mobicroco

LG X170: Netbook kommuniziert mit Smartphone

Von Steffen Herget

LG X170 Netbook Software Smartphone Die Netbooks wurden in den letzten Monaten von so manchem Hersteller recht stiefmütterlich behandelt. Neben MSI, die seit geraumer Zeit kaum Neuheiten auf Lager haben, ist auch LG ein solches Unternehmen. Die Firma aus der südkoreanischen Metropole Seoul konzentrierte sich mehr auf Smartphones, Hausgeräte und Entertainment-Produkte wie etwa Flatscreen-TVs, das wurde auch auf der IFA in Berlin am Messestand sehr deutlich. Nun haben die Koreaner mit dem LG X170 allerdings ein neues Netbook-Modell präsentiert, was zunächst aber wohl in Asien auf den Markt kommen wird. Vor allem bei der Software hat das neue Netbook von LG durchaus ein paar innovative Features zu bieten.

LG SmartPOP verbindet Netbook und Smartphone

LG X170 Netbook Software Smartphone Die Eckdaten des LG X170 kommen ohne besondere Highlights aus. Als Prozessor ist nur der Intel Atom N455 verfügbar, der aktuelle Dual-Core-Atom N550 wird von LG für das Netbook leider nicht angeboten. Der Arbeitsspeicher liegt bei 1GB DDR3-RAM, die Festplatte hat eine Speicherkapazität von 250GB. Das Display hat eine Diagonale von 10,1 Zoll, in Sachen Auflösung gibt es neben den üblichen 1.024 mal 600 auch eine Variante mit 1.366 mal 768 Pixel, also HD-Auflösung - sehr erfreulich. Interessant ist an dem LG X170 aber vor allem die Software. Mitinstalliert wird das Programm LG SmartPOP. Damit ist es möglich, das Netbook mit einem Smartphone - eventuell aber nur LG-Handys - zu verbinden. Dann lassen sich über den Computer Handy-Funktionen wie Synchronisierung von Kontakten mit Outlook, SMS empfangen und senden oder auch Datenübertragung nutzen. Die Verbindung wird über den Standard Bluetooth 3.0 aufgebaut. In Korea kostet das LG X170 umgerechnet rund 420 Euro - ein stolzer Preis, vor allem wenn man sich die Hardware betrachtet. Für so viel Geld hätte eigentlich ein Prozessor mit zwei Kernen drin sein müssen. Allerdings ist es zum Einen schön zu sehen, dass LG die Netbooks offenbar doch nicht ganz vergessen hat. Zum Anderen ist es sehr positiv, dass auch eine Variante mit hochauflösendem Bildschirm angeboten wird. Hilft aber alles nichts, wenn das LG X170 nur in Asien angeboten wird, aber da dürfen wir ja noch auf eine Planänderung vom Hersteller hoffen.

<via Netbooksreview [Link entfernt] / nDevil [Link entfernt] >