Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Billig nach Chile telefonieren?


07.07.2005 00:11 - Gestartet von janpantan
Ich möchte mir auch die Arcor ISDN Telefon Flat besorgen. Mir ist aber noch nicht klar, wie teuer Telefonate nach Chile (sowohl ins Festnetz als auch Mobilfunk) sind. Auf der Arcor-Seite wird Arcor International beworben, jedoch finde ich dort keine Preisliste (außer für die USA).
Kann man bei Arcor Callingcards benutzen? Oder funktionieren die auch nicht? Und sind die überhaupt empfehlenswert, habe von Freunden die z.B. nach Ägypten telefoniert haben, schon gehört, dass man damit oft nur viel kürzer als versprochen telefonieren kann. Fragen über Fragen. Könnt ihr mir helfen?

ein hoffender jan
Menü
[1] mcfree antwortet auf janpantan
07.07.2005 00:29
Benutzer janpantan schrieb:
Ich möchte mir auch die Arcor ISDN Telefon Flat besorgen. Mir ist aber noch nicht klar, wie teuer Telefonate nach Chile (sowohl ins Festnetz als auch Mobilfunk) sind. Auf der Arcor-Seite wird Arcor International beworben, jedoch finde ich dort keine Preisliste (außer für die USA). Kann man bei Arcor Callingcards benutzen? Oder funktionieren die auch nicht? Und sind die überhaupt empfehlenswert, habe von Freunden die z.B. nach Ägypten telefoniert haben, schon gehört, dass man damit oft nur viel kürzer als versprochen telefonieren kann. Fragen über Fragen. Könnt ihr mir helfen?

ein hoffender jan

Das hilft Dir nicht viel weiter:

Arcor International:
Preselect- oder ISDN-Kunden von Arcor können aus einer Liste von etwa 200 Ländern bis zu drei Wunschländer auswählen. Der Minutenpreis für diese Länder sinkt durch die neue Tarifoption Arcor-International um bis zu 97 Prozent. Pro Wunschland wird ein monatlicher Mindestumsatz von einem Euro berechnet. Abgerechnet wird minutengenau.

Mit der neuen Option Arcor-International sind beispielsweise Telefonate nach Australien (3,7 Cent/Min.) oder Japan (4,3 Cent/Min.) 97 Prozent günstiger im Vergleich zum Standardtarif. Die Preise in die Russische Föderation sinken um 83 Prozent auf 8,4 Cent/Minute. Gespräche in die Türkei kosten nur noch 13,9 Cent/Minute (44 Prozent), in die USA 3,7 Cent/Min. (69 Prozent).

aber spätestens das:

http://www.arcor-kassel.de/pk_isdn_agb.pdf

Chile 4,1cent???

gruß mc free
Menü
[1.1] janpantan antwortet auf mcfree
07.07.2005 00:39
Super! Danke, aber Mobilfunk 25 cent teurer also 29,1 Cent wenn ich alles richtig verstanden habe. Gibt es da vielleicht ne Möglichkeit noch billiger ins chilenische Mobilfunknetz zu telefonieren als Arcor-Kunde?
Gruß, jan
Menü
[1.1.1] GKr antwortet auf janpantan
07.07.2005 08:07
Benutzer janpantan schrieb:
Super! Danke, aber Mobilfunk 25 cent teurer also 29,1 Cent wenn ich alles richtig verstanden habe. Gibt es da vielleicht ne Möglichkeit noch billiger ins chilenische Mobilfunknetz zu telefonieren als Arcor-Kunde?
Gruß, jan

Als Arcor-Kunde kannst Du optimal Calling Cards mit Direktwahl-Nummern nutzen. Über Deine Arcor-Flatrate bezahlst Du die Verbindung zur Festnetz-Einwahl des Calling Card-Anbieters selbst. Von dort nach Chile und andere Destinationen zahlst Du dann die Tarife des Calling Card-Anbieters. Die liegen auf CbC-Niveau und Du findest dort alles, was Du auch von CbC-Anbietern erwartest: EVN, 1/1-Taktung, Prepaid, Postpaid:

https://www.teltarif.de/search/search.html?...

GKr
Menü
[1.1.1.1] Hendrikle antwortet auf GKr
17.07.2005 02:02
Hi!

Wegen vieler Gespräche nach Argentinien hab ich für meine Eltern zu Ihrer Arcor-Telefon-Flat einen account bei www.geiztarif.de eingerichtet. Hab mal eben geschaut, nach Chile Fest kostet es bei denen 2,2 cent mit Sekundentakt unf 1,98 cent mit Minutentakt. Mobil Chile kostet um die 19 cent (alles pro Minute). Da meldest Du Dich an, überweist was hin und telefonierst das dann ab - funktioniert bei uns seit ein paar Wochen einwandfrei...

Gruß!
Menü
[1.1.1.1.1] GKr antwortet auf Hendrikle
17.07.2005 08:59
Benutzer Hendrikle schrieb:
Hi!

Wegen vieler Gespräche nach Argentinien hab ich für meine Eltern zu Ihrer Arcor-Telefon-Flat einen account bei www.geiztarif.de eingerichtet. Hab mal eben geschaut, nach Chile Fest kostet es bei denen 2,2 cent mit Sekundentakt unf 1,98 cent mit Minutentakt. Mobil Chile kostet um die 19 cent (alles pro Minute). Da meldest Du Dich an, überweist was hin und telefonierst das dann ab - funktioniert bei uns seit ein paar Wochen einwandfrei...

Gruß!

Ach, das sind Reseller von cocosys aus Berlin:
http://www.cocosys.de/home/cocosys/de/index.html

GKr
Menü
[1.1.1.1.1.1] Hendrikle antwortet auf GKr
17.07.2005 12:40
Stimmt, ich logge mich auch immer bei so einer CoCo-Seite ein. Allerdings habe ich auf der CoCo-Seite nicht wirklich vernünftige Informationen gefunden, wie's funktioniert etc. Deshalb hab ich lieber auf geiztarif.de verwiesen.

Gruß,

Hen.