Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

HanseNet - AOL - Hilfe, wie komm' ich da endlich raus?


29.01.2008 16:26 - Gestartet von wurschtelsepp
Hallo, seit annähernd zehn Jahren bin ich AOL-Kunde und hatte zuletzt zwar ARCOR Voll-Flat, aber nebenher auch den AOL-Tarif zu 9,90 im Monat nebenher wegen der Mail.

Im November habe ich Hanse-Net ein Einschreiben geschickt und meinen Internet-Zugang gekündigt (aber nicht die AOL-Mitgliedschaft), da man ja angeblich jetzt AOL auch ohne Internetzugang nutzen kann.

Resultat: NICHTS. Ich habe X-fach dort angerufen und wurde letztlich immer nur auf eine Taschendieb-Hotline (01805) verwiesen. Als ob ich denen auch noch Gebühren für die eigene Schlampigkeit zahlen sollte. Mal abgesehen davon, dass dann im Zweifelsfall wieder nichts beweisbar ist.

Die AOL-Betreuung - per Mail zuletzt mehrfach angeschrieben, schickt zwar immer schöne Empfangsbestätigungen, aber die "in Kürze" angekündigte Antwort bleibt in schöner Regelmäßigkeit aus.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und wie kriege ich diesen HanseNet-Laden endlich los? Einfach Lastschrift zurückgeben?

Grueße vom wurschtelsepp
Menü
[1] minimi antwortet auf wurschtelsepp
29.01.2008 16:42
Benutzer wurschtelsepp schrieb:
Hallo, seit annähernd zehn Jahren bin ich AOL-Kunde und hatte zuletzt zwar ARCOR Voll-Flat, aber nebenher auch den AOL-Tarif zu 9,90 im Monat nebenher wegen der Mail.

Im November habe ich Hanse-Net ein Einschreiben geschickt und meinen Internet-Zugang gekündigt (aber nicht die AOL-Mitgliedschaft), da man ja angeblich jetzt AOL auch ohne Internetzugang nutzen kann.

Resultat: NICHTS. Ich habe X-fach dort angerufen und wurde letztlich immer nur auf eine Taschendieb-Hotline (01805) verwiesen. Als ob ich denen auch noch Gebühren für die eigene Schlampigkeit zahlen sollte. Mal abgesehen davon, dass dann im Zweifelsfall wieder nichts beweisbar ist.

Die AOL-Betreuung - per Mail zuletzt mehrfach angeschrieben, schickt zwar immer schöne Empfangsbestätigungen, aber die "in Kürze" angekündigte Antwort bleibt in schöner Regelmäßigkeit aus.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und wie kriege ich diesen HanseNet-Laden endlich los? Einfach Lastschrift zurückgeben?

Grueße vom wurschtelsepp

Hast du den nicht noch Vertragslaufzeit bei AOL?
Menü
[1.1] wurschtelsepp antwortet auf minimi
29.01.2008 17:01
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer wurschtelsepp schrieb:
Hallo, seit annähernd zehn Jahren bin ich AOL-Kunde und hatte zuletzt zwar ARCOR Voll-Flat, aber nebenher auch den AOL-Tarif
zu 9,90 im Monat nebenher wegen der Mail.

Im November habe ich Hanse-Net ein Einschreiben geschickt und meinen Internet-Zugang gekündigt (aber nicht die AOL-Mitgliedschaft), da man ja angeblich jetzt AOL auch ohne
Internetzugang nutzen kann.

Resultat: NICHTS. Ich habe X-fach dort angerufen und wurde letztlich immer nur auf eine Taschendieb-Hotline (01805) verwiesen. Als ob ich denen auch noch Gebühren für die eigene Schlampigkeit zahlen sollte. Mal abgesehen davon, dass dann im
Zweifelsfall wieder nichts beweisbar ist.

Die AOL-Betreuung - per Mail zuletzt mehrfach angeschrieben, schickt zwar immer schöne Empfangsbestätigungen, aber die "in Kürze" angekündigte Antwort bleibt in schöner Regelmäßigkeit aus.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und wie kriege ich diesen HanseNet-Laden endlich los? Einfach Lastschrift zurückgeben?

Grueße vom wurschtelsepp

Hast du den nicht noch Vertragslaufzeit bei AOL?

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h. rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.
Menü
[1.1.1] minimi antwortet auf wurschtelsepp
29.01.2008 20:42
Benutzer wurschtelsepp schrieb:
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer wurschtelsepp schrieb:
Hallo, seit annähernd zehn Jahren bin ich AOL-Kunde und hatte zuletzt zwar ARCOR Voll-Flat, aber nebenher auch den AOL-Tarif
zu 9,90 im Monat nebenher wegen der Mail.

Im November habe ich Hanse-Net ein Einschreiben geschickt und meinen Internet-Zugang gekündigt (aber nicht die AOL-Mitgliedschaft), da man ja angeblich jetzt AOL auch ohne
Internetzugang nutzen kann.

Resultat: NICHTS. Ich habe X-fach dort angerufen und wurde letztlich immer nur auf eine Taschendieb-Hotline (01805) verwiesen. Als ob ich denen auch noch Gebühren für die eigene Schlampigkeit zahlen sollte. Mal abgesehen davon, dass dann im
Zweifelsfall wieder nichts beweisbar ist.

Die AOL-Betreuung - per Mail zuletzt mehrfach angeschrieben, schickt zwar immer schöne Empfangsbestätigungen, aber die "in Kürze" angekündigte Antwort bleibt in schöner Regelmäßigkeit aus.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und wie kriege ich diesen HanseNet-Laden endlich los? Einfach Lastschrift zurückgeben?

Grueße vom wurschtelsepp

Hast du den nicht noch Vertragslaufzeit bei AOL?

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h. rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.

Ja das ist richtig, aber das ist nur zutreffend wen du von AOL zu Alice wechselst. So habe ich es verstanden!
Schik doch deine Kündigung direkt an AOL und nicht an Alice. Oder hast du das schon versucht?
Menü
[1.1.1.1] wurschtelsepp antwortet auf minimi
29.01.2008 20:49

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h.
rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.

Ja das ist richtig, aber das ist nur zutreffend wen du von AOL zu Alice wechselst. So habe ich es verstanden! Schik doch deine Kündigung direkt an AOL und nicht an Alice. Oder hast du das schon versucht?

Die AOL-Betreuung stellt sich tot, die AOL-Hinweise verweisen auf die 0800-er Alice-Servicenummer zur Tarifänderung, die will aber nicht tätig werden sondern erzählt immer was von 01805 - das werd' ich mir aber nmit Sicherheit nicht antun, nachdem hier andere 20 Euro und mehr verprasst haben.

Es ist zutreffend, dass ich keine Kündigungsfrist habe (FAQ zum zwangsweisen Wechsel zu Alice).

Ausserdem will ich meine AOL-Mitgliedschaft ja nicht beenden, sondern meine Mail-Adresse möglichst behalten, sonst wären die Lastschriften sowieso schon längst zurück gegangen.
Menü
[1.1.1.1.1] minimi antwortet auf wurschtelsepp
29.01.2008 21:14
Benutzer wurschtelsepp schrieb:

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h.
rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.

Ja das ist richtig, aber das ist nur zutreffend wen du von AOL zu Alice wechselst. So habe ich es verstanden! Schik doch deine Kündigung direkt an AOL und nicht an Alice.
Oder hast du das schon versucht?

Die AOL-Betreuung stellt sich tot, die AOL-Hinweise verweisen auf die 0800-er Alice-Servicenummer zur Tarifänderung, die will aber nicht tätig werden sondern erzählt immer was von 01805 - das werd' ich mir aber nmit Sicherheit nicht antun, nachdem hier andere 20 Euro und mehr verprasst haben.

Also ich würde sagen du must schon die 01805-313164 anrufen. Den du bist ja Kunde bei AOL und nicht bei Alice. Den dies wir bei AOL/Alice doch immer noch sehr getrennt! Die erfahrung habe ich auch schon gemacht als ich mal vor hatte von AOL zu Alice zu wechseln.
Bei diesen fragen konnte mir nur AOL (01805) weiter helfen. 20€ ist doch sehr übertrieben. Die Nummer kostet 0,14€/minute


Es ist zutreffend, dass ich keine Kündigungsfrist habe (FAQ zum zwangsweisen Wechsel zu Alice).

Gut das kann sein. Mein leter stand ist das dies nur gild wen man von AOL zu alice wechselt. Aber es kann gut sein das ich mich ihrre.


Ausserdem will ich meine AOL-Mitgliedschaft ja nicht beenden, sondern meine Mail-Adresse möglichst behalten, sonst wären die Lastschriften sowieso schon längst zurück gegangen.

Auch diese fragen kann man bei der Hotline sicher sehr schnell beantworten.
Ich meine man kann die AOL e-mail Adresse sowie die AOL Softwer mitlerweile unabhänig vom Internetanbiter nutzen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] wurschtelsepp antwortet auf minimi
29.01.2008 21:21
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer wurschtelsepp schrieb:

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h.
rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.

Ja das ist richtig, aber das ist nur zutreffend wen du von AOL zu Alice wechselst. So habe ich es verstanden! Schik doch deine Kündigung direkt an AOL und nicht an Alice.
Oder hast du das schon versucht?

Die AOL-Betreuung stellt sich tot, die AOL-Hinweise verweisen auf die 0800-er Alice-Servicenummer zur Tarifänderung, die will aber nicht tätig werden sondern erzählt immer was von 01805 -
das werd' ich mir aber nmit Sicherheit nicht antun, nachdem hier andere 20 Euro und mehr verprasst haben.

Also ich würde sagen du must schon die 01805-313164 anrufen. Den du bist ja Kunde bei AOL und nicht bei Alice. Den dies wir bei AOL/Alice doch immer noch sehr getrennt! Die erfahrung habe ich auch schon gemacht als ich mal vor hatte von AOL zu Alice zu wechseln.
Bei diesen fragen konnte mir nur AOL (01805) weiter helfen. 20€ ist doch sehr übertrieben. Die Nummer kostet 0,14€/minute


Es ist zutreffend, dass ich keine Kündigungsfrist habe (FAQ zum
zwangsweisen Wechsel zu Alice).

Gut das kann sein. Mein leter stand ist das dies nur gild wen man von AOL zu alice wechselt. Aber es kann gut sein das ich
mich ihrre.


Ausserdem will ich meine AOL-Mitgliedschaft ja nicht beenden,
sondern meine Mail-Adresse möglichst behalten, sonst wären die Lastschriften sowieso schon längst zurück gegangen.

Auch diese fragen kann man bei der Hotline sicher sehr schnell beantworten.
Ich meine man kann die AOL e-mail Adresse sowie die AOL Softwer mitlerweile unabhänig vom Internetanbiter nutzen.

Da die AOL-Betreuung sich völlig tot stellt per Mail, kann mir die AOL 01805 auch noicht helfen. Bei der Alice-01805 haben hier schion einige mehr als 20 Euro versenkt. Und ausserdem: ich habe denen ein Einschreiben geschickt, das sie anscheinend vorsätzlich ignorieren und noch nicht mal zur Kenntnis nehmen wollen, dass es unbeantwortet ist. Das kann doch nicht sein, dass ich denen zur Belohnung für diese Frechheit auch noch Gebühren bezahle, das ist doch Betrug. Niemals, eher gehen die Lastschriften zurück.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] minimi antwortet auf wurschtelsepp
29.01.2008 21:25
Benutzer wurschtelsepp schrieb:
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer wurschtelsepp schrieb:

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h.
rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.

Ja das ist richtig, aber das ist nur zutreffend wen du von AOL zu Alice wechselst. So habe ich es verstanden! Schik doch deine Kündigung direkt an AOL und nicht an Alice.
Oder hast du das schon versucht?

Die AOL-Betreuung stellt sich tot, die AOL-Hinweise verweisen auf die 0800-er Alice-Servicenummer zur Tarifänderung, die will aber nicht tätig werden sondern erzählt immer was von 01805 -
das werd' ich mir aber nmit Sicherheit nicht antun, nachdem hier andere 20 Euro und mehr verprasst haben.

Also ich würde sagen du must schon die 01805-313164 anrufen.
Den du bist ja Kunde bei AOL und nicht bei Alice. Den dies
wir bei AOL/Alice doch immer noch sehr getrennt! Die erfahrung habe ich auch schon gemacht als ich mal vor hatte von AOL zu
Alice
zu wechseln.
Bei diesen fragen konnte mir nur AOL (01805) weiter helfen. 20€ ist doch sehr übertrieben. Die Nummer kostet 0,14€/minute


Es ist zutreffend, dass ich keine Kündigungsfrist habe (FAQ zum
zwangsweisen Wechsel zu Alice).

Gut das kann sein. Mein leter stand ist das dies nur gild wen man von AOL zu alice wechselt. Aber es kann gut sein das ich
mich ihrre.


Ausserdem will ich meine AOL-Mitgliedschaft ja nicht beenden,
sondern meine Mail-Adresse möglichst behalten, sonst wären die Lastschriften sowieso schon längst zurück gegangen.

Auch diese fragen kann man bei der Hotline sicher sehr schnell
beantworten.
Ich meine man kann die AOL e-mail Adresse sowie die AOL Softwer mitlerweile unabhänig vom Internetanbiter nutzen.

Da die AOL-Betreuung sich völlig tot stellt per Mail, kann mir die AOL 01805 auch noicht helfen. Bei der Alice-01805 haben hier schion einige mehr als 20 Euro versenkt. Und ausserdem: ich habe denen ein Einschreiben geschickt, das sie anscheinend vorsätzlich ignorieren und noch nicht mal zur Kenntnis nehmen wollen, dass es unbeantwortet ist. Das kann doch nicht sein, dass ich denen zur Belohnung für diese Frechheit auch noch Gebühren bezahle, das ist doch Betrug. Niemals, eher gehen die Lastschriften zurück.

Ok versuchen kann man das. Aber das ist sicher der schwirigere Weg.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] wurschtelsepp antwortet auf minimi
29.01.2008 21:58
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer wurschtelsepp schrieb:
Benutzer minimi schrieb:
Benutzer wurschtelsepp schrieb:

Nein, die gibt's nicht. Denn mit dem Verkauf der Internetverträge von AOL an HanseNet im Herbst 2007 ist eine jederzeitige Wechsel- / Kündigungsmöglichkeit verbunden, d.h.
rein nach den Buchstaben der AOL-Verlautbarungen darf ich jederzeit raus.

Ja das ist richtig, aber das ist nur zutreffend wen du von AOL zu Alice wechselst. So habe ich es verstanden! Schik doch deine Kündigung direkt an AOL und nicht an Alice.
Oder hast du das schon versucht?

Die AOL-Betreuung stellt sich tot, die AOL-Hinweise verweisen auf die 0800-er Alice-Servicenummer zur Tarifänderung, die will aber nicht tätig werden sondern erzählt immer was von 01805 -
das werd' ich mir aber nmit Sicherheit nicht antun, nachdem hier andere 20 Euro und mehr verprasst haben.

Also ich würde sagen du must schon die 01805-313164 anrufen.
Den du bist ja Kunde bei AOL und nicht bei Alice. Den dies
wir bei AOL/Alice doch immer noch sehr getrennt! Die erfahrung habe ich auch schon gemacht als ich mal vor hatte von AOL zu
Alice
zu wechseln.
Bei diesen fragen konnte mir nur AOL (01805) weiter helfen. 20€ ist doch sehr übertrieben. Die Nummer kostet 0,14€/minute


Es ist zutreffend, dass ich keine Kündigungsfrist habe (FAQ zum
zwangsweisen Wechsel zu Alice).

Gut das kann sein. Mein leter stand ist das dies nur gild wen man von AOL zu alice wechselt. Aber es kann gut sein das ich
mich ihrre.


Ausserdem will ich meine AOL-Mitgliedschaft ja nicht beenden,
sondern meine Mail-Adresse möglichst behalten, sonst wären die Lastschriften sowieso schon längst zurück gegangen.

Auch diese fragen kann man bei der Hotline sicher sehr schnell
beantworten.
Ich meine man kann die AOL e-mail Adresse sowie die AOL Softwer mitlerweile unabhänig vom Internetanbiter nutzen.

Da die AOL-Betreuung sich völlig tot stellt per Mail, kann mir die AOL 01805 auch noicht helfen. Bei der Alice-01805 haben hier schion einige mehr als 20 Euro versenkt. Und ausserdem:
ich habe denen ein Einschreiben geschickt, das sie anscheinend vorsätzlich ignorieren und noch nicht mal zur Kenntnis nehmen wollen, dass es unbeantwortet ist. Das kann doch nicht sein,
dass ich denen zur Belohnung für diese Frechheit auch noch Gebühren bezahle, das ist doch Betrug. Niemals, eher gehen die Lastschriften zurück.

Ok versuchen kann man das. Aber das ist sicher der schwirigere Weg.

Das mag schon sein, vielleicht bin ich in dieser Beziehung auch ein Don Quichotte. Aber ich werde es niemals einsehen, dass ein Unternehmen für die Entgegennahme einer Nachricht über seine eigene Schlampigkeit auch noch mit Geld belohnt werden soll. Das ist aber leider die Tendenz heutzutage - wenn das so weitergeht verdienen die demnächst noch richtig Geld durch vorsätzliche Nichtleistung. Also muss es für die richtig teuer werden nicht zu reagieren und das bekommt man eigentlich nur hin, wenn man ihnen möglichst viel sinnlose Arbeit beschert wie Rücklastschriften, unsinnige Mahnungen etc. Die paar Cent sind mir wurscht, aber die sollen nicht einen einzigen davon bekommen.

Weg mit diesen unsittlichen 01805-Nummern!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] dammi67 antwortet auf wurschtelsepp
30.01.2008 16:41
Hallo geht mir fast genauso, habe per Einschreiben mit Rückschein bei AOL gekündigt. Habe den Rückschein nach 6 Tagen erhalten, warte bis heute (seit 10.01.08)auf eine Empfangsbestätigung (wurde vor 3 Tagen von AOL- Betreuung zu gesagt) geschweige auf die Kündigungs-Bestätigung, die angeblich erst kurz vor Beginn des Kündigungs- Datum zu geschickt wird.
Gruß Andreas
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ElaHü antwortet auf dammi67
30.01.2008 18:10
Benutzer dammi67 schrieb:
Hallo geht mir fast genauso, habe per Einschreiben mit Rückschein bei AOL gekündigt. Habe den Rückschein nach 6 Tagen erhalten, warte bis heute (seit 10.01.08)auf eine Empfangsbestätigung (wurde vor 3 Tagen von AOL- Betreuung zu gesagt) geschweige auf die Kündigungs-Bestätigung, die angeblich erst kurz vor Beginn des Kündigungs- Datum zu geschickt wird.
Gruß Andreas

Bei Alice ist es ähnlich. Da bekam ich die Kündigungsbestätigung am Tag der Vertragsbeendigung.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] rollerman antwortet auf ElaHü
07.02.2008 22:11
Genau so bei mir!
Bei der Hotline ( 14ct/min) habe ich erfahren, dass meine Kündigung am 20.01.2008 eingegangen ist und seitdem warte ich auf eine Bestätigung.

Auf meine Mails bekomme ich nur die Antwort:

Sie erhalten eine Bestätigung der Kündigung, sobald der Prozess abschließend bearbeitet wurde.

Bis dahin möchten wir Sie um etwas Geduld bitten und danken für Ihr Verständnis.

Tolle Aussichten :-(

Gruß

Rollerman
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] wurschtelsepp antwortet auf rollerman
08.02.2008 00:01

einmal geändert am 08.02.2008 00:12
Benutzer rollerman schrieb:
Genau so bei mir! Bei der Hotline ( 14ct/min) habe ich erfahren, dass meine Kündigung am 20.01.2008 eingegangen ist und seitdem warte ich auf eine Bestätigung.

Auf meine Mails bekomme ich nur die Antwort:

Sie erhalten eine Bestätigung der Kündigung, sobald der Prozess abschließend bearbeitet wurde.

Bis dahin möchten wir Sie um etwas Geduld bitten und danken für Ihr Verständnis.

Tolle Aussichten :-(

Gruß

Rollerman

Es gibt News - ich habe diese Irren mit Mails bombardiert - sowohl auf info@hansenet.de als auch AOL-Betreuung. Die Mitarbeiter bei AOL-Betreuung tun mir echt leid, die haben früher einen guten Job gemacht, mittlerweile sind sie zu 01805-Ansagern degradiert worden. Richtig arme Schweine sind das.

Ich habe AOL mit Androhung einer Schadenersatzklage aufgefordert, meine AOL-Mail offen zu lassen, egal was Alice / Hansenet für einen Quatsch plappert - denn AOL hat ja selbst immer angekündigt, dass ihre Mail-Dienstleistungen kostenlos sind. Aber die entmündigten AOL-Mitarbeiter dürfen noch nicht mal das bestätigen ...

Eine Rückrufzusage durch Vorgesetzten bei Hansenet hat dieser schlicht ignoriert (obwohl mir der Mitarbeiter am Telefon gesagt hat, er MÜSSE innerhalb 48 Stunden zurückrufen), die für innerhalb 8 Tagen angekündigte Mailantwort ist mittlerweile überfällig, für die zweite Mail sind jetzt schon 10 Tage veranschlagt.

Die Lastschriften sind mittlerweile storniert (ich habe ja die Quittung für's Einschreiben inkl. Widerruf der Einzugsermächtigung - und auch das Tracking-Ergebnis bei der Post, das man ja Online abfragen kann).

Fazit ist, dass die Mitarbeiter an der Front absichtlich in einen Zustand der Unfähigkeit gezwungen werden und das Unternehmen vorsätzlich einen Zustand der Unerreichbarkeit herstellt, um die Kunden durch überhebliches Rechthabergehabe abzuschrecken. Das sind Neandertalmethoden bzw. kalter Krieg in Reinstform. Die Absicht ist sonnenklar: man will durch vorsätzliches Ignorieren berechtigter Beschwerden zusätzlich Geld verdienen, indem man das "Haus, das verrückt macht" (Asterix *g*) nachbildet und daruaf setzt, dass entnervte Kunden halt noch einige Zeit zusätzlich bezahlen.

Aber wenn schon die Telekom Beschwerden einfach liegenläßt, was soll man dann von einer Klitsche a la Hansenet erwarten?

AOL hat international katastrophale Ergebnisse weil ihnen die Kunden in Legionen davonlaufen. Immerhin tun sie alles, um diesen Prozeß weiter zu beschleunigen, das nenn' ich konsequent ....

Ich bin mal gespannt, was diese Dödels jetzt machen, denn ich lasse das mit der Einschreibenquittung im Rücken durchlaufen bis zum Gerichtsprozeß - und bisher mag einfach keiner kapieren, dass die ein größeres Problem haben als ich.

Also wer irgendwie die Chance hat: lauft schreiend davon, wenn ihr auch nur den Namen Alice DSL hört.

Ich habe meinen Internet- und Telefonvertrag bei ARCOR. Auch nicht immer 100% ok, aber die reagieren wenigstens auch ohne 01805 sehr kurzfristig auf Mailnachrichten (und das auch kompetent und nicht durch tibetanische 01805-Gebetsmühlen) und auch technische Probleme gibt's im Gegensatz zu Hansenet praktisch gar nicht.

Ansonsten freu' ich mich jetzt schon auf weitere Auseinandersetzungen. Die Messer sind gewetzt und mein alleiniges Ziel ist es nun, die ihre Unfähigkeit so extrem teuer wie möglich bezahlen zu lassen! Lernen werden solche Ignoranten nur, wenn es richtig teuer wird - und ich kann nur jeden auf den Arm genommenen Leidensgenossen ermutigen, sich nicht von solchen Methoden tyrannisieren zu lassen!

Kämpferische Grüße vom wurschtelsepp :-)
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RE: HanseNet - AOL - Wunder gibt es immer wieder
wurschtelsepp antwortet auf wurschtelsepp
10.02.2008 22:31
Kaum zu glauben, aber wahr. Nachdem AOL auf eine neue - gegliederte - E-Mail-Betreuung umgestellt hat, habe ich heute nochmals auf mein Einschreiben hingewiesen.

Und siehe da, es hat kaum eine halbe Stunde gedauert, da hat mir die AOL-Betreuung die volle Anerkennung meiner per Einschreiben erfolgten Kündigung sowie eine Gutschrift bestätigt. Keine Hinweise mehr auf irgendwelche kostenpflichtigen Hotlines mehr, keine Ausflüchte.

Hansenet schläft immer noch, aber zumindest scheint AOL wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben.

Nachdem ich ja nun ausgiebig meinen Ärger geschildert habe, soll dafür das Lob nun auch nicht ausbleiben :-).