Service sind also TOP! Habe auch noch NIE eine falsche Rechnung bekommen!
Also ich kann Netztel nur weiterempfehlen!
Warum regen sich alle so auf, dass die Hotline wieder kostenpflichtig sein soll?


1. die erfahrungen der anderen netztelkunden sprechen dagegen, zumindest gibt es andere neg. erfahrungen und wer mit netztel probleme hat (rechnung..) soll nicht auch noch (neu: zusätzlich) dafür bezahlen müssen. umso schlimmer, wenn es kunden gibt, die die hotline öfter brauchen, sei es wg. problemen oder div. anfragen.

2. d2vodafone hotline ist kostenlos (per handy und vom festnetz) und gut erreichbar, stets kompetent, zumindest willig und hält ihre zusagen ein. da ich ständig mit datenfunk und email sowie mehrwertdiensten wie universalk number, 0700 und hscsd zu tun habe ("poweruser" auf neudeutsch) brauche ich die hot öfters.

3. natürlich freut es mich, dass du gute erfahrungen hast, mexiko.

wer allerdings unverschuldet dauerprobleme mit dem provider hat, sollte die nun entstehenden mehrkosten zum anlass für eine sokü nehmen können.

gruss
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] threeer antwortet auf rix
16.02.2001 20:15
was für probleme sollte man denn mit seinem anbieter haben??? telefoniere seit 3 jahren mobil...nutze auch hscsd, wap und email und hab bisher 2 mal in 3 jahren mit der hotline telefoniert...und wenn die rechnungen nicht stimmen, dann bucht man die betrag einfach wieder zurück und die werden sich schon melden...hab so langsam das gefühl, das du bei D2 arbeitest rix....

Benutzer rix schrieb:

Benutzer mexico schrieb:

Also ich verstehe das ganze hier nicht! Ich kenne keinen Mobilfunkanbieter, der eine kostenlose
Hotline anbietet! Und wie oft ruft man bitte bei der Hotline an? Ich habe
bei Netztel erst ganze zwei Mal angerufen! Erstens sind die super
nett und zweitens auch sehr kompetent!

Preise und Service sind also TOP! Habe auch noch NIE eine falsche Rechnung bekommen!
Also ich kann Netztel nur weiterempfehlen!
Warum regen sich alle so auf, dass die Hotline wieder kostenpflichtig sein soll?


1. die erfahrungen der anderen netztelkunden sprechen dagegen, dagegen, zumindest gibt es andere neg. erfahrungen und wer mit mit netztel probleme hat (rechnung..) soll nicht auch noch (neu: zusätzlich) dafür bezahlen müssen. umso schlimmer, wenn es kunden gibt, die die hotline öfter brauchen, sei es wg.
problemen oder div. anfragen.

2. d2vodafone hotline ist kostenlos (per handy und vom festnetz) und gut erreichbar, stets kompetent, zumindest willig und hält ihre zusagen ein. da ich ständig mit datenfunk datenfunk und email sowie mehrwertdiensten wie universalk number, 0700 und hscsd zu tun habe ("poweruser" auf neudeutsch) brauche ich die hot öfters.

3. natürlich freut es mich, dass du gute erfahrungen hast, mexiko.

wer allerdings unverschuldet dauerprobleme mit dem provider hat, sollte die nun entstehenden mehrkosten zum anlass für eine sokü nehmen können.

gruss
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] rix antwortet auf threeer
16.02.2001 22:03
probleme mit hotline? frag mal deine "zufriedenen" mit-netztelefonisten und bleib bei den den fakten der betroffenen und deren legitimen vortäge. ich habe mir die kritik der anderen aber nicht zueigen gemacht.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] m1999 antwortet auf rix
17.02.2001 09:28
ich kann threeer nur recht geben. hatte am anfang auch einige probleme, die hotline war jedoch IMMER kompetent und konnte mir weiterhelfen.

meine local-option wurde sogar INNERHALB von 4 stunden nachdem ich das fax losgeschickt habe in city umgewandelt. das ist glaube ich unter den mobilfunk-providern rekord, oder ???

ich finde auch, dass was rix hier von sich gibt nicht beachtenswert, denn jemand der keine ahnung hat (da noch keine erfahrungen mit dem unternehmen) sollte lieber nichts sagen. soviel dazu, also laßt es von so nem großmaul nicht entmutigen.

VIEL SPASS NOCH MIT NETZTEL!!!

ciao
m1999
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] rix antwortet auf m1999
17.02.2001 23:05
du hirnprinz!

Benutzer m1999 schrieb:

ich kann threeer nur recht geben. hatte am anfang auch einige probleme, die hotline war jedoch IMMER kompetent und konnte mir weiterhelfen.

meine local-option wurde sogar INNERHALB von 4 stunden nachdem nachdem ich das fax losgeschickt habe in city umgewandelt. das das ist glaube ich unter den mobilfunk-providern rekord, oder ???

ich finde auch, dass was rix hier von sich gibt nicht beachtenswert, denn jemand der keine ahnung hat (da noch keine keine erfahrungen mit dem unternehmen) sollte lieber nichts sagen. soviel dazu, also laßt es von so nem großmaul (angenehm: ich rix) nicht entmutigen.
sag mal, arbeitetst du bei netztel?


VIEL SPASS NOCH MIT NETZTEL!!!
dito
ciao
m1999

sauberes netztel-forum
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] m1999 antwortet auf rix
19.02.2001 13:53
ohhh rix,

du bist mir einer. wenn du dir meine vorgeschichte im forum angeschaut hättest, würdest du sehen, dass es gar nicht sein kann, dass ich bei netztel arbeite.

ausserdem wohne ich in münchen und jeden tag 400-500km in die arbeit zu fahren ist doch recht doof ? ;-)

also, denk lieber nicht so viel nach und lass es hier die leute zu ärgern. man sollte lieber die klappe halten, wenn man von etwas keine ahnung hat!

ciao
m1999
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Pavel antwortet auf mexico
16.02.2001 22:52
Benutzer mexico schrieb:

Also ich verstehe das ganze hier nicht! Ich kenne keinen Mobilfunkanbieter, der eine kostenlose Hotline anbietet! Und wie oft ruft man bitte bei der Hotline an? Ich habe bei Netztel erst ganze zwei Mal angerufen! Erstens sind die super nett und zweitens auch sehr kompetent!

Preise und Service sind also TOP! Habe auch noch NIE eine falsche Rechnung bekommen!
Also ich kann Netztel nur weiterempfehlen!
Warum regen sich alle so auf, dass die Hotline wieder kostenpflichtig sein soll?

Was hast du denn für einen Tarif? Der ECO Tarif sieht ganz interessant aus. Vielleicht is ja der einzige Hacken bei den Netztel Dumpingtarifen dass man kein stark vergünstigtes Handy bekommt.
Ich wäre euch wirklich dankbar wenn ihr etwas über die Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, ... der ganzen Truppe was posten könntet, ich wäre nähmlich sehr interessiert daran.

mfg Pavel
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] meister fux antwortet auf Pavel
18.02.2001 13:45
hab einen Bekannten mit D2-Eco. Bei ihm lief bisher alles ohne Probleme. Der Vorteil vom Eco ist meines erachtens , dass SMS zum Mindestumsatz zählen, d.h. man kann die 20 MArk auch mit SMS aufbrauchen. Die Subvention bei diesem Tarif ist natürlich nicht so hoch wie bei D1-Telly oder D2-Fun. Sie beläuft sich auf etwa 350 Mark.
Fazit: ein toller Tarif mit den selben preisen der Netzbetreiber bei geringerer Handysubevention und 20 Mark Mindestumsatz; Taschenrechenr hernehmen und sich das ganze durchrechnen ;-)
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] t.m.hoffmann antwortet auf Pavel
19.02.2001 12:52
Hallo,
ich bin TelDaFax Kundenberater und somit auch Netztel Verkäufer.
Um Probleme zu vermeiden kannst du bei Interesse deinen Vertrag auch bei mir abschliessen. Solten Fehler auftreten kümmer ich mich darum.
Ich habe bereits eine ganze reihe Firmen angeschlossen und dort gibt es kaum probleme.
Bei Fragen schick mir eine Mail. dlew@telda.net
Viele Grüße
Thomas
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.2] threeer antwortet auf rix
16.02.2001 20:12
soso du hast also einen beitrag im forum gelesen und nun ist netztel der letzte dreck für dich...hast doch mit denen noch nie was zu tun gehabt...nur weil sie ne kostenpflichtige hotline einführen???..solltest deinen kopf mal auf zu hohe bestrahlung durch dein handy untersuchen lassen...sowas hab ich ja wohl noch nie erlebt....
bin seit 6 monaten netztel kunde und verdammt zufrieden mit denen..rechnungen stimmen...hotline hilft und meistens kann ich meine probleme mit dem handy und co. selbst lösen, da es im www genug hilfestellung gibt....wer lesen kann ist damit eindeutig im vorteil...also nicht vorverurteilen, sondern erstmal selber ein urteil einholen und dann über die herziehen...

threeer

Benutzer rix schrieb:

ich halte den hotlinewahnsinn für unzumutbar (vor allem unerreichbar und unverlässliche auskünfte, die entweder nicht eingehalten werden oder falsch sind) dazu auch noch oft teuer.

wer ständig falsche rechnungnen kriegt (nicht nur VIAG-Kunden!), kann irgendwann gehen... und zwar als grund an sich. wenn jetz auch noch die hotline teures geld kostet ist das abzockerei!

ich bin kein netztelkunde, werde es nie werden. habe nur im forum den bericht über die neue gebührenhotline gelesen.

gruss

ps. ich bin bei d2 vodafone und maximal-mobilfunker (hscsd, 0700, universal number, emailaccount bei d2...) der schon alle alle probleme hatte, aber dem in der hotline von d2 fast immer, von der technik definitiv immer, gut geholfen wird....und ich kann euch sagen, ich machs denen wirklich icht icht leicht. ich habe noch einen debitel/eplus/hscsd vertrag und halte debitel-hotline nach d2 für den besten service. deshalb kann ich billiganbieter nicht empfehlen.


Benutzer Pavel schrieb:

Benutzer rix schrieb:

liess mal meinen beitrag mit dem kündigungstext
im
netztel-forum


du meinst weil die dir immer eine falsche Rechnung schicken?
Was is denn da genau immer falsch?
Oder weil die Hotline jetzt teuerer wird?
Welchen Netztel Tarif hast du denn? Du kannst mir den Verein also nicht weiterempfehlen, oder!?
Ich wäre dir für eine Antwort dankbar!!!!!
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] rix antwortet auf threeer
16.02.2001 22:00
threeeeer ist beleidigt. lass doch die armen netztel-kunden, denen übel mitgespielt wurde: die haben recht und ich werde ihnen weiter mut machen.

ich habe d2 aber ich arbeite nicht für d2
Menü
[4] bastian antwortet auf nick26
16.02.2001 23:06
Sind jetzt eigentlich die meisten völlig übergeschnappt? Das wird ja fast schon zur "Sonderkündigungsmanie" hier! Erst Telly-D1-Kunden, dann E-Plus-Kunden - nun auch noch Netztel-Kunden. Sorry, Leute, aber mal bitte tief durchatmen. Ihr könnt wegen des Wegfalls der kostenlosen Hotline NICHT außerordentlich kündigen. Spart Euch die Zeit für Briefe und Faxe sowie Netztel die Mühe, Euer Geschreibsel gleich in den Papierkorb zu befördern (eine Antwort darauf verdient Ihr nämlich gar nicht). Die kostenlose Hotline ist nicht Vertragsbestandteil. Somit kann das Unternehmen dies einseitig ändern - ohne dass Ihr etwas machen könnt. Ich verstehe sowieso nicht, warum immer alle gleich kündigen wollen? Ihr schließt doch einen Vertrag für eine bestimmte Zeit ab und nicht mit dem Ziel, ihn bei der nächstbesten Gelegenheit zu kündigen!? Oder sind die meisten nur Abzocker subventionierter Handys? Mein Unwort des Jahres steht schon im Februar fest: Es heißt Sonderkündigung.

Verschiedentlich haben hier Leute geschrieben, Sie würden keinen Mobilfunkanbieter kennen, der kostenlose Hotlines anbietet. Also mir fallen da mal ganz spontan D2 Vodafone und Viag Interkom ein - und T-Mobil auch.

Un jetz is a Ruh hier!

Gruß

Bastian
Menü
[4.1] customer antwortet auf bastian
19.02.2001 00:35
.... welch wahre Worte. Ich habe auch den Eindruck, als würden manche der sogenannten Kunden - egal bei welchem Anbieter - nur darauf aus sein, preiswerte Handys zu bekommen. Und um zu kündigen, werden irgendwelche Paragraphen zitiert, die man mal gehört hat, aber deren Inhalt und Bedeutung an einem vorbeigerauscht sind. Es gibt noch ein Thema, was mich ärgert : Vertragsverlängerungen.Mein Netztel-Vertrag geht demnächst in die erste Verlängerung - als Gegenleistung schreibt mir Netztel fast hundert Mark auf meinem Gebührenkonto gut. Ich brauche kein neues Handy - Netztel hätte mir auch keines schicken können (Zitat eines Heppenheimer Kundenbetreuers : "Wir sind zu klein, deshalb können wir uns kein Handylager leisten. Wir prüfen aber, ob Sie eine Gebührengutschrift erhalten können , die Höhe der Gutschrift orientiert sich am monatlichen Gesprächsumsatz."). Dieser Mitarbeiter war dankbar für mein Einverständnis und er beschwerte sich bei mir noch darüber, dass Kunden, die im Monat für 30 Mark telefonieren, oft einen Riesenaufstand machen, wenn man Ihnen mitteilt, dass es kein neues Handy und auch nur eine geringe Gebührengutschrift gibt. Bei solchen Äußerungen frage ich mich, was sich diese Kunden eigentlich einbilden - für nix gibt es nix oder nicht viel.