Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Callway-Mobilcom-Vertragskündigung


12.12.2004 12:36 - Gestartet von panchi
24 Monate Vertragslaufzeit

Bei mir geht es um folgende Problematik:

Ich habe einen Vertrag (Teilnehmerantrag) mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Ich gehe davon aus, dass der Vertrag nach 24 Monaten beendet ist, wenn keine Vertragsverlängerung vereinbart wird.

In den AGB's von Cellway ist jedoch die Rede von einer 24monatigen Mindestlaufzeit. Nach meinem Verständnis ist hier ein grundlegender Unterschied. Ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit läuft so lange bis er gekündigt wird, jedoch mindestens die Mindestlaufzeit.

Ich habe meinen Vertrag gekündigt, aber Cellway bestreitet, dass sie die Kündigung erhalten hatte. Ich habe die Kündigung leider nicht per Einschreiben verschickt. Der Vertrag wurde um ein Jahr verlängert.

Meine Frage:
Gibt es diesbezüglich Entscheidungen oder Gerichtsurteile, bei denen der Sachverhalt entsprechend bestätigt wurde. Gibt es Leidesgenossen, die das gleiche Problem hatten und wie wurde es gelöst.

Georg Blaskovic
Menü
[1] spunk_ antwortet auf panchi
12.12.2004 12:47
Benutzer panchi schrieb:

Leidesgenossen, die das gleiche Problem hatten und wie wurde es gelöst.
Vertrag bereits zu Beginn zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen - dann besteht die Gefahr dass man dieses vergessen kann noch nicht.

Ansonsten sind wohl alle Mobilfunkverträge mit 24 Mindestlaufzeit - zumindest kenne ich keinen, der eine Maximallaufzeit von 24Monaten hat. Somit müssen diese Verträge stets gekündigt werden - es reicht auch ein Fax oder eine Postkarte, wichtig ist lediglich eine Kündigungsbetätigung des Anbieters.

Menü
[1.1] TizZmoe antwortet auf spunk_
12.12.2004 13:16
Also ich habe damals meinen Vertrag einfach per Web-Formular auf der Cellway Homepage gekündigt und bekam schon nach einer Woche eine Antwort ;)

Ich habe aber auch schon 4 Monate vor Vertragsende gekündigt.

Und meines Wissens verlängern sich alle Verträge um ein Jahr, wenn man nichts dagegen aktiv unternimmt (entweder Neuvertrag für 24 Monate abschliessen [=verlängern mit Prämie] oder kündigen).... Jedenfalls kenne ich keinen Anbieter der einen Vertrag einfach so auslaufen lässt.
Menü
[1.2] vincentgdg antwortet auf spunk_
12.01.2005 11:56
Hallo.

Mobilcom ignoriert unliebsame Kündigungen einfach.
Mir hatten sie eine Vertragsverlängerung am Telefon aufgeschwatzt, dann sich aber einfach nicht an die Absprache gehalten. Ich habe innerhalb der Widerrufsfrist gekündigt, einmal normal, danach als keine Meldung kam, per Einschreiben.
Als Antwort kam, dass sie den 'neuen' Vertrag zu Ende dessen Laufzeit 2 Jahre später kündigen werden.
Ich hatte keine Zeit und Lust, deswegen zum Rechtsanwalt zu gehen, da es ja auch 'nur' zu 5€ Mehrkosten pro Monat kam.

Aber eine Sauerei ist es auf alle Fälle, wie Mobilcom mit Kunden umgeht. Man muss sich glatt als Lügner bezeichnen lassen, wenn man am Telefon beschreibt, was eine Kollegin aus dem Callcenter - offenbar aus Unwissenheit - versprochen hatte. Danach noch 10 Min. in der Warteschleife hängen lassen und danach die Leitung trennen, so habe ich es erlebt.

Grüße
Thomas

Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer panchi schrieb:

Leidesgenossen, die das gleiche Problem hatten und wie wurde es gelöst.
Vertrag bereits zu Beginn zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen
- dann besteht die Gefahr dass man dieses vergessen kann noch nicht.

Ansonsten sind wohl alle Mobilfunkverträge mit 24 Mindestlaufzeit - zumindest kenne ich keinen, der eine Maximallaufzeit von 24Monaten hat. Somit müssen diese Verträge stets gekündigt werden - es reicht auch ein Fax oder eine Postkarte, wichtig ist lediglich eine Kündigungsbetätigung des Anbieters.