Silberding

Motorola: Neues Einsteigerhandy mit VGA-Kamera

Modell C550 soll im Februar auf den Markt kommen
Von Thomas Wischniewski

Der Handy-Hersteller Motorola will im Februar 2004 ein neues Einsteigerhandy auf den Markt bringen. Das Mobiltelefon mit der Modellbezeichnung C550 soll zum Preis von 209 Euro erhältlich sein.

Als Features verfügt das C550 unter anderem über ein 4.096-Farben-Display und eine VGA-Digitalkamera mit Zweifach-Digital-Zoom. Das Display schafft eine Auflösung von 640 x 480. Fotos lassen sich speichern und als Anruferkennung nutzen. Wenn das Telefon klingelt, kann man bei entsprechend vorgenommenen Einstellungen sofort sehen, wer anruft.

Ebenso integriert: MMS und Java. Mit der Java-Funktion können laut Motorola ohne Schwierigkeiten Spiele aus dem Internet heruntergeladen werden. Zwei Handy-Spiele sind bereits im Lieferumfang enthalten. Durch die im C550 integrierte iTap-Technik, einer automatischen Textergänzung, muss der Nutzer sich bei der Eingabe von SMS nicht mehr die Finger wund tippen.

Ebenfalls an Bord des Motorola C550: Ein "Motomixer", mit dem Klingeltöne selbst komponiert werden können. Der "Motomixer" bietet die Möglichkeit, persönliche Klingeltöne zu mischen, einen eigenen Rhythmus hinzuzufügen oder einfach den Lieblingston herunterzuladen. Motorola verspricht mit dem polyphonen 32-Kanal-Lautsprecher eine hervorragende Übertragungsqualität. Natürlich lässt sich auch der integrierte Wecker mit selbst komponierten Klingeltönen bestücken.

Das C550 unterstützt GPRS, Klasse 8, und bietet die Möglichkeit, über USB Kontakt zu anderen Geräten zu etablieren.

Die maximale Standby-Zeit soll bei 230 Stunden liegen, die Gesprächszeit soll laut Motorola gut fünf Stunden betragen. Als Batterie wird eine Li-Ion mit 750mAh mitgeliefert. Die Abmessungen des Gerätes: 98 x 43 x 19 Millimeter bei 94  Gramm Gewicht.

Als Zubehör sollen unter anderem ein FM-Stereo-Headset sowie ein Mobile Phone Toolkit zur Datensynchronisation angeboten werden. Klingeltöne, Bildschirmschoner und Hintergrundbilder können unter anderem auf der Website von Motorola heruntergeladen werden.