Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

E+ Pro oder Jubel ohne GG?


16.06.2003 12:39 - Gestartet von zenga2k
Hallo,

gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt?
Wahlweise mit oder ohne Handy!

Vielen Dank!
Menü
[1] Zulu antwortet auf zenga2k
16.06.2003 12:48
Benutzer zenga2k schrieb:
Hallo,

gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt?
Wahlweise mit oder ohne Handy!

Nur mal so als Tipp. Schau dir das Faircomforum an, dann weißt Du was dir bei Koppelgeschäften blüht.

Vielen Dank!

Keine Ursache.:-)

Zulu
Menü
[1.1] zenga2k antwortet auf Zulu
16.06.2003 13:17
gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt? Wahlweise mit oder ohne Handy!

Nur mal so als Tipp. Schau dir das Faircomforum an, dann weißt Du was dir bei Koppelgeschäften blüht.

ich will ja nix gekoppeltes, sondern nur nen Vertrag.
Menü
[1.1.1] Zulu antwortet auf zenga2k
16.06.2003 13:24
Benutzer zenga2k schrieb:
gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt?
Wahlweise mit oder ohne Handy!

Nur mal so als Tipp. Schau dir das Faircomforum an, dann weißt Du was dir bei Koppelgeschäften blüht.

ich will ja nix gekoppeltes, sondern nur nen Vertrag.

Wenn du eine Grundgebührenerstattung und oder ein Handy von einem "Wurstbudenbetreiber" willst, ist das auch schon ein Koppelvertrag.
du bekommst die Erstattung ja nicht vom Netzbetreiber, oder Provider.

Ich hoffe dir ist das jetzt etwas klarer.

Zulu
Menü
[1.1.1.1] medua antwortet auf Zulu
16.06.2003 17:06
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer zenga2k schrieb:
gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt?
Wahlweise mit oder ohne Handy!

Nur mal so als Tipp. Schau dir das Faircomforum an, dann weißt Du was dir bei Koppelgeschäften blüht.

Bla bla bla, möglicherweise gibt es auf der Welt mehr Händler als Faircom ;) Schonmal davon gehört? Und die verhalten sich eigentlich alle unterschiedlich ;)) Nur weil Faircom nicht zuverlässig ist, heißt das nicht, dass das immer so ist. Nur mal so nebenbei erwähnt.

Hätte ich damals auf dich gehört, hätte ich jetzt keinen schönen ePlus-Vertrag mit 3 Cent!!! Glücklicherweise habe ich nachdem ich mich umfangreich informiert habe, doch zugegriffen und jetzt habe ich 240 EUR auf'm Konto und nen geilen Vertrag. Soviel zum Thema geht nicht. Ach ja, die Firma gibt es auch immer noch und die haben sogar nen eigenen größeren Laden und nen Telefonbucheintrag usw. und bestehen schon seit Jahren. ;) Das nur nebenbei erwähnt.
ich will ja nix gekoppeltes, sondern nur nen Vertrag.

Wenn du eine Grundgebührenerstattung und oder ein Handy von einem "Wurstbudenbetreiber" willst, ist das auch schon ein Koppelvertrag.
Dann würde ich sagen, nimmt man am besten keinen Wurstbudenbetreiber, weil man will ja nen Handyvertrag und keine Wurst kaufen. ;))))
du bekommst die Erstattung ja nicht vom Netzbetreiber, oder Provider.

Eben, sondern von einem (hoffentlich sorgfältig ausgewählten) Shop oder so.
Wofür gibt's denn das Internet. Um sich halt zu informieren und zu schau'n, wie zuverlässig die Firma arbeitet. Aber das solche Verträge nicht zuverlässig möglich sind, stimmt ja wohl nicht. SIEHE www.mptelecom.de, www.victel.de usw. Die arbeiten bisher recht zuverlässig, Victel braucht zwar was länger, aber dennoch zuverlässig.
Ich hoffe dir ist das jetzt etwas klarer.

Das hoffe ich auch.
Zulu
medua ;)


Und nächstes Mal vorher informieren, bevor man einfach was behauptet ;)
Menü
[1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf medua
16.06.2003 21:11
Benutzer medua schrieb:
Bla bla bla, möglicherweise gibt es auf der Welt mehr Händler als Faircom ;) Schonmal davon gehört? Und die verhalten sich eigentlich alle unterschiedlich ;)) Nur weil Faircom nicht zuverlässig ist, heißt das nicht, dass das immer so ist. Nur mal so nebenbei erwähnt.

Nunja, wenn du meinst das dies alles "Bla bla bla" ist, wirst du noch ein bischen was im Leben lernen müssen.
Viel Glück.:-)

Verträge nicht zuverlässig möglich sind, stimmt ja wohl nicht. SIEHE www.mptelecom.de, www.victel.de usw. Die arbeiten bisher recht zuverlässig, Victel braucht zwar was länger, aber dennoch zuverlässig.

Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.
Aber ich verkneife es mir dir das zu erklären, da du es ja höchstwahrscheinlich besser weißt.
Übrigens, wenn du hier länger im Forum mitlesen würdest, könntest du erkennen das es nicht nur um Faircom geht.

Ich hoffe dir ist das jetzt etwas klarer.

Das hoffe ich auch.
Zulu
medua ;)


Und nächstes Mal vorher informieren, bevor man einfach was behauptet ;)

Siehe oben im Text. Aber auch du lernst noch durch deine eigenen Erfahrungen. Wetten? :-)

Zulu
Menü
[1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf Zulu
16.06.2003 23:04
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Bla bla bla, möglicherweise gibt es auf der Welt mehr Händler als Faircom ;) Schonmal davon gehört? Und die verhalten sich eigentlich alle unterschiedlich ;)) Nur weil Faircom nicht zuverlässig ist, heißt das nicht, dass das immer so ist. Nur mal so nebenbei erwähnt.

Nunja, wenn du meinst das dies alles "Bla bla bla" ist, wirst du noch ein bischen was im Leben lernen müssen. Viel Glück.:-)

Du aber auch, denn nicht alles was günstig aussieht ist automatisch Abzocke. Da musst du vielleicht auch noch mal lernen. Oberlehrerton kommt übrigens nicht sonderlich gut rüber. Auch du bist nicht mit dem gesamten Weltwissen geboren worden und eventuell gibt es Dinge, die in deinem reichhaltigen Erfahrungsschatz noch fehlen.


Verträge nicht zuverlässig möglich sind, stimmt ja wohl nicht. SIEHE www.mptelecom.de, www.victel.de usw. Die arbeiten bisher recht zuverlässig, Victel braucht zwar was länger, aber dennoch zuverlässig.

Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.

Wie lange ist denn bei dir am Anfang? Bei mptelecom gehts schon ein paar Jahre.

Aber ich verkneife es mir dir das zu erklären, da du es ja höchstwahrscheinlich besser weißt.
Übrigens, wenn du hier länger im Forum mitlesen würdest, könntest du erkennen das es nicht nur um Faircom geht.

Ich hoffe dir ist das jetzt etwas klarer.

Das hoffe ich auch.
Zulu
medua ;)


Und nächstes Mal vorher informieren, bevor man einfach was behauptet ;)

Siehe oben im Text. Aber auch du lernst noch durch deine eigenen Erfahrungen. Wetten? :-)

Zulu

Wetten, daß dir da schon ein paar Euros durch die Lappen gegangen sind.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf fibrozyt
16.06.2003 23:27
Benutzer fibrozyt schrieb:

Du aber auch, denn nicht alles was günstig aussieht ist automatisch Abzocke. Da musst du vielleicht auch noch mal lernen. Oberlehrerton kommt übrigens nicht sonderlich gut rüber.

Sorry. Aber den Oberlehrerton willst du mir unterjubeln. Die Foren hier sprechen eine andere Sprache.
Und du, der immer wieder seine universitäre Bildung hier ausdrückst, solltest es doch wohl wirklich besser wissen als ich.

Bist wohl heute mit dem falschen Fuß aufgestanden.

Auch du bist nicht mit dem gesamten Weltwissen geboren worden und eventuell gibt es Dinge, die in deinem reichhaltigen Erfahrungsschatz noch fehlen.

Woher weißt du um mein Weltwissen?
Also Bub, mal Butter bei de Fische: Solange es hier noch die Redefreiheit gibt, solange wirst du mich aushalten müssen.
Es bleibt dir aber freigestellt mich zu ignorieren, oder zu diskutieren. Dann aber bitte auf einem etwas hörem Nivea, ja?

Denn solange es Wurstbudenbetreiber und unbedarfte Userlein hier gibt und solange ich Lust dazu verspüre, wirst Du meinen Senf hier lesen.
Ob Du willst oder nicht.:-)
Und ich bin mir absolut bewußt, daß ich hier manchen Leutchen mit meiner Aussage auf den Nerv treffe. Aber das ist beabsichtigt.
Nur wie ich hier etwas darlege, solltest du schon mir selbst überlassen.
Nun frage dich mal wer hier den "Oberlehrer" spielt.

Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.

Wie lange ist denn bei dir am Anfang? Bei mptelecom gehts schon ein paar Jahre.

Wie schnell ist denn bei dir das Ende?
Soll ich nun alle Wurstbudenbetreiber aufzählen die ihren Laden dicht gemacht haben?
Du bist lange genug hier drin und weißt das selbst.
Wenn deine - in Schutz genommene - Wurstbude so unfehlbar ist, kannst du ja gerne für sie gegenüber den Forenteilnehmern persönlich bürgen.

Du wirst es dir bestimmt verkneifen.

Wetten, daß dir da schon ein paar Euros durch die Lappen gegangen sind.

Da halte ich locker dagegen.
Für mich ist Zeit oftmals Geld. Und ich will nicht wissen wieviel Zeit und Geld das diversen Usern schon gekostet hat.
Die Foren und Newsgroups sprechen Bände.

Zulu

PS. Gute Besserung.:-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf Zulu
17.06.2003 00:25
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Du aber auch, denn nicht alles was günstig aussieht ist automatisch Abzocke. Da musst du vielleicht auch noch mal lernen. Oberlehrerton kommt übrigens nicht sonderlich gut rüber.

Sorry. Aber den Oberlehrerton willst du mir unterjubeln. Die Foren hier sprechen eine andere Sprache.

Du scherst hier aber alle Anbieter über einen Kamm. Das ist das Problem. Jeder Anbieter hat jedoch ein Recht auf eine Chance, ansonsten könnte wir wieder die Post einführen.

Und du, der immer wieder seine universitäre Bildung hier ausdrückst, solltest es doch wohl wirklich besser wissen als ich.

Bist wohl heute mit dem falschen Fuß aufgestanden.
Eigentlich nicht.


Auch du bist nicht mit dem gesamten Weltwissen geboren worden und eventuell gibt es Dinge, die in deinem reichhaltigen Erfahrungsschatz noch fehlen.

Woher weißt du um mein Weltwissen? Also Bub, mal Butter bei de Fische: Solange es hier noch die Redefreiheit gibt, solange wirst du mich aushalten müssen. Es bleibt dir aber freigestellt mich zu ignorieren, oder zu diskutieren. Dann aber bitte auf einem etwas hörem Nivea, ja?

Naja, gerade das Niveau war es ja. Gleich jeden genannten Anbieter auf eine Stufe zu stellen und als Wurstbude zu bezeichnen ist für mich nicht gerade allerhöchste sprachliche Kunst.


Denn solange es Wurstbudenbetreiber und unbedarfte Userlein hier gibt und solange ich Lust dazu verspüre, wirst Du meinen Senf hier lesen.
Warum auch nicht.

Ob Du willst oder nicht.:-) Und ich bin mir absolut bewußt, daß ich hier manchen Leutchen mit meiner Aussage auf den Nerv treffe. Aber das ist beabsichtigt.
Dann musst du aber auch die Gegenposition verstehen können und nicht gleich ausfällig werden.

Nur wie ich hier etwas darlege, solltest du schon mir selbst überlassen.
Dann darfst du dich nicht beschweren, wenn man mit gleichen Waffen zurückschlägt.

Nun frage dich mal wer hier den "Oberlehrer" spielt.

Das ist wohl die Frage. Wie wäre es, wenn jeder sich mal an die eigene Nase fasst und darüber nachdenkt. Ich mache das gerade.

Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.

Wie lange ist denn bei dir am Anfang? Bei mptelecom gehts schon ein paar Jahre.

Wie schnell ist denn bei dir das Ende?
Soll ich nun alle Wurstbudenbetreiber aufzählen die ihren Laden dicht gemacht haben?

Wieviele willst du die nicht dicht gemacht haben? Wer hat jetzt Recht? Das ist nun mal das Lebensrisiko. Foren dienen dazu dieses zu minimieren.

Du bist lange genug hier drin und weißt das selbst. Wenn deine - in Schutz genommene - Wurstbude so unfehlbar ist, kannst du ja gerne für sie gegenüber den Forenteilnehmern persönlich bürgen.
Die ist sicherlich nicht unfehlbar, aber auch nicht grottenschlecht. Wer will kann es riskieren. Bei online ausgeführten Aufträgen hat man 2 Wochen Rückgaberecht, wenn ich mich recht erinnere. Wo ist das Risiko, wenn es nicht klappt. Der Scheck ist gleich dabei, wenn er nicht dabei ist, gebe ich den Vertrag zurück. Wer aber auf Nummer obersicher gehen will, wollte zur Telekom gehen und im Laden per Kneifzange abschließen. Das kostet natürlich ein bisschen mehr. Aber aufgepasst, Murphy lauert an jeder Ecke.


Du wirst es dir bestimmt verkneifen.

Wetten, daß dir da schon ein paar Euros durch die Lappen gegangen sind.

Da halte ich locker dagegen. Für mich ist Zeit oftmals Geld. Und ich will nicht wissen wieviel Zeit und Geld das diversen Usern schon gekostet hat. Die Foren und Newsgroups sprechen Bände.

Sicherlich ist Zeit Geld und nervige Umtauschaktionen oder gar Rechtsverfahren kosten Zeit, allerdings kann dir das überall passieren. Ob die Wahrscheinlichkeit höher oder niedriger liegt, muß jeder selbst ausrechnen. MIr ist jedoch durch solche Aktionen noch keine Minute verloren gegangen, Geld habe ich allerdings schon so einiges Gespart. Bei durchschnittlich 15 Stunden Airtime pro Monat lohnt ein Blick in die Möglichkeiten des Marktes schon und auch eine eventuell zuviel investierte Minute kratzt mich da wenig.


Zulu

PS. Gute Besserung.:-)

Noch mal: Jeder wie er will, akzeptiere auch die Gegenargumente.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf fibrozyt
17.06.2003 01:48
Benutzer fibrozyt schrieb:

Sorry. Aber den Oberlehrerton willst du mir unterjubeln. Die Foren hier sprechen eine andere Sprache.

Du scherst hier aber alle Anbieter über einen Kamm. Das ist das Problem. Jeder Anbieter hat jedoch ein Recht auf eine Chance, ansonsten könnte wir wieder die Post einführen.

Das ist kein Problem. Zumindest nicht für mich.
Mag sein das ich das Thema etwas zu verallgemeinere, aber auch nicht ohne Grund.
Ob ein Anbieter ein Recht auf eine Chance hat ich nicht zu diskutieren. Ich bin der Meinung das jeder "Anbieter" alt genug ist sein Geschäft anständig zu führen, oder letztendlich nur als Wurstbude zu fristen. Auch wenn es ein paar Wenige gibt, die ihr Geschäft seriös führen, so ist die Mehrzahl - systembedingt - eher auf dem anderen Pfad.
Und wer als Wurstbudenbetreiber mit den Wölfen heult, sollte sich nicht wundern wenn er in seine eigene Wurst gebissen wird.

Um es kurz zu machen - und es war eigentlich auch im Thread ersichtlich - taugen diese Auszahlungs- oder Prämiensysteme nicht viel für den Kunden.
-> Verweis wieder ins Forum.

Anmerkung: Ich verstehe allerdings nicht was das mit der alten Bundespost zu tun haben soll.


Woher weißt du um mein Weltwissen? Also Bub, mal Butter bei de Fische: Solange es hier noch die Redefreiheit gibt, solange wirst du mich aushalten müssen. Es bleibt dir aber freigestellt mich zu ignorieren, oder zu diskutieren. Dann aber bitte auf einem etwas hörem Nivea, ja?

Naja, gerade das Niveau war es ja. Gleich jeden genannten Anbieter auf eine Stufe zu stellen und als Wurstbude zu bezeichnen ist für mich nicht gerade allerhöchste sprachliche Kunst.

Was hat meine Kritik an Wurstbudenbetreiber mit sprachlicher Kunst zu tun?
Abgesehen davon schrieb ich explizit nicht, daß jeder Anbieter ein Wurstbudenbetreiber ist, auch wenn du das so aufgefasst hast. Es sollte nur ausdrücken, daß Koppelverträge ein heißeres Pflaster sind. Und nichts anders habe ich sinngemäß geschrieben.

Falls Dir nicht aufgefallen ist, hast du Dein Favorit schon um 13 Uhr nochwas gepostet. Ich habe mich nicht eingeklinkt.
Nun rate mal warum nicht?

Anhand dessen solltest du eigentlich schon gemerkt haben, daß ich garnicht alle Anbieter über einen Kamm schrere. Wie schon erwähnt, ich habe den Anfragenden User hier im Thread lediglich vor diesem System der Wurstbudenbetreiber gewarnt.
Und ich denke nicht unberechtigt.

Und ich bin mir absolut bewußt, daß ich hier manchen Leutchen mit meiner Aussage auf den Nerv treffe. Aber das ist beabsichtigt.
Dann musst du aber auch die Gegenposition verstehen können und nicht gleich ausfällig werden.

Ich wurde und ich werde nie ausfällig. Niemals!
Falls sich jemand wie Medua in den Thread einklinkt und unbegründet meint ich sage nur "Bla bla bla", dann kann er das natürlich. Muß sich aber nicht wundern wenn ich ihn durch den Kakao ziehe. Und dies sind wohl wirklich keine Ausfälligkeiten. Ich nenne es eher meinen Spaß, den ich bei diversen Trolls gerne habe.

Nur wie ich hier etwas darlege, solltest du schon mir selbst überlassen.
Dann darfst du dich nicht beschweren, wenn man mit gleichen Waffen zurückschlägt.

Also sag mal.... Du redest hier von Waffen? Wir sind hier nur im Teltarif-Forum und nicht auf dem Battlefield.
Im Übrigen bin ich Pazifist und vertrage sehr gut sachliche Kritik.:-)

Nun frage dich mal wer hier den "Oberlehrer" spielt.

Das ist wohl die Frage. Wie wäre es, wenn jeder sich mal an die eigene Nase fasst und darüber nachdenkt. Ich mache das gerade.

Gut. Dann tu mir bitte mal einen Gefallen und denke mal darüber nach worüber wir uns streiten. Ist es nicht der selbe Streitpunkt den gerade du immer bei Anderen bemängelst wenn sie einen Thread anzetteln um den es dann um das bessere Netz geht? Oder die bessere Netzabdeckung?
Meiner Erinnerung nach magst du solche Threads nicht. Warum jetzt hier doch? Und genau das war es in diesem Thread, was mich ein bischen von dir enttäuscht hat. Vor allem weil ich deine technischen Kenntnisse immer akzeptiert habe und dich einer der eher emotionslosen Schreiber kenne.

Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.

Wie lange ist denn bei dir am Anfang? Bei mptelecom gehts schon ein paar Jahre.

Wie schnell ist denn bei dir das Ende?
Soll ich nun alle Wurstbudenbetreiber aufzählen die ihren Laden dicht gemacht haben?

Wieviele willst du die nicht dicht gemacht haben? Wer hat jetzt Recht? Das ist nun mal das Lebensrisiko. Foren dienen dazu dieses zu minimieren.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Und genau aus dem Grund habe ich nunmal die andere Seite der Wurstbudenbetreiber vertreten.:-)

Die ist sicherlich nicht unfehlbar, aber auch nicht grottenschlecht. Wer will kann es riskieren. Bei online ausgeführten Aufträgen hat man 2 Wochen Rückgaberecht, wenn ich mich recht erinnere. Wo ist das Risiko, wenn es nicht klappt. Der Scheck ist gleich dabei, wenn er nicht dabei ist, gebe ich den Vertrag zurück. Wer aber auf Nummer obersicher gehen will, wollte zur Telekom gehen und im Laden per Kneifzange abschließen. Das kostet natürlich ein bisschen mehr. Aber aufgepasst, Murphy lauert an jeder Ecke.

Genau darauf sollte der Thread auch hinaus. Die erhöhte Ersparnis für das erhöhte Risiko.
Nur sind die meisten Userlein leicht Blind wenn sie irgendwas für lau erhaschen. Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist, kommen sie scharenweise ins Forum und wollen Sammelklagen anzetteln, oder schreien Jehova. Danach kommen dann die Oberschlauen und geben als Argument zum Besten, wir hätten ja eine "freie Marktwirtschaft", wobei man eigentlich schon in der fünften oder sechsten Klasse lernt, daß unser Wirtschaftsystem eine soziale Marktwirtschaft ist und keine Freie.
Naja - ich schweife zu weit ab.

Nicht das ich hier der Schutzpatron sein möchte. Ich gebe - wie gesagt - einfach nur meinen Senf ab.

Sicherlich ist Zeit Geld und nervige Umtauschaktionen oder gar Rechtsverfahren kosten Zeit, allerdings kann dir das überall passieren. Ob die Wahrscheinlichkeit höher oder niedriger liegt, muß jeder selbst ausrechnen. MIr ist jedoch durch solche Aktionen noch keine Minute verloren gegangen, Geld habe ich allerdings schon so einiges Gespart. Bei durchschnittlich 15 Stunden Airtime pro Monat lohnt ein Blick in die Möglichkeiten des Marktes schon und auch eine eventuell zuviel investierte Minute kratzt mich da wenig.

Ja Du! Aber warum gehst du immer von dir aus? Was meinst du wie oft ich hier schon anderen Usern in einem Umschlag ein Einschreiben mit Rückschein per Post zugeschickt habe, nur weil sie es nicht selber ausfüllen konnten. Und und und...
Die meisten Menschen wissen eben nicht richtig zu reagieren, wenn so ein Wurstbudenvertrag mit Uralthandy, Stereoanlage, Playstation, Decoder und Provisionsauszahlung nicht, oder nur teilweise erfüllt wird.
Woher sollen sie es auch wissen? (Ich wußte es auch nicht von Geburt an) :-)
Und genau aus diesen Gründen kann ich solche Verträge nicht gut finden.

Aber ich akzeptiere jeden "Anbieter" der sofort liefert und die Schecks mitschickt. (Vorausgesetzt sie platzen nicht) :-)

Wobei ich mich frage wie das dein Favorit bei einem O2-Vertrag macht, da O2 solche Verträge untersagt.

Noch mal: Jeder wie er will, akzeptiere auch die Gegenargumente.

Ich akzeptiere jedes Argument als solches. Das heißt aber noch lange nicht das ich dieses Argument auch als meine Meinung akzeptiere.:-)

Zulu

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf Zulu
17.06.2003 17:57
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:

Sorry. Aber den Oberlehrerton willst du mir unterjubeln. Die Foren hier sprechen eine andere Sprache.

Du scherst hier aber alle Anbieter über einen Kamm. Das ist das Problem. Jeder Anbieter hat jedoch ein Recht auf eine Chance, ansonsten könnte wir wieder die Post einführen.

Das ist kein Problem. Zumindest nicht für mich. Mag sein das ich das Thema etwas zu verallgemeinere, aber auch nicht ohne Grund. Ob ein Anbieter ein Recht auf eine Chance hat ich nicht zu diskutieren. Ich bin der Meinung das jeder "Anbieter" alt genug ist sein Geschäft anständig zu führen, oder letztendlich nur als Wurstbude zu fristen. Auch wenn es ein paar Wenige gibt, die ihr Geschäft seriös führen, so ist die Mehrzahl - systembedingt - eher auf dem anderen Pfad.

Genau dazu sind Foren da, um diese herauszufinden. Auch alteingesessene Anbieter die schon Jahre am Markt sind könne plötzlich nicht mehr zuverlässig sein. Jeden neuen als Wurstbudenbetreiber zu bezeichnen halte ich trotzdem für maßlos überzogen.

Und wer als Wurstbudenbetreiber mit den Wölfen heult, sollte sich nicht wundern wenn er in seine eigene Wurst gebissen wird.

Um es kurz zu machen - und es war eigentlich auch im Thread ersichtlich - taugen diese Auszahlungs- oder Prämiensysteme nicht viel für den Kunden. -> Verweis wieder ins Forum.

Ich finds spitze.


Anmerkung: Ich verstehe allerdings nicht was das mit der alten Bundespost zu tun haben soll.


Ganz einfach, wenn alle kleinen Anbieter Wurstbudenbetreiber sind, dann könne wir auch gleich wieder zum Größten - der Telekom - rennen und die Bundespost wieder einführen.

Woher weißt du um mein Weltwissen? Also Bub, mal Butter bei de Fische: Solange es hier noch die Redefreiheit gibt, solange wirst du mich aushalten müssen. Es bleibt dir aber freigestellt mich zu ignorieren, oder zu diskutieren. Dann aber bitte auf einem etwas hörem Nivea, ja?

Naja, gerade das Niveau war es ja. Gleich jeden genannten Anbieter auf eine Stufe zu stellen und als Wurstbude zu bezeichnen ist für mich nicht gerade allerhöchste sprachliche Kunst.

Was hat meine Kritik an Wurstbudenbetreiber mit sprachlicher Kunst zu tun?

Weil für mich der Ausdruck Wurstbudenbetreiber per se wenig orginell und diffamierend ist.

Abgesehen davon schrieb ich explizit nicht, daß jeder Anbieter ein Wurstbudenbetreiber ist, auch wenn du das so aufgefasst hast.

Schau mal weiter oben nach. Du schreibst, daß nur wenige das Geschäft richtig führen. Welche das sind, bleibt jedoch im Dunkeln. Da jeder andere Erfahrungen macht und Erfahrungen immer subjektiv sind, soll sich jeder sein eigenes Bild basteln. Schwarz- Weiß - Malerei ist jedoch meist nicht der richtige Weg.

Es sollte nur ausdrücken, daß Koppelverträge ein heißeres
Pflaster sind. Und nichts anders habe ich sinngemäß geschrieben.

Dann ist es allerdings sehr schlecht rübergekommen. Ich habe das eher als direkte Kritik an allen genannten Anbietern aufgefasst und ich denke, dass ich nicht der einzige war.


Falls Dir nicht aufgefallen ist, hast du Dein Favorit schon um 13 Uhr nochwas gepostet. Ich habe mich nicht eingeklinkt.
Nun rate mal warum nicht?

Anhand dessen solltest du eigentlich schon gemerkt haben, daß ich garnicht alle Anbieter über einen Kamm schrere. Wie schon erwähnt, ich habe den Anfragenden User hier im Thread lediglich vor diesem System der Wurstbudenbetreiber gewarnt. Und ich denke nicht unberechtigt.

Wie gesagt, es gibt hunderte Beispiele, wo es prima gelaufen ist. Das Risiko mag höher sein als beim Orginalbetreiber, aber Murphy ist überall. Im Moment habe ich gerade Stress mit Eplus, wegen einer falschen Rechnung.


Und ich bin mir absolut bewußt, daß ich hier manchen Leutchen mit meiner Aussage auf den Nerv treffe. Aber das ist beabsichtigt.
Dann musst du aber auch die Gegenposition verstehen können und nicht gleich ausfällig werden.

Ich wurde und ich werde nie ausfällig. Niemals!

Geschmackssache.

Falls sich jemand wie Medua in den Thread einklinkt und unbegründet meint ich sage nur "Bla bla bla", dann kann er das natürlich. Muß sich aber nicht wundern wenn ich ihn durch den Kakao ziehe. Und dies sind wohl wirklich keine Ausfälligkeiten. Ich nenne es eher meinen Spaß, den ich bei diversen Trolls gerne habe.

Genau das meinte ich mit Geschmackssache. Auch wenn ein entsprechender User ausfällig wird, ist das imho kein Grund das gleiche zu tun.


Nur wie ich hier etwas darlege, solltest du schon mir selbst überlassen.

Stimmt, dann darfst du aber mich nicht kritisieren, wenn dir mein Ton nicht passt.

Dann darfst du dich nicht beschweren, wenn man mit gleichen Waffen zurückschlägt.

Also sag mal.... Du redest hier von Waffen? Wir sind hier nur im Teltarif-Forum und nicht auf dem Battlefield. Im Übrigen bin ich Pazifist und vertrage sehr gut sachliche Kritik.:-)

Ruhig Blut, ich bin auch Pazifist ;-)


Nun frage dich mal wer hier den "Oberlehrer" spielt.

Das ist wohl die Frage. Wie wäre es, wenn jeder sich mal an die eigene Nase fasst und darüber nachdenkt. Ich mache das gerade.

Gut. Dann tu mir bitte mal einen Gefallen und denke mal darüber nach worüber wir uns streiten. Ist es nicht der selbe Streitpunkt den gerade du immer bei Anderen bemängelst wenn sie einen Thread anzetteln um den es dann um das bessere Netz geht?
Oder die bessere Netzabdeckung?
Meiner Erinnerung nach magst du solche Threads nicht. Warum jetzt hier doch? Und genau das war es in diesem Thread, was mich ein bischen von dir enttäuscht hat. Vor allem weil ich deine technischen Kenntnisse immer akzeptiert habe und dich einer der eher emotionslosen Schreiber kenne.

Ganz im Gegensatz zu meiner Reallifeperson ;-). Hast aber schon recht. Ist schon so ähnlich. Allerdings geht es hier um die Grundsätzliche Frage von Pauschalisierungen. Und genau die kann ich nicht leiden. Bei mir ist dein Posting komplett pauschalisiert herübergekommen. Genau das stört mich auch an Netzdiskussionen.


Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.

Wie lange ist denn bei dir am Anfang? Bei mptelecom gehts schon ein paar Jahre.

Wie schnell ist denn bei dir das Ende?
Soll ich nun alle Wurstbudenbetreiber aufzählen die ihren Laden dicht gemacht haben?

Wieviele willst du die nicht dicht gemacht haben? Wer hat jetzt Recht? Das ist nun mal das Lebensrisiko. Foren dienen dazu dieses zu minimieren.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Und genau aus dem Grund habe ich nunmal die andere Seite der Wurstbudenbetreiber vertreten.:-)

Dein gutes Recht. Ich bezeichne die Orginalbetreiber öfter mal als Raubritter.


Die ist sicherlich nicht unfehlbar, aber auch nicht grottenschlecht. Wer will kann es riskieren. Bei online ausgeführten Aufträgen hat man 2 Wochen Rückgaberecht, wenn ich mich recht erinnere. Wo ist das Risiko, wenn es nicht klappt. Der Scheck ist gleich dabei, wenn er nicht dabei ist, gebe ich den Vertrag zurück. Wer aber auf Nummer obersicher gehen will, wollte zur Telekom gehen und im Laden per Kneifzange abschließen. Das kostet natürlich ein bisschen mehr. Aber aufgepasst, Murphy lauert an jeder Ecke.

Genau darauf sollte der Thread auch hinaus. Die erhöhte Ersparnis für das erhöhte Risiko.
Nur sind die meisten Userlein leicht Blind wenn sie irgendwas für lau erhaschen. Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist, kommen sie scharenweise ins Forum und wollen Sammelklagen anzetteln, oder schreien Jehova. Danach kommen dann die Oberschlauen und geben als Argument zum Besten, wir hätten ja eine "freie Marktwirtschaft", wobei man eigentlich schon in der fünften oder sechsten Klasse lernt, daß unser Wirtschaftsystem eine soziale Marktwirtschaft ist und keine Freie.
Naja - ich schweife zu weit ab.

Nicht das ich hier der Schutzpatron sein möchte. Ich gebe - wie gesagt - einfach nur meinen Senf ab.

Sicherlich ist Zeit Geld und nervige Umtauschaktionen oder gar Rechtsverfahren kosten Zeit, allerdings kann dir das überall passieren. Ob die Wahrscheinlichkeit höher oder niedriger liegt, muß jeder selbst ausrechnen. MIr ist jedoch durch solche Aktionen noch keine Minute verloren gegangen, Geld habe ich allerdings schon so einiges Gespart. Bei durchschnittlich 15 Stunden Airtime pro Monat lohnt ein Blick in die Möglichkeiten des Marktes schon und auch eine eventuell zuviel investierte Minute kratzt mich da wenig.

Ja Du! Aber warum gehst du immer von dir aus?

Weil du auch von dir ausgehst. Aus vielen subjektiven Bildern kann sich der Leser ein annährnd objektives Bild zusammenbasteln.

Was meinst du wie
oft ich hier schon anderen Usern in einem Umschlag ein Einschreiben mit Rückschein per Post zugeschickt habe, nur weil sie es nicht selber ausfüllen konnten. Und und und... Die meisten Menschen wissen eben nicht richtig zu reagieren, wenn so ein Wurstbudenvertrag mit Uralthandy, Stereoanlage, Playstation, Decoder und Provisionsauszahlung nicht, oder nur teilweise erfüllt wird. Woher sollen sie es auch wissen? (Ich wußte es auch nicht von Geburt an) :-)

Andererseits muß man den Leuten auch sagen, dass es in den meisten Fällen eben klappt. Wenn man noch ein bisschen clever auswählt ist das Risiko zu minimieren. Wenn man immer so vorsichtig durchs Leben geht, zahlt man eben auch viel Geld dafür.

Und genau aus diesen Gründen kann ich solche Verträge nicht gut finden.

Warum gehst du immer von dir aus ? ;-)


Aber ich akzeptiere jeden "Anbieter" der sofort liefert und die Schecks mitschickt.

Den habe ich genannt. Wenn er nicht mitgekommen wäre, hätte ich den Vertrag sofort gecancelt.

(Vorausgesetzt sie platzen nicht) :-)

Wobei ich mich frage wie das dein Favorit bei einem O2-Vertrag macht, da O2 solche Verträge untersagt.

Den O2 - Vertrag habe ich regulär bezahlt. Der ist uralt. Die Auszahlung erfolgte mit dem neuen Aktionstarif.


Noch mal: Jeder wie er will, akzeptiere auch die Gegenargumente.

Ich akzeptiere jedes Argument als solches. Das heißt aber noch lange nicht das ich dieses Argument auch als meine Meinung akzeptiere.:-)

Zulu
Da gehts dir wie mir.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf fibrozyt
18.06.2003 13:56
Benutzer fibrozyt schrieb:

Genau dazu sind Foren da, um diese herauszufinden. Auch alteingesessene Anbieter die schon Jahre am Markt sind könne plötzlich nicht mehr zuverlässig sein.

Und deshalb hatte ich ja davor gewarnt.

Jeden neuen als Wurstbudenbetreiber zu bezeichnen halte ich trotzdem für maßlos überzogen.

Ich will ja nun keine Haare spalten, aber ich frage mich wo ich das jemals gesagt habe.:-)
Ich weiß noch nicht mal wer neu, oder schon alteingesessen am Markt ist. Interssiert mich aber auch nicht. Ich weiß nur, daß diese Systeme in letzter Zeit einen immer schlechteren Ruf bekommen. Und das ist ja wohl nicht ganz ohne Grund.

Anmerkung: Ich verstehe allerdings nicht was das mit der alten Bundespost zu tun haben soll.
Ganz einfach, wenn alle kleinen Anbieter Wurstbudenbetreiber sind, dann könne wir auch gleich wieder zum Größten - der Telekom - rennen und die Bundespost wieder einführen.

Naja - ist aber schon recht weit hergeholt, oder? Mir ist aber schon klar auf was du hinaus willst.

Was hat meine Kritik an Wurstbudenbetreiber mit sprachlicher Kunst zu tun?

Weil für mich der Ausdruck Wurstbudenbetreiber per se wenig orginell und diffamierend ist.

Nope. Dann warst du wohl noch nie in Berlin in der Schönhauser Allee, Ecke Eberswalder Straße. Dort gibt es - wenn man dem glauben schenken darf - Berlins erste Currywurstbude. Und die zu besuchen ist kult. Da stellen sich die Leut sogar im Winter an und frieren sich den Hintern ab. Selbst Bundes-Schröder soll man dort antreffen. Allerdings verkauft diese Wurstbude auch das was sie verspricht.
Ich kann da nichts feststellen was diffamierend sein soll.

Übrigens - is wirklich lecker, aber man muß sich lange anstellen.:-)
Wurstbudenwegbeschreibung: Vom Alex die U2 bis Eberswalder Straße fahren, unter den U-Bahngleisen findet man sie.:-)

(Natürlich gibt es noch viele andere gute Wurstbuden in Berlin, nur um eine Übervorteilung diese Wurstbude hier im Forum zu vermeiden.) :-)

Abgesehen davon schrieb ich explizit nicht, daß jeder Anbieter ein Wurstbudenbetreiber ist, auch wenn du das so aufgefasst hast.

Schau mal weiter oben nach. Du schreibst, daß nur wenige das Geschäft richtig führen.

Jepp.

Welche das sind, bleibt jedoch im Dunkeln.

Jepp, weil:
1. Wie schon gesaht, halte ich nichts von diesem Vertriebsystem
2. Bin ich hier nicht dafür zuständig den Leuten irgendwelche Wurstbuden anzupreisen. (Ausgenommen Berlins erste Wurstbude natürlich) :-)

Da jeder andere Erfahrungen macht und Erfahrungen immer subjektiv sind, soll sich jeder sein eigenes Bild basteln. Schwarz- Weiß - Malerei ist jedoch meist nicht der richtige Weg.

Und genau deshalb habe ich in meinem ersten Beitrag dieses Threads an einschlägige Foren bei Teltarif verwiesen.
(Siehe Link weiter oben im Text)
Wenn man diese ien bischen überflogen hat, kann man sich wirklich ein Bild von der Sache machen.
Ich kann noch immer nichts "ausfallendes" daran erkennen.

Es sollte nur ausdrücken, daß Koppelverträge ein heißeres
Pflaster sind. Und nichts anders habe ich sinngemäß geschrieben.

Dann ist es allerdings sehr schlecht rübergekommen. Ich habe das eher als direkte Kritik an allen genannten Anbietern aufgefasst und ich denke, dass ich nicht der einzige war.

Dann lies bitte nochmal:
https://www.teltarif.de/forum/a-eplus/602-...

Wie gesagt, es gibt hunderte Beispiele, wo es prima gelaufen ist. Das Risiko mag höher sein als beim Orginalbetreiber, aber

Danke für diesen Satz. :-)

Murphy ist überall. Im Moment habe ich gerade Stress mit Eplus, wegen einer falschen Rechnung.

Und ich bin mir absolut bewußt, daß ich hier manchen Leutchen mit meiner Aussage auf den Nerv treffe. Aber das ist beabsichtigt.
Dann musst du aber auch die Gegenposition verstehen können und nicht gleich ausfällig werden.

Ich wurde und ich werde nie ausfällig. Niemals!
Geschmackssache.

Eher Empfindungssache. Ich weiß, ich eiere manchmal haarscharf an der Grenze, aber nachweislich sind das noch keine Ausfälligkeiten.

Ich nenne es eher meinen Spaß, den ich bei diversen Trolls gerne habe.

Genau das meinte ich mit Geschmackssache. Auch wenn ein entsprechender User ausfällig wird, ist das imho kein Grund das gleiche zu tun.

Puhh... tat ich das gleiche? Wirklich?
Na wenn du der Meinung bist, überlasse ich dir gerne die Ansicht.

Nur wie ich hier etwas darlege, solltest du schon mir selbst überlassen.

Stimmt, dann darfst du aber mich nicht kritisieren, wenn dir mein Ton nicht passt.

Warum nicht? Nachfragen ist doch wohl noch erlaubt.
Und wenn eine konstruktive Diskussion daraus wird, ist das ja für alle von Vorteil.


[...]

ich nicht leiden. Bei mir ist dein Posting komplett pauschalisiert herübergekommen. Genau das stört mich auch an Netzdiskussionen.

So ist das halt numal in Netzdiskussionen. Da man den Tonfall nicht hören und die Mimik seines Kontrahenten nicht sehen kann, muß man im Zweifelsfall bei ihm nachfragen. In Newsgroups ist das noch viel schlimmer.
Seit dem es das Web gibt und die Internetzugänge spotbillig sind, werden solche Regeln kaum beachtet. Differenzen mit anderen (Newbies) Forenteilnehmern sind somit vorprogrammiert.
Am besten ist das Motto: "Nichts wird so heiß gegessen, wie heißes Essen". Frei nach Helge Schneider.

Beispl. Letzens hat mich der User Keks per PM kritisiert, ich könne seine Mails nicht richtig quoten und schickte mir die Standat-FAQ zum quoten mit. Ich solle auch bitte so gut sein mir dies durchzulesen, da er 50 oder 100 PM´s am Tag schreibe und für ihn falsche Quotezeichen zu anstrengend wären (So in der Richtung)
Ich bin mir vom meinem "Netzalter" her sicher, daß ich schon hab richtig quoten konnte, da hat Keks bestimmt grad angefangen das Laufen zu lernen. :-) Ich sehe es aber nicht so eng. Heißsporne gibt es immer wieder mal und manchmal rutscht einem das eine oder andere falsche Wort raus.
Hätte Keks mal im Header nachgeschaut, hätte er gesehen das ich ihm mit einem recht neuen Textmailer (ohne HTML) geschrieben habe, der noch in der Betaphase ist.

Soviel zum Thema Netzdiskussionen die doch oft auf Mißverständnissen beruhen.


Dein gutes Recht. Ich bezeichne die Orginalbetreiber öfter mal als Raubritter.

*hust* Magst du meinen Kamm zum scheren haben? :-)

Ja Du! Aber warum gehst du immer von dir aus?

Weil du auch von dir ausgehst. Aus vielen subjektiven Bildern kann sich der Leser ein annährnd objektives Bild zusammenbasteln.

Geh ich doch garned. Ich habe keine Wurstbudenverträge.:-)
Wie auch immer....

Andererseits muß man den Leuten auch sagen, dass es in den meisten Fällen eben klappt. Wenn man noch ein bisschen clever auswählt ist das Risiko zu minimieren. Wenn man immer so vorsichtig durchs Leben geht, zahlt man eben auch viel Geld dafür.

Dann läufst du aber Gefahr, daß wenn es irgendwann icht mehr klappt, Du dir keine Freunde mit deinem Tipp gemacht hast.

Ich streite nicht ab das sowas funktioniert. Wenn ich aber sehe wieviel Provisionen diverse Wurstbudenbetreiber auszahlen und wieviel sie von den Netzbetreibern bekommen, dann stellt sich mir doch die Frage nach einer gewissen Absicht nur neue Kunden zu ködern.
Und es ist den Kiddies hier einfach nicht bewusst, daß sie eben von solchen Firmen nichts geschenkt bekommen.

Und genau aus diesen Gründen kann ich solche Verträge nicht gut finden.

Warum gehst du immer von dir aus ? ;-)

Im Grunde gehe ich von den Betroffenen aus. Mich selbst betrifft es nicht im geringsten.





Aber ich akzeptiere jeden "Anbieter" der sofort liefert und die Schecks mitschickt.

Den habe ich genannt. Wenn er nicht mitgekommen wäre, hätte ich den Vertrag sofort gecancelt.

Wir nähern uns immer mehr an.:-)
Hier liegt ja die Krux bei Jugendlichen oder "etwas naiveren Leuten" Sie wissen ja noch nicht mal wie man sowas richtig anpackt. Siehe Faicom-Forum heute, als sich da ein Userlein auf den fernmündlichen Wortlaut eines Faircom-Mitarbeiters verlassen hatte (Er bekam fernmüdlich die Stornierung zugesagt)
Es ist den Leuten einfach nicht bewusst das das Risiko bei solchen Firmen weitaus höher ist, als die Ersparnis. (Abgesehen natürlich, von ganz den wenigen weißen Handler-Schäfchen)
Die Firmen spielen alle auf Zeit und die Userschaft lässt sich hier von den hanebüchensten Aussagen belatschern.

(Vorausgesetzt sie platzen nicht) :-)

Wobei ich mich frage wie das dein Favorit bei einem O2-Vertrag macht, da O2 solche Verträge untersagt.

Den O2 - Vertrag habe ich regulär bezahlt. Der ist uralt. Die Auszahlung erfolgte mit dem neuen Aktionstarif.

Das meinte ich nicht. Ich weiß das du genauso wie ich noch ein Uraltvertrag hast. Ich meinte wie die von dir genannte Firma die Provision an den Kunden auszahlt, wenn O2 das unterbunden haben will. (Bin mir nicht ganz sicher und kann aus dem Stehgreif keine Quellenangaben liefern, aber mir war so als ob O2 solche Händler strikt ablehnt.
Dies hätte mich mal interessiert.

Ich akzeptiere jedes Argument als solches. Das heißt aber noch lange nicht das ich dieses Argument auch als meine Meinung akzeptiere.:-)

Zulu
Da gehts dir wie mir.

Siehst du. Dein "Oberlehrer" war einfach zu schnell geschossen. :-)
Darfst mich aber ruhig trotzdem so nennen. Auch wenn ich mir dessen weniger bewusst bin.

Zulu
Menü
[1.1.1.1.1.2] handycop antwortet auf Zulu
17.06.2003 00:39
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Bla bla bla, möglicherweise gibt es auf der Welt mehr Händler als Faircom ;) Schonmal davon gehört? Und die verhalten sich eigentlich alle unterschiedlich ;)) Nur weil Faircom nicht zuverlässig ist, heißt das nicht, dass das immer so ist. Nur mal so nebenbei erwähnt.

Nunja, wenn du meinst das dies alles "Bla bla bla" ist, wirst du noch ein bischen was im Leben lernen müssen.
Viel Glück.:-)

Verträge nicht zuverlässig möglich sind, stimmt ja wohl nicht. SIEHE www.mptelecom.de, www.victel.de usw. Die arbeiten bisher recht zuverlässig, Victel braucht zwar was länger, aber dennoch zuverlässig.

Alle Wurstbudenbetreiber arbeiten am Anfang recht zuverlässig, sonst würde das System nicht funktionieren.
Aber ich verkneife es mir dir das zu erklären, da du es ja
höchstwahrscheinlich besser weißt.
Übrigens, wenn du hier länger im Forum mitlesen würdest, könntest du erkennen das es nicht nur um Faircom geht.

Ich hoffe dir ist das jetzt etwas klarer.

Das hoffe ich auch.
Zulu
medua ;)


Und nächstes Mal vorher informieren, bevor man einfach was behauptet ;)

Siehe oben im Text. Aber auch du lernst noch durch deine eigenen Erfahrungen. Wetten? :-)

Zulu


Wie immer wird hier pauschal beurteilt.So oder so.
Es gibt auch Unternehmen die können es sich nicht leisten unzufriedene Kunden zu haben.Schlechte Werbung!Aber wir sind ja in Deutschland und da wird ja gerne gejammert.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Zulu antwortet auf handycop
17.06.2003 01:56
Benutzer handycop schrieb:


Wie immer wird hier pauschal beurteilt.So oder so. Es gibt auch Unternehmen die können es sich nicht leisten unzufriedene Kunden zu haben.Schlechte Werbung!

Bestimmt sogar. Aber diese Firmen nutzen dann auch bestimmt nicht geplatzte Schecks zur Provisionsauszahlung, oder andere nicht erfüllte Leistungen. Wetten?

Aber wir sind ja in Deutschland und da wird ja gerne gejammert.

Sorry, ich verstehe den Zusammenhang mit der Jammerei und dem Thread nicht so ganz.

Zulu
Menü
[1.1.2] fibrozyt antwortet auf zenga2k
16.06.2003 13:50
Benutzer zenga2k schrieb:
gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt?
Wahlweise mit oder ohne Handy!

Nur mal so als Tipp. Schau dir das Faircomforum an, dann weißt Du was dir bei Koppelgeschäften blüht.

ich will ja nix gekoppeltes, sondern nur nen Vertrag.

Ich bin von www.mptelecom.de begeistert. Das ist ein Hauslieferant von TT - Forum. MIr ist kein Fall bekannt, bei dem es nicht geklappt hätte. Allein im Bekanntenkreis wurden 8 Verträge abgeschlossen. Auch bei TT hört man nichts negatives. Von mir uneingeschränkte Empfehlung.
Menü
[2] m.b.m antwortet auf zenga2k
16.06.2003 13:01
Benutzer zenga2k schrieb:
Hallo,

gibts z.Z. irgendwo ne Aktion wo es den Pro oder den Jubel Tarif ohne Grundgebühr gibt?
Wahlweise mit oder ohne Handy!

Vielen Dank!
Bei www.handybude.de gibt es ein nur Kartenangebot, da wird dir die GG erstattet.
Ich habe bei denen zwar noch keinen Vertrag bestellt, aber bei Handyzubehör sind die vom Service her nicht schlecht.
Menü
[2.1] zenga2k antwortet auf m.b.m
16.06.2003 13:19
Bei www.handybude.de gibt es ein nur Kartenangebot, da wird dir die GG erstattet. Ich habe bei denen zwar noch keinen Vertrag bestellt, aber bei Handyzubehör sind die vom Service her nicht schlecht.

so wie es aussieht, ist das ein Reseller von www.victel.de. Vor ner Weile hatte ich ein ähnliches Angebot bei www.handyplus.de gesehen (die imo ja hier im Forum bisher immer sehr gute Kritiken bekamen), nur gibts da z.Z. kein E+ Angebot.
Menü
[2.1.1] medua antwortet auf zenga2k
16.06.2003 16:58
Take www.mptelecom.de Infos: www.mptelecom.de/aktion
Einfach nur GEIL! ;) Schnell, zuverlässig und einfach gut. Spreche aus eigener Erfahrung und siehe www.telefon-treff.de

Leider derzeit 25 EUR Anschlussgebühr.
Menü
[2.1.1.1] zenga2k antwortet auf medua
16.06.2003 17:07
Benutzer medua schrieb:
Take www.mptelecom.de Infos: www.mptelecom.de/aktion Einfach nur GEIL! ;) Schnell, zuverlässig und einfach gut. Spreche aus eigener Erfahrung und siehe www.telefon-treff.de

Leider derzeit 25 EUR Anschlussgebühr.

Vielen Dank, hört sich ja schon mal sehr gut an.
Gibts ein ähnliches Angebot mit einem (preiswerten) Handy?
Menü
[2.1.1.1.1] medua antwortet auf zenga2k
16.06.2003 17:14
Benutzer zenga2k schrieb:
Benutzer medua schrieb:
Take www.mptelecom.de Infos: www.mptelecom.de/aktion Einfach nur GEIL! ;) Schnell, zuverlässig und einfach gut. Spreche aus eigener Erfahrung und siehe www.telefon-treff.de

Leider derzeit 25 EUR Anschlussgebühr.

Vielen Dank, hört sich ja schon mal sehr gut an. Gibts ein ähnliches Angebot mit einem (preiswerten) Handy?
Ähm, du willst noch ein Handy dabei??? Zusätzlich zu 240 EUR? Aber sonst alles gut, oder?
Du kannst dir sicher eines von den 240 EUR kaufen, aber mehr wird's sicher nicht geben. Außer du findest einen sozialen Hänlder, der die Welt verbessern will. *lach*
Bei nem Genion Duo gibt's teilweise noch en 3410 oder so dabei. www.handyplus.de u.a. Aber nicht mit ePlus. Kannst ja mal bei MPTelecom nachfragen, ob nochmal ne' Aktion ohne Anschlussgebühr geplant ist, aber en Handy gibt's SICHER nicht bei voller Erstattung.
Menü
[2.1.1.1.1.1] zenga2k antwortet auf medua
16.06.2003 17:49
Benutzer medua schrieb:
Gibts ein ähnliches Angebot mit einem (preiswerten) Handy?
Ähm, du willst noch ein Handy dabei??? Zusätzlich zu 240 EUR? Aber sonst alles gut, oder?
Du kannst dir sicher eines von den 240 EUR kaufen, aber mehr wird's sicher nicht geben. Außer du findest einen sozialen Hänlder, der die Welt verbessern will. *lach* Bei nem Genion Duo gibt's teilweise noch en 3410 oder so dabei. www.handyplus.de u.a. Aber nicht mit ePlus. Kannst ja mal bei MPTelecom nachfragen, ob nochmal ne' Aktion ohne Anschlussgebühr geplant ist, aber en Handy gibt's SICHER nicht bei voller Erstattung.

ich will ja kein kostenloses. deshalb schrieb ich ja auch preiswert. natürlich wäre kostenlos am preiswertesten :-)
irgend nen auslaufmodell zu nem vernünftigen preis würde mir schon reichen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf zenga2k
16.06.2003 21:04
Benutzer zenga2k schrieb:
ich will ja kein kostenloses. deshalb schrieb ich ja auch preiswert. natürlich wäre kostenlos am preiswertesten :-) irgend nen auslaufmodell zu nem vernünftigen preis würde mir schon reichen.

Dann hol dir am besten bei eBay was älteres. Da gibts das ein oder andere guterhaltene Schnäppchen. Das sind Mobiltelefone, mit denen man noch richtig telefonieren kann. :)
Menü
[3] schani antwortet auf zenga2k
16.06.2003 18:19
Hallo,

bei http://www.tele-fon.de bekommst du den Aktions-Tarif für 20 Euro (einmalig) - wieder 5 Euro gespart ;-)

Ciao,
Dani
Menü
[3.1] Martin Kissel antwortet auf schani
16.06.2003 21:10
Benutzer schani schrieb:
bei http://www.tele-fon.de bekommst du den Aktions-Tarif für 20 Euro (einmalig) - wieder 5 Euro gespart ;-)

Wenn ich da schon lese "keine Grundgebühr" - das eindeutig eine Falschaussage!
Da steht hinter zig Ecken wahrscheinlich victel, die haben schon vor über nem halben Jahr mit "grundgebührfreien" Verträgen geworben. Die brauchen außerdem ewig mit der Auszahlung.

Rate ich von ab!

Ich konnte allerdings nicht nur mit victel, sondern auch mit mptelecom schon Erfahrungen sammeln. Hier muß ich - im Gegensatz zu dem anderen Saftladen - sagen, daß die das schnell und problemlos gemacht haben. Ein Scheck lag bei der Lieferung gleich dabei.
Menü
[3.1.1] schani antwortet auf Martin Kissel
17.06.2003 21:05
Habe bei tele-fon.de meinen Vertrag bestellt - von victel war dort nirgens eine Rede.

Ich werd euch auf dem Laufenden halten, wie es lief/läuft.

Dani