Mehr Datenvolumen

congstar Fair Flat: Mehr Daten, Einstieg wird teurer

cong­star spen­diert der Fair Flat mehr Daten­volumen. Dadurch, dass die güns­tigste Tarif­stufe ersatzlos wegfällt, wird der Einstieg in den flexi­blen Tarif aber teurer. Wir haben die Details.
Von

Die neuen Stufen der congstar Fair Flat Die neuen Stufen der congstar Fair Flat
Bild: congstar
Flexible Tarife, die nicht starr über 24 Monate laufen, geben dem Kunden die Möglich­keit, die monat­liche Leis­tung und damit auch den Preis flexibel zu vari­ieren. Bei Prepaid-Tarifen ist das ganz normal. Ein Beispiel für einen flexi­blen Vertrags­tarif ist die cong­star Fair Flat.

Der bereits 2018 einge­führte Tarif wird nun erneut umstruk­turiert - mit zwei Folgen für die Kunden: Zunächst gibt es mehr Daten­volumen fürs Geld. Wer neu in den Tarif einsteigen will, zahlt ab sofort aber auch mehr für die güns­tigste Tarif-Stufe.

Güns­tigste Stufe für 12,50 Euro fällt weg

Die neuen Stufen der congstar Fair Flat Die neuen Stufen der congstar Fair Flat
Bild: congstar
Die cong­star Fair Flat bietet nach wie vor eine Allnet- und SMS-Flat, Surfen mit bis zu 25 MBit/s im LTE-Netz der Telekom und ist monat­lich kündbar. Für das Daten­volumen gab es zuletzt fünf Tarif­stufen mit 2, 3, 5, 8 und 12 GB. Mit 2 GB kostete die Fair Flat bislang 12,50 Euro pro Monat.

Zu diesem Preis ist die Fair Flat ab sofort aller­dings nicht mehr erhält­lich, denn cong­star hat die Anzahl der Tarif­stufen von fünf auf vier redu­ziert - und die bishe­rige Einsteiger-Stufe für 12,50 Euro monat­lich ist dem zum Opfer gefallen.

Ab sofort müssen Kunden für die nied­rigste Stufe 15 Euro bezahlen, erhalten dafür aber 5 GB statt bisher 3 GB. Auch bei den anderen Stufen gibt es mehr Daten­volumen: Für 20 Euro erhält der Kunde nun 8 GB, während 12 GB jetzt 25 Euro kosten. Neu hinzu­gekommen ist eine Stufe mit 18 GB, für die der Kunde monat­lich 30 Euro bezahlt.

Die Kunden können monat­lich neu zwischen den vier Daten­stufen vari­ieren, gebucht wird dies über die cong­star-App oder das cong­star-Kunden­center. cong­star berechnet weiterhin aber nur die Daten­stufe, die im Abrech­nungs­monat auch erreicht wird. Das heißt: Liegt der tatsäch­liche Verbrauch im Abrech­nungs­monat in einer nied­rigeren Daten­stufe als zu Beginn des Monats gewählt, muss auch nur diese bezahlt werden - der Mindest­preis liegt nun aber wie bereits erwähnt bei 15 Euro statt 12,50 Euro pro Monat.

Zusatz­optionen zur Fair Flat

Wer mit 50 MBit/s statt 25 MBit/s im LTE-Netz der Telekom surfen möchte, muss weiterhin 3 Euro Aufpreis monat­lich berappen. Die Video-Option Disney+ kostet 8 Euro pro Monat, für den 1. Monat der Nutzung wird kein Aufpreis berechnet.

Drei Monate ohne Aufpreis ist die Musik-Option Tidal Premium verwendbar. Ab dem vierten Monat kostet diese Option dann 8,99 Euro monat­lich extra.

In unserem Tarif­ver­gleich können Sie alle Tarife im LTE-Netz der Telekom mitein­ander verglei­chen.

Mehr zum Thema Mobilfunk-Discounter