Zahlendreher

Weitere Ergebnisse und Methoden

Mitarbeiter lesen und versenden längst nicht mehr nur E-Mails über ihre Firmenhandys. Immer häufiger landen sensible Firmendaten und Unternehmens­anwendungen auf den mobilen Geräten. Mit BES12 von BlackBerry bietet die Deutsche Telekom Unternehmen ein Mobile Device Management (MDM) an, das als Rundum-Schutz zu einem bestehenden Tarif hinzugebucht werden kann.
Von

Wahl des Netzbetreibers

Zwischen dem 1. und 6. Dezember 2000 befragten wir unsere Leser in einer öffentlichen Umfrage. Pro Leser durfte das Umfrage-Formular nur einmal ausgefüllt werden. Mehrfach-Antworten wurden durch geeignete technische Maßnahmen erkannt und automatisch gelöscht. Wir erhielten in den sechs Tagen 1299 gültige Antwort-Formulare. 11% der Leser gaben an, in den letzten 12 Monaten kein Prepaid-Handy-Paket erworben zu haben. Diese fragten wir dann, vom welchem Netzbetreiber sie sich in Zukunft ein Prepaid-Handy kaufen würden. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Der in dieser Umfrage am besten bewertete Netzbetreiber (D1) wurde fast so oft genannt, wie die drei anderen Netzbetreiber zusammen:

   Anteile der verschiedenen Netzbetreiber bei den Prepaid-Paketen
   Falls Sie beabsichtigen in der nächsten Zeit ein PrePaid-Paket zu kaufen, welche Netz bevorzugen Sie?
(Antworten der Leser, welche noch kein Prepaid-Handy besitzen)

Die Ergebnisse bei der momentanen Nutzung von Prepaid-Handys entsprechen hingegen weitgehend den Marktanteilen der Netzbetreiber.

Service-Provider

Der Anteil der Leser, welche ein Prepaid-Paket von einem Service-Provider kauften, betrug 29%. Angaben zur Service-Qualität und Reparaturdauer wurden bei den Kunden von Service-Providern nicht ausgewertet, da die Serviceprovider einen eigenen Service bieten, der nicht mit dem Service der Original-Netzanbieter vergleichbar ist. Für eine separate Auflistung der Qualität der Dienste der Service-Provider hatten wir eine nicht ausreichende Datenbasis. Daher gelten alle unseren anbietertypischen Ergebnisse ausschließlich für die Orginal-Netzbetreiber-Pakete. Bei allgemeinen Ergebnissen zur Netzqualität und zur Reparaturhäufigkeit (pro Handy-Hersteller) wurden allerdings auch die Angaben von Provider-Kunden mit ausgewertet.

Handy-Hersteller im Verhältnis zu den Netzbetreibern

 
Siemens 30%
Alcatel 26%
Motorola 22%
Nokia 10%
sonstige 12%
 
Sagem 34%
Nokia 19%
Trium 15%
Siemens 12%
sonstige 20%
 
 
Nokia 28%
Philips 17%
Alcatel 16%
Siemens 15%
sonstige 24%
 
Trium 66%
Siemens 13%
Motorola 8%
Alcatel 4%
sonstige 9%