Frei Sprechen
23.10.2008 15:46

Congstar

Der neue Complett 2 Tarif
teltarif.de Leser harl.dephin schreibt:
Ab 15.September begann mein neuer Vertrag "Complett 2" bei Congstar. Versprochen wurde mir, wenn der neue Vertrag läuft, kann ich meinen alten Vertrag bei Congster abmelden. Tatsächlich war es so, das ich schon ab dem 12. September kein DSL mehr hatte. Am 15. September wurde mir das Festnetztelefon auch gekündigt, obwohl Internettelefonie über Congstar noch nicht lief. Es gab Leitungsprobleme (PPPoE). Über das Handy sprach ich mit der Hotline von Congstar, (69 Cent pro Minute). Es dauerte bis zum 22. September bis Congstar den Leitungsfehler beseitigen konnte. Durch meine häufigen Anrufe bei der Hotline ( ich wollte ihnen einfach auf die Nerven gehen) habe ich 80 Euro verbraten.

DSL lief dann bis zum 18. Oktober. An diesem Samstag gegen 20 Uhr fiel DSL wieder aus. Nicht permanent, sonder ich hatte pro Stunde etwa 5 Minuten Verbindung. So im Durchschnitt. Es waren auch mal bloß 10 Sekunden bis die Leitung wieder ausfiel. Heute, am 23. Oktober wollte ein Techniker der Telekom zu mir kommen und die Leitung überprüfen. Ich kam gerade von der Arbeit nach Hause, und musste zu meiner Überaschung feststellen, das DSL wieder funktioniert. Aber mal sehen, ob es nicht wieder ausfällt. Ich traue dem Frieden nicht.

Die Damen der Hotline von Congstar fehlt zum grossen Teil das nötige Fachwissen. Sie können Anfänger helfen, wie sie sich durch Windows durchklicken, dort ein Häkchen machen, usw. Aber bei richtigen Problemen müssen sie mich zur Technik durchreichen. Und immer hört man zuerst einige Minuten die Musik der Warteschleife.

Vorher mit Congster war ich zufrieden. Da hatte ich auch noch das Original T-DSL. Als der Verein in Congstar umbenannt wurde und man DSL auch von ihnen bekam, als Reseller, begannen die Probleme. So ähnlich wie man es von 1und1 häufig liest. Nur dachte ich, als Ableger der Telekom gäbe es bei Congstar keine Probleme.

Edit:

Die Probleme ab dem 18. Oktober lagen an einem defekten DSL-Kabel. Das hatte ich vor einigen Jahren beim Media Markt gekauft.

2x geändert, zuletzt am 28.10.2008 02:09
Kommentare zum Thema (2)
Menü
Micky34 antwortet
23.10.2008 22:41
Also ich habe im Moment auch die Kombination orginal T-DSL und Congster Zugang und bin damit zufrieden. Ich überlege mir auch ob ich zu Congstar Complett wechseln soll, aber wenn ich das von dir hier so lese.

Welche erfahrungen haben denn andere gemacht die nach Constar Complett gewechselt sind?

Gruß
Micky
Menü
Baghee antwortet auf Micky34
24.10.2008 14:25
Ich selbst habe die Kombination T-Net-Anschluss / CongStar-DSL 16k und bin sehr zufrieden. Anfänglich gab es kleinere Abrechnungs-Probleme, allerdings stand ich zu keiner Zeit ohne Internet-Verbindung da.

Ich habe eher den Eindruck, dass die Probleme mit der Umstellung auf den Bitstream-Zugang anfangen. Vielleicht ist das System tatsächlich noch nicht ganz ausgereift. Zumindest wurde mir das mal VOR dem Bitstream-Start von einem CongStar-Mitarbeiter aus deren Zentrale in Köln so angedeutet - allerdings eher unter Hinweis auf die Konkurrenz, die zu dem Zeitpunkt schon gestartet war. Das kann also auch eine reine Marketing-Aussage gewesen sein. ;)


Wie gesagt: technisch bin ich mit der Kombination T-Net-Anschluss / CongStar-DSL sehr zufrieden.