Thread
Menü

Netztest im Ketteler Hof bei Haltern (NRW)


25.05.2014 12:35 - Gestartet von mersawi
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jaht´r mit mehreren Auto von Iserlohn nach Haltern zum Ketteler Hof aufgebrochen.
Der Grund für diese Aktion ist (wie jedes Jahr der Geburtstag vom ältesten).
Der jüngere Bruder hat etwas Pech weil er im Februar zur Welt kam.
Da eignen sich eher Indoor Parks.
Haltern liegt im nördlichen Ruhrgebiet bzw am unteren Münsterland direkt neben der A43.
Der Hof ist sehr gut besucht allerdings findet man kaum genaue Zahlen.
Ca 500000 pro Saison werden es aber sein.
Da fragt man sich natürlich wie reagieren die Netzbetreiber.
Die Antwort ist... Gar nicht bis kaum.
Seit ca 10 Jahren sind wir regelmäßig in Haltern gewesen und jedes Jahr das selbe.
3G überhaupt nicht (ausser ganz schwach bei Eplus!!!!!!!).
Auch 2G ist nur eingeschränkt nutzbar.
Ich habe dann vorgezogen über Opera Mini mit Vodafone und o2 zu surfen bzw zu telefonieren.
Bilder vom Ort des Geschehens zeitnah hoch zuladen ist quasi unmöglich.
Verbindungsabbrüche schlechtest Surfen an der Tagesordnung.
Dennoch eine Bewertung

Platz 1 Telekom (nur 2G) etwa 2-3 Balken von vier stark schwankend
Platz 2 Vodafone (nur 2G) etwa 2-3 Balken von vier stark schwankend
Platz 3 O2
Platz 4 Eplus trotz etwas 3G nicht nutzbar/Telefonie kaum möglich

Schönen Sonntag
Menü
[1] HändyBär antwortet auf mersawi
05.06.2014 01:18
Benutzer mersawi schrieb:
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jaht´r mit mehreren Auto von Iserlohn nach Haltern zum Ketteler Hof aufgebrochen. Der Grund für diese Aktion ist (wie jedes Jahr der Geburtstag vom ältesten). (...)

Wären am Ende nicht noch Begriffe wie "D1, D2, O2, E-Plus" aufgetaucht, wäre meine Vermutung gewesen, du hast deinen Schulaufsatz auf dem falschen Portal online gestellt.

Was soll das sein? Ein Netztest mit "Balken-Zählen"?!
Menü
[1.1] mersawi antwortet auf HändyBär
05.06.2014 09:05
Benutzer HändyBär schrieb:
Benutzer mersawi schrieb:
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jaht´r mit mehreren Auto von Iserlohn nach Haltern zum Ketteler Hof aufgebrochen. Der Grund für diese Aktion ist (wie jedes Jahr der Geburtstag vom ältesten). (...)

Wären am Ende nicht noch Begriffe wie "D1, D2, O2, E-Plus" aufgetaucht, wäre meine Vermutung gewesen, du hast deinen Schulaufsatz auf dem falschen Portal online gestellt.

Was soll das sein? Ein Netztest mit "Balken-Zählen"?!
Besser hätte ich den Cliffhanger nicht formlieren können.
Du hattest recht, es war ein Netz Test mit "Balken zählen".
Ging ja auch nicht anders weil nur 2G zur Verfügung stand und selbst das noch in schlechter Qualität.
Aber Mühe hatte ich mir schon gegeben...
Menü
[1.1.1] HändyBär antwortet auf mersawi
05.06.2014 11:34
Benutzer mersawi schrieb:

Ging ja auch nicht anders weil nur 2G zur Verfügung stand und selbst das noch in schlechter Qualität.
Aber Mühe hatte ich mir schon gegeben...

Nun, als Mobilfunkinteressierter hätte ich dich eingeschätzt, dass du irgendeinen Netmonitor auf dem Smartphone hast, wo auch dB-Werte ablesbar sind.
Menü
[2] Netztest im Ketteler Hof?
MrCrossroads antwortet auf mersawi
05.06.2014 13:47
Ich gehöre zu den Leuten, die den Ketteler Hof persönlich aus Erfahrung kennen
da ich selbst aus dem Ruhrgebiet komme und dort nach wie vor wohne.
Und in Haltern gibt es generell ein gut ausgebautes E-Plus-Netz.

Dieser "Test" ist zwar lieb gemeint aber entbehrt nicht einer gewissen Komik:

Massenveranstaltungen jeglicher Art sind eine dauerhafte und bekannte
Herausforderung für alle Netzanbieter.

Hier treffen Massen von Menschen aufeinander und erzeugen eine untypische hohe
Netzauslastung.
Daher darauf zu schliessen, dass am Ketteler Hof die Deutsche Telekom das beste
Netz hat, halte ich für sehr gewagt.
Ich vermute eher, dass generell einfach mehr E-Plus-Nutzer im Park sind als
Nutzer des Telekom-Netzes und es daher zu unterschiedlich hohen Auslastungen
der jeweiligen Netze kommt.

Zum einen ist E-Plus zumindest im Ruhrgebiet weit verbreitet und zum anderen gibt
es viele Kunden, die das E-Plus-Netz über einen Provider nutzen
(MEDION Alditalk, BASE, Ay Yildiz, simfinity,
Yourfone und und und...).

Hier sollte man sich vielleicht generell doch lieber auf die vielen offiziellen
Netztests (Computerbild, Connect und co.) verlassen, die ja teilweise auch
unter realistischen (!) Bedingungen durchgeführt werden.



Benutzer mersawi schrieb:
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jaht´r mit mehreren Auto von Iserlohn nach Haltern zum Ketteler Hof aufgebrochen. Der Grund für diese Aktion ist (wie jedes Jahr der Geburtstag vom ältesten).
Der jüngere Bruder hat etwas Pech weil er im Februar zur Welt kam.
Da eignen sich eher Indoor Parks.
Haltern liegt im nördlichen Ruhrgebiet bzw am unteren Münsterland direkt neben der A43.
Der Hof ist sehr gut besucht allerdings findet man kaum genaue Zahlen.
Ca 500000 pro Saison werden es aber sein.
Da fragt man sich natürlich wie reagieren die Netzbetreiber.
Die Antwort ist... Gar nicht bis kaum.
Seit ca 10 Jahren sind wir regelmäßig in Haltern gewesen und jedes Jahr das selbe.
3G überhaupt nicht (ausser ganz schwach bei Eplus!!!!!!!).
Auch 2G ist nur eingeschränkt nutzbar.
Ich habe dann vorgezogen über Opera Mini mit Vodafone und o2 zu surfen bzw zu telefonieren.
Bilder vom Ort des Geschehens zeitnah hoch zuladen ist quasi unmöglich.
Verbindungsabbrüche schlechtest Surfen an der Tagesordnung.
Dennoch eine Bewertung

Platz 1 Telekom (nur 2G) etwa 2-3 Balken von vier stark schwankend Platz 2 Vodafone (nur 2G) etwa 2-3 Balken von vier stark schwankend
Platz 3 O2
Platz 4 Eplus trotz etwas 3G nicht nutzbar/Telefonie kaum möglich

Schönen Sonntag
Menü
[3] mersawi antwortet auf mersawi
05.06.2014 16:30
Benutzer mersawi schrieb:
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jaht´r mit mehreren Auto von Iserlohn nach Haltern zum Ketteler Hof aufgebrochen. Der Grund für diese Aktion ist (wie jedes Jahr der Geburtstag vom ältesten).
Der jüngere Bruder hat etwas Pech weil er im Februar zur Welt kam.
Da eignen sich eher Indoor Parks.
Haltern liegt im nördlichen Ruhrgebiet bzw am unteren Münsterland direkt neben der A43.
Der Hof ist sehr gut besucht allerdings findet man kaum genaue Zahlen.
Ca 500000 pro Saison werden es aber sein.
Da fragt man sich natürlich wie reagieren die Netzbetreiber.
Die Antwort ist... Gar nicht bis kaum.
Seit ca 10 Jahren sind wir regelmäßig in Haltern gewesen und jedes Jahr das selbe.
3G überhaupt nicht (ausser ganz schwach bei Eplus!!!!!!!).
Auch 2G ist nur eingeschränkt nutzbar.
Ich habe dann vorgezogen über Opera Mini mit Vodafone und o2 zu surfen bzw zu telefonieren.
Bilder vom Ort des Geschehens zeitnah hoch zuladen ist quasi unmöglich.
Verbindungsabbrüche schlechtest Surfen an der Tagesordnung.
Dennoch eine Bewertung

Platz 1 Telekom (nur 2G) etwa 2-3 Balken von vier stark schwankend Platz 2 Vodafone (nur 2G) etwa 2-3 Balken von vier stark schwankend
Platz 3 O2
Platz 4 Eplus trotz etwas 3G nicht nutzbar/Telefonie kaum möglich

Schönen Sonntag
Nun , ich bin ein wenig überrascht das es so viele Reaktionen auf meinen Bericht gibt.
Natürlich können andere mit anderen Mittel objektiver beurteilen welches Netz wo wie gut ist.
Die von mir kommunizierten Erfahrungen entsprechen meiner Wahrnehmung.
Und so kam auch die Platzierung zusammen.
Was hätten mir denn irgendwelche App s genutzt (db Stärke oder ähnliches) , wenn die Nutzung von Smartphones (surftechnisch)kaum möglich war.
Telefonie im Eplus Netz ging gerade so , allerdings mit einigen Anläufen (obwohl ich bekennender Eplus Fan bin).
Ich mag nun mal Netzdiskussionen,vermeide aber abwertend zu sein.
Aber schlimm finde ich das nicht und nächstes Jahr fahre ich wieder hin und werde hier wieder meine Erfahrungen posten...