Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

mit arcor telefonflat ins ausland telefonieren...?


07.08.2007 14:16 - Gestartet von Schnatzi
Hallihallo,
seit kurzem haben wir eine arcor telefonflatrat, leider jedoch keine fürs Ausland, da sich das in unserem Fall eher nicht lohnen würde.Nun möchte ich aber gerne nach Griechenland telefonieren ohne dabei ein Vermögen auszugeben.Weiß vielleicht jemand wieviel das bei arcor kostet und ob man irgendeine von diesen Billigvorwahlen benutzen kann auch ohne Telekommanschluß? Oder gibt es eine andere billige Möglichkeit?

Würde mich über jeden Hilfe freuen! Vielen Dank im voraus!!
Liebe Grüße
Menü
[1] klaussc antwortet auf Schnatzi
07.08.2007 14:31
Benutzer Schnatzi schrieb:
Hallihallo, seit kurzem haben wir eine arcor telefonflatrat, leider jedoch keine fürs Ausland, da sich das in unserem Fall eher nicht lohnen würde.Nun möchte ich aber gerne nach Griechenland telefonieren ohne dabei ein Vermögen auszugeben.Weiß vielleicht jemand wieviel das bei arcor kostet und ob man irgendeine von diesen Billigvorwahlen benutzen kann auch ohne Telekommanschluß? Oder gibt es eine andere billige Möglichkeit?

Würde mich über jeden Hilfe freuen! Vielen Dank im voraus!!
Liebe Grüße

Hier ein Link:

http://www.easytelecom.de/index2.php
Menü
[2] kamischke antwortet auf Schnatzi
07.08.2007 14:56
Benutzer Schnatzi schrieb:
Hallihallo, seit kurzem haben wir eine arcor telefonflatrat, leider jedoch keine fürs Ausland, da sich das in unserem Fall eher nicht lohnen würde.Nun möchte ich aber gerne nach Griechenland telefonieren ohne dabei ein Vermögen auszugeben.Weiß vielleicht jemand wieviel das bei arcor kostet und ob man irgendeine von diesen Billigvorwahlen benutzen kann auch ohne Telekommanschluß? Oder gibt es eine andere billige Möglichkeit?

Würde mich über jeden Hilfe freuen! Vielen Dank im voraus!!
Liebe Grüße


Ausland & CallByCall

Nachfolgend die aktuellen Gespräche ins Ausland für Arcor-Direktanschlußkunden. Ausschlaggebend für die Preise ist, ob man die Telefonflatrate für kostenlose Gespräche ins deutsche Festnetz mitgebucht hat, oder ob man nur einen ISDN Standard Tarif hat.

Alternativ kann Arcor International gebucht werden. Dafür gilt: Maximal 3 Wunschländer wählbar, keine Einrichtungsgebühr, keine Grundgebühr, Mindestumsatz pro Land und Monat: 1 Euro, will man ein Land wechseln bzw. ganz abbestellen fallen einmalige Kosten in Höhe von 5,95 Euro an.

http://www.arcor-faq.de/t/ausland.html

Dürften in Deinem speziellen Fall dann wohl 10 Cent/min sein.

Wenn es in Zukunft dann doch etwas häufigere und längere Gespräche nach Griechenland werden sollten wäre die Buchung der Euroflat denkbar.
Aber Vorsicht vor allzu exzessiver Nutzung, sonst droht die Kündigung, denn seit kurzem ist da mit Arcor nicht mehr gut Kirschen essen:

"Bereits vor kurzem geriet Arcor in die Schlagzeilen, weil Vielnutzer einer Telefon-Flatrate für Auslandsgespräche des Anbieters abgemahnt wurden."

https://www.teltarif.de/arch/2007/kw26/...


Ansonsten mal über die Alternativen von Teltarif nachdenken:

"Call by Call" von alternativen Anschlüssen ist möglich
https://www.teltarif.de/festnetz/vollanschluss/...

Gruß Kamischke
Menü
[2.1] kamischke antwortet auf kamischke
19.08.2007 14:28
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer Schnatzi schrieb:
Hallihallo, seit kurzem haben wir eine arcor telefonflatrat, leider jedoch keine fürs Ausland, da sich das in unserem Fall eher nicht lohnen würde.Nun möchte ich aber gerne nach Griechenland telefonieren ohne dabei ein Vermögen auszugeben.Weiß vielleicht jemand wieviel das bei arcor kostet und ob man irgendeine von diesen Billigvorwahlen benutzen kann auch ohne Telekommanschluß? Oder gibt es eine andere billige Möglichkeit?

Würde mich über jeden Hilfe freuen! Vielen Dank im voraus!!
Liebe Grüße


Ausland & CallByCall

Nachfolgend die aktuellen Gespräche ins Ausland für Arcor-Direktanschlußkunden. Ausschlaggebend für die Preise ist, ob man die Telefonflatrate für kostenlose Gespräche ins deutsche Festnetz mitgebucht hat, oder ob man nur einen ISDN Standard Tarif hat.

Alternativ kann Arcor International gebucht werden. Dafür gilt: Maximal 3 Wunschländer wählbar, keine Einrichtungsgebühr, keine Grundgebühr, Mindestumsatz pro Land und Monat: 1 Euro, will man ein Land wechseln bzw. ganz abbestellen fallen einmalige Kosten in Höhe von 5,95 Euro an.

http://www.arcor-faq.de/t/ausland.html

Dürften in Deinem speziellen Fall dann wohl 10 Cent/min sein.

Wenn es in Zukunft dann doch etwas häufigere und längere Gespräche nach Griechenland werden sollten wäre die Buchung der Euroflat denkbar.
Aber Vorsicht vor allzu exzessiver Nutzung, sonst droht die Kündigung, denn seit kurzem ist da mit Arcor nicht mehr gut Kirschen essen:

"Bereits vor kurzem geriet Arcor in die Schlagzeilen, weil Vielnutzer einer Telefon-Flatrate für Auslandsgespräche des Anbieters abgemahnt wurden."

https://www.teltarif.de/arch/2007/kw26/...


Ansonsten mal über die Alternativen von Teltarif nachdenken:

"Call by Call" von alternativen Anschlüssen ist möglich
https://www.teltarif.de/festnetz/vollanschluss/...

Gruß Kamischke


Die möglichen Auswirkungen auf die Mindestvertragslaufzeit und die Wechselgebühren bei Tarifänderungen sollten allerdings im Vornherein ebenfalls bedacht werden.

http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/Wechsel_Preismodells_Preselect.pdf

http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/Wechsel_Preismodells_ISDN.pdf

Gruß Kamischke
Menü
[3] hobby_men antwortet auf Schnatzi
18.08.2007 20:52
arcor verspricht es für 54 euro in monat(ich zahle 60 euro weil ich alte kunde bin und noch alte vertrag habe)aber da hast du ein prblem.die nenne es flat und versprechen endlos telefonieren zum festen preis..aber danach hast du böse überraschung.du bekommst brief mit androhungen das du dein aussergewöhnliche hohem massen nutzung erheblich reduzieren solls...vorsicht...arcor werbung ist nur vortäuschung
Menü
[3.1] dancer antwortet auf hobby_men
18.08.2007 21:12
nu iss aber mal gut; hast Du Dich extra angemeldet, um über Arcor zu meckern?
Ich bin bei nem anderen Anbieter...und auch unzufrieden.

Guido