Jubiläum

Blau feiert ersten Geburtstag

Mobilfunk-Discounter bietet inzwischen zwei Tarife an
Von

Seit Mitte April verkauft die Blau Mobilfunk GmbH mit Blauworld einen zweiten Tarif, der sich speziell an Kunden richtet, die vom Handy aus günstig ins Ausland telefonieren wollen. Innerdeutsche Gespräche sind mit einem Minutenpreis von 29 Cent eher teuer, während Auslandsgespräche ab einem Minutenpreis von 9 Cent möglich sind. Zunächst konnten zu diesem Preis nur eher exotische Ziele in Osteuropa und Asien erreicht werden. Mittlerweile kosten auch Anrufe in die Festnetze vieler europäischer Länder nur noch 9 Cent pro Minute.

Blauworld-Karten wurden zunächst über die Homepage für diesen Tarif verkauft. Ende Mai wurde auch der Vertrieb über Call-Shops gestartet. Nicht möglich ist aber ein Wechsel zwischen den beiden Tarifen des Discounters. Wer von Blau.de zu Blauworld wechseln möchte, benötigt somit eine neue SIM-Karte und bekommt auch eine neue Rufnummer.

Blauworld-Karten kosten 19,95 Euro und somit exakt 5 Cent mehr als Blau.de-SIMs. Das Startguthaben beträgt bei beiden Tarifen 10 Euro. Oft ist es vor allem beim "klassischen" Blau-Tarif möglich, im Rahmen zeitlich befristeter Aktionen günstiger an ein Startpaket zu kommen. Noch bis zum Monatsende gibt es beispielsweise eine Geburtstagsaktion, bei der die Karte nur 12 Euro kostet und den gleichen Betrag als Startguthaben bietet, so dass der Einstieg bei dem Discounter rechnerisch kostenlos ist.

Ab Oktober 6 Cent pro Minute für Intern-Gespräche

Am Tarif von Blau.de selbst hat sich dagegen lange Zeit nichts mehr geändert. Erst kurz nach Ende der Geburtstagsaktion wird es wieder spannend: Ab 2. Oktober können Blau.de-Kunden nämlich untereinander für nur noch 6 statt der sonst üblichen 16 Cent pro Minute telefonieren. Dieser "Intern-Tarif" wird zeitgleich auch von den Mitbewerbern simyo und debitel-light eingeführt und wird somit direkt während eines Gesprächs und nicht durch spätere Gutschriften über ein Bonussystem abgerechnet.

Günstigere Preise ins Festnetz und in die anderen Mobilfunknetze sind bei Blau.de wie auch bei den anderen deutschen Mobilfunk-Discountern derzeit allerdings kaum zu erwarten. Erst eine Senkung der Interconnection-Gebühren könnte für eine weitere Preisrunde sorgen. Ob es hierzu allerdings kommt, bleibt abzuwarten, zumal E-Plus und o2 sogar höhere Terminierungsentgelte durchsetzen wollen.