Thread
Menü

1&1 dsl Wartezeit


12.04.2005 17:36 - Gestartet von milliau
Habe am 25. Jan einen 1&1 dsl-Anschluss bestellt,
das war vor 11 Wochen.
Habe bis jetzt keinen Anschluss ...
Menü
[1] Nachtwesen antwortet auf milliau
12.04.2005 17:38
Das liegt leider nach wie vor an T-Com. Während die derzeitigen Bestellungen recht schnell durchlaufen, wegen einem neuen Abkommen zwischen 1&1 und T-Com und wegen dem Druck der Regulierungsbehörde, werden alte Bestellungen immer noch sehr langsam abgebaut. Sollte es sich hier nicht um einen Sonderfall handeln, trifft 1&1 wirklich keine Schuld.
Menü
[1.1] Tino00 antwortet auf Nachtwesen
12.04.2005 17:43
Benutzer Nachtwesen schrieb:
Das liegt leider nach wie vor an T-Com. Während die derzeitigen Bestellungen recht schnell durchlaufen, wegen einem neuen Abkommen zwischen 1&1 und T-Com und wegen dem Druck der Regulierungsbehörde, werden alte Bestellungen immer noch sehr langsam abgebaut. Sollte es sich hier nicht um einen Sonderfall handeln, trifft 1&1 wirklich keine Schuld.

genau so ist es. alte, teilweise monate alte "anträge" werden parallel zu den neuanträgen abgearbeitet. laut aussage einer mitarbeitin der gmx hotline (gehört wie 1&1 zur united internet ag) werden neuanträge zu 99% viel schneller abgearbeitet als die alten. ebend weil bei den "alten" ein riesen stau vorliegt.

bei mir hat das ganze spiel nicht mal eine woche gedauert ...
Menü
[1.1.1] jutta2 antwortet auf Tino00
09.05.2005 09:19
...kann ich nur bestätigen, aus der Erfahrung von Freunden...

Benutzer Tino00 schrieb:
Benutzer Nachtwesen schrieb:
Das liegt leider nach wie vor an T-Com. Während die derzeitigen Bestellungen recht schnell durchlaufen, wegen einem neuen Abkommen zwischen 1&1 und T-Com und wegen dem Druck der Regulierungsbehörde, werden alte Bestellungen immer noch sehr langsam abgebaut. Sollte es sich hier nicht um einen Sonderfall handeln, trifft 1&1 wirklich keine Schuld.

genau so ist es. alte, teilweise monate alte "anträge" werden parallel zu den neuanträgen abgearbeitet. laut aussage einer mitarbeitin der gmx hotline (gehört wie 1&1 zur united internet ag) werden neuanträge zu 99% viel schneller abgearbeitet als die alten. ebend weil bei den "alten" ein riesen stau vorliegt.

bei mir hat das ganze spiel nicht mal eine woche gedauert ...
Menü
[1.1.1.1] mediamike antwortet auf jutta2
09.05.2005 17:44
Ja aber ich dachte wir leben im 21. Jahrhundert und wir sind ein hochtechnologisches Land. Ich finde diese Wartezeiten einfach nur arm. Ich warte jetzt seit fast 6 Wochen, nur auf die Umschaltung. Warum dauert das so lange? Muss man DSL erst noch erfinden oder müssen die Telekomikerbeamten erst geweckt werden? Nein alles Absicht, denn der Telekom laufen die Kunden weg. Wo ist der Verbraucherschutz? Warum informiert 1&1 die Kunden nicht vorher und nicht erst nach wochenlanger Wartezeit? Die Kunden bleiben mal wieder auf der Strecke.

Einen schönen Tag noch

Benutzer jutta2 schrieb:
...kann ich nur bestätigen, aus der Erfahrung von Freunden...

Benutzer Tino00 schrieb:
Benutzer Nachtwesen schrieb:
Das liegt leider nach wie vor an T-Com. Während die derzeitigen Bestellungen recht schnell durchlaufen, wegen einem neuen Abkommen zwischen 1&1 und T-Com und wegen dem Druck der Regulierungsbehörde, werden alte Bestellungen immer noch sehr langsam abgebaut. Sollte es sich hier nicht um einen Sonderfall handeln, trifft 1&1 wirklich keine Schuld.

genau so ist es. alte, teilweise monate alte 'anträge' werden parallel zu den neuanträgen abgearbeitet. laut aussage einer mitarbeitin der gmx hotline (gehört wie 1&1 zur united internet ag) werden neuanträge zu 99% viel schneller abgearbeitet als die alten. ebend weil bei den 'alten' ein riesen stau vorliegt.

bei mir hat das ganze spiel nicht mal eine woche gedauert
...
Menü
[1.1.1.1.1] Gerko antwortet auf mediamike
16.05.2005 12:54
Gibt es jemand der ganz aktuell sagen kann, wie lange es nach Anmeldung gedauert hat, bis man über 1und1 surfen kann?
Menü
[1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf Gerko
16.05.2005 14:17
Benutzer Gerko schrieb:
Gibt es jemand der ganz aktuell sagen kann, wie lange es nach Anmeldung gedauert hat, bis man über 1und1 surfen kann?

Und gibt es auch jemanden, der sagen kann, ob bei GMX die Wartezeit genauso lang ist?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Nachtwesen antwortet auf koelli
16.05.2005 15:26
Natürlich kann niemand sagen wielange es dauert, dies ist von Auftrag zu Auftrag unterschiedlich. Ich bin stets hinter den Aufträgen "meiner" Kunden her und stehe fast täglich in Kontakt mit 1&1.

Die Bestellung bei GMX durchläuft die gleiche Prozedur wie bei 1&1.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Gerko antwortet auf Nachtwesen
16.05.2005 17:13
Benutzer Nachtwesen schrieb:
Natürlich kann niemand sagen wielange es dauert, dies ist von Auftrag zu Auftrag unterschiedlich. Ich bin stets hinter den Aufträgen "meiner" Kunden her und stehe fast täglich in Kontakt mit 1&1.

Die Bestellung bei GMX durchläuft die gleiche Prozedur wie bei 1&1.

Dann hast Du ja Erfahrung !!! Wie sieht das im Durchschnitt bei Deinen Kunden aus.

Ich habe mich letztes Jahr bei GMX für DSL 2000/1GB angemeldet und es ging sehr schnell. Aber das hilft wohl wenig, da sie nun auch die neue Flatrates anbieten, die wesentlich interessanter ist.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Nachtwesen antwortet auf Gerko
16.05.2005 17:41
Damals wurde die DSL-Leitung ja noch nicht zu GMX umgezogen, dann geht es sehr schnell, heute ist das ein grösserer Aufwand, der besonders durch die Bearbeitungszeit bei T-Com geprägt ist.

Meine Kunden warten zwischen 7 Tagen und 7 Wochen. Man kann es wirklich nicht sagen.