Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kündigung wird nicht anerkannt.


19.11.2001 16:13 - Gestartet von Talon
Hallo leute ich habe n Problem mit meiner KÜndigung:
Ich habe bereits mehrfach versucht zu kündigen aber man lässt mich erst einem späteren termin raus. hier di ezusammenfassung, die ich auch an d2 sandte

===================­==========­===================

12.03.2001
Fristgerechter Versand meiner ersten Kündigung an die Adresse:

Mannesmann Mobilfunk GmbH
D2-Kundenbetreuung
40875 Ratingen

25.04.2001
Telefonische Anfrage, ob meine Kündigung eingegangen sei, da ich keine Bestätigung erhalten habe. Ihr Kollege teilte mir mit, dass die Kündigung nicht eingegangen wäre, dies aber kein Problem sei, da es schon mal vorkomme das eine Kündigung in der Post unterging. Ich solle erneut eine Kündigung per Fax an die Telefonnummer 0 21 02/98 65 75 schicken, die er persönlich entgegen nehme und bearbeiten würde, als wäre sie vor dem 28.03.2001 eingegangen.

01.05.2001
Versandt des oben genannten Faxes (siehe auch Anlage) mit der erneuten Kündigung an die entsprechende mir mitgeteilte Nummer und dem Hinweis, dass, wenn ich bis zum 10.05.2001 nichts Gegenteiliges von Ihnen hören würde, davon ausgehe, dass meine Kündigung wirksam geworden ist.

Nach Versand rief ich bei der Hotline an, um mir den Eingang meiner erneuten Kündigung bestätigen zu lassen. Man teilte mir mit, dass das Fax eingegangen sei und wie besprochen bearbeitet werden würde.


Da ich von Ihnen nichts Gegenteiliges hörte, ging ich davon aus, dass die Kündigung wirksam und somit die Angelegenheit erledigt sei.

Im Juli bemerkte ich, dass noch immer eine Verbindung zu D2 bestand, ging jedoch davon aus, da die Kündigung später bearbeitet worden ist, dass der Vertrag einen Monat länger bestehen würde. Im August stellte man mir die Grundgebühr jedoch wieder in Rechnung, obwohl ich mein Handy gar nicht mehr benutzte.

Daraufhin nahm ich erneut Kontakt mit Ihrer Hotline auf und schilderte einer Frau Reder die Situation. Ich wies auch darauf hin, dass ich ab dem 01.10.2001 studieren und somit über kein geregeltes Einkommen verfügen würde, so dass ich den Vertrag nicht mehr bedienen könnte.

Frau Reder verstand meinen Ärger, da ich mich auf die Aussagen eines Kollegen Ihres Hauses verlassen hatte. Weiterhin versicherte mir Frau Reder, dass Sie sich um den Fall kümmern und eine Reklamation eintragen würde, so dass ich aus dem Vertrag entlassen werden würde.

08.10.2001
Ich erhielt ein Schreiben von Ihnen, dass meine Kündigung erst zum 28.06.2002 wirksam werden würde.

Erneut rief ich Ihre Hotline an und wurde mit Frau Niepelt verbunden – nunmehr der
dritte Ansprechpartner aus Ihrem Haus.

Leider konnte Frau Niepelt weder einen Eintrag von meinen bisherigen Telefonaten noch von der Reklamation, welche Frau Reder eintragen wollte, bestätigen.

Wir besprachen, dass ich den Verlauf noch einmal aufschreiben und persönlich an Sie faxen solle, damit eine Reklamation eingetragen und ich aus dem Vertrag entlassen werden kann.


Über den Verlauf dieser Angelegenheit bin ich sehr verärgert, was meines Erachtens auch verständlich ist.

Alle Gesprächspartner waren zwar sehr freundlich und hilfsbereit, jedoch die „Kompetenz“ ließ zu wünschen übrig.

===================­==========­==========­====================
Ich bekam antwort, nach wochen, dass die kündigung nmicht wirksam sei, da die erste kündigung bei ihnen zu spät eingegangen sei, und alles mündliche nicht zählen würde.

hae ich dennoch eine chance aus dem vertrag rauszukommen ??
Menü
[1] st2000 antwortet auf Talon
19.11.2001 17:11
Benutzer Talon schrieb:
Hallo leute ich habe n Problem mit meiner KÜndigung: Ich habe bereits mehrfach versucht zu kündigen aber man lässt mich erst einem späteren termin raus. hier di ezusammenfassung, die ich auch an d2 sandte

===================­==========­===================

12.03.2001
Fristgerechter Versand meiner ersten Kündigung an die Adresse:

Mannesmann Mobilfunk GmbH
D2-Kundenbetreuung
40875 Ratingen

25.04.2001
Telefonische Anfrage, ob meine Kündigung eingegangen sei, da ich keine Bestätigung erhalten habe. Ihr Kollege teilte mir mit, dass die Kündigung nicht eingegangen wäre, dies aber kein Problem sei, da es schon mal vorkomme das eine Kündigung in der Post unterging. Ich solle erneut eine Kündigung per Fax an die Telefonnummer 0 21 02/98 65 75 schicken, die er persönlich entgegen nehme und bearbeiten würde, als wäre sie vor dem 28.03.2001 eingegangen.

01.05.2001
Versandt des oben genannten Faxes (siehe auch Anlage) mit der erneuten Kündigung an die entsprechende mir mitgeteilte Nummer und dem Hinweis, dass, wenn ich bis zum 10.05.2001 nichts Gegenteiliges von Ihnen hören würde, davon ausgehe, dass meine Kündigung wirksam geworden ist.

Nach Versand rief ich bei der Hotline an, um mir den Eingang meiner erneuten Kündigung bestätigen zu lassen. Man teilte mir mit, dass das Fax eingegangen sei und wie besprochen bearbeitet werden würde.


Da ich von Ihnen nichts Gegenteiliges hörte, ging ich davon aus, dass die Kündigung wirksam und somit die Angelegenheit erledigt sei.

Im Juli bemerkte ich, dass noch immer eine Verbindung zu D2 bestand, ging jedoch davon aus, da die Kündigung später bearbeitet worden ist, dass der Vertrag einen Monat länger bestehen würde. Im August stellte man mir die Grundgebühr jedoch wieder in Rechnung, obwohl ich mein Handy gar nicht mehr benutzte.

Daraufhin nahm ich erneut Kontakt mit Ihrer Hotline auf und schilderte einer Frau Reder die Situation. Ich wies auch darauf hin, dass ich ab dem 01.10.2001 studieren und somit über kein geregeltes Einkommen verfügen würde, so dass ich den Vertrag nicht mehr bedienen könnte.

Frau Reder verstand meinen Ärger, da ich mich auf die Aussagen eines Kollegen Ihres Hauses verlassen hatte. Weiterhin versicherte mir Frau Reder, dass Sie sich um den Fall kümmern und eine Reklamation eintragen würde, so dass ich aus dem Vertrag entlassen werden würde.

08.10.2001
Ich erhielt ein Schreiben von Ihnen, dass meine Kündigung erst zum 28.06.2002 wirksam werden würde.

Erneut rief ich Ihre Hotline an und wurde mit Frau Niepelt verbunden – nunmehr der
dritte Ansprechpartner aus Ihrem Haus.

Leider konnte Frau Niepelt weder einen Eintrag von meinen bisherigen Telefonaten noch von der Reklamation, welche Frau Reder eintragen wollte, bestätigen.

Wir besprachen, dass ich den Verlauf noch einmal aufschreiben und persönlich an Sie faxen solle, damit eine Reklamation eingetragen und ich aus dem Vertrag entlassen werden kann.


Über den Verlauf dieser Angelegenheit bin ich sehr verärgert, was meines Erachtens auch verständlich ist.

Alle Gesprächspartner waren zwar sehr freundlich und hilfsbereit, jedoch die „Kompetenz“ ließ zu wünschen übrig.

===================­==========­==========­==================== Ich bekam antwort, nach wochen, dass die kündigung nmicht wirksam sei, da die erste kündigung bei ihnen zu spät eingegangen sei, und alles mündliche nicht zählen würde.

hae ich dennoch eine chance aus dem vertrag rauszukommen ??

Ich denke das Du keine Chance hast rauszukommen !
Man sollte JEDE Kündigung per Einschreiben schicken.
Da hat man wenigstens den Nachweis !

st2000
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf st2000
19.11.2001 18:14
Ich denke das Du keine Chance hast rauszukommen ! Man sollte JEDE Kündigung per Einschreiben schicken. Da hat man wenigstens den Nachweis !

Welchen Nachweis ??

peso

Schick die Karte an Mannesmann mit einer Sachverhaltsschilderung und erbitte eine Endabrechnung. Diese kannst Du dann kürzen, da bestimmte Dinge nicht mehr bereitsgestellt werden müssen (Kundendienst, Rechnungslegung etc.). Wenn die nicht mitspielen, hast Du kaum eine Chance.

peso
Menü
[1.1.1] Talon antwortet auf tcsmoers
22.11.2001 10:52
schade dass cih nicht doch noch ne andere antwort bekomme.
ist das forum hier eingeschlafen ???

achso dabei noch ne frage :

da ich in meinem Fax erwähnte, sie sollten sich melden innerhalb einer bestimmten zeit wenn die neue KÜndigung nicht wirksam sei, und sie es auch viel später getan haben, kann ich mich nicht darauf beziehen und sagen,
" tja ihr habt mich zu spät informiert, auch ihr habt hetzt pech gehabt "


danke leute

Talon
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Talon
22.11.2001 14:38
Benutzer Talon schrieb:
schade dass cih nicht doch noch ne andere antwort bekomme. ist das forum hier eingeschlafen ???

achso dabei noch ne frage :

da ich in meinem Fax erwähnte, sie sollten sich melden innerhalb einer bestimmten zeit wenn die neue KÜndigung nicht wirksam sei, und sie es auch viel später getan haben, kann ich mich nicht darauf beziehen und sagen, " tja ihr habt mich zu spät informiert, auch ihr habt hetzt pech gehabt "

Ich kann leider nicht den Sinn der Frage verstehen. Vielleicht stellst Du die Frage noch einmal in einfachen kurzen Sätzen.

peso
Menü
[1.1.1.1.1] Talon antwortet auf tcsmoers
23.11.2001 15:50
ok also einfacher:

D2 sagt man muss bis 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigen sonst wird er automatisch verlängert.

- das ist rechtens

ich teile D2 per fax mit, dass ich meinen Vertrag kündige, und falls ich innerhalb von 2 Wochen nichts gegenteiliges von ihnen höre gehe ich davon aus das die kündigung wirksam ist.

- Wenn sich von seitens D2 dann 3 Monate gar nix tut kann ich doch gutgläubig davon ausgehen, dass die KÜndigung wirksam ist ?
Menü
[1.1.1.1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf Talon
23.11.2001 16:13
Benutzer Talon schrieb:

ich teile D2 per fax mit, dass ich meinen Vertrag kündige, und falls ich innerhalb von 2 Wochen nichts gegenteiliges von ihnen höre gehe ich davon aus das die kündigung wirksam ist.

- Wenn sich von seitens D2 dann 3 Monate gar nix tut kann ich doch gutgläubig davon ausgehen, dass die KÜndigung wirksam ist?

Aus der Tatsache, dass sich jemand nicht meldet, kann im Allgemeinen kein (stillschweigendes) Einverständnis abgeleitet werden. Auch wenn man ausdrücklich ankündigt, dass man das Schweigen des Anderen als Zustimmung werten wird, ändert das normalerweise nichts.

Entscheidend ist also nach wie vor, ob die Kündigung als solche schon wirksam war oder nicht. War sie das nicht (weil sie z.B. nicht fristgerecht erklärt wurde), dann kommst du nur mit dem *ausdrücklichen* Einverständnis von D2 aus dem Vertrag.
Menü
[1.1.1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf Talon
23.11.2001 19:48
Benutzer Talon schrieb:
ok also einfacher:

D2 sagt man muss bis 3 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigen sonst wird er automatisch verlängert.

- das ist rechtens

ich teile D2 per fax mit, dass ich meinen Vertrag kündige, und falls ich innerhalb von 2 Wochen nichts gegenteiliges von ihnen höre gehe ich davon aus das die kündigung wirksam ist.

- Wenn sich von seitens D2 dann 3 Monate gar nix tut kann ich doch gutgläubig davon ausgehen, dass die KÜndigung wirksam ist ?

Ich bin Deiner Auffassung. Leider denken viele Richter anders. Eine Chance sehe ich nur, wenn die Zustellung der Kündigung zweifelsfrei belegbar ist.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Casi antwortet auf tcsmoers
24.11.2001 11:10
leute wie naiv seit ihr? hat eigentlich schonmal jemand die allgemeinen geschäftsbedingungen gelesen bevor oder nachdem etwas unterschrieben wird? jetzt stellt euch vor heute schicken 30.000 leute ihr kündigung an d2 und alle mit dem wortlaut ".... wenn ich binnen 2 wochen....". was soll d2 jetzt tun? 500 zusätzliche leute einstellen die jedem kunden einen brief schreiben aus dem hervorgeht dass die kündigung ausserhalb der kündigungsfristen nicht akzeptiert wird? und um das ganze auf die spitze zu treiben stellt euch vor jeder dieser 30.000 setzt eine andere zeit ein (1 woche, 2 wochen, 3 tage etc.)

solche kündigungsfristen haben schliesslich einen sinn und man wird in einem vernünftigen gespräch mit sicherheit einen weg aus dem vertrag finden wenn gute gründe vorliegen. man muss auch bedenken dass d2 versuchen wird jeden kunden zufrieden zu stellen.

also bitte lest in zukunft agb's durch bevor ihr was unterschreibt und denkt auch mal daran dass überall wo menschen arbeiten fehler passieren können.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf Casi
24.11.2001 13:27
Benutzer Casi schrieb:

leute wie naiv seit ihr? hat eigentlich schonmal jemand die allgemeinen geschäftsbedingungen gelesen bevor oder nachdem etwas unterschrieben wird? jetzt stellt euch vor heute schicken 30.000 leute ihr kündigung an d2 und alle mit dem wortlaut '.... wenn ich binnen 2 wochen....'. was soll d2
jetzt tun?

Das hat noch nicht einmal etwas mit AGB zu tun. Ich schreibe dir heute in einem Brief, dass du mir noch 1000 DM schuldest und dass ich davon ausgehe, dass ich das Geld bekomme, wenn ich binnen zwei Wochen nicht Gegenteiliges von dir höre. Kann ich dann etwa 'in gutem Glauben' davon ausgehen, dass du mir 1000 DM überweisen wirst? Natürlich nicht.
Menü
[1.1.1.1.1.3] Devil_MC antwortet auf Talon
24.11.2001 12:34
Das Problem des Ganzen ist, daß Dein Fax, welches die Kündigung nochmalig erklärt, zu spät abgeschickt wurde (wieso brauchst Du 6 Tage, um ein Fax zu schreiben ?) ! Wäre es bis zum 28.3. (oder wann das war) bei D2 eingegangen, hääten die Leute keine Chance gehabt.
So bist Du jetzt der gelackmeierte, weil es KEINE rechtlichen Wege gibt, Dich aus dem Vertrag zu boxen, da Du NICHT SCHRIFTLICH belegen kannst, daß Du FRISTGERECHT gekündigt hast. Und auch unzufriedene Kunden zahlen GG (glaub mir, ich habe 1 Tag zu spät gekündigt, ich kenne das Problem) !
Außerdem habe ich das Gefühl, daß momentan sehr viele Leute mit Vodafone unzufrieden sind und D2 daher versucht möglichst JEDEN IRGENDWIE zu halten.
Sotty, aber das halbe Jahr wirst Du wohl auch noch aushalten müssen :(
Menü
[1.1.1.1.1.3.1] Sey antwortet auf Devil_MC
24.11.2001 13:48
Ich kann nur bestätigen, daß die bei D2 mit den Kündigungen Probleme hatten. Die haben doch tatsächlich 8 Tage gebraucht um ein einschreiben überhaupt abzuholen... Die bestätigung der Kündigung hat noch mal 1 1/2 Monate gedauert.....
Ich denke mal, daß da schon eine Strategie dahintersteckt, was man bei dem Fall oben ja auch gesehen hat...
Ich kann nur jedem empfehlen, der aus seinem Vertrag rauswill, daie Kündigung schon etwa 1 Jahr vorher zu schicken. dann bleibt genug Zeit, man kann was nachschicken, oder auch nochmal schicken, und rückgängig machen kann man die Kündigung auch noch. Und das aus einer hervorragenden Position herraus. Ich mußte bei meinem ersten Vertrag auch noch mal verlängern, weil ich die Frist verschlafen hatte.... Bei 3 Monaten ist das auch nicht schwer..
Menü
[1.1.1.1.1.3.1.1] tcsmoers antwortet auf Sey
25.11.2001 10:49
Benutzer Sey schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß die bei D2 mit den Kündigungen Probleme hatten. Die haben doch tatsächlich 8 Tage gebraucht um ein einschreiben überhaupt abzuholen... Die bestätigung der Kündigung hat noch mal 1 1/2 Monate gedauert..... Ich denke mal, daß da schon eine Strategie dahintersteckt, was man bei dem Fall oben ja auch gesehen hat...
Ich kann nur jedem empfehlen, der aus seinem Vertrag rauswill, daie Kündigung schon etwa 1 Jahr vorher zu schicken. dann bleibt genug Zeit, man kann was nachschicken, oder auch nochmal schicken, und rückgängig machen kann man die Kündigung auch noch. Und das aus einer hervorragenden Position herraus. Ich mußte bei meinem ersten Vertrag auch noch mal verlängern, weil ich die Frist verschlafen hatte.... Bei 3 Monaten ist das auch nicht schwer..

Normalerweise sollte man mit Abschluss des Vertrages kündigen. Dann ist die Chance, dass man besser behandelt wird nämlich größer. Die melden sich auf jeden Fall. Mann könnte den Kündigungswunsch auch sofort auf dem Antrag vermerken. In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, dass in den wenigsten Fällen die AGB (sofern getrennt gefertigt) uasgehändigt wird. Da könnte man z.B. den Verlängerungspassus streichen.

Im Übrigen bin ich der Auffassung, dass, wenn man denen eine Frist setzt zumindest eine Rückmeldung bekommt.

Aber die Taktik des "Nichererhaltens" ist ja in diesem Bereich stark verbreitet. Außerdem ist eine Kündigung nicht an eine bestimmte Übermittlungsart gebunden (per Einschreiben ist z.B. unzulässig). Wenn ich eine Kündigung in einem (Original-) D 2 Shop abgebe, ist dies als zugestellt zu betrachten.

Wie schon einer der "Vorschreiber" bemerkte, lest mal die AGB. Alle Unklarheiten gehen nämlich zu Lasten des AGB-Verfassers.

peso

peso
Menü
[1.1.1.2] tpju antwortet auf Talon
28.12.2001 08:14
Hallo!
Schweigen auf eine Willenserklärung hat grundsätzlich keine Bedeutung! Wenn du also jemanden dazu aufforderst dir etwas zu bestätigen und der andere tut dies nicht, bedeutet das noch lange keine Bestätigung!
Bei mir hat die Kündigung übrigens beim ersten Mal perfekt geklappt (per Fax)
Na dann such dir doch einfach ein neues Handy aus und verkauf das, dann hast du ja die Grundgebühr schon fast wieder drin!
Einen Guten Rutsch, ciao
tpju
Menü
[2] tonne antwortet auf Talon
30.11.2001 10:07
Prinzipiell ist die sache klar.

Du hast nicht Fristgerecht gekündigt. Zumindest aus Sicht von D2. Und daran ist auch nicht zu rütteln.

Definiton Kündigung:
Einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung.

Den Nachweis über den Zugang musst Du führen. Geht nur über Einschreiben oder EVN.

Deine Fristsetzung ist leider unnütz, da das zweite Schreiben nach dem Termin zugestellt wurde. Somit ist der Bezug auf das erste Schreiben hinfällig.

Die Behauptung das Du ein erstes Schreiben fristgerecht zugestellt hast legen die als Schutzbehauptung aus.

Mein Tip:
Kündige immer 4 Wochen nach Vertragsabschluß. Per Fax mit dem Hinweis auf einen EVN der DTAG. Widerruf dieser Kündigung ist bis zum letzten Tag möglich.

Aus diesem Vertrag wirst Du nicht heraus kommen. Zumidest nicht auf einfache Art.

Evtl. gibt es noch die Möglichkeit in CallYa zu wechseln. Vielleich lassen sie dich auf diesem Wege heraus.

cu Tonne

Benutzer Talon schrieb:
Hallo leute ich habe n Problem mit meiner KÜndigung: Ich habe bereits mehrfach versucht zu kündigen aber man lässt mich erst einem späteren termin raus. hier di ezusammenfassung, die ich auch an d2 sandte

===================­==========­===================

12.03.2001
Fristgerechter Versand meiner ersten Kündigung an die Adresse:

Mannesmann Mobilfunk GmbH
D2-Kundenbetreuung
40875 Ratingen

25.04.2001
Telefonische Anfrage, ob meine Kündigung eingegangen sei, da ich keine Bestätigung erhalten habe. Ihr Kollege teilte mir mit, dass die Kündigung nicht eingegangen wäre, dies aber kein Problem sei, da es schon mal vorkomme das eine Kündigung in der Post unterging. Ich solle erneut eine Kündigung per Fax an die Telefonnummer 0 21 02/98 65 75 schicken, die er persönlich entgegen nehme und bearbeiten würde, als wäre sie vor dem 28.03.2001 eingegangen.

01.05.2001
Versandt des oben genannten Faxes (siehe auch Anlage) mit der erneuten Kündigung an die entsprechende mir mitgeteilte Nummer und dem Hinweis, dass, wenn ich bis zum 10.05.2001 nichts Gegenteiliges von Ihnen hören würde, davon ausgehe, dass meine Kündigung wirksam geworden ist.

Nach Versand rief ich bei der Hotline an, um mir den Eingang meiner erneuten Kündigung bestätigen zu lassen. Man teilte mir mit, dass das Fax eingegangen sei und wie besprochen bearbeitet werden würde.


Da ich von Ihnen nichts Gegenteiliges hörte, ging ich davon aus, dass die Kündigung wirksam und somit die Angelegenheit erledigt sei.

Im Juli bemerkte ich, dass noch immer eine Verbindung zu D2 bestand, ging jedoch davon aus, da die Kündigung später bearbeitet worden ist, dass der Vertrag einen Monat länger bestehen würde. Im August stellte man mir die Grundgebühr jedoch wieder in Rechnung, obwohl ich mein Handy gar nicht mehr benutzte.

Daraufhin nahm ich erneut Kontakt mit Ihrer Hotline auf und schilderte einer Frau Reder die Situation. Ich wies auch darauf hin, dass ich ab dem 01.10.2001 studieren und somit über kein geregeltes Einkommen verfügen würde, so dass ich den Vertrag nicht mehr bedienen könnte.

Frau Reder verstand meinen Ärger, da ich mich auf die Aussagen eines Kollegen Ihres Hauses verlassen hatte. Weiterhin versicherte mir Frau Reder, dass Sie sich um den Fall kümmern und eine Reklamation eintragen würde, so dass ich aus dem Vertrag entlassen werden würde.

08.10.2001
Ich erhielt ein Schreiben von Ihnen, dass meine Kündigung erst zum 28.06.2002 wirksam werden würde.

Erneut rief ich Ihre Hotline an und wurde mit Frau Niepelt verbunden – nunmehr der
dritte Ansprechpartner aus Ihrem Haus.

Leider konnte Frau Niepelt weder einen Eintrag von meinen bisherigen Telefonaten noch von der Reklamation, welche Frau Reder eintragen wollte, bestätigen.

Wir besprachen, dass ich den Verlauf noch einmal aufschreiben und persönlich an Sie faxen solle, damit eine Reklamation eingetragen und ich aus dem Vertrag entlassen werden kann.


Über den Verlauf dieser Angelegenheit bin ich sehr verärgert, was meines Erachtens auch verständlich ist.

Alle Gesprächspartner waren zwar sehr freundlich und hilfsbereit, jedoch die „Kompetenz“ ließ zu wünschen übrig.

===================­==========­==========­==================== Ich bekam antwort, nach wochen, dass die kündigung nmicht wirksam sei, da die erste kündigung bei ihnen zu spät eingegangen sei, und alles mündliche nicht zählen würde.

hae ich dennoch eine chance aus dem vertrag rauszukommen ??
Menü
[2.1] RE: Sitten wie in einer unzivilisierten Welt.....
marki25 antwortet auf tonne
24.12.2001 03:46
Bei D2 bleibt man ganz schnell auf einem Vertag sitzen, indem die Mitarbeiter Kündigungen einfach nicht bearbeiten und als nicht erhalten leugnen.
Find ich nicht gut...