Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Comnet-Kunden, kleiner Test


28.09.2005 15:21 - Gestartet von handytim
Hallo!

Bei mir funktionieren einige Dienste nicht, Comnet sagt aus, dass diese funktionieren. Daher bitte ich um einen kleinen Test:

1) Bitte einen o2-Anschluss über ComnetDirect mit Rufnummernübermittlung anrufen. Kommt die Nummer auf dem o2-Anschluss korrekt an, oder ist ein +41 statt einem +49 vor der Rufnummer?

Bei mir eben getestet, 28.09.2005, 15:13 Uhr, es wird +41171... (von T-Mobile) und um 15:21 Uhr wird +41163... (von E-Plus) angezeigt.


2) SMS an E-Plus. Bitte schickt über Comnet-SMS eine SMS an eine 0163-E-Plus Nummer. Kommt die SMS an?

Bei mir eben getestet, 28.09.2005, 15:16 Uhr, SMS zu einer Simyo-Nummer 0163-63... kommt nicht an. Test Nummer zwei, 28.09.2005, 15:17 Uhr, SMS zu 0163-84... (E-Plus) kommt ebenfalls nicht an.


Vielen Dank für Eure Hilfe!


Für Herr Kraus: Ich denke ein solcher Testaufruf ist durchaus legitim, denn laut Comnet funktioniert alles einwandfrei.


Ciao
Tim
Menü
[1] Martin Kissel antwortet auf handytim
28.09.2005 15:30
Benutzer handytim schrieb:
1) Bitte einen o2-Anschluss über ComnetDirect mit Rufnummernübermittlung anrufen. Kommt die Nummer auf dem o2-Anschluss korrekt an, oder ist ein +41 statt einem +49 vor der Rufnummer?
Bei mir eben getestet, 28.09.2005, 15:13 Uhr, es wird +41171...
+41171... (von T-Mobile) und um 15:21 Uhr wird +41163... (von E-Plus) angezeigt.

Kann ich bestätigen, es wird +41 übermittelt.



Für Herr Kraus: Ich denke ein solcher Testaufruf ist durchaus legitim, denn laut Comnet funktioniert alles einwandfrei.

Was gibts denn hier für Probleme?
Menü
[1.1] handytim antwortet auf Martin Kissel
28.09.2005 15:33
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Was gibts denn hier für Probleme?

Das Problem ist, dass Comnet aussagt, dass es diese Probleme nicht gibt, man sie intern nicht nachvollziehen kann und andere Kunden dieses Problem (nach einer Befragung) nicht haben.

Ich hoffe, dass ein paar weitere CallingCard-Besitzer diesen Test mitmachen werden und die Ergebnisse hier veröffentlichen.

Ciao
Tim
Menü
[1.2] kfschalke antwortet auf Martin Kissel
28.09.2005 15:35
SMS an eplus 0177 kommt problemlos an, kenne keinen mit 0163-Nummer...
Menü
[1.2.1] Dragen antwortet auf kfschalke
28.09.2005 15:43
Benutzer kfschalke schrieb:
SMS an eplus 0177 kommt problemlos an, kenne keinen mit 0163-Nummer...

Da kann ich Dir gerne weiterhelfen....
http://www.vdv.de/wir_ueber_uns/ansprechpartner.html?pe_id=93

Die freuen sich bestimmt tierisch über die Testreihe*lol*
Menü
[1.2.2] paulilausi antwortet auf kfschalke
28.09.2005 20:51
Benutzer kfschalke schrieb:
SMS an eplus 0177 kommt problemlos an, kenne keinen mit 0163-Nummer...

Von den Toten auferstanden?*g*Nur ein Zufall? GKr taucht auf ,schon liest man einen kfschalke.Fragt sich nur wer ist wer:-D
Menü
[1.2.2.1] kfschalke antwortet auf paulilausi
29.09.2005 08:40
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
SMS an eplus 0177 kommt problemlos an, kenne keinen mit 0163-Nummer...

Von den Toten auferstanden?*g*Nur ein Zufall? GKr taucht auf ,schon liest man einen kfschalke.Fragt sich nur wer ist wer:-D
ich bin ich und gkr ist gkr, ausser dat ich calling card kunde bin, haben wir nichts miteinander zu tun.
Da Handytim um einen Test gebeten hat, habe ich ihm nur mein Testergebnis mitgeteilt. Ansonsten wissen alle, das ich nun in einem anderen Forum aktiv bin, welches mir besser gefällt. Also unterlasse bitte in Zukunft solche Unterstellungen.
Menü
[2] Fony antwortet auf handytim
28.09.2005 15:56
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!

Bei mir funktionieren einige Dienste nicht, Comnet sagt aus, dass diese funktionieren. Daher bitte ich um einen kleinen Test:

1) Bitte einen o2-Anschluss über ComnetDirect mit Rufnummernübermittlung anrufen. Kommt die Nummer auf dem o2-Anschluss korrekt an, oder ist ein +41 statt einem +49 vor der Rufnummer?

+41

:-(
Menü
[3] cf antwortet auf handytim
28.09.2005 16:07
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!

Bei mir funktionieren einige Dienste nicht, Comnet sagt aus, dass diese funktionieren. Daher bitte ich um einen kleinen Test:

1) Bitte einen o2-Anschluss über ComnetDirect mit Rufnummernübermittlung anrufen. Kommt die Nummer auf dem o2-Anschluss korrekt an, oder ist ein +41 statt einem +49 vor der Rufnummer?

Bei mir eben getestet, 28.09.2005, 15:13 Uhr, es wird +41171...
+41171... (von T-Mobile) und um 15:21 Uhr wird +41163... (von E-Plus) angezeigt.

getestet 28.9. 16:05 von 0176-xxx über Comnet direkt an 0172xxx (portiertes handy) wird korrekt +49176.. angezeigt.
Umgekehrt von 0172 -> 0176: +41172xxx
Das scheint also an der Vorwahl zu liegen und nicht am Netz???


2) SMS an E-Plus. Bitte schickt über Comnet-SMS eine SMS an eine 0163-E-Plus Nummer. Kommt die SMS an?

gesendet an simyo 4916369... -> angekommen nach ca 30 Sekunden.
Menü
[3.1] handytim antwortet auf cf
28.09.2005 16:15
Benutzer cf schrieb:
getestet 28.9. 16:05 von 0176-xxx über Comnet direkt an 0172xxx (portiertes handy) wird korrekt +49176.. angezeigt.
Umgekehrt von 0172 -> 0176: +41172xxx
Das scheint also an der Vorwahl zu liegen und nicht am Netz???

Das liegt IMO am Routing.


gesendet an simyo 4916369... -> angekommen nach ca 30 Sekunden.

Ok, danke. Eben bei mir weiter getestet:

16:11 SMS an 0163-55 (E-Plus) -> kommt nicht an
16:14 SMS an 0163-69 (Simyo) -> kommt nicht an

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1] cf antwortet auf handytim
28.09.2005 16:26
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer cf schrieb:
getestet 28.9. 16:05 von 0176-xxx über Comnet direkt an 0172xxx (portiertes handy) wird korrekt +49176.. angezeigt.
Umgekehrt von 0172 -> 0176: +41172xxx
Das scheint also an der Vorwahl zu liegen und nicht am Netz???

Das liegt IMO am Routing.
Ja, kann sein. Ich habe es gerade nochmal probiert. Auf der zu o2 portierten 0172-Nummer kommt die richtige Vorwahl an, auf der 0176-Nummer kommt die falsche Vorwahl an.



gesendet an simyo 4916369... -> angekommen nach ca 30 Sekunden.

Ok, danke. Eben bei mir weiter getestet:

16:11 SMS an 0163-55 (E-Plus) -> kommt nicht an 16:14 SMS an 0163-69 (Simyo) -> kommt nicht an

16:22 SMS an 0163-69 (Simyo) -> kommt nach 15 sek. an.
Warum das mit den SMS bei Dir nicht klappt wundert mich allerdings. Wir benutzen die Comnet CC hier in der Firma um vom Server aus SMS an Endgeräte zu senden. da sind viele Simyo-Karten dabei und das hat bisher immer funktioniert.

Na schaun wir mal...

Chris
Menü
[3.1.1.1] handytim antwortet auf cf
28.09.2005 17:00
Benutzer cf schrieb:
Warum das mit den SMS bei Dir nicht klappt wundert mich allerdings. Wir benutzen die Comnet CC hier in der Firma um vom Server aus SMS an Endgeräte zu senden. da sind viele Simyo-Karten dabei und das hat bisher immer funktioniert.

Verschickt Ihr die SMS über die Comnet-Kundenseite? Nutzt Ihr die "Mehrfachempfänger"-Funktion oder tippt Ihr oben die Nummer ein?


Na schaun wir mal...

Zumindest das +41-Problem haben wohl doch andere Kunden auch. Komisch, dass es beim Test von Comnet nicht auffiel/vorkam.

Danke für die Geduld :-)

Ciao
Tim
Menü
[3.1.1.1.1] cf antwortet auf handytim
28.09.2005 17:06
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer cf schrieb:
Warum das mit den SMS bei Dir nicht klappt wundert mich allerdings. Wir benutzen die Comnet CC hier in der Firma um vom Server aus SMS an Endgeräte zu senden. da sind viele Simyo-Karten dabei und das hat bisher immer funktioniert.

Verschickt Ihr die SMS über die Comnet-Kundenseite? Nutzt Ihr die "Mehrfachempfänger"-Funktion oder tippt Ihr oben die Nummer ein?

Normalerweise nicht, aber für den Test jetzt schon. Da habe ich die Nummer eingetippt da die Simyo-Nummer meine private ist und die nicht im Telefonbuch gespeichert ist.


Na schaun wir mal...

Zumindest das +41-Problem haben wohl doch andere Kunden auch. Komisch, dass es beim Test von Comnet nicht auffiel/vorkam.

Danke für die Geduld :-)

Ciao
Tim
Menü
[4] Alles wird gut?
handytim antwortet auf handytim
28.09.2005 19:09
Interessante Reaktion von Comnet:

Man sieht zwar inzwischen ein, dass es doch einen Fehler gibt, dennoch wurde mir nicht zugesichert, dass der Fehler zeitnah behoben wird, da er nicht gravierend sei. Man hat den Fehler mißverstanden, das +41-Problem wurde im Bereich "SMS" und nicht "Anrufe" eingeordnet und SMS sind eine "periphere Funktion".

Zuerst beschuldigt man mich (per Foren-Mail) geschäftsschädigende Aussagen zu machen (für alle nachlesbar: https://www.teltarif.de/forum/a-comnetcc/82-...), dann sagt man aus, dass es nach "internen Tests" keine Fehler gäbe. Zu guter Letzt gibt man einen Fehler zu und will ihn nicht beheben.

So, das wars, jetzt reichts mir mit Comnet.

Ciao
Tim

<< Dieser Beitrag ist meine persönliche -MEINUNG- >>
Menü
[4.1] Vesko antwortet auf handytim
28.09.2005 19:37
Es ist traurig, dass ein so geduldiger User wie Du - der übrigens auch unzählige Tests FÜR Comnet gemacht hat (nicht?), - auf diese Weise behandelt wird.

Das ist trotz der Schwierigkeiten, die Comnet im Moment hat, nicht zu entschuldigen.

Denn Deine Postings hier heben sich durch Sachlichkeit ab und sind meiner Meinung nach immer sehr lösungsorientiert.

Schade, denn schließlich sind nicht die Kunden daran schuld, daß es Comnet momentan weniger gut geht.

'Geschäftsschädigende Aussagen' kann ich aus Deinen Aussagen nicht rauslesen, aber ich bin ja auch kein Anwalt, daher lasse ich hier nur den gesunden Menschenverstand urteilen...




Benutzer handytim schrieb:
Interessante Reaktion von Comnet:

Man sieht zwar inzwischen ein, dass es doch einen Fehler gibt, dennoch wurde mir nicht zugesichert, dass der Fehler zeitnah behoben wird, da er nicht gravierend sei. Man hat den Fehler mißverstanden, das +41-Problem wurde im Bereich 'SMS' und nicht 'Anrufe' eingeordnet und SMS sind eine 'periphere Funktion'.

Zuerst beschuldigt man mich (per Foren-Mail) geschäftsschädigende Aussagen zu machen (für alle nachlesbar:
https://www.teltarif.de/forum/a-comnetcc/82-...), dann sagt man aus, dass es nach 'internen Tests' keine Fehler gäbe. Zu guter Letzt gibt man einen Fehler zu und will ihn nicht beheben.

So, das wars, jetzt reichts mir mit Comnet.

Ciao
Tim

<< Dieser Beitrag ist meine persönliche -MEINUNG- >>
Menü
[4.2] GKr antwortet auf handytim
28.09.2005 20:09
Benutzer handytim schrieb:
Interessante Reaktion von Comnet:

Man sieht zwar inzwischen ein, dass es doch einen Fehler gibt, dennoch wurde mir nicht zugesichert, dass der Fehler zeitnah behoben wird, da er nicht gravierend sei. Man hat den Fehler mißverstanden, das +41-Problem wurde im Bereich "SMS" und nicht "Anrufe" eingeordnet und SMS sind eine "periphere Funktion".

Zuerst beschuldigt man mich (per Foren-Mail) geschäftsschädigende Aussagen zu machen (für alle nachlesbar:
https://www.teltarif.de/forum/a-comnetcc/82-...), dann sagt man aus, dass es nach "internen Tests" keine Fehler gäbe. Zu guter Letzt gibt man einen Fehler zu und will ihn nicht beheben.

So, das wars, jetzt reichts mir mit Comnet.

Ciao
Tim

<< Dieser Beitrag ist meine persönliche -MEINUNG- >>

Ein paar Fakten:

1. Wir beschuldigen Handytim nicht der geschäftsschädigenden Aussage. Wenn wir eine solche hier feststellen, melden wir diese gemäß den Teltarif-Nutzungsbedingungen dem zuständigen Admin. Dieser entscheidet dann über eine Löschung des gemeldeten Beitrages. Dies haben wir in Bezug auf Handytim nicht getan. Wir haben ihn lediglich in einer direkten Forum-Email darum gebeten, zukünftig keine Gerüchte bezüglich der Comnet in die Welt zu setzen. Das ist schon ein Unterschied. Und darüberhinaus legitim.

2. Handytim erzählt nur die Hälfte der Geschichte. Und die aus seiner subjektiven Sicht (was ihm durchaus zusteht). Die andere Hälfte verschweigt er und wir können und werden sie hier nicht im Detail erläutern.
Übrigens: Guthaben-Gewinne aus Comnet-Gewinnspielen (z.B. Muttertags-Aktionen) können grundsätzlich nicht bar ausbezahlt bzw. in Euro überwiesen werden, sondern können nur verbraucht werden.

Feststellen möchte ich noch, daß die Anzahl der Reklamationen bezüglich der Comnet-Telefonkarten bei ca. 2% der Calls liegen. Die Leitungsqualität und auch das Routing erfolgt schon immer über Carrier mit bekannt guten Leitungen.

Mit freundlichem Gruß
ppa. Georg Kraus
Comnet On Line GmbH
Menü
[4.2.1] handytim antwortet auf GKr
28.09.2005 20:17
Benutzer GKr schrieb:
Ein paar Fakten:

1. Wir beschuldigen Handytim nicht der geschäftsschädigenden Aussage.

Nicht? Soll ich dann mal Ihre heutige Email hier veröffentlichen?


Wenn wir eine solche hier feststellen, melden wir diese gemäß den Teltarif-Nutzungsbedingungen dem zuständigen Admin. Dieser entscheidet dann über eine Löschung des gemeldeten Beitrages. Dies haben wir in Bezug auf Handytim nicht getan. Wir haben ihn lediglich in einer direkten Forum-Email darum gebeten, zukünftig keine Gerüchte bezüglich der Comnet in die Welt zu setzen. Das ist schon ein Unterschied. Und darüberhinaus legitim.

Jeder User kann sich selber meinen damaligen Beitrag durchlesen und darüber entscheiden.



2. Handytim erzählt nur die Hälfte der Geschichte. Und die aus seiner subjektiven Sicht (was ihm durchaus zusteht). Die andere Hälfte verschweigt er und wir können und werden sie hier nicht im Detail erläutern.

Ich erläutere sie hier mal ganz öffentlich:

Ich erhielt bei einem Gewinnspiel ("Muttertagsaktion") von Comnet am 09.05.2005 eine Gutschrift in Höhe von 33,33 Euro. Am gleichen Tag habe ich meine CallingCard zudem mit 50 Euro per Überweisung aufgeladen. Dennoch soll ich nun die aktuellen 43 Euro nicht mehr zurückbekommen? Was wird denn zuerst verbraucht, der Gutschein oder mein real eingezahltes Guthaben?


Übrigens: Guthaben-Gewinne aus Comnet-Gewinnspielen (z.B. Muttertags-Aktionen) können grundsätzlich nicht bar ausbezahlt bzw. in Euro überwiesen werden, sondern können nur verbraucht werden.

Stand das damals dabei, ich meine nicht. Ist mir auch egal, dieses Guthaben müssen Sie nicht mit auszahlen.


Feststellen möchte ich noch, daß die Anzahl der Reklamationen bezüglich der Comnet-Telefonkarten bei ca. 2% der Calls liegen. Die Leitungsqualität und auch das Routing erfolgt schon immer über Carrier mit bekannt guten Leitungen.

Das stimmt, gegen die Qualität der Leitungen ist nichts einzuwenden. Nur ist die Rufnummernübermittlung dennoch fehlerhaft.

Aber schön, dass Sie sich wieder hier im Forum melden.

Ciao
Tim
Menü
[4.3] spl antwortet auf handytim
28.09.2005 20:28
Benutzer handytim schrieb:
Interessante Reaktion von Comnet:

Zuerst beschuldigt man mich (per Foren-Mail)
geschäftsschädigende Aussagen zu machen

Mir hat er auch sowas ähnliches geschickt, du bist nicht der einzige.

spl
Menü
[5] telfreak antwortet auf handytim
29.09.2005 10:37
Hi Leute,

als langjähriger und treuer Comnet-Kunde muss ich leider bestätigen: SMS zu 0163-Nummern kommen nicht an. Über Comnet-Direct wird +41.....angezeigt. War mir schon vor Wochen aufgefallen, habe es aber als eine temporäre Störung betrachtet und nicht weiter beachtet. Ist aber jetzt schon ganz schön ärgerlich, weil Leute diese meine Nummer nicht zuordnen können.

telfreak